#113 HURENSÖHNE UND SCHIMMELTORE

Shownotes

Juwelenraub im Louvre: Skandal. Merz' Stadtbild-Aussage: Skandal. Uwe Koschinat stellt sich Fragen zum horizontalen Gewerbe: Skandal. Und der FC verliert in letzter Sekunde gegen Dortmund. Oberskandal! (Gute Besserung, Hübi!) Aber über den größten Skandal der Woche spricht mal wieder keiner: Warum nimmt Fabian Lutz mit zu Schlag den Star und nicht Jonas? Und welche Auswirkungen hat das auf seine Erfolgschancen?

Eine Produktion von Flutlicht-Film in Zusammenarbeit mit AM|PM

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/SchlagUndFertig_Podcast

Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://linktr.ee/SchlagUndFertig_Podcast

Transkript anzeigen

00:00:16: Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen, wach, das ist meine Stimme gerade.

00:00:22: Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge.

00:00:24: Schlag und fertigiert.

00:00:25: Da ist mehr dahinter.

00:00:26: Das andere war ohne Überzeugung.

00:00:28: Fabi, ich vermiss die Tapete im Hintergrund.

00:00:30: Das bedeutet, du bist nicht mehr im Sauerland.

00:00:33: Das könnte auch bedeuten, dass ich mein Hotelzimmer gestrichen habe.

00:00:38: Du musst mal auch doch die Box denken.

00:00:39: Du bist so lange dort, du kannst die Tapete nicht mehr sehen, hast selber gestrichen.

00:00:44: Aber ich denke, bei Auszug musst du dann alles noch mal in den Urzustand versetzen.

00:00:50: Also hast du noch ein Stück von der alten Tapete?

00:00:52: Ja,

00:00:52: aber das passt doch dann auch zum Sendungsmotto.

00:00:55: Hotel zu überstreichen, nicht nachmachen.

00:00:58: Ja, das stimmt, nicht nachmachen.

00:01:01: Aber vielleicht war das ja wirklich ein Teil auch des Projekts.

00:01:07: Oder bist du jetzt wirklich zurück in der...

00:01:09: Nein, ich bin zurück in unser geliebten Heimatstadt und... Ja, die Dreharbeiten sind abgeschlossen.

00:01:17: Okay, okay, das war's.

00:01:18: Also, wann können wir damit... also, wann wird das ausgestrahlt?

00:01:22: Ansel Wester, weil wenn's schon knallt, dann richtig, ne?

00:01:26: Ach, das ist nur eine Sendung, ich dachte, das ist... oder geht's da los?

00:01:29: Da geht's los?

00:01:29: Es sind

00:01:29: vier Sendungen, aber die kommen tatsächlich alle Ansel Wester auf ZDF Neo und am Tag vorher schon in der ZDF im Stream.

00:01:37: Man sagt nicht mehr Mediathek, sondern im ZDF Stream.

00:01:41: Ist das

00:01:41: so?

00:01:42: Warum sagt man das denn?

00:01:43: Weil das ZDF cool werden will.

00:01:45: Einen meiner Meinung nach aussichtsloser Versuch, ob ich das jetzt sagen sollte.

00:01:50: Ich fand Mediathek auch gut, aber

00:01:53: ich will

00:01:54: mich da gar nicht.

00:01:54: Ich nehme alles zurück, bitte streich alles im ZDF Stream.

00:01:59: Okay, im ZDF Stream.

00:02:01: Ja, wie lange bist du denn schon wieder zurück im normalen Leben, im Alltag?

00:02:06: Seit dem Wochenende bin ich wieder im Alltag angekommen, konnte dann direkt auch... Bundesliga verfolgen.

00:02:13: und deswegen möchte ich an dieser Stelle direkt am Anfang herzliche Genesungsgrüße senden an Timo Hübers, der ja auch bei uns schon im Podcast zu Gast war und den ja leider eine schwere Klieferletzung ereilt hat.

00:02:28: Das hat man ja, glaube ich, auch über Köln hinaus mitbekommen, weil die wirklich nicht schön war, um es mal vorsichtig auszudrücken.

00:02:37: Gute Besserung an der Stelle.

00:02:39: Da schließe ich mich natürlich an.

00:02:41: Also hoffentlich ist die OP gut verlaufen und du kannst da jetzt ganz gemächtlich an der Rückkehr oder an der Genesung arbeiten.

00:02:51: Ich glaube, das ist das Wichtigste, dass man da erstmal wieder in die richtigen Bahnen kommt.

00:02:56: Aber da bin ich guter Dinge.

00:02:58: Da ist ja Hübis ja jemand, der auch über den Tellerrand hinausblickt und nicht nur auf den Teller Fußballgeschäft guckt.

00:03:05: Das ist ja schon mal ein guter Vorteil und ich denke, Das wird da hinkriegen, aber gute Besserung auf jeden Fall auch von dieser Stelle von mir.

00:03:15: Ja, also beschissener hätte das Spiel wirklich dann zum Ende hin nicht mehr sein können.

00:03:20: Ja,

00:03:20: es ist alles zusammengelaufen, was zusammenlaufen kann, würde ich sagen.

00:03:24: Aber wie ist das?

00:03:25: Also die Kölner hat ja in der sechsten neunzigten Minute noch das Gegentor bekommen.

00:03:30: Wie ist das?

00:03:30: Du hast ja solche Situationen auch erlebt.

00:03:32: Das sind doch die schlimmeren Niederlagen, oder?

00:03:34: Als so eine Klapsche, wo es nach der Halbzeit eh schon klar ist, dass man hier keinen Blumentopf mehr gewinnt.

00:03:38: Ja, auf jeden Fall.

00:03:39: Also, wenn du den Spielverlauf auch siehst, ist es ja so, dass die Zweite halt ganz klar Dortmund gehörte und die Kölner alles wegverteidigt haben doch irgendwie.

00:03:49: Und wenn sie es nicht hinbekommen haben, war Marvin Schwebe da, der die Dinger gehalten hat.

00:03:53: Und irgendwie, wenn du auf dem Platz dann stehst, dann schwörst du dich da so drauf ein, dass du alles wegverteidigt bekommst oder du wirst hier mit einer Null runtergehen.

00:04:02: Und dann ist es natürlich brutal, wenn du dann mit der letzten Aktion dann auch so ein Schimmeltor bekommst, der an acht Beinen vorbei und Marvin kriegt ihn dann auch an Fuß, aber kann ja auch gar nichts machen, weil wie gesagt davor sind irgendwie sieben Beine, wo er dann vielleicht mehr oder weniger dran ist.

00:04:21: Und das ist dann irgendwie kacke.

00:04:23: Und ich hab auch, wir haben mit der Familie zusammen geguckt und... Bist du irgendwie dann auch im ersten Moment so, alles scheiße, ne?

00:04:33: Also wie wie schwer verletzt, was man ja direkt gesehen hat, auch in den Bildern, dann denkst du, jetzt holen sie aber noch einen Punkt in Dortmund, was ja geil ist und dann wirklich so ein Schimmeltor.

00:04:45: Ich denke da immer sollen sie dich ausspielen und dann wäre es auch okay, aber nicht sowas.

00:04:51: Ja, das ist natürlich immer dann noch frustrierender.

