#92 HECTOR AND FRIENDS

Shownotes

Leute, habt ihr das Champions League Finale gesehen? David Beckham musste es mit Tom Cruise schauen und dank Anja Rützel ist das ziemlich lustig geworden. Aber wie viel Show verträgt König Fußball? Apropos Show: Vor dem Showdown bei Donald Trump groovt sich Fritze schon mal ein und macht auf Max Biermann. Beim Giro stiehlt ein alternder Brite allen die Show und in Auersmacher reicht es für den SVA trotz eines spektakulären Tores nur für die Meterwertung. Augen und Ohren auf für die neue Folge Schlag und Fertig im Podcast-Player eures Vertrauens.

Eine Produktion von Flutlicht-Film in Zusammenarbeit mit AM|PM

Transkript anzeigen

00:00:00: Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge Schlag und Fertig. Wir sind ein bisschen am Rumpwursteln,

00:00:22: kann man das so sagen. Wir haben eine neue Methode aufzunehmen, das werdet ihr vielleicht auch die

00:00:28: nächste Zeit sehen und da und vielleicht hören je nachdem wie schlecht der Ton jetzt ist oder wie gut

00:00:33: vielleicht ist genau deswegen mal gucken wie das alles so funktioniert aber wir sind da guter

00:00:40: Dinge dass das klappt und wenn es nicht so gut ist was ja auch passieren kann bei technischen

00:00:44: Dingen dann werden wir uns daran machen dass das nächste Woche besser ist aber wir gehen jetzt mal

00:00:51: davon aus dass die Tonqualität hier sensationell ist und ihr diese Folge genießen könnt. So ist es.

00:01:00: So ist es. Ja Fabi wie geht's dir denn? Wie geht's eigentlich ganz gut ich melde mich aus Berlin

00:01:06: und habe gerade einen Hauptstadtjournalisten Interview geführt. Mit wem hast du denn gesprochen?

00:01:15: Du hast mich falsch verstanden ich war natürlich nicht der Hauptstadtjournalist. Wir haben

00:01:22: Robin Alexander interviewt für ein heutisch so Spezial das demnächst kommt und haben einfach

00:01:29: mal alle Themen gesprochen die so politische Berlieder auf der Straße liegen. Ja dann alles einmal

00:01:35: abgearbeitet. Was ist das denn für eine Sondersendung darf man das schon sagen oder ist das noch

00:01:40: unter Verschluss? Nee doch in zwei Wochen kommt erstmal ein heutisch so Spezial zum Thema

00:01:45: deutsche Infrastruktur. Ich weiß nicht ob du es mitbekommen hast der geht's gar nicht so gut.

00:01:49: Da war was. Man merkt es an der einen oder anderen Stelle. Ja ja aber da kommt doch auch so ein

00:01:56: Riesenpaket oder? Ja so ein Wumms hätte Olaf Scholz gesagt. Ein Infrastruktur Wumms. In Kracher.

00:02:05: Und aber trotzdem gibt es da noch einige Fallstricke denn es liegt ja nicht nur am Geld in

00:02:11: Deutschland sondern es dauert ja auch alles sehr lange und da sind wir auf den Baustellen

00:02:16: des Landes unterwegs mit dem wunderbaren Untertitel Deutschland hat ganz schlimmen Brücken. Du merkst

00:02:21: nicht mehr meine Wortspiele auch dort weiter ein und eine Woche später kommt dann noch ein

00:02:29: weiteres heutisch Spezial wo wir so ein bisschen den Koalitionsvertrag mal checken und gucken was

00:02:34: sich die Herren und Damen obwohl sagen wir eher die Herren da in Berlin so vorgenommen haben.

00:02:41: Und dafür haben wir natürlich einen vertrauenswürdigen Hauptstadtjournalisten gesucht leider nur

00:02:48: Robin Alexander gefunden. Oh sei da nicht so. Das ist ein richtiger Journalist du. Das stimmt.

00:02:54: Das stimmt. Ja dementsprechend bin ich gerade in Berlin und drehe hier noch die ganze Woche rum.

00:03:01: Schön rumdrehen. Also hast du jetzt deine Base diese Woche in Berlin aufgeschlagen. Ja ist doch auch

00:03:10: mal ganz schön. Raushausgabe. Das ist aber in der Woche wo Friedrich Merz nach Washington fliegt

00:03:15: zum Antrittsbesuch. Werste da lieber mitgeflogen. Ja das wird mich schon interessieren aber ich

00:03:21: glaube nicht dass ich damit fliegen dürfte in keiner Welt. In der deutschen Air Force One

00:03:29: du und Friedrich am Tisch über den Wolken ist alles ganz anders im internationalen Luftraum.

00:03:35: Da würde sogar dir ein Interview geben. Ja jetzt träumste. Ja ich träume ich träume für dich

00:03:43: auch. Also ich hoffe einfach dass das dir mal dieses Glück gegönnt ist in einem Interview zu haben.

00:03:51: Ja wir bleiben optimistisch. Was willst du auch anderes machen. So ist es. Ich finde aber auf jeden

00:04:00: Fall schön dass sich Friedrich Merz ja um direkt mal bei der Politik zu bleiben für diesen

00:04:06: Antrittsberuf. Antrittsberuf, Antrittsbesuch heißt es natürlich. Der macht dich ganz nervös.

00:04:12: Macht er dich oder was? Ja Friedrich und Donald zusammen in einem Raum diese geballte Power weiß

00:04:19: ich gar nicht ob das nicht eine Erderschütterung gibt. Ich weiß nicht ob das gesehen ist.

00:04:29: Friedrich Merz war auf der Republik und wurde da gefragt wie denn so seine Telefonate mit

00:04:38: Trump verlaufen sind bisher. Und gesehen habe ich es nicht gehört auch nicht. Und er hat sich wirklich

00:04:47: also ich weiß nicht wie ich das alles schei so aber er hat sich fast zu einer Trump-Imitation

00:04:54: hinreißen lassen. Inwiefern? Also er hat so gesagt ich habe ja in meinem Arbeitsleben irgendwie

00:05:02: war ich ein paar mal in Chicago und da wir sind uns auch mal flüchtig begegnet dann haben wir

00:05:07: über Chicago schon und er hat er so gesagt Chicago is a great city. Chicago is a great city.

00:05:12: Und hat quasi wirklich Trump so nachgemacht. Ich bin nicht sicher ob das so vor dem Besuch

00:05:22: richtige Einarbeitungstrategie ist aber vielleicht ist es dann auch so dass er einfach komplett

00:05:28: beim Antrittsbesuch so spricht. Hey Donald, how are you? Look amazing. Amazing stuff.

