#115 VARhnsinn

Shownotes

Kerbe Zeit ist Hochleistungssport für die Leber des Jonas H. Hart an der Grenze des Trinkbaren riskiert der Wahlkölner in Episode 115, einen seltenen Exkurs in die Schiedsrichterkritik. In die selbe Kerbe schlägt Fabian K. aus K., der Satirepapst des ZDF echauffiert sich über sein politisches Klientel, welches bei SM keine gute Figur macht. Und mit SM war Social Media gemeint. Fabsi hat zudem ein paar Lach- und Sachgeschichten aus Magdeburg zu berichten. Weniger witzig sind da Jonas Schilderungen zu den Anschlägen 2015 in Paris.

Eine Produktion von Flutlicht-Film in Zusammenarbeit mit AM|PM

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte

Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

Transkript anzeigen

00:00:18: Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge.

00:00:20: Schlag und fertig.

00:00:22: Fabi, ich komme gerade vom Paddeln.

00:00:24: Und in den zwei Stunden, in denen ich jetzt gespielt habe, habe ich gemerkt, was ich am Wochenende meinen Körper angetan habe.

00:00:30: Und das war nichts Gutes.

00:00:32: Das kann ich dir sagen.

00:00:34: Lass mich raten, so Alkohol

00:00:35: im Spiel.

00:00:37: Es war auch Alkohol im Spiel.

00:00:41: Wir hatten, oder haben Kermis noch in Aoursmacher in der Heimat.

00:00:46: Ich war Freitag und Samstag da.

00:00:48: gestern zurückgefahren.

00:00:50: Hab den Tag ausgeteilt, auch gebraucht, aber merkt trotzdem, heute bei sportlicher Betätigung hatte ich Probleme.

00:00:59: Hast verloren.

00:01:01: Ja, sowas von.

00:01:03: Aber auch zu recht, ich muss mich entschuldigen bei meinem Mitspieler.

00:01:07: Da hab ich nämlich, dem hab ich im Bärendienst erwiesen.

00:01:11: Aber trotzdem war es ein schönes Wochenende, muss ich sagen.

00:01:16: Und ich wollte eigentlich am Freitag, ich bin Freitagmorgen, Die Heimat gefahren, bin dann mittags mit einem kumpel Wand angewiesen.

00:01:24: Zwei Stündchen.

00:01:25: Und danach eigentlich nur was essen, weil der Haupttag für mich dann der Samstag war.

00:01:31: Und aus dem Essen war dann irgendwie halb vier im Bett gelandet, weil der Abend eine eigene Dynamik angenommen hat, die seinesgleiches so... Da würde ich schon was bauten.

00:01:46: Deswegen war ich dir schon vorgeschertigt am Samstag.

00:01:52: Was heißt denn Eigen-Dynamik, die seinesgleichen so... Da möchte ich doch nochmal in das Digitiv nachfragen.

00:01:58: Wie gesagt, eigentlich wollte ich nur was essen gehen und so drei, vier Bierchen dabei trinken.

00:02:03: So ganz gemütlich.

00:02:04: Ja, klar.

00:02:05: So, aber der Kumpel, mit dem ich mich verabredet hatte, der hat gesagt, weil ich mit ihm das besprochen hatte, ja, wir treffen uns so um halb sechs, sechs.

00:02:14: So, der war aber dann erst um halb sieben, sieben da.

00:02:17: Ich war aber schon in der Kneipe.

00:02:21: Was soll ich denn da auch machen?

00:02:24: So alleine.

00:02:26: Da bin ich irgendwann, da habe ich die Kneipe gewechselt, habe da was gegessen.

00:02:32: So und auf dem Heimweg lag dann die andere Kneipe nochmal und da war auf einmal richtig viel los.

00:02:37: Weil bei uns gibt es dann auch so Kerbe-Mäde und Kerbe-Bube und die hatten Einweihungsritual für die, die zum ersten Mal dabei waren und die sind dann in der anderen Kneipe nochmal aufgetaucht.

00:02:48: und Ja, da kann man ja dann auch nicht so unbedingt einfach so vorbeigehen, sondern dann sagt man ja auch mal kurz Hallo.

00:02:56: Was im Kurz-Hallo wurde ein längeres Hallo.

00:02:59: Und lange kein Tschüss.

00:03:05: Ja, aber wie das dann im Endeffekt so war, muss ich dann... Also ich war dann Mittags, Samstags, Fußball gucken, unsere erste Mannschaft und war ein richtig wildes Spiel.

00:03:16: Wir haben drei Eins zu Halbzeit geführt, dann haben sie kurz nach der Halbzeit das drei zwei bekommen.

00:03:21: Dann musste ich irgendwann, es war die siebzigste Minute, war ich auf Toilette, bin zurückgekommen, hab noch Getränke geholt, hab mich noch mal hingesetzt, Spiel weiter verfolgt, dann hat unsere Truppe noch mal ein Tor geschossen, vier, zwei.

00:03:35: Eine gelb-rote Karte noch bekommen.

00:03:38: Und es war wirklich, es war viel drin, hitzig.

00:03:42: Es war auch so spannend.

00:03:45: Bis mir dann nach dem Spiel jemand gesagt hat, dass es vier, drei ausging und nicht vier, zwei.

00:03:49: Ich hab einfach das drei, drei verpasst.

00:03:51: Also für alle anderen war es noch viel spannender als... Du glaubst,

00:03:54: die ganze Zeit, ach, das Polster ist ja da.

00:03:57: Ja, ich so, okay, das ist ja gut, dass so Emotionen drin sind und dass man die zwei Tore Vorsprung verteidigt.

00:04:03: Aber es war ja nur eins.

00:04:05: Und ich hab einfach nicht mitbekommen.

00:04:07: Mir hat's keiner gesagt, ich hab auch nicht nachgefragt.

00:04:10: Also, weil ich davon ausging, ne, es steht, steht drei, zwei.

00:04:14: So.

00:04:15: Und dann hat nämlich jemand telefoniert nach dem Spiel.

00:04:18: Ja, die haben vier, drei gewonnen.

00:04:20: Ich so, nee, vier, zwei.

00:04:22: Die so, nee, vier, drei.

00:04:24: Und dann wurden ja mitgeteilt, dass in der siebzigsten Herrn sich auf Toilette war oder so.

00:04:28: Das ist einfach ein Tor gefallen.

00:04:29: Da hab ich nicht mitbekommen.

00:04:35: So ging's mir dann am Samstag.

00:04:36: Ja, wird mal Zeit, dass du vielleicht für deinen Verein mal so eine riesige Anzeigetafel sponserst, damit so ein Verpaar nicht mehr passiert.

00:04:46: Ja, da kriegst du ja normal alles mit auf den Sportplatz.

00:04:49: Ja, normal.

00:04:51: Normal, normal.

00:04:54: Aber das ist mir auch in der Form noch nicht passiert, muss ich gestehen.

00:04:57: Ja, wie gesagt, ich habe auch nicht ... Da hat auch keiner so richtig gejubelt.

00:05:00: Ich meine, es war Dudenhofen, die kamen aus der Fall.

00:05:03: Sie haben jetzt nicht viele Leute mitgebracht.

00:05:06: Und ja, da war das für mich klar, dass es immer noch ... noch drei, zwei ... ja, drei, zwei standen.