00:04:55: Als wenn du irgendwie eine Klatsche bekommst, auch schon in Dortmund, was weiß ich, fünf, eins und chancenlos verloren, da gehst du in die Kabine oder sechs, eins oder sechs, null, gehst aber in die Kabine und sagst, ja, da war heute nichts, nichts zu holen.

00:05:10: Das ist auch okay dann.

00:05:14: Ja, manchmal ein bisschen nervig.

00:05:16: Also in meiner letzten Saison haben wir In München haben wir das eins, eins auch in der letzten Minute bekommen durch so einen Fernschuss von Kimmich.

00:05:25: Der schießt einfach aus drei Meter dem Ball unter die Latte.

00:05:29: Wo ich denke, jetzt hätte ich noch einmal in der Allianz Arena gewinnen können.

00:05:32: Und dann kriegst du so einen Tor.

00:05:34: Weißt du, wenn die dich ausspielen, dann ist es ja auch vollkommen okay.

00:05:37: Und das wäre dann auch okay gewesen.

00:05:39: Aber dann... Dann hemmet er das Ding da unter die Latte und das ist dann nervig.

00:05:44: Und ich glaube, jetzt war es noch schlimmer mit Hübis Verletzung plus... Dass du mit zehn Mann hinten raus, dass eigentlich noch alles gut irgendwie über die Bühne bekommen hättest.

00:05:56: Hättest.

00:05:57: Na ja.

00:05:58: So ist es ihnen.

00:06:00: So ist der Fußball.

00:06:02: Lass uns lieber mal über was anderes reden.

00:06:05: Eine Sache, über die wir auch letzte Woche noch gar nicht gesprochen haben, die mich aber dann doch fasziniert hat.

00:06:10: Ich weiß auch nicht, warum das so ist.

00:06:12: Und frage mich, ob es dir auch so ging.

00:06:14: Der große Einbruch im Louvre, den wir ja, glaube ich, alle mitbekommen haben.

00:06:18: Ich finde so interessant, die haben ja das Schmuck im Wert von acht, achtzig Millionen geklaut.

00:06:23: Und auch im Weg, glaube ich, die Krone auch noch verloren.

00:06:26: Dass man, auch wenn das ja eine kriminalität ist, irgendwie findet man es auch irgendwie geil.

00:06:31: Oder weil es sowieso ein Actionfilm so geskriptet ist.

00:06:33: Und man denkt, die haben es wirklich geschafft, ins Lube einzubrechen.

00:06:38: Ich weiß nicht, warum ich da so so eine Empathie für die Verbrecher habe.

00:06:43: Aber irgendwie, ich weiß auch nicht, weil es wie in so einem Bondfilm ist.

00:06:46: Geht dir das auch so oder ist bin nur ich das?

00:06:50: Ja, ich hab Lupin geguckt auf Netflix.

00:06:54: Und ich glaube, das könnte damit zusammenhängen, dass man ja so Räuber, also Räuber würde ich so nennen, dass man... so welche ja in verschiedenen Situationen sympathisch findet.

00:07:08: Also bei mir ist es auch so.

00:07:10: Und man eigentlich davon ausgeht, so was wird ja nicht mehr passieren.

00:07:13: Heutzutage gibt es ja so gute Überwachung und alles, da wird ja keiner mehr im Lufo einbrechen.

00:07:18: und wenn das jemand hinbekommt, dann findet man das glaube ich charmant.

00:07:23: Also weil was aus dem Video schon gesagt hast, aus Filmen und aus Serien mittlerweile kennen und das auch gut bin.

00:07:30: Ja, vor allem weil man sich ja auch vorstellt, es klingt ja wirklich wie so eine Schnapsidee, die sitzt abends beim Bier zusammen und dann kommen wir brechen ins Lure ein.

00:07:39: Ja klar.

00:07:40: Und dass sie das dann auch noch so machen mit diesem Lastenaufzug, da als Arbeiter verkleidet, einfach das Fenster auf Flexen, da denkt man sich, es geht ja doch einfacher als gedacht.

00:07:50: Ja, vielleicht denkt das Lufo ja auch, das wird ja jetzt eh keiner mehr wagen.

00:07:55: Von daher, da spannen wir an den Sicherheitsmaßnahmen.

00:07:58: Ich hab gelesen,

00:07:59: dass danach jetzt auch erstmal noch einige kostbare Juwelen in den Tresor gebracht wurden, der französischen Nationalbank oder so.

00:08:06: Also, da wurde dann auf jeden Fall vorgesagt.

00:08:09: Bisschen zu spät, ne?

00:08:10: Das

00:08:10: Update ist ja auch, glaube ich, dass zwei Täter schon gefasst wurden oder zumindest zwei Verdächtige.

00:08:18: Und... Das finde ich natürlich schade, weil ich hatte gehofft, dass sie als erstes zu sehen sind, wie sie versuchen, bei Bares Ferraris den Schmuck loszuwerden.

00:08:28: Die Folge hatte ich mich schon gefreut, wie Horst Lichter da steht.

00:08:33: Was habt ihr uns da schönes mitgebracht, Jungs?

00:08:36: Jungs, was habt ihr denn damit gehofftet?

00:08:40: Ich habe

00:08:41: eine Juwel aus Frankreich.

00:08:47: Ein Familienstück.

00:08:51: Aber soweit wird es wohl nicht kommen.

00:08:54: Wahrscheinlich nicht, ne?

00:08:55: Also, nee.

00:08:58: Ich denke, das wird leider nicht ausgestrahlt.

00:09:02: Aber dafür kommt ja nicht nachmachen, ne?

00:09:04: Dafür

00:09:04: kommt ja nicht nachmachen und das ist ja auch eine Folge, quasi nicht nachmachen in sich.

00:09:09: Aber was eigentlich nichts wirklich damit zu tun hat, was ich aber sehr amüsant fand, ich weiß nicht, ob du das gesehen hast.

00:09:16: Sie sind ja über diesen Lastenaufzug da, auf diesen Arbeitsaufzug reingekommen ins Museum und der wird tatsächlich von der deutschen Firma hergestellt.

00:09:28: Bückermaschinen und die haben tatsächlich ein Foto dann davon gemacht und gepostet als Werbung, wenn es mal wieder schnell gehen muss.

00:09:35: Der Bücker Agilo befördert Euro bis zu vierhundert Kilogramm schweren Schätze mit zweiundvierzig Metern die Minute.

00:09:42: Flüsterleise dank zweihundertdreißig Volt E-Motor.

00:09:46: Gute Werbung.

00:09:48: Ja, der hat das Marketing aufgepasst, ne?

00:09:51: Ja.

00:09:52: Finde ich gut, ja.

00:09:54: Da frag ich mich aber auch, wie das bei denen gelaufen muss, wenn sie so ein Pferze eingeschaltet.

00:09:58: Ich sag mal, das Ding ist doch von uns.

00:10:01: Hey, da haben wir das nicht eingebaut.

00:10:03: Haben wir das nicht zusammengekloppelt?

00:10:05: Wie können wir da jetzt Profit rausschlagen?

00:10:08: Lass uns eine geile Werbung schalten.

00:10:09: Zack.