00:05:34: Der passt sich an. Ein sogenannte Chameleon. Auf jeden Fall habe ich das mit Faszination

00:05:43: wahrgenommen. Das sich Friedrich Merz noch mal zu einer Imitation hinreißen ließ. Genau. Also ob

00:05:54: das diplomatisch so clever ist sei da hingestellt aber schau mir mal wie er zurück kommt. Vielleicht

00:06:01: macht er so weiter. Dann ist alles im grünen Bereich. Dann wissen wir uns geht es gut. Uns geht es

00:06:06: gut. Aber wer nach? Wart mal einfach mal. Ja, dann hast du also hast du jetzt das abgearbeitet.

00:06:20: Jetzt ist er nicht da aber du kriegst ja mit sich trotzdem ein paar vor die Flinte. Ja,

00:06:26: ich bin da guter Dinge. Das sind ja noch andere Leute hier in Berlin. Und vor die Flinte habe

00:06:32: ich wie gesagt noch nie gekriegt. Also ich glaube die Chancen, ob er jetzt in Washington oder in

00:06:36: Deutschland, das sind genau gleich nämlich bei null. Außer ihr habt einen Außenreporter in

00:06:42: Washington positioniert. Ist Lutz noch da oder ist er mit dir in Berlin? Eigentlich war er mit mir

00:06:48: in Berlin aber jetzt wo ich drüber nachdenke. Er hat sich heute verabschiedet. Er hat sich heute

00:06:53: verabschiedet. Ich weiß nicht ob ich noch da bin am Ende der Woche. Wann bist du ein Rüber hast

00:07:01: noch ein bisschen was aus der Sportwelt mitbekommen? Champions League-Final oder so. Hast du

00:07:06: sie überhaupt ganz angeguckt, wenn du es geguckt hast? Also ich habe es mir ganz angeguckt.

00:07:12: Bin aber mit steigendem Spielverlauf immer weiter abgeschwürft. Abgeschwürfen. Hab was anderes

00:07:22: gemacht. Also einerseits war ich absolut dagegen, dass PSG diesen Titel gewinnt und zweitens war es

00:07:32: noch nicht mal mehr spannend. Warum? Was hast du dagegen? Mir gefällt der Sponsor nicht so gut.

00:07:40: Das Krasse finde ich dabei ist eben, dass du ja zu den letzten Jahren hast du PSG immer wahrgenommen,

00:07:46: die kaufen richtig viel ein, die haben richtige Namen da, die schütten auch richtig Gehälter aus.

00:07:52: Und haben eben keinen Titel geholt. Jetzt hast du gedacht, das ist so eine Mannschaft, die die neu

00:07:59: zusammengewürfelt ist, dass eben eine Mannschaft ist und sie vielleicht gar nicht so viel investieren

00:08:05: würden. Aber wenn du dir dann so mal durch die durch den Kopf gehen lässt, also das haben ja die

00:08:11: Kommentatoren öfters mal gesagt, ja die haben den für so und so viel geholt, die haben den für so

00:08:16: und so viel. Die kennt man einfach nur nicht so. Im deutschen Raum sage ich jetzt mal, das sind nicht

00:08:21: so die absoluten Superstars, aber wohl trotzdem einiges investiert. Das muss man sagen. Ja,

00:08:28: also es ist jetzt nicht so, als wäre jetzt keine Kohle mehr dahinter in diesem Verein. Nee, es ist

00:08:35: noch Geld da, das stimmt. Aber konntest du es denn trotzdem irgendwie so ein bisschen

00:08:40: fußballerisch betrachten oder war da wirklich nur dieses "Na, na, die sollen es nicht werden?"

00:08:46: Doch, das war ja die andere Perspektive, dass es dann leider auch kein spannendes Spiel war, ne?

00:08:51: Ja, das war ich bitter. Also ich habe mir so viel von Inter-Mailland erhofft, weil ich fand die

00:08:58: gegen Bayern so gut und gegen Barca auch. Und ja, jetzt amstag war das einfach leider nichts.

00:09:07: Und im Gegenzug ist eben keine Ahnung, wie das funktioniert hat. Und es war dann auch ein

00:09:15: Prozess. Und vielleicht ist das wirklich so, wenn du dann so ein Spieler wie Mbappé, der wirklich

00:09:19: der absolute Superstar in so einer Truppe ist, den dann einfach weg hast und andere in die

00:09:24: Breche springen müssen und andere auch, vor allem auch im Defensivbereich, am Ackern sind. Es ist egal,

00:09:31: wer das war, von denen die vorne auch spielen, dann klappt das auf einmal und in welcher einer

00:09:37: Manier, weil ich habe selten so ein dominantes Fußballspiel von der Mannschaft gesehen.

00:09:41: Trotzdem, um nochmal die klassische Reporterfrage an den Fußballprofis zu stellen, woran hattet

00:09:49: ihr Legen? Woher hattet ihr Legen? Dass sie dann so untergegangen sind. Das ist eine gute Frage. Also

00:09:55: einerseits muss ich sagen, war es einfach PSG. Also die haben das so gut gespielt, fand ich,

00:10:04: dass das Inter einfach keine Chance hatte. Und gibt es eine andere Bekundung? Es ist eben ein

00:10:11: Tagesgeschäft. Also es ist auch so eine dumme Floskel, aber du hast manchmal so Tage, da geht

00:10:17: einfach nichts. Und du hast dann auch Pech dazu. Also wenn du zum Beispiel das 2-0 nimmst,

00:10:22: was ja schon auch ein extremer Dämpfernummer war, so ich glaube, das war vier Minuten nach

00:10:27: nach dem 1-0. Der wird dann eben abgefälscht und der geht dann unhaltbar rein. Und dann bist du in

00:10:34: so einem Flow, dann wird es eben glaube ich schwer. Und da sind dann eben auch einige dabei, die vor

00:10:41: zwei Jahren das Champions League-Finale schon mal verloren haben und dann fängt auch die

00:10:45: Birne an zu rattern. Mit Sicherheit. So und aber dass es so auseinanderbrechen wie in der zweiten

00:10:53: Haltszeit, damit hätte ich auch nicht gerechnet. Ich dachte, da kommt noch mal was und Anfang

00:10:57: zweiter Haltszeit war es ja auch so ein bisschen. Aber ja, es war dann enttäuschend, leider.

00:11:04: Gleichzeitig fiel ich das 2-0 aber auch ein gutes Beispiel, weil ich da dachte, da hat man eben den

00:11:10: Unterschied gesehen, dass irgendwie PSG diesen unbedingt einen Willen mehr hatte, weil in der

00:11:14: Entstehung will ja Inter einfach diese Ecke rausholen und geht also halbherzig Körper reinstellen.