00:05:13: Na ja, das haben wir auch irgendwie hinbekommen, haben wir selbst noch gespielt, haben wir gewonnen und dann ging es abends noch mal in, es war der Kervedisko in unserem Jugendklub, in unserem neuen Jugendklub.

00:05:28: Du warst ja nur im Alten.

00:05:29: Ja,

00:05:30: stimmt.

00:05:31: Der neue ist aber auch sehr schick geworden, muss ich sagen.

00:05:34: Hat mir sehr gut gefallen.

00:05:37: Wirklich, gut.

00:05:43: Ja, das klingt kompensiv.

00:05:44: Das klingt intensiv.

00:05:46: Und dann habe ich mich dann gestern ausgeklinkt und bin nochmal nach Köln gefahren.

00:05:50: Ich glaube die anderen sind.

00:05:51: Also gestern war auf jeden Fall noch Programm mit zwei Spielen auf dem Sportplatz und heute ist auch noch ein bisschen was los in den Kneipen.

00:06:01: Hast du denn überhaupt dann das Reindörbi verfolgen können?

00:06:05: Wir haben selbst gespielt zu der Zeit und was ich dann danach... Ja, das ist nämlich genau das, was ich auch gehört habe.

00:06:14: Also kann es eigentlich froh sein, dass es nicht geguckt hat.

00:06:17: Es war nicht so prickelnd.

00:06:21: Kannst du das bestätigen?

00:06:23: Das kann ich bestätigen.

00:06:26: Ich will auch gar nicht näher darauf eingehen, sondern eher, ich finde es wirklich leidig, diese Schiedsrichter-Diskussion.

00:06:32: Jedes Kackwochenende.

00:06:34: Mir denke, also ich meine das jetzt gar nicht nur auf das Spiel bezogen, sondern bei Union gegen Bayern hat ja auch unser... Vor allem dein alter Weggefährte Steffen Baumgart sich wieder sehr über den Video Assistenten beschwert.

00:06:47: Und da muss ich ehrlich gesagt widersprechen, ich weiß nicht wie du siehst, also er hat sich darüber beschwert, dass dann Abseiztor nicht gegeben wurde, dementsprechend durch den VRR, weil es wirklich hat er recht, sehr, sehr, sehr knapp Abseiz war.

00:07:03: Aber das finde ich eine wirklich schwachsinnige Diskussion, die aufzumachen, weil also... Das ist halt eine Faktenentscheidung.

00:07:09: Bei allem anderen bin ich ja dabei.

00:07:12: Was ist eine klare Fehlentscheidung?

00:07:16: Der Kicker hat jetzt auch einen ganz interessanten Kommentar geschrieben, weiß ich ob du den gesehen hast, die auch noch mal zu Recht sagen, jede Spielsituation ist ja einzigartig.

00:07:26: Es wird nie ein Faul auf die gleiche Weise im Strafraum geschehen, weswegen man auch die Maßstäbe gar nicht neu anlegen kann.

00:07:34: Aber bei Abseits ist das ja was anderes.

00:07:36: Da kannst du halt die Scheißlinie ziehen.

00:07:38: Deswegen verstehe ich nicht, wieso man sich darüber aufregt.

00:07:41: Ich glaube, die einzige Diskussion beim Abseits ist eben, dass du den genauen Zeitpunkt treffen musst.

00:07:47: Also das Bild, du musst ja wirklich genau eigentlich die Millisekunde treffen, wo der Ball ... den Fuß des Spielers vergessen.

00:07:54: Ja, klar.

00:07:55: Aber trotzdem, das ist ja noch das Überprüfbarste, was es gibt.

00:08:00: Ja, da haben wir letzte Woche auch schon durchgesprochen.

00:08:02: Also, das verstehe ich mich so.

00:08:03: Wenn du den Punkt hast und die Linie wird gezogen, dann ist es da.

00:08:06: Wieso macht man diese Diskussion

00:08:08: immer auf?

00:08:08: Verstehe ich nicht.

00:08:11: Das kann ich dir auch nicht sagen, weil das ist auch wirklich...

00:08:14: Hat sie ja wieder gelohnt heute hier.

00:08:17: Ne, wo ich mich auch am wenigsten drüber aufregen kann, sag ich jetzt mal.

00:08:22: Also, wenn du hast dann manchmal auch Situationen, abseits passiv oder aktiv, das hat man ja auch letzte Woche, diese Woche auch nochmal gesehen bei Man City gegen Liverpool.

00:08:33: Aber es ist dann immer auch, da kommt es dann auf den Hauptschiedsrichter an, der soll das dann entscheiden, ob... der Torwart beeinflusst wird oder nicht.

00:08:41: und alles andere, was abseits betrifft ist, wie du schon sagst, relativ klar.

00:08:46: Nur ich muss auch sagen, ich habe mir die Zusammenfassung trotzdem ja angeguckt von von Gladbach gegen Köln und ich muss sagen, alle drei Elfmeter, boah, weiß ich nicht, ne?

00:08:58: Ja, also

00:08:59: das sehe ich halt auch so.

00:09:00: Also ich meine, zum Beispiel der erste Elfmeter, natürlich sieht das in der Super Slow-Mo, sieht das immer hart aus.

00:09:07: Auf der anderen Seite fände ich in Normalgeschwindigkeit.

00:09:10: Er trifft ihn ja nicht im Fuß und es ist einfach Körper gegen Körper.

00:09:13: Also wenn er ihn am Fuß trifft, sage ich ja klarer Elfmeter.

00:09:16: Aber so ist das wirklich eine klare Fehlentscheidung.

00:09:18: oder kann man da auch sagen, ja es ist halt ein Körperkontakt Sport, weiß ich nicht.

00:09:24: Genauso das zweite.

00:09:25: Natürlich in der Superslomo sieht das immer krass nach Handspiel aus.

00:09:29: Auf der anderen Seite, der Arm hängt halt neben dem Körper und jeder, der sich schon mal sportlich irgendwo bewegt hat, weiß halt, du hältst den Arm ja nicht steif an deinem Körper gepresst, sondern... Man bewegt sich ja mit, der Abend schwingt.

00:09:42: Also auch das, ich meine das jetzt auch gar nicht aus FC Brillis, alles okay, dass man die geben kann.

00:09:47: Aber diese Handspiel-Diskussion, die hat man ja in jedem Spiel mittlerweile.

00:09:51: Die geht mir mittlerweile so auf die Nerven.

00:09:54: Was soll sie denn machen?

00:09:55: Schön, dass du dich jetzt mal so aufregst.

00:09:57: Aber diese, eben diese Handspiel-Situation, das ist, also weißt du...

00:10:02: Aber ich finde zum Beispiel, es ist ja jetzt trotzdem so, dass... Die Situation beim ersten Elfmeter, die du angesprochen hast, die laufen ineinander.

00:10:11: Und Eidekind sieht das ja auf dem Platz.

00:10:14: Das heißt, der zeigt noch einen Weg weiter.

00:10:16: Und er zögert ja auch kurz.

00:10:17: Also ich weiß nicht, ob du das gesehen hast.

00:10:18: Er hat es überlegt, ob es gibt oder nicht.

00:10:20: Aber

00:10:20: er hat ja direkt trotzdem gezeigt.

00:10:22: Weiter, weiter, weiter.