00:10:10: Ja, weil so Leute brauchst du dann auch in deiner Firma.

00:10:13: Ich hab von der Firma nämlich bisher nichts gehört und zack, das ist ja auch bei mir auf dem Radar.

00:10:19: Ja,

00:10:20: also, pass mal mal.

00:10:20: Wenn ich schon Lastenaufzug, ne?

00:10:23: Weil du mal ins Fußballmuseum einbrechen willst, damit du auch mal die Meisterschale in der Hand hältst.

00:10:30: Nee, ich ... Nee, hatte ich noch nicht.

00:10:32: Nee.

00:10:33: Die Bayern haben sie ja bei uns ... Bei meinem letzten Spiel haben sie ja bekommen, aber ich hatte sie nicht in der Hand.

00:10:38: Deswegen ... Nee, das ... Das ist mir noch verwehrt geblieben.

00:10:42: Hält Zweite Liga.

00:10:43: Weißt du, wie viele von den Bayern noch nie eine Zweite Liga-Schale in der Hand hatten?

00:10:49: Alle.

00:10:49: Alle.

00:10:50: Alle eigentlich.

00:10:53: Ja, apropos Bayern, wenn die Folge hier rauskommt, dann ist ja auch der große Tag des DFB-Pokals, Köln gegen Bayern.

00:11:00: Das schätzt

00:11:00: du?

00:11:00: Das ist richtig.

00:11:02: Boah, ich würde mir eine Überraschung wünschen, dass der FC gewinnt, aber ich muss ehrlich gestehen, ich habe irgendwie keine Fantasie, dass die Bayern Spiel aktuell verlieren sollen, außer nächste Woche vielleicht gegen Paris.

00:11:20: Aber ansonsten sehe ich da aktuell keinen Gegner direkt, der da was machen kann.

00:11:26: Also die sind einfach zu stark.

00:11:28: Das ist so ein bisschen wie damals die Zeit als Pep Guardiola Trainer war, wo du wusstest, also wenn wir gegen die gespielt haben, da wirst du nicht, da ist keine Chance.

00:11:38: Du kannst nicht gewinnen, weil die einfach so gut sind.

00:11:42: Ich bin halt nur gespannt, weil das ist ja auch wieder der Punkt, wie gut sind die Bayern wirklich, weil also wenn du dir die Liga anguckst, dann kannst du das eigentlich nicht vergleichen.

00:11:51: Ich meine, da sind sie ja jetzt schon wieder enteilt und also der wahre Gratmesser wird dann doch am Ende nur die Champions League sein, ne?

00:11:57: Und wenn sie...

00:11:57: Ja.

00:11:58: Ja, wenn sie dann in der Viertelfinale wieder rausfliegen, dann... Ja, bringt ihr das auch nix mit zehn Punkten, vor allem zwanzig Punkten, vor allem Meister, zwanzig Meister, zwanzig Meister, zwanzig

00:12:07: Meister, zwanzig Meister, zwanzig Meister, zwanzig Meister, zwanzig Meister, zwanzig Meister, zwanzig Meister, zwanzig Meister, zwanzig Meister, zwanzig Meister, zwanzig Meister, zwanzig Meister, zwanzig Meister, zwanzig Meister, zwanzig Meister, zwanzig Meister, zwanzig Meister, zwanzig Meister, zwanz.

00:12:19: Da haben sie eigentlich auch noch was auf der Ergänder stehen und deswegen ist es natürlich geil, dass das Spiel jetzt morgen stattfindet und auf der anderen Seite ist es natürlich schade, dass sie jetzt so früh schon gegen Bayern läuft als erster FC Köln.

00:12:34: Aber es ist der Pokal und der Pokal hat seine eigenen Gesetze, ne?

00:12:38: Das wissen wir ja.

00:12:40: Endlich mal wieder das Prasenschwein aktiviert.

00:12:44: Ja, aber ist eben so.

00:12:45: Ich freue mich auf jeden Fall.

00:12:46: Ich habe richtig Bock ins Stadion zu gehen und Hab richtig Lust.

00:12:50: Ich hab übrigens, hab ich zwei Interviews am Wochenende gesehen, die ich beide sehr unterhaltsam fand.

00:12:57: Ich weiß nicht, ob du so mitbekommen hast.

00:12:59: Das Erste, ich würde anfangen mit Jan Löhmanns Röben.

00:13:02: Ich weiß nicht, ob der dir was sagt.

00:13:04: Nee, ja.

00:13:04: Spielt aktuell bei Halle, hat vorher schon bei Kaiserslautern gespielt, auch bei Rostock.

00:13:09: Und ist bekannt für Interviews mit so Aussagen wie, keine Ahnung, was der Schere gemacht hat, der soll Cornflakes zählen gehen oder was.

00:13:17: Also das geht schon in die Richtung von mir so ein bisschen.

00:13:20: Der ist noch ein Tick drüber.

00:13:23: Dann würde ich dir auch kurz eine kleine Passage vorspielen.

00:13:28: Da hat er mir wieder eigentlich ganz gut gefallen.

00:13:32: dass wir das

00:13:44: Herz

00:13:44: auf den Platz legen lassen und ich glaube, wenn wir

00:13:47: die vier Tore

00:13:47: angucken, sind es alle Fehler von uns, kacken uns selber hinten in die Suppe, kann sich wieder hinstellen, sagen, hast alles gegeben, hast ein gutes Spiel gemacht, hat Chancen, geht es in Führung gleich so aus, aber kann sich nichts verkaufen.

00:14:02: Wir brauchen ja auch nichts mehr, schön reden, positiv, positiv.

00:14:05: Ich glaube, wenn wir die letzten Punkte aus heute von den letzten fünf Spielen gucken, Dann ist es einfach bodenlos und da brauchen wir auch nicht schön reden.

00:14:12: Mich kotzt es an, dass jede Woche wir entweder einen Traumtalk kriegen oder wir uns selber hinten einen einschenken.

00:14:17: Und ja,

00:14:19: es ist gerade einfach scheiß am Fuß.

00:14:20: Was soll ich dir jetzt sagen?

00:14:21: Also, die Kapp uns halt gegenseitig

00:14:24: hinten im Rad.

00:14:25: Jede Woche irgendwie ist es ein Traumtor vom Gegner oder wir machen Fehler.

00:14:29: Ich wusste doch mal hinten drum, sozusagen sind die Songziele, jetzt glaubt ihr, dass du das noch dran, dass du noch was reißen könntest?

00:14:34: Auf dem Sack mit so einem Fragen, ehrlich, Alter, das ist der zwölfte Spieltag, was willst du von mir, ehrlich?

00:14:38: Ja, aber

00:14:38: elf Punkte sind elf

00:14:39: Punkte.

00:14:41: Schönen Abend, danke.

00:14:42: Das ist ja ein lyrisches Meisterwerk, würde ich sagen.

00:14:45: Ja.

00:14:45: Also, wie viele

00:14:47: Phrasen

00:14:48: kann man da einerseits reinmachen, die standardmäßig bekannt sind und dann aber auch noch so Perlen dazu dichten, wie wir hatten uns selber in die Suppe?

00:14:57: Ja, das ist wirklich ein traumhaftes Interview gewesen.