00:11:21: Ja, der Ball wird schon ins Austrudeln und der PSG-Verteidiger, ich weiß gar nicht wer es war,

00:11:25: holt den da akrobatisch noch raus. Patscho. Und das ist zum Beispiel einer von denen, wo du denkst,

00:11:32: ja gut, die holen dann einen von Frankfurt, aber die haben den einfach für 50 Millionen von Frankfurt

00:11:38: geholt. So und das ist uns ja gar nicht so extrem bewusst und das ist sogar ein Spieler, der aus

00:11:43: der Bundesliga kam. Aber der war das nur als kurzer Einwurf hier. Ja, dann saß Inter in der Patscho.

00:11:49: Ja, genau, dann saß Inter in der Patscho. Dieses Fortspiel war ihnen 50 Millionen Euro mehr.

00:11:57: Ja, das ist eben so. Eines Szenar habe ich auch da in dem Spiel, also ich kann das irgendwie so

00:12:08: ein bisschen verstehen, aber ich könnte das glaube ich gar nicht nachvollziehen. Ashram,

00:12:14: Ashram, Hakimi oder der Vornamen. Ashram? Ashraf glaube ich, oder? Ashraf, nicht Ashraf.

00:12:23: Noch doch einfach Herr Hakimi. Herr Hakimi, hat ja das 1-0 gemacht im Champions League Finale. Also

00:12:31: ich kann nicht nachvollziehen, wie man da nicht jubeln kann, nur weil man dann für Interfeuer

00:12:37: gespielt hat. Das geht mir nicht in die Birne. Also ich habe doch da so viel Druck drauf und das

00:12:45: muss doch alles raus. Also wenn du gegen, mit dem ersten FC Köln gegen Auer's Macher im Champions

00:12:53: League Finale gestanden hättest und das 1-0 für den FC Geschossnett ist, es wird schon auf mehreren

00:13:00: Konjunktiv eben alles unrealistisch, aber hättest du gejubelt? Wir können jetzt, ja sicherheit.

00:13:08: Also wir können das jetzt ranken. Also was am unwahrscheinlichsten ist. Dass der FC ins

00:13:17: Champions League Finale kommt, dass der SVA-Ausmacher ins Champions League Finale kommt, dass du ein

00:13:22: Tor im Champions League Finale schießt. Das hatte ich gerade noch nicht mehr auf dem Schirm, aber danke.

00:13:27: Ja, da muss schon sehr, sehr, sehr viel zusammenkommen. Und deswegen, wie hat Wolf Fuss damals

00:13:41: schon oder war es Frank Buschmann bei FIFA gesagt, hätte wäre, wenn Fußball ist kein Spiel der

00:13:47: Konjunktive. So und damit würde ich das Thema dann abhaken. Nur ich kann es nicht verstehen.

00:13:54: Also ich habe, guck mal, ich hatte letzte Woche ja das Pokal-Halbfinale mit den Altherren gehabt

00:14:03: in Auer's Macher. Da habe ich auch einen Tor geschossen und da freue ich mich so sehr.

00:14:08: Der Guter bei, gegen wen hast du denn gespielt? Altherren. Ja, gegen Kürschied. Ja gut,

00:14:15: gegen Kürschied. Viel ist auch alles egal. Die hasst man ja auch. Die scheiß Kürschieder.

00:14:21: Ja, wir haben es auch verdient. Ja, das will ich jetzt gar nicht sagen, weil wir haben im Endeffekt

00:14:29: verloren. Das ist pitter. Das ist wirklich, das war, das war sehr, sehr traurig im ersten Moment.

00:14:39: Und es war auch ein extrem unglücklicher Spielverlauf. Wie ist es passiert?

00:14:47: Ja, es war ein sehr ausgeglichenes Spiel. Aber aus meiner Sicht haben wir die besseren Chancen

00:14:53: gehabt, ganz gute Chancen. Dann war Mitte zweiter Halbzeit die Situation, dass ich zu einer Ecke

00:15:01: raus bin und wir haben auf neuen Kunstrasen gespielt. Das sagt ihr vielleicht jetzt nicht so viel,

00:15:06: aber die eine Ecke ist direkt vor so den Jungs, die dann gucken kommen, paar Kollegen und so weiter.

00:15:13: Und dann bin ich zur Ecke raus gelaufen und dann meinte schon der erste so, wenn den direkt

00:15:18: reintriss, dann gebe ich dir eine Kiste. Gut reingebracht, war zu lang, aber wir haben direkt

00:15:25: nochmal eine Ecke bekommen. Ich habe auf die andere Seite getingelt, Ecke reingespielt, wieder

00:15:31: abgefälscht, wieder Ecke von der anderen Seite. Ich rüber gelaufen, da meinte der, meinte er wieder,

00:15:39: ich gebe nochmal eine Kiste, wenn er reingeht. Und dann meinte er noch ein zweiter, ja ich schläge

00:15:43: eine drauf. So, dann habe ich ihn bei reingebracht und war echt nicht zufrieden mit der Ecke.

00:15:49: Aber der Chiri hat zum Glück noch eine Auswechslung aufgeschrieben. Also wurde die Ecke wiederholt.

00:15:57: So, dann durfte ich wieder antreten und dann ist es wirklich so gekommen, dass ich ihn reingetreten

00:16:06: habe ins lange Eck. Direkt verwandelter Eckstoß? Direkt verwandelter Eckstoß vor der Kurve,

00:16:13: ich würde schon sagen, das war die Kurve. Direkt verwandelter, nicht Freistoß, direkt

00:16:18: verwandelter Eckball. Vor der Kurve, und dann habe ich trotz Niederlage zwei Kisten Bier erspielt.

00:16:25: Die war uns dann wert. Ja, also insgesamt gar nicht so schlecht gelaufen. Ne, aber dann haben wir

00:16:33: einzeln geführt dadurch und haben danach auch noch ein, zwei echt gute Möglichkeiten, dass wir

00:16:38: zwei Null machen. Auch in der letzten Minute, also einer steht allein vor der Kiste, trifft leider

00:16:44: die Latte und im direkten Gegenzug haben wir uns noch drei, vier mal reingeworfen. Beim fünften

00:16:50: Mal hat es dann geschappert und dann stand es eins, eins und das war eine halbe Minute vor Abpfiff.

00:16:54: Also wir haben es nicht hinbekommen, es war bitter. Dann, wie es so ein alteren Spiel ist,

00:17:00: der Verlängerung waren alle stehend K.O. Da hat es nicht gefühlt, gar nichts mehr.