00:10:23: Das war mir zu wenig.

00:10:25: So und da, dann bei so einer Situation reinzugehen.

00:10:30: Schwierig.

00:10:31: Also auch jetzt objektiv betrachtet.

00:10:34: Handspiel.

00:10:35: Also auch die Situation, der wusste gar nicht, wo der Ball ist, im Endeffekt.

00:10:41: Also der konnte nichts führen.

00:10:42: Der hat sich auch keinen Vorteil dadurch verschafft oder sonst was, aber laut Regel... Der

00:10:46: kriegt ihm halt an die Hand.

00:10:47: Ja, wenn das Regel ist, dann ist das halt okay.

00:10:51: Ich habe immer das Gefühl, ich meine, die kriegen das ja gesagt in der Halbzeit oder dann zwischendurch vielleicht mal, weißte, wir diskutieren darüber, weil den F-Meter für einen FC den gibt es nur, weil es vorher zwei für Kladbach gab.

00:11:05: Ja, der ist halt auch Albern.

00:11:06: Also ich meine das gar nicht aus FC Sicht, sondern generell diese Diskussion, die man da mittlerweile führt.

00:11:12: Ja, also das ist doch, das ist ein normaler Körperkontakt, der schubst den da nicht weg mit beiden Händen im Sechzehner, also dann ist das ja legitim, aber also bitte wirklich, da darfst du nicht auf den Punkt zeigen.

00:11:29: Und da verstehe ich nicht, wieso dann der Assistent nicht eingreift.

00:11:33: Der muss doch sagen, also bei aller Liebe Dennis, aber das kann es nicht falten.

00:11:39: Es geht nicht.

00:11:40: Ja.

00:11:41: Und ich meine, es wäre ja auch sicher jedem Scheiß egal gewesen, ob du dann ein Elfer kriegst oder nicht.

00:11:46: Nee, das hat jetzt wirklich dann keine Rolle mehr gespielt.

00:11:50: Aber deswegen, ja, es ist...

00:11:53: Ist bald aber... Es ist doch schön.

00:11:55: Ich meine, das ist ja das, was den Fußball so ausmacht.

00:11:59: Kannst ja nicht nach einem Spiel irgendwie nicht rausgehen oder mit Freunden da sitzen und nicht diskutieren.

00:12:04: Wenn alles sauber wäre, dann wäre doch auch nicht mehr so interessant der Sport, ne?

00:12:08: Vielleicht, ja.

00:12:10: Aber was mich fast noch mehr aufregt, als diese leidige Schiedsrichter-Diskussion, was heißt aufregt, aber ich finde es einfach quinsch, könnte man sagen, wenn man das noch sagen würde.

00:12:24: Crazy, das ist crazy.

00:12:26: Naja,

00:12:26: was ist nicht crazy, das ist einfach nur unangenehm, finde ich.

00:12:29: Und zwar, da schließe ich jeden Bundesligisten jetzt einfach mal per se ein, die Twitter-Accounts der jeweiligen Bundesligisten.

00:12:37: Ich finde das immer so peinlich, diese Posts, die diese machen und wollen immer so lustig sein.

00:12:41: Und das ist aber selbst aus Fanbrille, finde ich es oft null lustig.

00:12:45: Und jetzt ist es mir wieder aufgefallen.

00:12:48: Weißt du, da hat der Account von Borussia Dortmund, die haben ja beim HSV gespielt, haben dann getwittert, weißte, das soll dann so lustig sein, haben so ein Bild, wie sie ins Stadion reingehen, aus dem Spielertunnel getwittert, gibt's die berühmte Uhr eigentlich noch?

00:13:03: und wenn ja, was wird da eigentlich angezeigt?

00:13:05: und man sagt, ja, ha, ha, der alte Uhr wird's, heißt vor.

00:13:08: Das wollen wir nur wieder das eigene Quientel so bedient.

00:13:12: Und da muss ich sagen, da hat der HSV sehr gut gegonnt, hat er runtergeschrieben.

00:13:20: Unsere Uhr hat neunzig plus sieben angezeigt, als das Ding eben eingeschlagen ist.

00:13:25: Denn dort, man hat ja in der sieben neunzigsten den Ausgleich gekriegt.

00:13:28: Da muss ich sagen,

00:13:29: also so kann man

00:13:30: es machen.

00:13:31: Sehr schön.

00:13:32: Ja, finde ich auch gut.

00:13:33: Mag ich auch immer so einen kleinen Schlagabtausch.

00:13:37: Ja, weil wie du sagst, einfach so aus nichts.

00:13:41: Also musst du jetzt, dann wird noch der HSV wahrscheinlich verlinkt bei den Dortmundern.

00:13:48: Ja.

00:13:49: Na ja, aber gut, dann kommt ja sowas auch zustande.

00:13:51: Das ist doch gut, soll sie weiter machen.

00:13:54: Wenn so eine gute Antwort kommt.

00:13:55: Nur

00:13:56: wenn so eine gute Antwort kommt.

00:13:59: Und wo wir gerade bei Twitter sind, da kann ich noch perfekt überleiten.

00:14:04: Vielleicht verbringe ich auch einfach immer noch zu viel Zeit auf dieser Plattform.

00:14:07: Aber das finde ich auch eine andere absurde Sache.

00:14:12: teilweise Spitzenpolitiker oder auch Politiker, aber auch Spitzenpolitiker sich hinreißen lassen, auf jeden Scheiß dazu antworten, der wirklich, also zum Beispiel habe ich gestern gesehen, Dietmar Bartsch, der ja immerhin ehemaliger Fraktionsvorsitzender der Linkspartei ist, immer noch Bundestagsabgeordneter, hat gestern dann zum neunten November So ein Zitat gepostet, es ist geschehen und folglich kann es wieder geschehen und dazu Gedenken heißt mehr als nur zu erinnern.

00:14:45: Und dann hat mal wieder irgendein Trash Fake Account drunter geschrieben, bei ihnen wäre Denken an sich schon ein Gewinn.

00:14:51: Und das würde ich als Politiker doch einfach ignorieren.

00:14:54: Warum muss man darauf eingehen?

00:14:56: Er hat geantwortet, für ihre Bedeutungslosigkeit haben sie eine ziemlich große Fresse.

00:14:59: Dr.

00:15:00: Bartsch.

00:15:02: Aber ich sage hier, für manche ist das Lebensinhalt.

00:15:07: Ich habe jetzt, auf Netflix gibt es eine Basketball-Doko.

00:15:11: Startaufstellung heißt die.

00:15:13: Und da war in der zweiten Staffel jetzt Kevin Durant dabei.

00:15:16: Und das ist einer der besten Spieler der letzten zwanzig Jahre.

00:15:21: So, und der sagt selbst, ich gehe auf Twitter, ich lese mir alles durch und ich schreibe auch gern zurück.

00:15:28: Und er antwortet nämlich auch genauso... wie Dr.

00:15:32: Bartsch.

00:15:33: Ja gut, das ist ja dann noch lustig, auch mit dem Dr.

00:15:35: Bartsch.

00:15:37: Ja, ja.

00:15:38: Aber der macht den...

00:15:39: Wo nimmt man die Zeit her?

00:15:42: Ja, das sagt er so zwischendurch, wenn der bei der Physio ist oder sonst was, dann ist der am Handy, dann guckt er da rein, dann schreibt... Der Bartscherz, ja.