00:15:01: Und wie gesagt, er hat schon mehrere solcher Interviews gegeben, auch positive.

00:15:05: Und das ist immer so ein Scham dabei, wo du denkst, ah, herrlich.

00:15:12: Und dann habe ich eins gesehen, wo ich auch im ersten Moment dachte so, wie meint er das denn jetzt eigentlich?

00:15:18: Und ich würde es einfach mal abspielen.

00:15:21: Uwe Koshinat.

00:15:22: Ich weiß nicht, hast du das vielleicht mitbekommen?

00:15:24: Weil das war ein bisschen größer.

00:15:26: ist der Trainer, glaube ich, von RWS'n, kann das sein?

00:15:28: Genau, von Rot-Weiß-Essen.

00:15:29: Ich glaube,

00:15:30: ich weiß, was auf mich zukommt.

00:15:32: Aber trotzdem noch mal gespannt.

00:15:33: Genau, die haben nämlich ein Derby gespielt gegen Duisburg.

00:15:37: Und zwar war das Folgendes.

00:15:39: Was ich mir wünsche, vielleicht kriege ich jetzt einen riesigen Shitstorm.

00:15:43: Ich stell mir immer die Frage, wie viele Frauen in den letzten dreißig Jahren irgendwo im horizontalen Gewerbe tätig gewesen sein müssen.

00:15:50: Weil so viele Ruhrensöhne kann es auf der ganzen Welt gar nicht geben.

00:15:53: Ich finde, das ist irgendwo unangebracht.

00:15:56: Wenn die Fanlager ihre eigene Mannschaft unterstützen, dann glaube ich, wird das noch ein viel, viel geileres Derby.

00:16:01: Denn das war es heute.

00:16:02: Und ich glaube, wir können wirklich sauber hier auseinandergehen, die hat Marz eben gesagt.

00:16:07: So die Tatsache, dass ich heute nicht ein bisschen Bilder gegen ihn war, liegt wirklich noch daran, dass ich den letzten Mal beim Oberkörper gepackt habe.

00:16:12: Ich habe gemerkt, da könnte ich ihn kürzeren ziehen, also war ich heute lieb.

00:16:16: Was die Fernlage angeht, fantastisch.

00:16:18: Ich hoffe, es bleibt auch danach friedlich, denn am Ende sind wir ganz ehrlich, davon lebt ja die Drittellieger, davon lebt der Fußball, dass solche Spiele stattfinden und dass wir ja in der Atmosphäre Fußball spielen können, das ist schon brügelig.

00:16:30: Also ich glaube, poetischer ist das Wort Hurensohn noch nie angekündigt worden, oder?

00:16:35: Ne, ne, es war eine sehr gute Hinführung.

00:16:39: Nur, was ich dazu sagen muss, weil am Anfang versteht man es vielleicht wirklich nicht so direkt, weil man Denkt ja gar nicht daran so was was will er eigentlich sagen?

00:16:48: und da muss ich sagen an die Bildzeitung das auch wieder tituliert dass du.

00:16:53: Tendenziell eher drauf gehst und dass man lesen willst weil er will ja eigentlich damit sagen ist es geht gar nicht dass irgendwer zu einem anderen Menschen Huren so sagt.

00:17:02: Das ist ja die Aussage die eigentlich tätigen will.

00:17:05: das ist die Aussage.

00:17:06: ich hab mich auch nicht verstanden.

00:17:08: Das ist meine Interpretation weil er sagt ja.

00:17:13: Er kann sich gar nicht vorstellen, dass es so viele Hurensöhne gibt.

00:17:16: Wie das eben gesagt wird, auf dem Feld, neben dem Feld, von den Rängen oder sonst was.

00:17:20: So hätte ich das interpretiert.

00:17:23: Wie hat die Bildes interpretiert?

00:17:24: Nee, die Bildschlagzeile ist eben direkt schon so RWE-Trainer Koshinat.

00:17:29: So viele Hurensöhne kann es gar nicht geben.

00:17:32: Das ist die Überschrift.

00:17:34: So, das heißt, du gehst ja davon aus, dass er sagt, also was war das denn hier?

00:17:39: Wie viele, ne?

00:17:41: Gibt's denn eigentlich hier?

00:17:43: Und da hat die Bild sich wieder ein Zitat zu Nutze gemacht, um natürlich eine Schlagzeile ordentlich zu präsentieren oder dass man da eher mal draufklickt.

00:17:55: Deswegen, das waren die zwei charmanten Interviews, die mir am Wochenende aufgefallen sind.

00:18:00: Aber

00:18:00: was er jetzt genau meint, ist trotzdem nicht ganz klar, oder?

00:18:04: Ich würde trotzdem, weil er sagt ja, in dem Interview... So, es war ja alles gut und die Fanlager und sonst was, aber wahrscheinlich wird dann doch relativ viel Huren so gesagt.

00:18:16: Also so verstehe ich das, weil eigentlich war er ja zufrieden mit der Atmosphäre, die zwischen den Mannschaften herrschte und eben auch auf den Rängen, aber das wohl eine Ausnahme dann war, würde ich sagen.

00:18:28: Aber genau, ich könnte mal nachfangen.

00:18:32: Ich kenne jemanden, der ihn kennt, was er so meinte.

00:18:34: Ja, mach mal, das würde mich gerne, würde mich sehr interessieren.

00:18:38: Auf jeden Fall waren einige im Horizontalgewerbe dann wohl tätig vor dreißig Jahren.

00:18:45: Wie gesagt, meine zwei Interviews des Wochenendes.

00:18:49: Sehr schön.

00:18:50: Ich habe tatsächlich eine Fortführung unserer Wehrpflichtdebatte von letzter Woche, die eigentlich gar nichts mehr wirklich mit der Wehrpflichtdebatte zu tun hat, aber hat mich trotzdem sehr amüsiert.

00:19:01: Ich weiß nicht, ob du das gelesen hast, dass zum Thema wie verteidigungsbereit sind wir.

00:19:06: gab es nämlich einen Zwischenfall.

00:19:10: Die Bundeswehr ist angegriffen worden.

00:19:13: Allerdings von unerwarteter Stelle, sag ich mal.

00:19:15: Ja, habe ich gelegen.

00:19:17: Also sei es deinem

00:19:18: Gesicht, entnehme ich schon, dass du das mitbekommen warst.

00:19:21: Und zwar hat die Bundeswehr eine große Übung veranstaltet in Erding in Bayern.

00:19:28: Und es gab offensichtlich Kommunikationsprobleme zwischen der Bundeswehr und der örtliche Polizei, denn... durch die Übungsmunition, die da verschossen wurde, sind besorgte Anwohner gerufen, auf den Plan getreten worden, die dann die Polizei gerufen haben.

00:19:42: Die Polizei ist hingefahren, hat aber offensichtlich nichts von der Übung gewusst.

00:19:46: und dass die Übungsmunition mit echtem Feuer erwidert.

00:19:50: Ja, sie ist irgendwie, vierzig Schüsse wurden abgefeuert oder sowas, ne?

00:19:55: Vierzig Schüsse zwischen der Bundeswehr und der Bayerischen Polizei.

00:20:00: Warum immer die Bayern?

00:20:01: Jetzt mal ehrlich.