00:17:05: Haben nur noch an die zwei Kisten gedacht. Nur noch an die zwei Kisten gedacht. Und da ging es uns

00:17:10: F-Meter schießen und dann haben wir eben auch gefragt und wir hatten wirklich viele, die waren,

00:17:17: die waren Mause tot, die konnten nicht mehr und unser Coach, der uns dann ja in den Spielen

00:17:26: mehr oder weniger coachte, der meinte, du und du, ihr schießt auf jeden Fall, ich war einer von

00:17:30: den beiden und dann meldet euch jetzt bitte, meldet bitte wer schießen will. Und einer schon so,

00:17:35: na F-Meter ist eigentlich nicht so meins, aber kann nicht machen. Da hat sich noch einer gefunden

00:17:40: und dann war der fünfte Platz zwar vakant und das war so ein bisschen die Geschichte wie mit

00:17:45: Benny. Da haben sich die Leute angeguckt, boah, na ich nicht, boah, na, na. Da haben wir einen mehr

00:17:50: oder weniger überredet. Das hat den fünften Schützenmann weiter. Aber dann schieß ich als

00:17:55: fünftes in der Hoffnung, dass das Ding dann durch ist, ne. Aber ja, es war so, dass die ersten vier

00:18:01: Schützen jeweils getroffen haben und von denen der fünfte auch, also musste er, hat schon sogar

00:18:08: schon Geld angeboten. Ja, ich gebe zehn Euro, wenn jemand meinen Platz einnimmt. Aber wollte keiner

00:18:16: und der hat dann leider verschossen. Das war echt bitter. Und der Tor war auf. Der Druck war zu hoch.

00:18:24: Der war zu hoch, ja. Aber er hat die ganze Zeit gesagt, ich hab's euch doch gesagt, ich verschieß.

00:18:28: Das war doch klar. Torwart war auch vier von fünf mal in der richtigen Ecke, ist aber jeweils nicht

00:18:34: reingekommen leider. Ja, mich haben sie versucht zu provozieren, als ich zur Punkt gegangen bin. Also

00:18:43: vortraußen hörst ihr alles auf dem Sportplatz. Ja, du weißt doch genau, wo er hinschießt. Wie bei

00:18:49: Bufon. Die Ecke kennst du doch. Und wo hast du hingeschossen? Die Ecke kannte er. Die Ecke kannte

00:18:56: ich auch. Aber der war diesmal besser geschossen als damals. Weil du wusstest, da steht ein

00:19:04: besserer Torwart im Tor, ne. Ich wusste genau, wenn ich den nicht dahin schieße, dann hält er ihn.

00:19:09: Und ich bin ja auch so doof und schießt da auch noch hin, anstatt dass ich einfach in die andere

00:19:15: Ecke schieb. Aber ich hab meinen Soll erfüllt in der Hinsicht. In der Hinsicht. Und das war

00:19:24: unser bitteres Ausscheiden im Pokal Halbfinale. Klingt aber tatsächlich trotzdem nach einem

00:19:29: unterhaltsamen Abend? Wir hatten danach noch Feuerwehrfest in Awaasmarach, den sogenannten

00:19:35: Dämmer-Shoppen, und ich guck mal grad, ob ich dir ein Bild schicken kann. Ich habe das auch

00:19:43: ein Kumpel, der das Ganze organisiert, habe ich ihm auch gesagt. Ja, also von der Stimmung her,

00:19:49: also das Ergebnis war bitter, war wirkspitter, aber es hat von der Stimmung her, hat sich

00:19:54: nichts geändert. Ich habe dir grad ein Bild geschickt. Vielleicht siehst du es. Vielleicht

00:19:59: können wir das hier dann auch irgendwie ein. Ein großer Turm an Bierkisten. Also da musst du

00:20:04: einige Ecken für verwandeln. Ja, ja. Also das ist ja auch, wie es so ist auf dem Dorf. Aber ich

00:20:13: sage mal so, auf dem Feuerwehrfest, da muss ja auch gelöscht werden, ne? Ja, ja, da waren wir ja

00:20:18: noch gar nicht. Da waren wir ja noch gar nicht. Hey, wir waren dann in der Kabine und das ist ja

00:20:24: wie auf dem Dorf. Also bei uns ist es so, auch wenn du eine Kiste, die wird dann offiziell angerufen,

00:20:29: dann ist die freigegeben. Dann darf auch jeder erst trinken, weil sonst musst du selbst eine

00:20:34: Kiste geben, wenn du zu früh dran bist. Und ja, wenn du dann Bier verschüttest, dann bist du auch

00:20:42: fällig. Und zwei Leute haben eben auch noch Bier umgekippt. Und da kommt eben eins zum anderen.

00:20:49: Regeln sind Regeln, ne? Regeln sind Regeln. So ist es nämlich. Ja, und da, das war,

00:20:58: das war unser Mittwoch, Mittwochabend, Nacht. Was ich zum fußballerischen Highlight dieser Woche

00:21:08: beitragen kann, noch ist, dass das Champions League Finale, wir haben gerade schon drüber gesprochen,

00:21:15: ja langweilig war an sich. Aber ich habe dann einen Artikel gelesen und ich weiß nicht, ob du

00:21:20: gesehen hast, es gibt ja die Spiegelkolumnisten Anja Rützel, die immer auch die Trash TV Formate

00:21:30: da recensiert, die sehr unterhaltsam schreibt. Und es gab jetzt von CBS ein Watch Along während des

00:21:40: Champions League Finale. Da hat nämlich David Beckham, ich glaube sogar im Stadion in der Lose

00:21:45: geguckt und zwar zusammen mit Tom Cruise. Und die Rezension von dieser Sendung ist so lustig,

00:21:52: weil es wohl so war, dass Beckham ja auch mal bei PSG gespielt hat, wollte halt einfach dieses

00:22:01: scheiß Spiel gucken und Tom Cruise hat die ganze Zeit über sich und Flugzeuge und Stunts und Filme

00:22:07: gelabert. Also es hat einfach gar nicht zusammengepasst oder was? Nee, also es heißt Beckham and

00:22:13: Friends. Da sind dann immer so Events und jetzt halt eben war Tom Cruise dabei und dann sind

00:22:23: da dann so Sachen, ich lese mal so ein bisschen darauf vor. In köstlicher Ignoranz scheren sie sich

00:22:28: kein bisschen um David Garrett's wildes Gefiedel bei der Eröffnungsshow und waren sich dann auch

00:22:31: nicht ganz sicher, ob das Linken Park sei, die man vor dem Anfang hoch rumsen hörte. Weil

00:22:36: Cruise da schon damit befasst ist, seinen aktuellen Film zu bewerben und zu erklären, dass er sich nicht

00:22:41: nur dafür interessiere, bei Dreharbeiten aus Helikopter zu sprengen und fliegende Flugzeuge zu

00:22:45: betonen, sondern auch für Architektur, Kunst, Geschichte, Kultur und überhaupt. Und dann geht es

00:22:53: immer so weiter bis die Moderatorin ihn höflichstmöglichst mittet, kurz die Klappe zu halten,

00:23:03: damit das Publikum wenigstens kurz die Champions League Hymne hat kann. Der kennt er sehr.

00:23:08: Die Erleutelung war durchaus angebracht, denn Cruise hatte zuvor noch kein Spiel der

00:23:14: Königsflasse besucht und überhaupt schien er mit seiner Fußballexpertise, wie auch mit seiner

00:23:19: angeblichen 24-Jährige.

