#112 Scholz, Büffelherde und Union

Shownotes

Eine Produktion von Flutlicht-Film in Zusammenarbeit mit AM|PM

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte

Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

Transkript anzeigen

00:00:18: Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge.

00:00:20: Schlag und Fertig.

00:00:22: Fabi, ich sehe wieder die Tapete im Hintergrund.

00:00:24: Das bedeutet, du bist im Sauerland.

00:00:26: Duftest du denn wenigstens am Wochenende mal nach Hause nach Köln oder bist du da gegeißelt?

00:00:32: Ich bin im Sauerland, sitze ich jetzt fest und hab auch das ganze Wochenende gearbeitet.

00:00:39: Du bist ein Workaholic, ne?

00:00:40: Ich

00:00:40: weiß, ja.

00:00:42: Ja, wie ist es denn?

00:00:43: Also, bacht es denn auch Spaß?

00:00:44: Es macht... Also... Der Spaßfaktor ist tausendfach höher als alles, was ich je gemacht habe.

00:00:51: So ein geiles Projekt.

00:00:53: Und das trotzdem sauerland, ne?

00:00:54: Ja,

00:00:55: das ist das einzige, was nervt.

00:00:56: Also ich gucke hier gerade auch aus dem Fenster und es regnet schon wieder.

00:00:58: Also das Wetter ist wirklich absolut beschissen.

00:01:02: Ja, das muss man ja dazusagen.

00:01:03: Ihr seid ja wahrscheinlich vom Wetter auch ein Stück weit abhängig.

00:01:07: Und so ist es bei uns.

00:01:08: dann, wenn wir, wir müssen ja eh nicht so viel planen, weil wir sind ja nur zu zweit.

00:01:12: Aber wenn es dann heißt, ja, wir dienstagmittag kann ich und dann kommt gestern eine Nachricht, ja, wir müssen doch vielleicht auf morgens gehen oder dann auch später abends.

00:01:21: Da habe ich auch schon gemerkt, dass ihr auf jeden Fall wetterabhängig seid.

00:01:24: Ja, die Produktion ist da ganz schön am rotieren, weil das macht es uns halt wirklich nicht einfacher, weil wir haben halt auch viele Experimente, die halt draußen durchgeführt werden, auch in dem Gartengelände.

00:01:33: Aber wenn es regnet, dann lässt sich das halt nicht so gut durchführen.

00:01:37: Hast du denn schon ein Experiment, wo du sagst, das ist mein absoluter Favorite?

00:01:41: Das ist so, wie wir Jugendliche mittlerweile, ist das so ein richtig geiler Scheiß, den du da anbieten kannst?

00:01:48: Also ich kann gar nicht richtig einordnen, weil so viel schon Geiles passiert war, passiert war, das ist nicht mal ein richtiger Satz, wirklich.

00:02:00: Mit dem Deutsch, also mit dem Deutsch pass ich nicht ins Stadtbild, aber dazu später mehr.

00:02:08: Und ich weiß auch gar nicht, wie viel ich schon spoilern darf.

00:02:10: Das ist natürlich auch eine gute Frage.

00:02:12: Aber zum Beispiel, wir beschäftigen uns natürlich auch mit den wichtigen Themen der Menschheitsgeschichte.

00:02:17: Beispielsweise kennt ja jeder das Problem, wenn man eine Flasche Wein hat, aber keinen Korkens hier.

00:02:24: Wie kleckt man sie auf, ne?

00:02:26: Da gibt es doch wahrscheinlich Tausende Varianten.

00:02:29: Ja, aber die Simpelste, die hat irgendwie noch niemand ausprobiert, indem du einfach... Raketen am Korken.

00:02:37: Ja, das hört sich für mich wirklich nach der simpelsten an.

00:02:45: Also so Sachen darfst du machen und kriegst sogar noch Geld dafür.

00:02:50: Ich würde es aber auch umsonst machen.

00:02:52: Es macht so viel Spaß.

00:02:55: Obwohl, das sollte ich jetzt nicht sagen, es ist schlecht für die Gehaltsverhandlung, ne?

00:02:59: Das schneiden wir auch nicht aus.

00:03:01: Also ich sage mal so, ne?

00:03:04: Ich kann mir vorstellen, du wirst fürstlich bezahlt, aber ich glaube, Alex Sander-Zwerf hat der letzte Woche einen besseren Stundenlohn auf jeden Fall.

00:03:14: Ja, eine

00:03:14: sehr gelungene Überleitung.

00:03:17: Und vor allem würde ich sagen, ist das Sauerland ein Ticken demokratischer als Saudi Arabiens.