00:20:03: Die Feuern auf dem Welt, die Feuern auf die eigenen Leute.

00:20:06: Die Schlacht von Erding.

00:20:07: Ich habe auch schon so einen Wikipedia-Eitrag auf Twitter gesehen, wo wirklich die Schlacht von Erding, wo dann so auf der einen Seite die Oberbefälzer war, Friedrich Merz und Boris Pistorius, auf der anderen Seite Markus Söder und der bayerische Innenminister Joachim Herrmann den Tieren.

00:20:26: Ein epischen Duell auf Landeshaben.

00:20:31: Und ja, das kannst du ja nicht ausdenken, oder?

00:20:36: Nee, ausdenken kannst du dir das wirklich nicht, aber es ist ja schön, dass trotzdem so was existiert, ne?

00:20:41: Dann haben wir ja auch was anderes zum Tuberin.

00:20:43: Ob das so schön ist, aber gut.

00:20:45: Nee, nee, aber es heißt schön.

00:20:47: Also, nee, ich verstehe das alles nicht.

00:20:54: Also das muss doch irgendwie angekündigt sein.

00:20:57: Das heißt, wenn die örtliche Polizei gerufen wird, die müssen doch zumindest auch den Anwohnern sagen, ja, da ist eine Übung und wir rücken da jetzt nicht aus, machen sie sich keinen Kopf, das ist die Bundeswehr, die übt nur.

00:21:10: Ja gut, ich meine aber Stichwort Kommunikationsprobleme, auch da gab es ja jetzt wieder Berichte, dass unser Digitalfunk, der seit Jahren beschafft werden soll für die Bundeswehr, immer noch nicht... richtig funktioniert oder fehleranfällig ist, sodass wir auch mit den NATO-Partnern teilweise nicht kommunizieren können.

00:21:25: Also auch in der jüngeren Vergangenheit gab es da ja auch Berichte, dass Soldaten teilweise ihre private Walkie Talkies mitgenommen haben zur Übung, weil es eben nicht ging.

00:21:36: Ja, und vielleicht haben sie einfach auf einer anderen Frequenz gefunkt als die Bayerische Polizei.

00:21:41: Aber auf jeden Fall

00:21:43: bin ich mir

00:21:43: nicht sicher, wie abschreckend unser Bild zurzeit so... wahrgenommen wird.

00:21:49: Ja, ich hoffe, das bleibt einfach alles in Deutschland.

00:21:52: So, das kernen wir und dann täpfe ich, das sollen die anderen gar nicht mitbekommen.

00:21:58: Guckt ja die Deutschen an, was die wieder für eine Scheiße machen.

00:22:01: Und die sind auch schon wieder in Bayern.

00:22:05: Letztes Jahr auf dem Welt, jetzt auf die Bundeswehr.

00:22:09: Dieses Jahr, dieses

00:22:10: Jahr.

00:22:11: Das Jahr des Weltes.

00:22:16: Wie gesagt, ich verstehe das alles, alles nicht mehr.

00:22:19: Ich bin noch skeptisch.

00:22:21: Ich war heute auf Transfermarkt unterwegs und da ist mir zum zweiten Mal die Woche, also ich habe zwei Interviews am Wochenende gehabt und zum zweiten Mal in einer Woche ist mir, ist jetzt ein Wettskandal aufgeploppt.

00:22:37: Der erste war letzte Woche in Amerika, vor allem im Basketball.

00:22:44: Da wurden ein Trainer wegen illegalem Glücksspiel festgenommen und ein Spieler wegen illegalen Wetten.

00:22:53: Erst mal so viel und die Amis, wie man sie kennt, haben da ja auch wieder einen Namen draus gemacht.

00:23:00: Da gab es die Operation.

00:23:06: Die, warte, wo hab ich's denn gelesen?

00:23:08: Ich hab's gelesen, aber in dem Artikel steht's, glaub ich, nicht drin.

00:23:12: Auf jeden Fall wurden Trainer und Spieler festgenommen.

00:23:16: Und jetzt hat sich aber ein Wettanbieter aus Panama gedacht, komm, hauen wir mal noch Quoten raus, wer den noch verhaftet werden könnte und belegen das mit einer Quote.

00:23:27: Also ehemalige Spieler oder aktive Spieler auch haben eine Wettquote bekommen.

00:23:32: Zum Beispiel, wenn du einen Dollar setzt, kriegst du siebensechzig zurück, wenn Diaknowitzki verhaftet wird.

00:23:41: Also kannst jetzt auf Spieler wetten aktuell, die oder ehemalige, die vielleicht noch verhaftet werden.

00:23:49: Einer ist, die niedrigste Quote hat glaube ich Kevin Garnett, der war zu seiner aktiven Zeit auch schon, Jan Rüpel würde ich sagen, wenn man das so sagen, wenn man das so bezeichnen kann.

00:24:00: Und da ist nur eine eins zu drei.

00:24:04: Quote.

00:24:04: Und ja, das gibt es verschiedene.

00:24:07: Michael Jordan hat eine eins zu sieben Quote, auch relativ niedrig eigentlich, weil man von ihm ja weiß, dass er auch in der Zockerei auch tätig war, als er aktiv war.

00:24:20: Ja, zum Beispiel Lippon Chains, eins zu acht.

00:24:23: Luca Donchitz, eins zu fünf, einen fünfzig.

00:24:28: Und da hat sich jetzt ein bisschen was angestaunt und du kannst, kannst miten.

00:24:33: Finde ich.

00:24:33: Hast du schon was platziert?

00:24:34: Ich hab nix platziert.

00:24:35: Nee, ich weiß es doch nicht.

00:24:39: Nee, ich wüsste nicht auf wen ich wetten will.

00:24:42: Also ich will zum Beispiel nicht Dick Novitski in Handschellen sehen.

00:24:45: Nur, dass ich dann irgendwie siebensechzig Dollar bekomme.

00:24:48: Das brauche ich nicht unbedingt.

00:24:50: Aber viel krasser fand ich das, was in der Türkei aufgeploppt ist jetzt im Fußball.

00:24:55: Ich weiß nicht, ob du es mitbekommen hast.

00:24:58: Aber es geht wohl um hundertzweiundfünfzig Schiedsrichter.

00:25:02: die aktiv Wetten platziert haben sollen.

00:25:08: Es gab sieben Schiedsrichter der Super League, also der Ersten Liga, fünfzehn Assistenten der Super League, sechsunddreißig Schiedsrichter der Ersten Liga, das ist die zweitrückste Spielklasse und vierundneinzig Assistenten der Ersten Liga.

00:25:24: Davon platzierten zehn Schiedsrichter über zehntausend Wetten.

00:25:29: Und ein Schiedsrichter platzierte alleine, achtzehntausend, zweihundert, siebenundzwanzig Wetten anscheinend.

00:25:37: Und das ist gerade richtig aufgeploppt und die sind wirklich am überlegen, was machen wir jetzt überhaupt?

00:25:43: Weil, wenn du so viele Schiedsrichter auch aus dem Verkehr ziehst, dann hast du ja keine mehr, die Theoretisch pfeifen könnten.

00:25:50: Also die überlegen auch, holen wir ausländische Schiedsrichter dazu, in welchem Maße, zu welchen Spielen?