00:23:21: mit David Beckham noch weniger zu sein.

00:23:24: Sie hätten sich, wer hat Beckham's Zeit bei Menü kennengelernt,

00:23:30: erfährt man, aber im Stadion besucht habe er ihn nie.

00:23:34: Ja, ja, Beckham war ja auch nur in LA, also von daher, da hat man ja auch

00:23:42: keine kurzen Wege vielleicht. Ich spring mal weiter. Bei der Watchparty

00:23:47: verpasst man dann leider den Anpfiff, weil Tom Cruise erzählt, wie schnell er

00:23:50: rennen kann. Nein. Beckham versuchte das Gespräch

00:23:55: unauffällig in Richtung Fußball zu lenken.

00:23:59: Cruise ist für zehn Sekunden interessiert, dann fragt ihn die Moderatoren, welches

00:24:04: sein Lieblingsspiel von Beckham gewesen sei, bei dem er live anwesend war.

00:24:07: Doch die Problematik ist, dass Cruise sein liebem guten Freund anscheinend nur ein

00:24:11: einziges Mal im Stadion angefeuert hat. Bei dessen letzten Spiel für Real Madrid

00:24:15: für mehr reicht es leider nicht, weil er Zitat damit beschäftigt war, Filme zu

00:24:20: drehen. Dann fällt das erste Tor für PSG. Beckham springt auf und freut sich.

00:24:28: Such a clever goal. Was genau jetzt so schlau gewesen sei, will Cruise wissen.

00:24:34: Also es ist wirklich, dann kommt irgendwann Thierry Henri dazu. Also ich

00:24:40: überlege wirklich, mir diese ganze Sendung nochmal anzugucken. Das Ding ist ja, dass

00:24:44: CBS ja, die haben ja diese CBS-Golasso-Show. Das ist eine Champions League-Show, die

00:24:50: wird produziert für Amerika in London, glaube ich, normal im Studio, aber

00:24:57: bei natürlich solchen Spielen im Finale sind die ja vor Ort. Und da haben die ja

00:25:02: einen guten Cast und das ist, und das muss ich sagen, das ist einfach richtig gute

00:25:07: Unterhaltung. Also hast du einen Mix zwischen Fußballexpertise, aber auch ganz

00:25:13: viel Unterhaltung. Also ich finde das überragend. Also ich gucke mir da auch

00:25:18: immer Ausschnitte an und finde das so lustig. Aber wenn du dann so einen dazu

00:25:23: nimmst, ist natürlich schwierig. Also gerade wenn du ein Fußballpublikum

00:25:27: irgendwie abholen willst. Schwierig.

00:25:31: Vielleicht eine Sache noch. Man vergisst zwischendurch wirklich leicht, dass da

00:25:37: gerade das wichtigste Spiel des Vereinsfußballwesens läuft, denn Cruise

00:25:40: bringt Michael Richards jetzt bei, wie man traurig guckt. Kopf senken, Blick nach

00:25:44: unten. Beckham sagt den tollen Satz, ich war Teil großartiger umkleidekawin, aber

00:25:49: bevor sich hier irgendwas versehtlich in Richtung Fußball wehgen könnte, sagt

00:25:52: Cruise, ich liebe es einfach, Filme zu drehen.

00:25:57: Also dann war er blieb in seiner Rolle, aber...

00:26:08: Also das scheint auf jeden Fall spannender gewesen zu sein, als das

00:26:12: Chapitz-Dick-Finale an sich. Ja, weiß ich nicht. Ja, ja.

00:26:17: Unterhaltsammer. Ja, unterhaltsammer. Das trifft es vielleicht auch ganz gut.

00:26:22: Ja, ich habe ja auch wieder... Und die Frage wollte ich dir auch dann stellen, wenn

00:26:26: du es gesehen hast, was du denn von so einer Show im Viertelstunde voran für

00:26:31: fälst beim Fußball? Kann ich nicht viel zu sagen, weil ich tatsächlich erst um

00:26:38: Punkt eingeschaltet habe und die Show verpasst habe, die großartige Show.

00:26:42: Ja. Ich erinnere mich aber immer nur daran, dass bei uns ja mal Helene Fischer

00:26:46: im DFB-Pokal-Finale gespielt hat. Ja, das kam nicht gut an.

00:26:51: Das sehe ich immer noch als Tiefpunkt der Fußball-Mix-Unterhaltung.

00:26:57: Ja, ich weiß nicht. Also ich finde es irgendwie... Beim Fußball kriege ich das auch nicht so

00:27:02: zusammen, wahrscheinlich weil ich auch anders groß geworden bin. Du machst an,

00:27:08: guckst die Vorberichte und dann geht es... Irgendwann kommen Bilder aus dem

00:27:11: Spielertunnel und dann in dem Fall dann die Champions-Kymne und dann geht es los.

00:27:16: So, das sei jetzt Linkin Park spielt, so Linkin Park auch. Also da ist ja auch

00:27:23: kein großer Zug zum Fußball oder habe ich da vielleicht was verpasst.

00:27:28: Tom Cruise rein schickt. Ja, ganz da. Tom Cruise oben vom Hubschrauber fallen lassen

00:27:33: und er versucht sich da irgendwie noch... Ja, deswegen... Ich weiß nicht, irgendwie...

00:27:41: Schwierig. Schwierig. Ja. Es bleibt schwierig, aber es wird glaube ich immer mehr in die

00:27:49: Richtung gehen. Kopfbewahrer. Na gut, dass der 1. FC Köln und der SV Aubersmacher

00:27:54: noch weiter von entfernt sind. Teil dieses Unterhaltungs-Genres zu werden.

00:28:01: Ja, ich sage doch... Aber das ist ja auch schon ein Spiel von uns gucken. Das ist

00:28:06: schon Unterhaltung auf einer gewissen Ebene. Also auch nicht auf

00:28:11: Fußballerischer Ebene, aber auf einer gewissen Ebene ist das Unterhaltung.

00:28:14: Slapstick ist ja auch Unterhaltung. Ja, dann lief das eben und mein Sohn hat

00:28:23: dann da auch geguckt und dann lief Linkin Park und dann meint er so zu mir und das ist

00:28:29: eine gute Frage. Gucken die Spieler sich das auch an? Ich glaube jetzt eher nicht.