00:15:49: Auch, wahrscheinlich.

00:15:52: Auch.

00:15:53: So, und das ist dann ein Lebensinhalt.

00:15:56: Und wie gesagt, da geht es genau auf die, wir wissen ja auch, wie es im Sport ist und Kommentare von Fans dann auf Sportler bezogen.

00:16:03: Und der macht sich die Mühe und schreibt dann eben auch zurück, ne?

00:16:07: Ja, aber trotzdem, dann gibt es auch so manche Sachen, wo man denkt, das ist jetzt so offensichtlich verarsche, warum reagiert man da drauf?

00:16:13: Und, äh, gut, ich muss so darüber lachen, aber Frauke Petri, ich weiß noch, weiß nicht, ob du sie noch kennst, die mal AfD-Vorsitzende war, dann diverse Kleinstparteien gegründet hat, inzwischen... Auch eher in der politischen Bedeutungslosigkeit verschwunden ist, aber gut, vielleicht deswegen hat sie es auf Twitter drauf gewollt.

00:16:30: Auf jeden Fall hat irgendjemand so ein Screenshot gepostet aus einem Video von ihr, wo die Badezimmertür aufsteht und da lehnt etwas und hat da drüber geschrieben, ist das so ein Kackhocker, Frau Petri?

00:16:43: Wie scheiße es sich damit, Überlege auch einen zu holen?

00:16:46: So ganz klar, einfach nur

00:16:49: voll

00:16:49: Spam.

00:16:50: Gute Frage eigentlich.

00:16:51: Ja,

00:16:51: sehr gute Frage.

00:16:52: Und da kam natürlich keine Antwort.

00:16:55: Hätte ich auch nicht drauf geantwortet, aber dann hat er nochmal nachgefragt.

00:16:58: Hallo Frau Petri, ich nochmal bezüglich des Kackhockers.

00:17:00: Sie hat da noch gar nicht geantwortet.

00:17:03: Ha ha.

00:17:03: Lohnt der sich?

00:17:04: Kacken Sie gut.

00:17:08: Ich hab auch gebeten, die wirklich das repostet und dazu geschrieben, woher komme ich?

00:17:14: nur auf die Idee, dass es Lincoln und Vokeys, weil das ist ja ganz klar ein Linker und Vokey, der das macht, ne?

00:17:20: Ja, nur

00:17:20: Linke und Vokeys, die wollen Kackhocker sich holen, ja.

00:17:25: Ich mir denke, wieso geht man auf sowas überhaupt ein?

00:17:29: Aber mich hat es amüsiert, vielleicht deswegen.

00:17:32: Ja, ich mein, das ist ja auch, zwar, das ist immer noch eine Unterhaltungsplattform, oder?

00:17:37: Für den ein oder anderen.

00:17:39: Ja, jetzt auf jeden Fall schon, das stimmt.

00:17:42: Für dich auf jeden Fall, hey.

00:17:43: Ja.

00:17:45: Was eigentlich in Magdeburg, also wie wohl hast dich gefühlt an dem Drehtag?

00:17:51: Meinst du jetzt wegen den AfD Umfragezahlen oder generell?

00:17:55: Die weiß ich nicht, also generell, also beides kannst du mal.

00:17:59: Also ich habe

00:17:59: ja den CDU-Spitzenkandidaten Sven Schulze dort begleitet und versucht.

00:18:05: ihn so ein bisschen nach vorne zu pushen, denn ihn kennt ja niemand.

00:18:08: Und wenn jemand weiß, wie man beim Volk bekannt und beliebt wird, dann bin ich das natürlich sehr klar.

00:18:17: Wir haben ihn dann einen Tag lang da begleitet in Magdeburg.

00:18:20: Ist eine schöne Stadt tatsächlich an der Elbe.

00:18:22: Muss ich sagen.

00:18:23: Ich wollte abends auch noch joggen.

00:18:25: Das finde ich immer praktisch.

00:18:26: Wenn man in der Stadt ist, die man nicht kennt, dann einfach mal joggen zu gehen.

00:18:29: Sieht man mal ein bisschen was.

00:18:30: Ja, finde ich auch so.

00:18:34: Die Magdeburger waren an sich sehr nett.

00:18:35: Die Umfragewerte in Sachsen-Anhalt sind schon, sind schon starker Tobak, würde ich sagen.

00:18:42: Also aktuell steht es da, vierzig Prozent AfD und sechsundzwanzig Prozent CDU.

00:18:47: Aber nachdem jetzt nach unserem Beitrag

00:18:52: neue Umfragewerte

00:18:53: sind, wird es jetzt natürlich durch die Decke gehen.

00:18:56: Ich mochte aber auch einen Passanten, wir haben dann irgendwie zusammen Passanten angesprochen.

00:19:02: Und ich hab die gefragt, ob sie ihn kennen und meinte, er möchte Ministerpräsident werden.

00:19:07: und so ein junger Typ meint, würde ich nicht machen.

00:19:13: Ich hab's gesehen und da fehlt mir, ich hab irgendwie das Gefühl, bei der CDU muss es einer machen, dann macht er Sven Schulze das.

00:19:22: Aber so ein richtiges Feuer, das hab ich jetzt nicht erkannt.

00:19:27: Du meinst, das Feuer, das Olaf Scholz ins Bundeskanzleramt getragen hat?

00:19:31: Ja.

00:19:32: Ja.

00:19:34: Vielleicht sollte man Nachhilfe holen.

00:19:35: Nicht nur von dir.

00:19:36: Ich meine, jetzt geht es ja schon aufwärts.

00:19:38: Ich denke, die werden jetzt bei ... Die werden jetzt bei thirty-fünf Prozent liegen.

00:19:41: Ja, klar.

00:19:42: Fünf-sebzig, würde ich sagen.

00:19:46: Der Erdrutsch-Sieg, ne?

00:19:47: Ja, genau.

00:19:49: Sven Schulze und der Erdrutsch-Sieg.

00:19:50: Sponsored bei heute Show.

00:19:52: Ja.

00:19:53: Und Fabian Köster.

00:19:57: Nee, aber an sich.

00:19:58: Schöne Stadt, muss ich sagen.

00:19:59: Schöne Stadt.

00:20:00: Aber trotzdem, ich sage ... Der hat mir jetzt auch nichts gegeben.

00:20:03: Also, als Politiker, ich fand den so langweilig.

00:20:09: Gut, ich sag mal, es war jetzt nicht der inhaltlichste Beitrag, den wir je gedreht haben.

00:20:14: Richtig.

00:20:16: Ja, weil grade dann, grade dann hätte er ja so ein bisschen... Also

00:20:20: ich fand ihn ganz sympathisch.

00:20:23: Ja.

00:20:24: Also, den Partys fand ich ihn auch, aber irgendwie langweilig.

00:20:27: Also, der hat mir nix

00:20:28: gegeben.

00:20:29: Gut, da kommt ja drauf an, was willst du denn als Ministerpräsident, also willst du... Ich persönlich bin ja der Meinung, ein langweiliger Politiker, der seine Arbeit macht, ist besser als ein Entertainer, der keine Arbeit macht.

00:20:43: Das richtig, da bin ich voll und ganz bei dir.