00:03:24: Das weiß ich nicht, also es gibt wahrscheinlich Gemeinden und Ortschaften, daher schon eine strenge Hand würde ich behaupten.

00:03:32: Ja gut, hier lebt ja auch ein... Der König von Deutschland, ne?

00:03:35: Siehste.

00:03:36: Siehste.

00:03:37: Siehste.

00:03:38: Ja, da dachte ich mir schon heute Morgen, wir können ja ein bisschen darüber sprechen und wie viel Kohle du eigentlich bekommen musst, dass du so lange im Sauerland bist.

00:03:47: und dann dachte ich mir, die Überleitung, die gönn ich mir dann zum Tennis.

00:03:53: Also ich glaube, bis ich so viel Kohle habe... Das ist ja, du willst ja auf diesen Six-King-Slam raus.

00:03:59: Das

00:04:00: ist richtig, ja.

00:04:01: Der zum zweiten Mal in Saudi Arabien veranschalt wurde und wir haben uns letztes Jahr ja schon drüber aufgeregt, habe ich mich da erinnert.

00:04:07: Weil das Preisgeld, glaube ich, für den Gewinner absurde sechs Millionen Dollar sind.

00:04:12: Genau.

00:04:12: Ich glaube, du kriegst eins Komma fünf Millionen Antrittsgeld, also jeder von den Sechsen, oder hat das bekommen?

00:04:19: Und wenn du das Finale gewinnst, kriegst du noch mal vierenhalb Millionen

00:04:23: drauf.

00:04:26: Ja, das haben wir letztes Jahr, ich glaube schon eins zu eins so besprochen.

00:04:31: Es gibt ja viele Tennis-Spieler, die sich auch aufregen, dass der Turnierkalender so voll ist und anstatt dann vielleicht mal auf ein bisschen Kohle zu verzichten, ist aber jeder trotzdem bereit, da nochmal, ja ich glaube es sind maximal drei Spiele, mit Reise natürlich nach Saudi Arabien in Kauf zu nehmen, um das Geld dann auch in Kauf zu nehmen.

00:04:54: Ich weiß, wir haben das gleiche Gespräch ja schon letztes Jahr geführt, aber es ringt mich immer noch so auf.

00:05:00: Und ich meine, du bist ja Ex-Sportler, aber ich kann es nicht verstehen.

00:05:04: Also Saudi-Arabien ist ja, was die Menschenrechte angeht, ganz weit unten.

00:05:10: Also kann man sich ja alles durchlesen.

00:05:12: Wir müssen das ja jetzt nicht nochmal aufzählen.

00:05:14: Das Stichwort Khashoggi, der da zersägt worden ist, der Journalist und so weiter und so fort.

00:05:20: Frauenrechte, also wie gesagt, das kann man ja alles nachnehmen, ist ja auch alles bekannt.

00:05:25: Ich weiß nicht, wissen die Spieler das nicht?

00:05:28: Wollen sie es nicht wissen oder ist es ihnen egal?

00:05:31: Also ich glaube, das normalisiert sich mittlerweile so ein bisschen.

00:05:35: Das Thema hat man ja auch vor zwei Wochen oder so, als wir über diese Stadt gesprochen haben und was dann Saudi-Araben so los ist und wo die überall investieren, über den Staatsfonds und so weiter.

00:05:45: Und ich glaube, das wird immer normaler.

00:05:47: und gerade im Sport, wo du ja immer sagen kannst, es geht ja ja um den Sport und nicht um Menschenrechte.

00:05:54: Ich glaube, da schieben Leute das Ganze so ein bisschen vor, gerade den Sport, um das, was Mit Menschen rechnen und was sonst so passiert im Land und drumherum und bei auf den Baustellen, wenn Großereignisse irgendwie ins Leben gerufen werden, das fällt dann hinten so ein bisschen rüber, weil du dich davor ein bisschen verstecken kannst.

00:06:15: So sehe

00:06:15: ich das.

00:06:15: Aber ich meine in dem Fall, da sind es ja wirklich nur die sechs Spieler der Weltrangliste, die ganz oben stehen.

00:06:21: Die wissen doch... was das für ein Event ist.

00:06:23: Also da kannst du ja nicht wie bei der WM in Katar dahinter verstecken, es ist halt die FußballwM.

00:06:28: Sondern das ist ja, also es gibt doch keine klare Reform für PR-Event, für Saudi-Arabien als das.

00:06:34: Also ich meine, das hat ja nichts mit sportlichem Wettbewerb zu tun.