00:28:37: Ich kann es mir nicht vorstellen, aber ich weiß es auch nicht. Aber die

00:28:41: hören das doch bestimmt. Du, ich kann es dir wirklich nicht sagen, aber ich

00:28:46: glaube eher nicht. Hättest du es denn gemacht, wenn du die 15 Minuten vor

00:28:51: Anpfiff vor Champions League Finale... Was hast du denn so die 15 Minuten vor

00:28:55: Anpfiff immer gemacht? Hätte ich mir noch einmal in die Hose gekackt. Hätte ich noch ein

00:29:01: bisschen Wuffensausen gehabt. Vom Champions League Finale wäre ich richtig

00:29:05: nervös gewesen. Das muss ich sagen, also vor den ganz großen Spielen da war

00:29:12: schon bis zum Anpfiff war ich da sehr nervös. Ein Glück, dass ich nicht viele

00:29:18: große Spiele hatte, das war gut. Hat geholfen. Hat geholfen, entspannter zu sein.

00:29:25: Es ist ja vor so einem Spiel und du hast ja eben gesagt, dass es auf

00:29:30: Vereinsebene das größte Spiel, das du haben kannst und da hätte ich auf jeden

00:29:36: Fall meine Probleme gehabt. Mit mir selbst. Wenn ich jetzt mal holen... Also das Spiel war

00:29:44: die Spiele, bei denen ich am nervösesten war. So erstes Bundesligaspiel oder

00:29:52: erstes Profispiel, dann erstes Länderspiel, als ich gehört habe, dass ich

00:29:57: von der Veranstaltung spiele. Als erstes große Turnier das Spiel, bei der EM.

00:30:07: Beim FC war es auf jeden Fall das Spiel gegen Schalke, das letzte Saisonspiel,

00:30:13: in der Saison, als wir fast abgestiegen werden. Da konnte ich noch nicht mal

00:30:17: vorher was essen. Also bin ich ohne Essen ins Spiel gegangen, das ist auch

00:30:21: eigentlich so doof, aber es ging einfach nicht. Ich war da so aufgeregt. Und so

00:30:26: wäre es mir auch beim Champions-Sieg-Finale gegangen. Ich wäre ziemlich sicher.

00:30:30: Nix mit Linken Park. Ich habe tatsächlich noch ein Sportthema, was ich kurz

00:30:36: ansprechen wollen würde, denn das hat mich sehr am Wochenende begeistert. Und

00:30:41: zwar ist der Giro Ditalia zu Ende gegangen. Und am vorletzten Tag, also

00:30:47: am letzten Tag ist ja die Einfahrt nach Rom, da passiert ja im Gesamtklassement

00:30:51: immer wenig. Das ist eine Sprinter-Etappe. Aber der Tag davor war die Königseitappe,

00:31:00: nochmal Berge. Und das war eine wirklich sehr, sehr spannende Übertragung. Also es

00:31:06: gibt ja immer Stimmen, die sagen, Radsportübertragungen können langweilig

00:31:10: sein und können sehr auch wirklich. Aber das war wirklich eine Top-Etappe. Denn

00:31:16: vorher lag ein junger Mexikaner mit eine Minute 20 vor dem Drittplatzierten.

00:31:23: Del Toro.

00:31:24: Del Toro lag vor Richard Carapaz, irgendwie, ich glaube, 40 Sekunden Vorsprung, und

00:31:29: eine Minute 21 vor Simon Yates. Und es ging über einen Monsterberg, nochmal drüber,

00:31:38: Coldella Finestre, glaube ich. Und es war so die ganze Zeit die Frage, schafft es der

00:31:45: junge Mexikaner diesen Vorsprung zu halten. Und es war dann wirklich auch so, dass alle

00:31:52: anderen waren schon abgehängt, sondern es ging waren so die drei noch da und habe sich

00:31:56: so belauert. Ich weiß nicht, hast du es gesehen?

00:31:58: Leider nein, ich habe die Etappe vorher gesehen. Die war nämlich eher so ein bisschen langweiliger.

00:32:03: Genau, und die war eben, da ging es jetzt um alles. Und es war tatsächlich so, dass

00:32:11: offensichtlich Del Toro sich auf den zweitplatzierten Carapaz vor allem konzentriert hat und gedacht

00:32:17: hat, ja, die eine Minute 20, egal der Drittplatzierte Simon Yates, der ist jetzt auch schon über

00:32:23: 30, da wird nix mehr werden, so sag ich das jetzt mal sinngemäß. Weil Carapaz und Del

00:32:29: Toro haben dann halt Simon Yates irgendwann ziehen lassen, der hat angegriffen und die

00:32:34: beiden haben sich aber gegenseitig immer so angeguckt, weil auch keiner wollte die

00:32:37: Nachführarbeit machen und hinterher spritten, weil Del Toro hat gesagt, ja die 1,20 wird

00:32:42: der Yates nicht aufholen und Carapaz hat sich gesagt, ich will ja den selber abhängen und

00:32:49: ich mache doch jetzt nicht für dich die Arbeit, weil ich werde entweder zweiter oder dritter,

00:32:53: aber erster werde ich da sowieso nicht, wenn ich jetzt hier deinen Job erledige. Und dann

00:32:56: war es wirklich so, Yates ist immer schneller gefahren und die beiden gucken sich so an

00:33:01: und machen nichts und der Vorsprung wurde so immer größer, erst mal zu 30 Sekunden,

00:33:06: dann 40 Sekunden, 50 Sekunden und dieser Berge irgendwie 15 Kilometer lang und es wurde einfach

00:33:11: immer mehr. Plus, das ist dann so, war das in der Ausreißergruppe vorne auch noch ein

00:33:16: Teamkollege von Yates war, Wout van Aert, der ja auch einer der besten Zeitfahrer der

00:33:22: Welt ist und man wusste, wenn die über den Berg drüber sind, kann der nochmal Tempo für

00:33:26: seinen Teamkollegen machen. Sondern dann wurde der Vorsprung immer größer. Ist ja auch

00:33:30: taktisch extrem dumm. Ja und extrem clever von der Risma und diese

00:33:35: Bike. Und dann war es wirklich so, dass der auf dem Berg irgendwie schon 30, 40 irgendwie

00:33:42: rausgefahren hatte, dann in der Abfahrt seinen Teamkollegen getroffen hat, der hat richtig

00:33:47: Tempo gemacht und auf einmal waren es vier Minuten Vorsprung und man wurde überall geblendet

00:33:51: dann auch zu Carapaz und Del Toro, die sind damit versteinerten Minen gefahren, die wirklich

00:33:57: auch so hasserfüllt waren. Einmal wurde sogar so eine Szene eingefahren, wie sich so Del

00:34:05: Toro so umdreht und irgendwas zu Carapaz sagt und Carapaz guckt die Sonnen schüttelt einfach

00:34:10: nur so den Kopf. Da musst du doch als Team reagieren, da musst du den doch vorschicken,

00:34:16: also den Del Toro. Ja aber entweder, gut man weiß natürlich auch nicht, das ist ja

00:34:23: ein, keine Ahnung, 15% Steigung Berg gewesen, vielleicht konnte er auch nicht so in der