00:25:57: und ja.

00:25:59: Da ist grad, äh, richtig was los.

00:26:02: Also ich hab nur die Schlagzeile gelesen und mir war sofort klar, ah, Schiedsrichter, die Wetten platzieren, dieses Thema ist für dich wieder ein gefundenes Fressen, um über die Schiedsrichter ein gemeinherz zu ziehen.

00:26:12: Auf

00:26:12: jeden Fall wird es dran kommen.

00:26:15: Ja, ich find das, ich find das eben krass, ne?

00:26:18: Du musst ja den ganzen Spielbetrieb erst mal auf die Reihe bekommen.

00:26:22: Ja.

00:26:22: Und

00:26:23: das ist gar nicht mal so ohne, würde ich behaupten, wenn du, wenn du die jetzt alle komplett rasierst.

00:26:29: Ja, was für Pfeifen.

00:26:31: Was für Pfeifen?

00:26:33: Und da muss ich sagen, da kann es sein, was macht er dann?

00:26:37: Ja, du hast die wenigsten Wetten platziert, na du hast am wenigsten gewonnen, du darfst weiterpfeifen.

00:26:41: Also,

00:26:41: du meinst erst, dass man erst rausfliegt, weil man über achtzehntausend Wetten platziert hat quasi.

00:26:47: Nur einer, nur einer.

00:26:48: Da gibt es

00:26:48: eine gewisse Freikwote, ja.

00:26:50: Aber wir waren auch das ein oder andere Mal in der Tokaim Trainingslager, Winter Trainingslager.

00:26:56: Und da muss ich... sagen, da gab es ganz fragwürdige Entscheidungen bei den Freundschaftsspielen.

00:27:03: Also es war schon teilweise sehr auffällig.

00:27:05: Also ich kann das so ein bisschen nachvollziehen, weil da wurden wirklich elf Meter und so gefiffen, wo du gedacht hast, das kann nicht wahr sein.

00:27:13: Also das geht nicht.

00:27:16: Und ja, ich dachte mir dann so, klar, bei Freundschaftsspielen, das interessiert ja auch kein Schwein, aber wenn das dann in der ersten Liga und der zweiten Liga dauerhaft gemacht wurde das ist dann schon etwas kleiner.

00:27:31: etwas kleiner etwas größeres problem muss ich sagen fand ich krass.

00:27:37: deswegen habe ich mir das notiert

00:27:40: vor allem bei dem ja oder sach

00:27:42: hundert zwanzig schiedsrichter ist

00:27:44: schon hart.

00:27:48: aber wo wir bei dem themenkomplex sage ich mal im allgemeinen sind wett skandale und doping da müssen wir uns tatsächlich entschuldigen wurde mir von

00:27:55: meinem Schlafie zugeschickt.

00:27:58: Wir haben uns letztens schon ein bisschen drüber lustig gemacht, gebe ich auch zu, weil eine Athletin als Doping-Ausrede hatte, dass sie sich das über Geschlechtsverkehr mit ihrem Partner geholt hat und sie nichts genommen hat, sondern ihr Partner.

00:28:13: Und tatsächlich, ich habe es für eine sehr witzige Ausrede gehalten, allerdings ist sie jetzt freigesprochen worden.

00:28:20: Denn ich glaube, ihre Haarprobe ist dann wirklich negativ ausgefallen und gleichzeitig wurde ihr Partner positiv getestet.

00:28:27: Das heißt, sie war im Recht und es war keine Ausrede, sondern die Realität.

00:28:33: Ja, sie hatte gesagt, sie hatten irgendwie einen Tag vor dem Wettkampf und ein oder zwei Tage nach dem Wettkampf waren sie intim aktiv.

00:28:44: Und dadurch ist es entstanden.

00:28:46: Und wie du es auch schon gesagt hast, Es ist schon irgendwie, wir haben uns ja kaputt gelacht als Ausreder, aber ich hätte nur die Beweisführung nochmal gerne dargelegt bekommen.

00:29:03: Mit Aussageprotokollen und Proben.

00:29:06: Weil sie muss ja wirklich schnell geschaltet haben und sagen, so hier, mein Freund oder Mann, mach du auch eine Probe, also lass uns direkt da auf Nummer sicher gehen.

00:29:18: Er hat dann schon auch mitgedacht, muss ich sagen.

00:29:21: Ja, aber es zeigt einmal mehr.

00:29:23: Vor dem Wettkampf sollte man den Ruhetag wirklich einhalten.

00:29:28: Ja, dann passiert sowas nicht.

00:29:31: Vor allem, wenn er einen gedobten Freund heißt, ne?

00:29:35: Das ist ja auch die Frage, warum war der positiv.

00:29:37: Aber gut, das ist ja dann ein Thema für einen

00:29:40: anderen.

00:29:40: Ich meine, das kann ja wirklich ein Medikament sein.

00:29:43: Ja, das kann.

00:29:44: Klar, klar.

00:29:45: Oder er dobt professionell.

00:29:48: Genau, Profidopa.

00:29:50: Profidopa.

00:29:52: Zugast im Dopa-Pass.

00:29:53: So, egal.

00:29:55: Alarm.

00:29:56: Entschuldigung.

00:29:57: Ich weiß nicht, woher das kam.

00:29:58: Musste einfach raus.

00:29:59: Ich habe jetzt auch noch einen Nachtrag.

00:30:01: Ich muss mich aufregen.

00:30:03: Es ist eigentlich kein Nachtrag, sondern ein Neutrag.

00:30:05: Aber es führt eine Debatte fort, die in dieser Gesellschaft geführt wurde, die Stadtbilddebatte.

00:30:11: Sätzlich, da haben wir da ja genug darüber gesprochen.

00:30:14: Ich finde auch wieder albern, dass wir reden ja... wie so oft in diesen Debatten wieder nur über Semantik statt über den Kern des Inhalts zu gehen.

00:30:22: Aber was mich am meisten aufgeregt hat, ist tatsächlich mein ZDF.

00:30:27: Ich bin wirklich enttäuscht von meinem ZDF.

00:30:30: Denn ich weiß nicht, ob du das gelesen hast.

00:30:32: Am Freitag war es überall in jedem Medien die Schlagzeile.

00:30:37: Dreiundsechzig Prozent der deutschen Stimmen März Stadtbildaussage zu.

00:30:42: Wurde überall verbreitet.

00:30:44: Ich weiß, ich hast das auch gesehen.

00:30:45: Nee, also ich habe mich da irgendwann abgekapselt nach unserer Diskussion.

00:30:49: Da dachte

00:30:50: ich, das Ding ist durch.

00:30:52: Aber dann jeden Tag ist da immer wieder noch was Neues.

00:30:55: Und tatsächlich kam das, diese dreiundsechzig Prozent, die der Stadtbild-Aussage zustimmen, kamen vom Politbarometer vom ZDF und wurden so auch in der Share-Grafik aufbereitet.

00:31:06: Und ich habe mir dann mal die Mühe gemacht, mir die Fragestellung anzugucken, die... den Befragten dort gestellt wurde.

00:31:14: Und ich lese die einfach mal vor und dann weiß vielleicht, was mich aufgeregt hat.