00:06:42: Ja Dirk, du kannst ja schon zu dir sagen so, die besten der Welt sind da dabei, mit denen will ich mich messen.

00:06:46: Ja, aber so was ich gelesen habe, sind da auch alle eher so mit Halbgas angekreet.

00:06:51: Ja, das kann ich gar nicht beurteilen.

00:06:54: Also ich habe nur einmal ganz kurz reingeschaltet, aber wirklich nur ganz kurz und dachte, nee, komm, lass gut sein, hab direkt wieder was anderes angemacht.

00:07:03: Also

00:07:04: zum Beispiel auch Zverev, so wie ich das nachgelesen habe, der hat ja dann verloren, auch relativ glatt wohl, glaube ich.

00:07:13: Ja, also, in neunfünfzig Minuten war das Ding durch.

00:07:15: Genau,

00:07:16: neunfünfzig Minuten.

00:07:17: Also, ein Stundenlohn von eins, zwei, fünf Millionen, ne?

00:07:21: Ist die Antarztprämie.

00:07:21: Ich

00:07:23: glaube, eins, fünf sogar.

00:07:24: Also, eins, fünf Millionen Dollar.

00:07:25: So, so, eins, fünf Millionen Dollar.

00:07:27: Das andere wäre absolut wenig gewesen.

00:07:30: Das führt doch keiner an.

00:07:32: Dafür müsste ich ja ein paar Jahrzehnte hier im Sauerland sein.

00:07:35: Wir kriezen halt auch.

00:07:36: Na ja, egal, ein anderes Thema.

00:07:38: Aber ich mein... Ja,

00:08:04: also ich finde es auch nicht gut.

00:08:06: Also ich unterstütze es auch nicht wirklich, aber... Ja, jeder hat ja seine Beweggründe.

00:08:13: Aber ich meine jetzt wirklich aus Spielersicht, also aus der Spielersicht.

00:08:16: Kannst du das nachvollziehen, dass man das so ausblendet, gerade für so ein, wie gesagt, wenn es ein Fußball-WM ist oder ein offizielles Ding, da kann ich ja immer noch den Gedanken verstehen, du hast bei Fußball-WM ja auch nicht so oft die Chance, eine WM zu spielen als Fußballer.

00:08:33: Grand Slam, hast vielleicht auch nur einen gewissen Niveau, aber das da ist ja ganz klare Show- und PR-Veranstaltungen, die nur dazu dienen, das Image von Saudi Arabien zu bessern.

00:08:42: Kann man das... Erklärst mir.

00:08:45: Erkläre es mir.

00:08:46: Ich kann es nicht erklären, weil ich... Ich glaube, man müsste, dass die Anfrage oder das Angebot auf dem Tisch liegen haben, um realistisch einschätzen zu können.

00:08:57: Um sagen zu können, okay, die Kohle, die nehme ich mit.

00:09:02: Da ist mir der Rest scheiß egal.

00:09:05: Ich glaube, das muss man da liegen haben.

00:09:07: Also ich würde jetzt aus der Ferne sagen, ich würde das niemals machen.

00:09:10: Also kannst du ja sagen, nur wenn im Endeffekt so ein Angebot da liegt und ich gehe jetzt auch nochmal weg vom Tennis, das ist ja dann auch die Lift-Tour im Golf, wenn dir jemand auf einmal fünfhundert Millionen anbietet, dann überlegst du natürlich, auch wenn du vorher sagst, ich habe genug Kohle, habe auf der PGA-Tour schon im Golf genug gewonnen und ich habe richtig viel Geld.

00:09:31: Aber da sagt einer, hier, hast du fünfhundert Millionen.

00:09:34: Ist das real?

00:09:35: Fünfhundert?

00:09:36: Ja, ich glaube, John Rahm hat fünfhundert Millionen bekommen für die drei Jahre, die er da spielen soll.

00:09:41: Also, wenn ich mich jetzt nicht irre.

00:09:43: Tiger Woods hat ja noch mehr Angeboten bekommen.

00:09:47: Angeblich.

00:09:48: So, das heißt, wenn es da liegt, und es sind ja auch oftmals Boxkämpfe oder sonst was da, die sie sich einkaufen über Leute, die die Reichweite haben und... Die machen es dann eben für die Kohle.

00:10:05: Ja.

00:10:06: Also ist so.

00:10:08: Ist so.

00:10:08: Und ich glaube, es ist dadurch, dass diese Veranstaltung immer mehr gemacht werden, normalisiert sich das auch im Sport.

00:10:16: Also dass es weniger hinterfragt wird.