00:34:28: Diab fahren. Ja, aber ich meine auch dann... Oder sie haben wirklich gepokert, der wird

00:34:32: nicht so viel Vorsprung rausfahren. Aber die kriegen doch mit, also ich meine, das Team

00:34:37: muss ja mitkriegen oder das auf dem Schirm haben, vorne ist noch Fanat, der wird dann

00:34:43: nochmal 650 Watt treten, die letzten Kilometer und den dann auf vorne ziehen. Das ist mir

00:34:52: dann auch zu wenig vom Team. Ja, man fragt sich echt, warum hat Del Toro die Lücke nicht

00:34:59: zugemacht? Ich kann mir nur vorstellen, dass sie gedacht haben, es wird reichen. Da war

00:35:03: nicht gereicht. Oder war wirklich, also wirklich, da ging gar nichts mehr, ne? Weil es war so,

00:35:09: jetzt hat es irgendwie zwei, drei Mal versucht wegzugehen und die erste Mal hat immer Carapaz

00:35:13: die Lücke zugemacht und Del Toro ist so hinterher. Und beim dritten Mal schalt sich

00:35:17: so Carapaz gesagt, ich mach jetzt hier nicht deine Arbeit, weil ob ich zweiter oder dritter

00:35:21: werde, ist mir doch egal. Weil erster werde ich dann sowieso nicht. Ja, hat sich auch bestätigt,

00:35:27: ne? Und das Schöne jetzt kommt eigentlich das schönste an der Geschichte, finde ich,

00:35:34: dass eben Simon Yates 2018 beim Giro d'Italia eben auch bis kurz vorher führender war und

00:35:45: genau an diesem Berg eingebrochen ist und das Rosatrikot verloren hat. Und jetzt sieben

00:35:52: Jahre später schaffte es, dieses Schmach rückgängig zu machen und ins Gegenteil zu verkehren.

00:35:57: Das sind doch Geschichten, die nur der Sport schreibt. Ja, da hast du auch auf einmal nochmal

00:36:02: Kräfte oder mobilisierst du nochmal Kräfte. Das soll dann auch so sein, ist einfach so.

00:36:08: Ja, das war auch richtig emotional, wie der ins Ziel reingefahren ist. Der Konz auch nicht

00:36:13: glauben. Er wäre wahrscheinlich in der Konstellation, wenn du dann zu dritter hoch fährst, auch nicht

00:36:19: unbedingt dran gedacht. Weil für ihn ist ja dann im Endeffekt, ja, ich muss beide hinter

00:36:23: mir lassen, auch mit einem gewissen Abstand natürlich. Und wenn du dann attackierst und

00:36:30: wirst du dann vor allem beim dritten mal dann auch nicht mehr verfolgt, ich glaube, da geht

00:36:34: schon nochmal ein bisschen was auf, auch in den Beinen. Vor allem das ist ja auch immer so ein

00:36:39: Psychospiel, dadurch dass so viele Kerren sind auf diesem Berg, ist es ja so, du bist relativ

00:36:47: schnell aus dem Blickfeld raus. Sobald du die nicht mehr siehst, ist es natürlich geil für den,

00:36:53: der vorne ist und für die hinten ist es auch immer so, oh, der ist weg. Und das ist ja anders

00:36:59: auf so einer Schnur, gerade Straße, da siehst du den immer, da kannst du dich immer ranziehen,

00:37:03: sagen dir, kriegen wir jetzt noch. Ja, vor allem wenn du zu zweit gegen ein bist, dann hast du ja

00:37:08: schon grundsätzlich mehr, mehr Potenzial. Aber sie hätten zusammenfahren müssen, aber haben nicht

00:37:15: zusammen gearbeitet. Wollten sie nicht, ne? Ja. Kein Bock. Ja, es ist auch okay. Der Grund, warum

00:37:21: ich das nicht sehen konnte, dass ich war, ich war eine Aufstiegsrelegation im Saarland gucken,

00:37:26: ich war im Amateurfußball unterwegs. Und da war auch, also es war auch ein wildes Spiel,

00:37:32: 2-0, 2-2 Verlängerungen und dann 11 Meter schießen. Und dazu muss man sagen, dass es da so ist,

00:37:42: das sind die zweitplatzierten von der jeweiligen Verbandsliga im Saarland und die Mannschaft,

00:37:49: die aufsteigt, die hinterlässt natürlich einen Abstiegsplatz weniger in der eigenen Klasse.

00:37:55: So, dann war die Situation, die eine Mannschaft konnte aufsteigen, also ich glaube, das war die

00:38:02: Mannschaft aus dem Südwesten im Saarland, haben den F-Meter rein, ne, Quatsch, der Torwart hat den

00:38:08: F-Meter gehalten und alle sind schon auf den Platz gelaufen. Alle haben gejubelt, die Mannschaft,

00:38:15: die dann nicht abgestiegen wäre, ist auch auf den Platz gelaufen, weil die sich so gefreut haben,

00:38:21: dass sie in der Verbandsliga bleiben und auf einmal pfeift der Schiri alles zurück und das ist die

00:38:27: ersten 30 Sekunden gar nicht wahrgenommen worden. Da hat der Lienenrichter die Fahne geroben,

00:38:33: dass der Torwart zu früh von der Linie weg gewesen wäre. Und es hätte sich, meiner Meinung

00:38:39: nach, hätte sich dann niemand beschwert von der Mannschaft, die es nicht gepackt hat, hätte sich

00:38:42: niemals jemand beschwert, aber der hat einfach die Fahne gehoben und hat das Ding zurückgefüfft.

00:38:48: Dann ging es andersrum. Der Schutze musste nochmal ran, hat ihn dann auch eiskalt weggemacht

00:38:56: und dann kam Nummer zwei, drei Schützen bis die andere Mannschaft dann tatsächlich gewonnen hat.

00:39:03: Und der Schiri, das ist also wirklich, ich würde jetzt nicht sagen skandal, weil wenn er vor der

00:39:13: Linie war, dann war es regelkomform, aber ich weiß nicht, ob da noch ein anderer F-Meter hätte

00:39:17: auch zurückgenommen werden müssen. Also das war schon, und dann in der Situation beim

00:39:21: Entscheidenden das zu machen. Das war schon, das war schon spektakulär. Und da siehst du natürlich

00:39:33: die andere Mannschaft, die ist, die ist, ich nenn sie jetzt mal bedient. Meinst du, die waren nicht

00:39:40: so gut drauf danach? Nein, die waren nicht so gut auf den Schiri zu sprechen. Nein, glaube nicht.