00:31:17: Also

00:31:18: die Fragestellung war, Bundeskanzler Friedrich Merz hat davon gesprochen, dass es in Deutschland Probleme im Stadtbild gibt.

00:31:24: Konkret benannt hat Merz jetzt, dass es Probleme mit denjenigen gibt, die keinen dauerhaften Aufenthaltsstatus haben, nicht arbeiten und sich nicht an unsere Regeln halten.

00:31:31: Was meinen Sie, hat Friedrich Merz mit dieser Aussage recht oder nicht recht?

00:31:37: Ja, aber das war doch gar nicht der Ursprung.

00:31:39: Das

00:31:39: war überhaupt nicht, da ging es doch gar nicht bei der Stadtbilddebatte.

00:31:42: Nee, also, da habe ich dich jetzt auch so nicht verstanden.

00:31:45: Also, also... Als er im Herzen schon von Beginn an das so differenziert ausgeführt, wie er es dann ja erst bei der dritten Nachfrage in London gemacht hat, dann hätte sie die ganze Diskussion ja gar nicht gegeben.

00:31:58: Und das hat mich wirklich gewundert, dass mein ZDF, ich sage es nochmal, das so verkürzt darstellt, finde ich... Unjournalistisch.

00:32:08: Sollen wir dich da rausholen?

00:32:09: Irgendwie.

00:32:10: Ich gebe ihm nochmal eine zweite Chance, aber auch hier, um es in der Folge durchziehen zu sagen, liebe ZDF, nicht nachmachen.

00:32:17: Also

00:32:18: nicht die eigenen Umfragen nachmachen.

00:32:20: Also

00:32:20: so, weiß ich nicht, das hat ja nichts mehr mit dem Ursprung der Debatte zu tun.

00:32:25: Ne, das stimmt, da gebe ich dir recht.

00:32:27: Ich würde gerne gegen brechen, aber da gebe ich dir recht.

00:32:31: Und ich finde es dann halt so absurd, dass dann auch natürlich alle CDU CSU-Politiker diese Grafik geteilt haben und sagt, die Bevölkerung steht hinter März.

00:32:38: Wo ich mir denke, ja, aber das ist ja gar nicht gefragt.

00:32:41: Die Leute haben sich nicht aufgeregt wegen dieser differenziert getroffenen Aussage, die März eine Woche später, nachdem es so viel Kritik gehagelt hat.

00:32:51: Ja, ja.

00:32:53: Wir haben das ja alles schon auch geführt, aber das ist

00:32:55: doch

00:32:55: sehr gegründet.

00:32:56: Warte,

00:32:56: gebe ich dir trotzdem recht.

00:32:58: Und das verstehe ich eben nicht.

00:33:00: Dass er das auf die dritte Nachfrage erst dann so differenziert.

00:33:06: So, du hast, du triffst die Aussage.

00:33:08: Habe ich ja gesagt, manchmal, der hat das im Hinterkopf, dann haut er das raus.

00:33:11: Ja,

00:33:11: das war ein klassischer März.

00:33:12: Die ersten waren klassischer März, da kommen wir uns auf einen.

00:33:14: Dann

00:33:14: wird nachgefragt, da musst du doch schon denken, wie kriegen wir das jetzt eingefangen?

00:33:18: Wie kriegen wir das verpackt?

00:33:20: Ja oder du denkst vielleicht mal, ich bin jetzt Bundeskanzler und nicht mehr hier irgendein leppischer Parteivorsitzender.

00:33:26: Vielleicht äußere ich mich mal differenziert, aber nein.

00:33:28: Auch da bricht der klassische Wahlkampf Merz wieder hervor.

00:33:33: Und erst beim dritten Mal.

00:33:35: Ja, als die Leute auf die Straße ging.

00:33:38: Ich meine, waren genug Demonstrationen jetzt gegen diese Aussagen.

00:33:42: Also, dass Leute sich organisiert haben auf die Straße gegangen sind und gegen Merz... demonstriert haben.

00:33:51: Also so weit muss es kommen, bis er das dann differenzierter, also so ein bisschen auf den Punkt bringt und eben sagt, was er meinte damit.

00:33:59: Aber das kann doch nicht sein.

00:34:01: Also was ist das für eine Kommunikation?

00:34:04: Es ist doch bodenlos.

00:34:05: Ich muss auch dazu sagen, ist mir dann auch noch mal so oft fallen.

00:34:09: Ich glaube, ich korrigiere mich, falls es nicht so ist.

00:34:13: Aber in sechzehn Jahren Merkel und in drei Jahren Olaf Scholz hat Friedrich Wertes innerhalb von sechs Monate geschafft, dass es Demonstrationen gegen den Kanzler gibt, ich meine.

00:34:23: Respekt.

00:34:26: Ja, ja, also, ja auf jeden Fall.

00:34:30: Also ich weiß jetzt nicht mit Merkel, wie das damals mit zwei, fünf nach zwei, fünfzehn, da gab es schon wahrscheinlich rechte Gruppen, die auch gegen sie auf die Straße gegangen

00:34:39: sind.

00:34:39: Ja, aber gut, das waren ja wirklich auch Rechtsextreme mit Pegida und so weiter und so fort, aber das so aus der Mitte der Gesellschaft.

00:34:46: ist solche Kritik hagelt, finde ich dann schon bemerkenswert.

00:34:49: Und das war halt, wie gesagt, wenn er das so differenziert...

00:34:53: Da sind die sieben drei Prozent, die nicht für den Fritz sind.

00:34:57: Wenn er das differenziert ausdrückt, von Anfang an gibt es das Problem überhaupt nicht.

00:35:01: Nein, in der Form auf jeden Fall nicht.

00:35:03: Das stimmt.

00:35:04: Also wahrscheinlich nicht.

00:35:05: So jetzt aber, wo ich... Auch kritisiere die CDU beziehungsweise für dich Merz möchte ich auch mal loben und zwar die Rebellion der jungen Gruppe in der CDU, wobei ich ja schon immer lachen muss über das Wort junge Gruppe in der CDU.

00:35:19: Ich dachte,

00:35:19: du hast das jetzt einfach so gesagt.

00:35:21: Das ist die junge Gruppe.

00:35:23: Es gibt eine Gruppe von CDU-Abgeordneten, die nennt sich die junge Gruppe.

00:35:28: Ich glaube, die sind dann unter thirty-fünf oder so ist die junge Gruppe.

00:35:33: Scheiße, ich bin knapp raus, ey.

00:35:36: Du bist nicht mehr in der jungen Gruppe der CDU.

00:35:40: Sagt aber auch schon viel über die CDU aus, meiner Meinung nach.

00:35:43: Ja, ich meine, Philipp Amthaus, Mitglied der jungen Gruppe.

00:35:45: Also damit kann es ja eigentlich... hast du alles gesagt.

00:35:49: Aber die haben sich gewährt und quergestellt gegen die Rentenpläne von Berbel-Bars.

00:35:56: Und da muss ich sagen, aus Generationengerechtigkeitsgründen finde ich das sehr gut, dass die sagen... Ja, bevor jetzt hier wieder alles festgeschrieben wird, würde ich gern mal darüber reden, wer bezahlt das am Ende?