00:10:18: Das ist so meine Theorie.

00:10:22: Vielleicht muss ich mal mein idealistisches Menschenbild auch ablegen einfach.

00:10:25: Ja, ja.

00:10:28: Ja,

00:10:30: das wird's dir einfacher machen.

00:10:31: Das stimmt aber irgendwie auch nicht besser, oder?

00:10:33: Ich weiß es nicht.

00:10:34: Nein, also ich habe auch einen Kumpel mit dem habe ich diskutiert am Wochenende, der sich sehr informiert, der sehr viel hinterfragt.

00:10:43: und da habe ich auch gesagt, wärst du manchmal vielleicht ein bisschen glücklicher, wenn du das nicht machen würdest, sagt er.

00:10:51: Ja, vielleicht.

00:10:51: Also da würde ich mir über das eine oder andere keine Gedanken machen.

00:10:55: Da würde ich das nicht hinterfragen und wahrscheinlich würde es mir hier und da ein bisschen einfacher gehen.

00:11:02: Ja, ist ja so.

00:11:06: Aber ob das jetzt der richtige Weg ist, das sei dahingestellt.

00:11:12: Für den einen mehr, für den anderen weniger.

00:11:15: Schön abgebunden.

00:11:16: Ja.

00:11:18: Vielen Dank und bis nächste Woche.

00:11:21: Schlangen

00:11:21: fertig.

00:11:27: Ja, ich

00:11:27: war am Wochenende war ich in der Heimat und dann wurde mir zugetragen und da muss ich dich jetzt erstmal fragen, wo ordnest du den Stern ein als Medium?

00:11:41: Das ist eine gute Frage.

00:11:45: Relativ mittig hätte ich jetzt so aus dem Bauch ausgesagt, habe ich mich aber auch jetzt nicht so richtig mit beschäftigt.

00:11:53: Mitte liberal, sowas, keine Ahnung.

00:11:57: Aber ernst zu nehmen, das Medium.

00:12:00: Ja, schon einiger, ja.

00:12:03: Ich bin gespannt, was jetzt kommt.

00:12:06: Ich spür doch die Fangfrage.

00:12:08: Es ist keine Fangfrage.

00:12:09: Ich hab's auch nur, wie gesagt, gehört, hab dann nach recherchiert.

00:12:15: Und es ist so, dass der Stern hat sich mit den schönsten Dörfern in Deutschland beschäftigt, hat drei Zehn ausgewählt und Auersmacher im Saarland gehört dazu.

00:12:29: Hat sie

00:12:29: diese Top-III geschafft.

00:12:32: Ja, herzlichen Glückwunsch.

00:12:34: Danke.

00:12:34: Ich nehme das jetzt mal stellvertretend entgegen, dass wir unter den dreizehn schönsten Dörfern in Deutschland sind.

00:12:41: Hat mich ein bisschen überrascht, aber absolut zu Recht.

00:12:49: Und ich glaube, der Vorteil war, oder den wir haben, die Überschrift ist auch, Die folgende war ich dann glaube ich gewesen, dass manchmal Deutschland, manchmal Frankreich die Geschichte sieht man dann auch im Dorf mit.

00:13:06: So wurde das da verkauft.

00:13:08: Deswegen haben wir es glaube ich reingeschafft, dass wir diese auch diese Frankreich Geschichte haben.

00:13:15: Ja, manchmal reicht auch Geschichte.

00:13:18: Ich hoffe, das wird als großes große Infotafel am Ortseingang jetzt aufgehängt.

00:13:24: Ich denke schon, das war auch in der Gemeinde selbst, wenn es da um die verschiedenen Ortsteile geht, dass das jetzt immer mehr angeführt wird und noch stärker herausgestellt wird, wie schön denn unser Dorf ist.

00:13:40: Gut, dann bin ich froh, dass du das, oder den Stern als, äh,

00:13:45: erziemendes

00:13:46: Medium, das ist das Medium.

00:13:52: Ich hätte auch eine gute Überleitung jetzt, wenn du willst.

00:13:55: Ja, ich wollte nur kurz dropen, dass Aoursmaher so schön ist.

00:13:59: Also Aoursmaher ist ja wahrscheinlich so schön, weil dort das Stadtbild noch in Ordnung ist.

00:14:05: Ja, genau.

00:14:09: Ja, was sagst du?

00:14:10: Unser Bundeskanzler hat sich ja über das Stadtbild geäußert im direkten Zusammenhang mit Migration.

00:14:17: Ich kann ja erstmal meine Meinung sagen, dann kannst du deine Meinung sagen und dann... sagen wir, was unsere Meinung ist.