00:20:46: Nur du musst ja schon ein bisschen, gerade wenn es jetzt losgeht mit Wahlkampf, dann musst du ja schon ein bisschen Präsenz zeigen und den Leuten was bieten, würde ich jetzt mal trotzdem sagen.

00:20:58: Also A natürlich politischer Inhalt, aber B mittlerweile ist es ja auch.

00:21:03: So, dass man dann doch ein bisschen was drüber hinaus machen muss.

00:21:07: Setz dir

00:21:07: vor, dass er so durch die Straße läuft.

00:21:08: Gewinne, gewinne, gewinne.

00:21:10: Jetzt einmal zuschlagen hier in der CDU-Tombola.

00:21:13: Ja, so ungefähr.

00:21:16: Ja, da würdest du auf jeden Fall ein paar Leute catchen.

00:21:18: Wenig Nieten reinmachen.

00:21:20: Viele Gewinne, auch wenn es kleine Gewinne sind.

00:21:22: Die werden immer gern genommen.

00:21:24: Wenig Nieten und die CDU, ob das so zusammenpasst.

00:21:27: Naja.

00:21:29: Anders haben wir da hingestellt.

00:21:32: Aber ich fand auch gut, dass er gesagt hat, dass, wenn es um Kabinettsmitglieder geht, dass wir bei fünfzig Prozent Frauen, fünfzig Prozent Männer sind.

00:21:40: Und die Liste, dann hast du ja, du hast ja dann die Liste angesprochen, die von zwanzig Personen der CDU vier Frauen beinhaltet.

00:21:50: Aber ja, es geht ja nur darum, wir erst mal... Ja, und vor allem die Vorgeschichte, die

00:21:56: Vorgeschichte ist noch absurder auf diesem Landesparteitag, der vor zwei Wochen war.

00:22:01: Es waren ursprünglich sogar nur drei von zwanzig Listenplätzen mit Frauen besetzt und auf Platz sieben, glaube ich, war jemand, der vor einem Jahr wegen sexueller Vorbelästigungsvorwürfe zurücktreten musste.

00:22:16: Selbst der ist vor der ersten Frau angetreten auf dem Platz.

00:22:22: hat dann aber die Abstimmung verloren und dann, wenn ich es richtig weiß, in der Kampfgarnitatur gegen eine Frau, die dann die vierte von zwanzig Frauen ist, aber wo man so denkt, CDU.

00:22:36: Keep on going, ha?

00:22:37: Keep on going.

00:22:40: Na ja, was wird sie tun?

00:22:42: Was wird sie machen?

00:22:43: Ne, kann sie nichts machen.

00:22:46: Einfach akzeptieren.

00:22:48: Einfach hinnehmen.

00:22:50: Wo ist es?

00:22:53: Fabi, ich hab... Jetzt gesehen, auf Skyleaf lief schon eine Dokumentation.

00:22:58: Ich glaube, heute in der... Also, auf Montag kommt es in der ARD.

00:23:02: Und zwar geht es da um die Anschläge in Paris, im Jahr zwei Tausend Fünfzehn.

00:23:06: Hast du da schon reingeschaut?

00:23:08: Noch nicht tatsächlich du?

00:23:10: Nee, ich auch nicht.

00:23:12: Ich weiß aber auch gar nicht, ob ich machen will soll.

00:23:17: Machen will soll.

00:23:18: Ja, ja, ja.

00:23:19: Also, ich war ja damals auch in Paris.

00:23:22: Ich hab das ja alles so ein bisschen haut damit bekommen, also so viel man mitbekommen konnte.

00:23:29: Und ja, also ich weiß noch nicht, ob ich mir das angucken will.

00:23:35: Aber weil es dir emotional dann doch näher geht, als du denkst, oder inwiefern?

00:23:43: Ja, ja, ich weiß es noch gar nicht so genau.

00:23:51: Es war so eine Nacht.

00:23:54: Es war schon sehr, sehr krass, weil auch während des Spiels, vor allem während der ersten Halbzeit, gar keiner mit gerechnet hatte.

00:24:03: Ich bin in der, ich habe von Anfang an gespielt, bin in der, ich glaube, am dreißigsten Minute ausgewechselt worden oder so und saß dann erst mal auf der Bank und hab, ich weiß nicht, ob es der erste oder der zweite Knall schon war.

00:24:16: Du hörst das und du denkst dir aber nichts dabei.

00:24:20: weil ich meine, das ist ein Fußballspiel, da werden auch mal Böller gezündet, auch vielleicht außerhalb des Stadions und denkst hier wirklich nix bei.

00:24:29: Und dann muss ich sagen, ab der Halbzeit war es dann schon krass, weil ich bin dann länger in der Halbzeit geblieben, weil ich ausgewechselt wurde und noch duschen war.

00:24:38: Und da habe ich zum ersten Mal gehört, das war ein Anschlag.

00:24:42: Und am gleichen Tag haben wir morgens beim Anschwitzen, wurden wir sogar aus dem Hotel evakuiert.

00:24:49: weil es da schon eine Bombendrohung gab.

00:24:52: Und du denkst ja immer, dass es so weit weg von dir.

00:24:54: Und ich meine, du würdest nie irgendwo mal dabei sein und hoffentlich auch nix davon mitbekommen.

00:25:04: Und da war es dann schon sehr, sehr nah dran.

00:25:07: Weil dann habe ich es gehört und ich dachte nur, oh, puh, das ist krass.

00:25:12: Und das spiegeln ja trotzdem weiter.

00:25:15: Und auch mein Papa, mein Onkel, waren im Stadion.

00:25:21: Bist du auch in der Situation nach dem Spiel komplett überfordert?

00:25:24: Was willst du überhaupt machen?

00:25:25: Also was machst du mit denen?

00:25:28: Wie geht man mit der Situation um?

00:25:30: Und wusste dann irgendwann und auch das Stadion wusste, da ist irgendwas passiert.

00:25:36: Aber wir wurden zuerst mal in die Kabine verfrachtet und du hast ja keinen Zwischenstand.

00:25:42: Dann kriegst du dann nach und nach Informationen.

00:25:45: Und das war dann schon heftig.

00:25:50: Bluster sich dann irgendwie haben mit meinen, also mit meinem Papa, mit meinem Onkel gesprochen hab, gesagt ja, guckt mal, erhaltet euch da dran, was jetzt im Stadion auch so ein bisschen gesagt wird und macht sich zwar Gedanken, aber die sind dann auch irgendwann aus dem Stadion raus, wo ich im Nachgang denke, weiß ich nicht, ob das die richtige Entscheidung war.

00:26:12: Also vielleicht doch lieber sagen sollen, bleibt hier, kommt mit in die Kabine und mal gucken.

00:26:19: Und dann waren die irgendwann raus aus dem Stadion unterwegs.

00:26:22: Und ich meine von Paris bis nach Aoursmacher, das sind so vier Stunden oder so.

00:26:28: Und dann musste erst mal, also die ganze Nacht macht man sich dann doch Gedanken, als die dann raus waren, ob die sicher zu Hause ankamen.

00:26:38: Und im ersten Moment war mir das zum Beispiel gar nicht bewusst.

00:26:40: Aber da habe ich schon vier Stunden eher gezittert, bis dann die Nachricht kam.

00:26:48: Wir haben es geschafft, wir sind jetzt über der Grenze, wir sind da und alles ist in Ordnung.