00:36:09: Und deswegen die junge Gruppe.

00:36:16: Gut ab junge Gruppe oder was?

00:36:17: Gut ab junge Gruppe, sage ich nur.

00:36:20: Das bezahlt gar keiner mehr am Ende.

00:36:23: Ja gut.

00:36:24: In thirty-fünf Jahren.

00:36:25: Nee, es geht ja darum, dass ich diese... Probleme, Rente.

00:36:30: Ich meine, das wissen wir seit wie vielen Jahren, dass der demografische Wandel auf uns zukommen wird und die neue Koalition hat das ja wieder nur in Kommissionen verlagert.

00:36:39: Und verschiebt das Problem damit ja in die Zukunft und das zumindest nach...

00:36:53: ...zum Ende des Podcasts ist ja nicht so...

00:36:55: Ja, ist nicht so schlimm.

00:36:56: Dass die junge Gruppe... Wie muss ich jedes Mal lachen, wenn ich ...

00:37:02: Ja, die U-Tie hochkopfe.

00:37:03: ... dass die

00:37:03: verhindern will, dass dann einfach immer weiter steigt, beziehungsweise auf dem Niveau, auf dem die Haltelinie jetzt festgeschrieben wird.

00:37:11: Er ist also sehr komplex, aber das finde ich schon mal gut und spart, wenn sie sich durchsetzen würden, glaube ich, an die Hundertdreißig Milliarden, wenn ich es richtig im Kopf hab.

00:37:20: Also ...

00:37:22: Toi, toi, toi.

00:37:23: Und toi, toi, toi.

00:37:26: Ja, vor allem, weil das wirklich spannend wird jetzt ... da die Koalition ja keine große Mehrheit hat im Bundestag und diese achtzehn Abgeordneten ausreichen würden, um die Mehrheit zu kippen.

00:37:36: Und das finde ich wieder um interessant, wenn da mal wirklich was nicht durchgeht.

00:37:42: Jetzt bist du auch gewacht,

00:37:43: ne?

00:37:43: Ja,

00:37:44: jetzt bin ich da.

00:37:45: Detailgerat.

00:37:46: Das ist ja das, was ich immer sage.

00:37:50: Das ist ja das, was ich immer sage, dass auch Leute aus der eigenen Partei, die was nicht gut finden, auch sich mal dagegen stellen.

00:37:56: Das finde ich mal gut.

00:37:58: Also bin ich gespannt, was da passiert.

00:37:59: Ich habe noch eine andere Frage, ganz anderes Themenfeld.

00:38:04: Betrifft dich?

00:38:07: Ich war selbst erschrocken und habe gedacht, was ist da denn los?

00:38:11: Schlagt den Star mit Fabian Köster, Lutz van der Horst?

00:38:16: Da dachte ich so, warum fragst du nicht mich für die Sportspiele?

00:38:21: Da bin ich doch Lutz im Vorteil.

00:38:25: Also ich sag's dir ganz ehrlich, auch ich habe mir diese Frage gestellt und ich mache mir hinsichtlich dieses Punktes auch einige Sorgen, ob wir da im sportlichen Bereich wirklich optimalst aufgestellt sind, wenn ich mir nicht ganz sicher.

00:38:47: Aber ja, wir sind natürlich zusammen angefragt worden und deswegen ziehen wir das jetzt auch als Team durch.

00:38:51: Aber ich interpretiere das mal so, dass, wenn ich nochmal eine Anfrage für Schlaginstag kriegen

00:38:56: sollte,

00:38:57: dass Jonas Hector auf jeden Fall Bock hat,

00:39:01: das gebe

00:39:02: ich dann mal so weiter im ProSieben.

00:39:03: Ich wollte schon nur ein bisschen kitzeln.

00:39:06: Aber gegen wen dürft ihr ran?

00:39:08: Wir dürfen gegen Bastian Bielendorfer und Östern Kosa ran, zwei Stand-up-Comedians, ich weiß nicht, ob du sie kennst.

00:39:16: Nee, also wirklich nicht.

00:39:17: Und, ja, wird ein spannendes Duell schätze ich mal.

00:39:21: Ist ja live, also, das kann alles passieren.

00:39:24: Wie gut vorbereitet siehst du dich?

00:39:26: Wo siehst du deine Stärken?

00:39:29: Also, wenn es ein Spiel joggen geht, bin ich gut dabei.

00:39:34: Okay, ja, die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering.

00:39:37: Und bei allem anderen ist es ja, glaube ich, wirklich, du kannst ja bei Schlag den Star, wer die Sendung kennt, nicht wirklich drauf hin lernen.

00:39:45: Also,

00:39:46: Nein.

00:39:47: Da kannst du Glück haben oder Pech haben, sowohl bei den Wissensfragen, dass das in ein Themengebiet geht, das dir gut liegt.

00:39:54: Und so ist es beim sportlichen Bereich, würde ich sagen auch.

00:39:58: Ich bin gespannt, was du sagst, weil ich glaube, das ist schon nochmal was anderes, wenn du vom Fernseher sitzt und wenn du dann wirklich da am Pult stehst und den Wasser drücken musst.

00:40:13: Freu ich mich schon, was du nächste Woche erzählst.

00:40:16: Und wie du dich so gefühlt hast in der Woche.

00:40:20: Ja, bin ich gespannt.

00:40:22: Drückt mir die Daumen.

00:40:23: Ja, mach ich.

00:40:24: Auch Lutz, also euch beiden, ne?

00:40:28: Dass ihr das Ding zieht und ... Du hast aber noch nie ... Nee, da hast du noch nicht mitgemacht, ne?

00:40:32: Nee.

00:40:33: Ja, ist eher ein ... Muss ich sagen, ist ein cooles Format.

00:40:37: Find ich auch, ja.

00:40:38: Wenn keine Kameras da wären, dann würde ich das auch gern machen.

00:40:45: Das war das was ich auf dem Zettel hatte.

00:40:49: Dann bleibt mir die nur noch eins zu sagen.

00:40:53: Was hängt im Urwald an den Bäumen?

00:40:58: Urlaub.

00:40:59: Ich

00:40:59: dachte wir haben irgendwelche Witze von letzter Woche von den Zuhörn.

00:41:05: Aber das was mich erreicht hat über Ecken, wir hatten ja diesen Scholz und Büffel.

00:41:11: Aber was mich erreicht hatte war Chatchi P.T.

00:41:14: hat das gesagt.

00:41:16: Und das ist mir dann auch zu wenig.

00:41:17: Also, da hätte ich gern die eigene Kreativität und nicht Chatchi P.T.

00:41:21: Sonst gäbe es so Leute wie Fabian Köster als Autor auch nicht mehr, ne?

00:41:25: Danke schön.

00:41:26: Ihr da draußen.

00:41:28: Deswegen geht er schon zu Schlag jetzt

00:41:30: da.

00:41:30: In

00:41:30: diesem Sinne.

00:41:31: Tschüss.

00:41:33: Viel Erfolg.

00:41:34: Schlag und fertig ist eine Produktion von Flutlichtfilm in Zusammenarbeit mit Knacker Einfach.

00:41:39: Neue Episoden gibt es immer Mittwochs überall dort, wo es Podcasts gibt.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.