00:14:24: Guter Plan.

00:14:26: Ich persönlich finde, es ist eines Kanzlers nicht würdig, weil das ist ja der typische Klartextmerz.

00:14:36: Also so wie ich das einschätze oder so wirkt es für mich, er hat das ja auf so einer Pressekonferenz gesagt und es wirkt wieder so typisch Merz, er mehrendert so rum und dann sagt er das einfach so.

00:14:47: So wie das ja schon öfter hat man ja schon öfter mal so den Fall.

00:14:50: Und ich finde halt der Unterschied zu früher ist.

00:14:54: Früher war er CDU-Vorsitzender und jetzt ist er bald Kanzler und als Kanzler bist du Kanzler nicht nur für die CDU, sondern für alle Menschen in Deutschland.

00:15:01: Also er ist ja auch mein Kanzler und er ist auch dein Kanzler.

00:15:05: Auch wenn wir vielleicht nicht mit allem von ihm übereinstimmen oder ihn nicht gewählt haben, weiß ich jetzt nicht, wie das bei uns beiden war.

00:15:12: Aber ich sage mal, es gab ja auch eine signifikante Anzahl von Menschen in Deutschland, die ihn nicht gewählt haben und er ist auch deren Kanzler.

00:15:20: Das finde ich dann, selbst wenn er, man ahnt ja, was er meint, also ich meine, wenn man schon mal am Frankfurter Hauptbahnhof war, abends, ist das jetzt auch nicht wunderschön.

00:15:34: Wo man nicht sein sollte unbedingt.

00:15:36: Wunderschön.

00:15:38: Aber erstens, diese Probleme da nur in den Zusammenhang mit Migration zu stellen, finde ich Quatsch plus, dass er ja eben nicht spezifische Probleme adressiert, sondern erst mal nur pauschalisiert.

00:15:53: Also ich mein, das Stadtbild, wenn man seine Aussage bei Baramünz nimmt, fallen da ja alle Menschen drunter dann, die nicht bio-deutsch aussehen.

00:16:04: Ja, das kann man so interpretieren auf jeden Fall.

00:16:06: Und

00:16:06: ich erwarte von einem Bundeskanzler, dass er sich da so ausdrückt, dass er verstanden wird und dass er jetzt, oder dass er sich da präzise ausdrückt und keine rassistischen Ressentiments führt.

00:16:19: Und weil er ist eben auch der Bundeskanzler von allen Deutschen, die einen Migrationshintergrund haben.

00:16:28: Also was soll das?

00:16:28: Finde ich echt, echt traurig.

00:16:33: Also eines Kanzlers nicht würdig, um es jetzt mal so pathetisch auszudrücken.

00:16:37: Und auch, dass er dann, das ist ja dann auch typisch Schmerz, dass er dann jetzt auf der Nächsten Pressekonferenz dann gefragt wird, wie er sich jetzt dazu steht, nachdem es die Debatte gab, dass er dann nicht seine Äußerung erklärt.

00:16:48: Auch das finde ich, wenn du das sagst, dann musst du in der Lage sein, deine Äußerung zu erklären, sondern dann sagt, fragen sie doch mal ihre Töchter.

00:16:55: Mir auch so denke...

00:17:00: Also ich bin erstmal auf deiner Seite, ich finde es auch ein bisschen zu... Ja, zu inhaltslos, auch einfach nur diesen Populismus, den wir letzte Woche auch schon mal besprochen haben.

00:17:13: Du triffst die Aussage und ich glaube, das wird dann eben getroffen, weil dann auch teilweise Umfragewerte so sind, wie sie sind, dass die AfD stärker wird und dass er da wieder Leute abholen will, die eben so denken, wie es vielleicht eher der AfD angebracht ist.

00:17:32: Weil

00:17:33: das in den letzten Jahren ja so gut geklappt hat, ne?

00:17:35: Ja, ja.

00:17:37: Ja, aber ich meine, warum machst du das denn so?

00:17:42: Vor allem aus dem... Also du musst es ja nicht, ne?

00:17:45: Also es ist jetzt nicht so, dass du in die Engel getrieben wurdest und sagen, sagen sie mal was über Stadtbild.

00:17:50: Bitte, komm, erzählen sie mal was.

00:17:52: Was denken sie denn genau?

00:17:53: Ja, aber es klingt nach Klartex, aber am Ende ist es ja nur geraune.

00:17:56: Das ist ja nicht mal Klartex.

00:17:58: Ja, ja, aber ich glaube, also ich glaube, der trifft wegen des Populismus die Aussage.