00:26:54: Und die waren die ganze Nacht bis ich glaube bis fünf Uhr morgens im Stadion.

00:27:00: Ach, so lange war die im Stadion?

00:27:02: Ja, also wir sind, das Spiel war, ist ja dann immer so gegen halb neun neun oder so, ich kann es gar nicht mehr sagen.

00:27:09: Danach rein in die Kabine und dann wurde die ganze Zeit natürlich überlegt, wie gehen wir das an?

00:27:15: Also alle Sachen waren noch im Hotel.

00:27:18: Und da hatten die... Ja, irgendwann die Sicherheitsleute sind dann zum Hotel und haben alle Sachen eingepackt.

00:27:25: Also die sind in die Zimmer, haben alle Koffer mitkohlt, alles in Bus gepackt und Richtung Stadion gefahren.

00:27:30: dann irgendwann.

00:27:31: Siehst dann immer mal, wir überlegen, ob wir zum Flughafen direkt fahren, dass wir direkt rausgeflogen werden.

00:27:37: Normaler hätten wir noch eine Nacht übernachtet.

00:27:39: Am nächsten Tag dann zurück nach Deutschland.

00:27:42: Und sowas eben, das ist wirklich... Ja, die ganze Zeit unklar war, wie auch der Stand der Dinge in der Stadt war.

00:27:48: Weil es war ja nicht nur ein Ort, der betroffen war, sondern da ging es ja... Da war der ja doch einiges los.

00:27:55: So, und gefühlt war, war dann komplett unklar, was passiert.

00:28:01: Und bis es dann hieß, okay, es ist jetzt irgendwann safe, wir werden esquartiert auch zum Flughafen und fliegen dann da weg.

00:28:09: Und das war im Morgenkrauen, als die Sonne aufging.

00:28:14: Und ich mein, Paris ist auch eine Weltstadt, ne?

00:28:16: Und wir sind da durch die Stadt gefahren und es war kein Mensch einfach auf der Straße, ne?

00:28:20: Also hast du eben gesehen, gemerkt, was da überhaupt los war.

00:28:26: Und das war schon sehr, sehr krass.

00:28:29: Und wart nur ihr da oder die französische Nationalmannschaft auch?

00:28:32: Oder sind die quasi auch schon vorher weg?

00:28:36: Die Franzosen waren auch länger in der Kabine.

00:28:38: Ich weiß gar nicht genau, wann die dann raus sind.

00:28:42: Ich meine bei uns war es ja dann so, dass wir dann noch zum Flughafen natürlich mussten und da war es lange so, dass die Sicherheit nicht gewährleistet konnte, weil eben in der ganzen Stadt so viel los war.

00:28:56: Und das war schon, ja, so ein Nachgang, also ein Nachgang schon heftig.

00:29:03: Ohne dass es jetzt in der Situation jetzt so, also da, ich habe immer, also für mich zumindest das Gefühl gehabt, wir sind sicher da im Stadion.

00:29:12: So.

00:29:13: aber wenn du dann da raus fährst und fährst dann durch die Straßen und weißt was die Nacht passiert ist, dann ist das schon ein sehr, sehr mulmiges Gefühl, muss ich sagen.

00:29:24: Deswegen weiß ich eben nicht, ob ich das noch mal...

00:29:27: Ich verstehe, ob du dir das noch mal hochholen willst.

00:29:30: Ja, also ist ja auch kein Problem grundsätzlich, das nochmal so aufgerollt zu bekommen, weil damit habe ich mich auch wirklich... bis dass ich jetzt gehört habe, dass das wieder rauskommt, nicht so wirklich beschäftigt.

00:29:44: Aber auch so Situationen, die mir auch gar nicht bewusst waren, zum Beispiel, dass der damalige Präsident auch im Stadion war, der Franzosen Hollande, der war auch da.

00:29:56: Und das hat mein Papa so ein bisschen erzählt jetzt am Wochenende.

00:30:00: Wir haben darüber gesprochen kurz.

00:30:02: Er meinte nämlich so, der... Da ging dann irgendwann zweite Halbzeit, als die Info noch nicht so klar war, was da passiert ist draußen, da ging noch eine Laola durchs Stadion bis zur Haupttribüne, wo dann aber so gut wie jeder informiert war, dass ein Anschlag verübt wurde und die haben nämlich nicht mitgemacht bei der Laola-Belle.

00:30:25: Und da hast du eben so ein bisschen gemerkt, wie die ganze Sache da ist und den haben es natürlich so schnell wie möglich dann aus dem Stadion raus eskortiert.

00:30:35: Und du hast auch gemerkt, das hat mein Papa auch gesagt.

00:30:39: Irgendwann hast du gesehen, oben auf den Rängen kam auf einmal bewaffnete Leute, Scharfschützen, die sich bereit gemacht haben und dadurch versucht haben das Stadion zu sichern, zumindest dann im Nachgang.

00:30:54: Also das war schon krass, wirklich krass.

00:31:01: Und dann hängst du in der Kabine.

00:31:03: Das kannst du ja nix machen, sondern beschäftigst dich wirklich dann damit und ja, versuchst irgendwelche Infos im Nachgang, immer mehr zu bekommen und zu wissen, ob alles gut ist.

00:31:18: Deswegen mal schauen.

00:31:19: Mal schauen, ob ich meine.

00:31:20: Aber trotzdem ist es interessant.

00:31:23: Ich glaube, also meine Mama hat es geguckt und die meinte, da sprechen auch Leute von der Feuerwehr in Paris Sicherheits.

00:31:31: Typ, der da an dem Abend auch involviert war, plus eben, man sieht, glaube ich, die, also Spielersicht und Funktionärsicht, weil aus unserer Mannschaft, das glaube ich schon auch interessant, aber eben krass.

00:31:53: Ich war nämlich danach, als der Zwei-Pfünfzehn ist das Jahr passiert, jetzt vor zehn Jahren, und dann wurde ich eingeladen zur Saarsportlerwahl, also ich war... Damals auch nominiert, glaube ich.

00:32:06: So, ab das Ding, aber dann verloren und wurde aber gefragt, ob ich noch eine Laudatio halten kann.

00:32:13: Das habe ich dann gemacht und dann auf der Bühne völlig unerwartet, wurde ich auf das Thema angesprochen.

00:32:19: Und ich wusste gar nicht, was ich sagen soll.

00:32:21: Also, weil das war kurz danach und ich hatte keine Ahnung, was ich zu dem Thema sagen soll, außer dass es natürlich schrecklich ist.

00:32:33: Konnte ich gar nicht, gar nicht so richtig einordnen.

00:32:36: Ja.

00:32:37: Und dann bei so einem Event wie die Saar-Sportler-Wahl.

00:32:40: Ja.

00:32:42: Wer hat denn gewonnen eigentlich wieder gegen dich Frodeno oder?

00:32:45: Klar.

00:32:46: Natürlich, wer hat es von

00:32:47: uns?

00:32:47: Habe ich das noch nicht erzählt, dass ich da war?

00:32:49: Ja, ich

00:32:49: wollte es einfach noch mal hören.

00:32:50: Ja,

00:32:51: da wurde ich ja... Bei der Vorstellung der Sportler war mir schon klar, dass ich eigentlich nicht hätte hier sein sollen.