00:39:45: Nein, nein, nein. Deswegen konnte ich das den Dietiro-Etappe leider nicht sehen, aber war dann

00:39:52: hinten da auch unterhaltsam. Ich habe noch eine Sache, ein Nachtrag, weil wieder bestimmt vor,

00:40:00: boah, das ist jetzt auch schon ein bisschen was her. Erinnertst du dich noch als Christian Lindner

00:40:03: mit dem Porsche-Chef SMS hin und her geschrieben hat, zum Thema eFuelz. Auf jeden Fall lange her,

00:40:12: jetzt mussten jetzt diese SMS offengelegt werden, weil geklagt wurde. Offengelegt? Die wurden ja

00:40:21: tatsächlich. Und? Ich wusste schon darüber lachen, wie schleimig ist, also Lindner schreibt,

00:40:34: 18.26.1403, lieber Herr Blume, gerade lese ich auf der DPA zum Verbrennerverbot. Vielleicht wäre

00:40:43: auch eine andere Stimme radsam, die auf das Potential von eFuelz hinweist. Ich kann da

00:40:47: durchaus argumentativ Unterstützung gebrauchen. Beste Grüße ihr Christian Lindner. Lieber Herr

00:40:55: Lindner, volle Unterstützung von Porsche-Seite. Letzten Freitag war ich damit in der FAZ. Wir

00:41:00: legen nochmal nach. Danke für Ihren Einsatz. Viele Grüße Oliver Blume. Das ist aber nett. Man

00:41:07: kann es ja positiv formulieren. Christian Lindner hat sich für ein Bürger dieses Landes eingesetzt

00:41:12: für den Bürger Oliver Blume und dass der nebenher auch noch Porsche-Chef ist, das ist ja Zufall.

00:41:18: Das ist ein deutsches Unternehmen, hallo? Deutsche Wertarbeit. Ja, ja, da kann man sich doch mal

00:41:28: als Finanzminister einsetzen für. Ja, ein bisschen Dirty Talk. Dirty Talk. Wenn das bei dir dirty

00:41:39: Talk ist. Ich meine, ich bezuge auf die Abgaswerte, weil es ja nicht sauber ist. Okay, ja, habe ich

00:41:45: gerade nicht gecheckt. Den gebe ich dir. Was können dafür Konsequenzen folgen? Ne, die waren

00:41:53: bis jetzt halt unter Verschluss und ich finde es halt wirklich auch ganz cool, dass das mal

00:41:57: offen gelegt wird, damit man mal so sieht, wie solche Seilschaften sein können oder solche SMS. Also

00:42:05: ich sehe das auch so, dass wir als Bürger ein Recht darauf haben zu sehen, was der Finanzminister

00:42:09: da so für Nachrichten schreibt, weil es ja keine privaten Nachrichten gewesen ist. Das schreibt

00:42:15: er ja schon in seiner Funktion. Da habe ich auch noch ein Thema mitbekommen, das geht in die

00:42:24: ähnliche Richtung. Das ist wohl sehr komplex und zwar geht es um Dopingfälle in Deutschland. Und zwar

00:42:32: seit fünf Jahren gibt, also wenn es Dopingfälle gibt, veröffentlicht die Nader, aber die Namen

00:42:39: nicht und erklärt sich dann über die Datenschutzbestimmungen, dass sie den Namen nicht rausgeben dürfen.

00:42:48: Aber wenn du nachfragst, dann bestätigen sie das. So, es ist also ziemlich, es ist irgendwie sehr

00:42:58: verwochen und es gibt so einen kleinen Bericht, zehn Minuten in der ARD, wo die im Fall auch von einem

00:43:03: Kanuten oder Ruderer, ich weiß gerade, also Kanu, Rudern, auf dem Wasser, die auf dem Wasser, die

00:43:11: Pannen. Aber da haben die nämlich recherchiert die ARD und hat das eben rausgefunden und haben dann

00:43:19: auch die Nader befragt, aber die sagen, ja, wir können das nicht, wir dürfen das nicht. Und es gibt

00:43:25: irgendwie zwischen 70 und 130 Fälle, die nicht namentlich genannt werden, was natürlich auch bei

00:43:34: anderen Athleten, die sauber sind, zu Unmut führt, weil die eben wissen wollen, wer das war und

00:43:42: welche Substanz wurde da eingenommen und das sind nämlich Mitbewerber und es geht da auch um 18

00:43:48: olympische Sportarten, glaube ich, also wo die Möglichkeit besteht, nicht besteht, also auch

00:43:54: faktisch so ist, dass das auch Fördergelder im Spiel sind, die dann im Endeffekt von dem ein oder

00:44:02: anderen Athleten missbraucht werden. Also es ist wirklich ein spannendes Thema, aber die Rechtssage

00:44:10: ist wohl so, dass die das nicht grundsätzlich, wie das früher war, mit Namen benennen und einfach

00:44:16: so rausgeben, die Nader. Obwohl, wenn ich mich jetzt nicht, wenn ich jetzt nichts Falsches sage, also

00:44:24: das wurde in dem Bericht gesagt, Bericht, glaube ich, gesagt, dass im Bericht der WADA, also der

00:44:30: Weltantidoping-Agentur, wo sich die Nader ja ankliedert, steht, dass eben alles offengelegt

00:44:38: werden müsste. Also es ist sehr verwochen auf jeden Fall und nachdem die die ARD dann auch

00:44:47: rausbekommen hat, dass das ja eine Kanute auch auch gedobt, also auch bestraft wurde und gesperrt

00:44:55: wurde, haben die am Weltcup letzte Woche nachgefragt, auch bei anderen Athleten und du hast so

00:45:03: gesehen, die wussten gar nicht, was sie sagen sollen. Also es ist wirklich ein sehr sehr komplexes

00:45:08: Thema, wo sie dann eben auch aktuell so ein, ja es ist einfach so kein gesunder Weg, wobei du

00:45:19: Argumente für beide Seiten finden könntest. Das ist also spannend. Ich finde das spannend. Ja,

00:45:29: vielleicht kann Christian Lindner sich ja darum machen. Zeit hat er auch jetzt. Jetzt hat er Zeit,

00:45:34: kann sich mal die Rechtslage da beim Doping angucken und vielleicht... Vielleicht mal die

00:45:39: eine oder andere SMS schreiben. Ja, an irgendwelche Chefs. Die sogenannte "die gute alte Lobbyarbeit".

00:45:48: Ja gut, jetzt wollen wir zum Witz des Tages kommen. Ja bitte. Der Witz des Tages.

00:45:59: Standard. Ah ja, hier. Das wird mir schon immer als oft besucht angezeigt, die Seite. Das ist auch

00:46:10: nicht gut für meinen Algorithmus. Welcher Tag ist der schlechteste für ein U-Boot? Der Tag der offenen

00:46:19: Tür. In diesem Sinne. Genieß Berlin. Tschüss. Schlag und fertig ist eine Produktion von Flutlicht

00:46:32: Film in Kooperation mit AMPM. Neue Folgen gibt's immer mittwochs überall wo es Podcasts gibt.

00:46:38: [Musik]

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.