00:18:04: Also, du meinst, es ist auch noch bewusst.

00:18:05: Das finde ich ja noch schlimmer, als wenn es unbewusst ist.

00:18:08: Also, ich habe jetzt die Situation nicht live gesehen, aber wenn ich Kanzler wäre, dann wäre ich eher zuerst mal so ein bisschen auf dem diplomatischen Weg.

00:18:21: Außer ich will das bewusst so sagen.

00:18:25: Und du merkst ja, was auch dahinter steht.

00:18:27: Also, das sind ja schon ein paar auch in der CDU oder in der Union, die das nicht so gut heißen.

00:18:33: Und es gibt ein paar, die eben mitziehen müssen und jetzt den Kanzler erklären müssen.

00:18:39: So dass... Oh, ich weiß nicht.

00:18:42: Schwer, ob's bewusst war.

00:18:43: Aber ich... Es war am Hinterkopf.

00:18:48: Ja, ich persönlich finde es einfach schade, dass... Ich verstehe mich nicht falsch.

00:18:53: Ich habe kein Problem damit, dass man Probleme adressiert, die es in diesem Land gibt.

00:18:57: Aber

00:18:58: nicht mit Ressentiments.

00:19:00: Ja,

00:19:01: das finde ich bedauerlich.

00:19:04: Ja, und wie du sagst, das wird alles so pauschalisiert.

00:19:08: Ich nehme jetzt mal in Köln zum Beispiel.

00:19:12: Gerade im Wahlkampf war ja auch ein Riesenthema bei uns am Neumarkt, also an der Einkaufstraße, das Mitten in der Stadt.

00:19:19: Da ist eben viel los, Drogenumschlagplatz, viele Obdachlose.

00:19:24: Ich meine, das ist ja so ein Problem, das dann eben thematisiert wird.

00:19:28: So, dass auch im Wahlkampf relativ groß war, muss ich sagen.

00:19:34: Und was ja auch das Stadtbild betrifft, ne?

00:19:37: So, aber da geht es ja konkret um Beispiele.

00:19:40: Und in dem Beispiel war es jetzt wirklich eher so, ja, ich meine damit die Migranten, die da sind.

00:19:47: Genau.

00:19:49: Fand übrigens sehr lustig auf Social Media einige Videos, die Leute mit Migrationshintergrund an gedreht haben.

00:19:56: Ich habe nur eins gesehen, wo einer auf eine Kirmes gehen wollte und der, der die Kabere hätte.

00:20:02: Ey, Bro, was machst du?

00:20:04: Ich würde hier zur Kürbis gehen, ey du stirbst das Stadtbild, geh bitte nach Hause.

00:20:09: Ja, da ist natürlich auch eine gewisse Angriffsfläche gegeben jetzt.

00:20:14: Was ich lustig finde, der Spiegel und ich, wir hatten die gleichen Gedanken, der Spiegel ist nämlich in das Dorf, wo Friedrich Merz wohnt gefahren, dass hier in Arnsberg liegt Nieders Heimat oder so, dass tausend siebenhundert Einwohner hat und der Titel der Geschichte war.

00:20:33: Wir haben die Menschen in März Dorf gefragt, wie sie ihr Stadtbild finden oder was sie am Stadtbild stört.

00:20:41: Und ich wollte besonders diesen Ausschnitt les ich überhaupt vor.

00:20:47: Das sind nämlich die Warenprobleme, die Merzmar adressieren sollte.

00:20:51: Die Eheleute Oberst nicken einem sehr nett zu.

00:20:53: Sie sind seit fünfzig Jahren verheiratet, er trägt Begefarben, eine Jacke, Stoffhose, braune Schuhe, sie auch.

00:20:59: Ihnen störe, sagt Herr Oberst, dass es im Kaufland mittlerweile eine so große Auswahl an Puddings gäbe.

00:21:05: Vierzig Sorten, muss das sein?

00:21:10: Da sieht man, wo die Probleme in den verschiedenen Generationen liegen.

00:21:15: Und ich muss mich korrigieren, dass Dorfen nieder einmal tausend achthundert siebenfünfzig Einwohner.

00:21:19: So und Metropole.

00:21:21: Da auch mich das Stadtbild natürlich interessiert hat und ich ja regelmäßig joggen gehe, bin ich beim joggen am Haus vom Bundeskanzler vorbei gejoggt, weil das hier ja wirklich nicht weit weg ist.

00:21:37: Ich bin wirklich einfach nur vorbeigedrockt, aber da ist ja Polizeischotzen.