00:33:02: Ein Fußballer und ein richtiger Sport.

00:33:05: Genau, so ungefähr.

00:33:08: Da siehst du, was der Fußball für eine Strahlkraft

00:33:10: hat.

00:33:10: Ja.

00:33:11: Da macht man drei Länderspiele, zack, bist du nominiert.

00:33:14: Sarsport

00:33:14: als Jahres, passt.

00:33:16: Ja, und du hast richtig gute Chancen gegen einen der Europameister wurde, Weltmeister, den Iron Man, den Kurzdistance gewonnen und die Langdistance und

00:33:26: Olympia, glaube ich auch, oder?

00:33:27: Olympia auch noch, wenn es sein muss.

00:33:30: Alles, alles, was... der hat alles das gewonnen, was ich nicht gewonnen habe.

00:33:37: Deswegen hat das auch vollkommen verdient gehabt.

00:33:38: Aber

00:33:39: er ist ja mal zweitiger Meister geworden.

00:33:43: Nee.

00:33:44: Oder er hat

00:33:44: ja nicht

00:33:44: Florida Cup gewonnen.

00:33:46: Nee.

00:33:47: Und den H-Hotels Winter Cup auch nicht.

00:33:50: Und der H-Hotels Winter Cup, der war richtig gut besetzt.

00:33:55: Da waren sie alle da.

00:33:57: Da

00:33:57: waren sie wirklich alle da.

00:34:00: Ja.

00:34:02: Aber das ist auch eine gute Überleitung, weil vielleicht bietet sich dir doch wieder eine Chance, einen renommierten Fußballpreis zu gewinnen.

00:34:09: Denn es gibt einen neuen Preis, den FIFA-Friedenspreis.

00:34:14: Ich weiß nicht, ob du das schon gehört hast.

00:34:17: Und zwar gibt es jetzt den FIFA-Friedenspreis von Johnny Höchstpersönlich ins Leben gerufen.

00:34:23: Ich weiß allerdings nicht, wie oft er selber auf der Trophäe eingraviert ist.

00:34:28: Mindestens zwei, sag ich.

00:34:31: Aber er vergibt ihn in Washington.

00:34:35: Was meinst du?

00:34:35: Wer könnte ihn bekommen?

00:34:36: Wer könnte den Friedenspreis bekommen?

00:34:39: Den ersten.

00:34:41: Ja, ich kann es mir vorstellen.

00:34:43: Sein guter Freund und Kompagnon, Donald.

00:34:48: Der FIFA-Friedenspreis für herausragende Leistungen für Frieden und Völkerverständigung.

00:34:53: Erste Vergabe am Freitag, Fünfter Dezember.

00:34:57: Durch FIFA-Präsident Johnny Infantino, mit dieser Auszeitung sollen Personen geährt werden, die sich besonders für die Wahrung des Friedens einsetzen und damit Menschen auf der ganzen Welt zusammenbringen.

00:35:06: Und ich meine, da bist du doch als Saarländer auch prädestiniert für, oder?

00:35:09: Den einzugewinnen.

00:35:10: Und du gehst ja auch Völker zusammen.

00:35:13: Das ist richtig, ja.

00:35:14: Da gebe ich dir vollkommen recht, aber was ich mich da frage, also wieso muss die FIFA das machen?

00:35:20: Also es gibt doch genug andere Institutionen, die... Eher eine Berechtigung dazu haben, einen Friedenspreis auszurufen, als die FIFA und den dann Donald Trump zu geben.

00:35:35: Hast du das Gefühl, darum geht es Johnny Infantino?

00:35:39: Ich habe schon so ein bisschen.

00:35:43: Es war doch bestimmt wieder so, Trump hat den Nobelpreis nicht gekriegt und Johnny hat sich überlegt, was könnten wir jetzt machen?

00:35:50: Wir könnten ja einen eigenen Preis verleihen.

00:35:52: Haben wir noch irgendwo ein bisschen Gold, was wir als

00:35:56: Truffee

00:35:57: irgendwie einschmelzen können?

00:35:59: Ich find das Wahnsinn.

00:36:00: Aber...

00:36:01: Das ist wirklich so absurd.

00:36:02: Was Sie sich da hin und her schieben, ne?

00:36:05: Die zwei

00:36:06: Lieferbriehenspreis.

00:36:08: Ich hab jetzt eben gelesen, dass Donald Trump gestern auch beim Football war in Washington.

00:36:13: Er ist erst mit der Air Force One drübergeflogen und war dann auch bei Foxport.

00:36:18: Fünf Minuten Co-Kommentator.

00:36:21: Wir haben ein bisschen im Spiel mit kommentiert oder sonst was und ein bisschen gequatscht.

00:36:26: Und er hat dann erzählt, dass er früher auch gespielt hat und er war tightend.

00:36:30: Aber der Quarterweg war einfach zu schlecht.

00:36:34: Deswegen ist er nicht weiter nach vorne gekommen.

00:36:39: Also er hatte nicht gesagt, für mich hat es nicht gerei... Aber auf jeden Fall hat sein Quarterweg der war zu schlecht.

00:36:44: Deswegen... So.

00:36:48: Mir ist noch nie aufgefallen, dass ein US-Präsident so oft auch bei Sportveranstaltungen zum Beispiel ist.

00:36:53: Da ist er schon ziemlich still unterwegs.

00:36:55: Ja, aber wie wir jetzt gesehen haben, der normale Alltag der Langweillinie auch.

00:36:59: Ich weiß nicht, ob du es gesehen hast.

00:37:00: Dafür, dass Donald Trump immer Joe Biden als sleepy Joe beschimpft hat, ist sie mir jetzt im Oval Office bei irgendeiner Pressekonferenz die Augen zu gefallen.

00:37:11: Da ist er wirklich so weggeknickt.

00:37:13: Hast du es nicht gesehen?

00:37:14: Nee, hab ich nicht gesehen.

00:37:15: Leider nicht.

00:37:18: Also

00:37:20: da hat dann irgendjemand auch die Pressekonferenz mitgehalten und als der geredet hat, ist er eingeschlafen oder was?

00:37:25: Ja,

00:37:25: es war so ein Event im Oval Office, wo dann auch andere Leute, ich glaube zum Beispiel der Verkehrsminister, wenn man aber nicht sicher wäre, gesprochen hat.

00:37:34: und dann sieht man dann hier so Bilder, wenn man die Augen zugefallen sind, weil hier ist es auch bewegt, wie er dann so langsam wegnickt.

00:37:44: Könnte auch sein, dass ich das am samstag war während dem erst mal.

00:37:48: Da hätte sich so ein auges leicht zu.

00:37:54: Ich erkenne der Parallelen zu meinem samstag mittag.

00:37:57: Aber du bist ja auch nicht u.s.pr.

00:37:58: Denn möchte ich mein gegenhalten.

00:38:00: Ja aber du pust mich doch auch zum friedenspreis.

00:38:03: das heißt ich muss ja gewisse sachen dann auch ähnlich machen wie er.

00:38:07: Ich finde auch sowieso habe ich jetzt noch mal in einem kommentar gesehen.

00:38:11: Es war ja so, dass, als ich bei Schlag den Star war, haben wir ja die Frage gestellt bekommen, für wie viel Dollar der Präsident Donald Trump seine, die Uhr Red, Red, Red, Fight in seinem Fanshop verkauft.