00:21:41: Ich habe mich sehr nett mit den Polizisten vor dem Haus geteilt, weil die mich erkannt haben.

00:21:44: Und ich bin einfach nur vorbeigelaufen.

00:21:46: Hey, du bist doch ... sehr netten Plausch mit den Polizisten vor dem Haus.

00:21:53: Das wurde dann weitergegeben und du bist jetzt auf der schwarzen Liste.

00:21:56: Ja, wahrscheinlich.

00:21:59: Lauf nicht zu oft da vorbei.

00:22:00: Also

00:22:01: kann ich nur sagen, sehr sympathische Leute, die da ...

00:22:06: Die noch ins Stadtbild passen.

00:22:08: Die beiden Polizisten haben eins ins Stadtbild gefahren.

00:22:12: Wunderbar.

00:22:16: Ich habe eine Weiterführung von letzter Woche.

00:22:20: Und zwar habe ich daher erzählt, dass Johnny Infantino auf dem Friedensgipfel war.

00:22:26: Und so langsam macht das alles ein bisschen Sinn, warum er da war.

00:22:30: Weil Trump ihn für seine politischen Spielereien braucht.

00:22:34: Was?

00:22:36: Hast du das mitbekommen, was Donald Trump jetzt gesagt hat.

00:22:41: Also das ist von dem man kommt ja gar nicht mehr.

00:22:43: daher bei dieser Fitschow.

00:22:45: Es geht um die WM, die ja auch in den USA stattfindet.

00:22:52: Und für Donald Trump sind da einige Austragungsorte zu links.

00:22:59: Zu Hadikal links.

00:23:01: Ein Beispiel ist da Boston.

00:23:06: Das hat er wirklich genau so gesagt.

00:23:08: Die Bürgermeisterin, das ist, glaube ich, Michelle Wu, sei Radika links und schade ihre eigenen Stadt.

00:23:17: So, und das kann ja nicht sein, dass so jemand dann, ja, so eine Stadt, dann WM-Ausstragungsort ist.

00:23:28: Und Donald Trump überlegt, wie kann er das ändern?

00:23:33: Und natürlich hat er da, ja.

00:23:36: auch seinen Kollegen, Kumpel, mit eingebunden und sagt ja, ich weiß nicht, ob er da die Sicherheit garantieren kann in diesen Städten und das müsste man sich überlegen und das hat er dazu gesagt.

00:23:52: Wenn jemand einen schlechten Job macht und ich den Eindruck habe, dass die Bedingungen zur Ausrichtung von WM-Spielen unsicher sind, dann würde ich Jani anrufen, den phänomenalen Chef der FIFA.

00:24:05: Und ich würde sagen, lass es uns woanders hinverlegen.

00:24:09: Und er würde es machen.

00:24:11: Er hat, glaube ich, in der Originalrede gesagt, er wird vielleicht ein bisschen überlegen, aber er würde es machen.

00:24:18: Ja, also das ist... Jetzt macht das alles Sinn, warum Johnny auch auf den Friedensgipfel sein durfte, weil er jetzt in den Staaten den einen oder anderen Austragungsort vielleicht wechseln muss.

00:24:33: Aus Sicherheitsgründen.

00:24:35: Ja, ich finde, ich habe ja gerade schon das Wort Shit-Show fallen lassen.

00:24:39: Und dies bewusst, denn Shit passt in dem Zusammenhang wirklich... Also, man glaubt das ja fast gar nicht, aber hast du gesehen, da waren ja jetzt auch millionenfache Proteste gegen Trump in den USA am Wochenende und dann hat Trump... Also, ich meine, es ist der Präsident der USA, man kann es... Muss ich immer?

00:24:56: Ich weiß es nicht.

00:24:57: Hat ein Video gepostet auf seiner komischen Social-Media-Plattform da.

00:25:02: AI generiert, wo er in einem Jet sitzt, wo King Trump draufsteht.

00:25:07: Also ich weiß, es klingt eigentlich lustig, aber es ist eigentlich nicht lustig.

00:25:12: Ist absurd.

00:25:13: Hast du's gesehen?

00:25:15: Ich hab das Video an sich nicht gesehen, aber ich hab gelesen, was ist...

00:25:20: Ich zeig's dir mal.

00:25:21: ...was

00:25:21: denn zu sehen ist.

00:25:22: Also es ist in einem King Trump Jet, fliegt dann da und dann schmeißt er Scheiße auf die Protestanten.

00:25:29: Das ist der Präsident der Vereinigten Staaten.

00:25:32: Ich zeig's dir mal hier.