00:38:26: Wo ich ja dann auch gesagt habe, wie kann das eine echte Frage sein?

00:38:29: Also das hätte man ja vor zehn Jahren nicht gedacht.

00:38:31: Also ich meine, dass der West-Präsident seinen eigenen... Merch verkauft.

00:38:35: und dann habe ich auf YouTube auch so einen Kommentar gesehen.

00:38:39: Ja, wieder typisch die Links woken.

00:38:42: Wo ich mir echt denke, wohin sind wir denn gekommen?

00:38:45: Wenn man das merkwürdig findet, dass man dann Links wokelt.

00:38:48: Also wollen wir denn das Friedrich Merz, das Schämer vor Friedrich Merz verkauft?

00:38:52: Eine

00:38:52: Uhr, die Rolex Sauerland für vierhundertfünfneunzig Euro in seinem Fanshop.

00:38:58: In welche Tasche geht das denn?

00:38:59: Also ist das dann... Geht das in die Staatskasse oder geht das dann in die eigene Tasche?

00:39:06: Ich weiß es nicht genau, aber ich habe von der Vermutung.

00:39:08: Aber wer weiß es?

00:39:09: Wer weiß es schon?

00:39:10: Ja, auf jeden Fall weiß ich, was ich damit meine.

00:39:13: Also,

00:39:14: ich stelle

00:39:14: immer vor, unser Kanzler würde Merch verkaufen.

00:39:18: Mein Sauerland.

00:39:22: So eine Cap.

00:39:24: I love Sauerland.

00:39:26: Vielleicht ist das ein Weg, oder ein Weg den Sven Schulze auch.

00:39:31: gehen kann.

00:39:32: Mit Merch.

00:39:33: Merch.

00:39:34: Auch an seiner Tombola.

00:39:36: An seiner Tombola.

00:39:37: Bisschen eigene Merch rein, um dann auch die Leute aufwängsern zu machen und... Ja, doch.

00:39:43: Also

00:39:44: du meinst so T-Shirts mit der Aufschrift, Sven nicht jetzt, wann dann?

00:39:47: Zum Beispiel.

00:39:48: So.

00:39:48: Zum Beispiel sowas.

00:39:49: Ja.

00:39:51: Jetzt oder nie.

00:39:52: It's a Sven's World.

00:39:57: Ja.

00:39:58: Genau, genau so Sachen.

00:40:00: Ich denke da... Da lässt sich was, da lässt mit arbeiten.

00:40:06: Kann, kann er gerne haben, die Ideen.

00:40:08: Ja.

00:40:09: So, wir nehmen jetzt am Montag auf, Fabi.

00:40:11: Das ist heute der zehnte Elfte.

00:40:14: Ab morgen ist die Carnival Session in Köln eröffnet.

00:40:19: Wie wir es zu den Tag verbringen?

00:40:23: Ich werde wahrscheinlich in Kneipen unterwegs sein.

00:40:28: Gute Idee.

00:40:29: Und du?

00:40:29: Sehr gute Idee.

00:40:30: Erstmal frühstücken, ausgiebig frühstücken und dann kennst du das, wenn du so ein Wochenende wie ich hinter sich hatte, wo du dann montags morgens wach bist und am zweifem bist, ob du überhaupt morgen dann rausgehen sollst.

00:40:44: Aber du kriegst doch bestimmt wieder saarländischen Besuch.

00:40:47: Ich krieg saarländischen Besuch, das stimmt.

00:40:50: Werden die dich schon hochziehen?

00:40:51: Ja,

00:40:52: mit Sicherheit.

00:40:52: Die kommen ja extra dafür.

00:40:54: Da muss ich ja gar nicht.

00:40:56: Aber dann habe ich auch vor, ein bisschen in den Kneipen rumzutengeln.

00:41:02: Immer die letzten Jahre irgendwo uns fest eingebucht mit einem Ticket.

00:41:06: Das haben wir jetzt dieses Jahr gar nicht gemacht und wir lassen uns einfach mal treiben.

00:41:10: Ja gut, dann lass uns doch mal auf dem Laufenden halten.

00:41:12: Vielleicht sehen wir uns ja.

00:41:13: So ist es.

00:41:14: Und wenn ihr das am Mittwoch gehört habt, dann könnt ihr wieder nachvollziehen, wie es mir am Wochenende ging, wie es mir an dem Mittwoch geht.

00:41:23: Man kann ja auch ohne Alkohol keinen

00:41:25: Spaß

00:41:25: haben.

00:41:26: Kann man, absolut möglich.

00:41:28: Mach auch langsam.

00:41:30: Ist auch ein Nervengift.

00:41:32: So hat sich mein Körper gestern morgen angefühlt, wie vergiftet.

00:41:36: Was übrigens auch ein Nervengift ist, ist der Witz des Tages.

00:41:40: Das ist eine schöne Überleitung.

00:41:42: Oder?

00:41:43: Der Kunstlehrer zeigt ein Bild und fragt, was seht ihr hier, einen Sonnenauf- oder Sonnenuntergang?

00:41:49: Fritzchen, einen Sonnenuntergang natürlich, kein Künstler steht so früh auf.

00:41:53: Den hatten wir schon.

00:41:54: Echt?

00:41:55: Ja.

00:41:56: Den hat Lutz vorgelesen.

00:41:59: Ach echt?

00:42:01: Das habe ich direkt wieder verdankt.

00:42:02: Dann war das wahrscheinlich noch auf.

00:42:03: Aber egal.

00:42:04: Nein,

00:42:05: mach jetzt einen neuen.

00:42:06: Noch einen neuen.

00:42:07: Aber

00:42:07: die sind doch alle scheiße.

00:42:08: Mach jetzt einen guten.

00:42:09: Morgen ist elfter, elfter wird der richtig guter dabei sein.

00:42:16: Nein, das ist der Witz des Tages von Berliner Kurier.

00:42:20: Die haben es offensichtlich auch.

00:42:21: Willst du den oder willst du den?

00:42:23: Ich will den vom Express.

00:42:25: Der muss ja kommen, bitte.

00:42:28: Hä?

00:42:29: Aber der aktualisiert nicht.

00:42:32: Ich versuch's noch mal.

00:42:33: Bitte.

00:42:34: Bitte, Fabian.

00:42:35: Ich will ihn hören.

00:42:36: Du

00:42:36: hängst doch da nicht mehr dran.

00:42:38: Um dann zu sagen, oh nee, ist der schwer.

00:42:43: Hier steht halt auch kein Datum mehr.

00:42:44: Doch, Zehnteelter, okay.

00:42:47: Fritzchen kommt nach Hause.

00:42:49: Die Mutter fragt, was habt ihr heute in der Schule gemacht?

00:42:51: Fritzchen antwortet Feuerexperimente.

00:42:53: Was macht ihr denn morgen in der Schule?

00:42:54: Fragt die Mutter.

00:42:55: Fritzchen, welche Schule?

00:42:58: Du wolltest es so.

00:43:00: Ich wollte es so.

00:43:01: Der geht auf meine Kappe.

00:43:02: Ja.

00:43:04: Aber es ist ja nicht schlimm.

00:43:06: In diesem Sinne.

00:43:07: Tschüss.

00:43:19: Tschüss.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.