00:25:36: Äh, hier ist die

00:25:36: Kamera.

00:25:39: Mit der Krone.

00:25:40: Mit der Krone-System-Chat.

00:25:41: Genau, und dann wirklich scheiß... Er scheißt einfach auf die Demonstranten.

00:25:48: Also...

00:25:49: Wie kann das sein, dass das der amerikanisch Präsident ist?

00:25:52: Ich weiß nicht, man ist immer wieder doch hart... Schockiert.

00:25:58: Verstört, ja.

00:26:00: Oder ich mein, weiß ich, ob du das mitbekommen hast, die die offizielle Sprecherin des Weißen Hauses hat auf eine Journalistenfrage... äh, geantwortet.

00:26:11: Und zwar war die Frage, es soll ja jetzt zu einem weiteren Treffen zwischen Trump und Putin kommen, in Budapest.

00:26:17: Und die Frage war, wer hat denn den Ort für dieses Treffen bestimmt?

00:26:23: Und die offizielle Sprecherin des Weißen Hauses hat geantwortet, Yo Maam.

00:26:28: Also mit einem Deine Mutterwitz.

00:26:30: Also, Witz.

00:26:32: Ich weiß nicht, was, ja.

00:26:35: Ja.

00:26:40: Keine Ahnung, also ich weiß gerade gar nicht, was ich sagen soll.

00:26:44: Bin ich ganz ehrlich.

00:26:48: Also wo driftet dieses Land hin?

00:26:49: Also man fragt sich immer jede Woche neu.

00:26:52: Tja, keine Ahnung.

00:26:54: Deprimierend.

00:26:55: Wirklich deprimierend.

00:26:58: Wenn sie nicht so klein wären,

00:27:00: dann

00:27:01: könnte man drüber wechseln.

00:27:03: Deine Mutter kann drüber wechseln.

00:27:06: Absolut.

00:27:08: Na ja, also schön.

00:27:09: Aber wir hier in Deutschland haben ja unsere eigenen Debatten.

00:27:14: Probte Überleistung der Genial, oder?

00:27:17: Wieder mal phänomenal.

00:27:19: Wie der Chef von der FIFA.

00:27:21: Phänomenaler Chef der FIFA.

00:27:23: Zwar schweilt ja hier die Debatte um die Wehrpflicht und ist auch zu einem rapiden Koalitionsstreit entwachsen.

00:27:32: Und auch das fand ich, hat wirklich nicht so geschickt gemacht, dass auf einmal... Dieser Losvorschlag auf der Haufte, das gelost werden soll, wer eingezogen wird, hast du das gelesen?

00:27:45: Nein, das habe ich nicht mitbekommen.

00:27:49: Also das Problem ist ja, die Bundeswehr braucht ja mehr Soldaten.

00:27:53: Die Bundeswehr ist nach wie vor in keinem guten Zustand, da kann sich ja jeder den Wehrbericht durchlesen.

00:27:57: Sie haben immer noch mit verschimmelten Kasernen zu kämpfen und mit ja fehlender Ausrüstung und so weiter und so fort.

00:28:04: Die Probleme kennt man ja alle.

00:28:06: Und wie gesagt, in der Debatte um die Wehrpflicht ging es ja jetzt erst um Freiwilligkeit.

00:28:10: Und die Überlegung ist halt, was passiert, wenn nicht genug Freiwillige da sind.

00:28:16: Und dann hat die Verhandler von SPD und CDU wirklich auf die Idee gekommen, zu losen.

00:28:23: Also das könnte doch nicht ernst sein.

00:28:25: Wer kommt denn in den Los-Top-Freien?

00:28:28: Also jeder, der bereit wäre.

00:28:33: Weil meine Augen sind noch schlechter geworden als bei meiner Musterung.

00:28:37: Also ich glaube nicht, dass ich da noch was treffe.

00:28:40: Jetzt schon im Vorhinein sagen, dass du raus bist.

00:28:42: Also ich würde mich jetzt neu Muster lassen und ich sehe nichts mehr.

00:28:46: Können wir das aus der Ferne machen, dass da nichts mehr geht?

00:28:51: Ja, ich denke, für mich sieht es so sehr tüchtig aus.

00:28:55: Tauglich und tüchtig.

00:28:57: Man kann ja nicht mit einer Brille einen Krieg ziehen.

00:29:03: Egal, wir schweifen ab.

00:29:07: Ja, jedenfalls gab es eine große Aufregung und der Vorschlag wurde abgeräumt.

00:29:10: Und jetzt ist spannend, was passiert.

00:29:13: Und ich habe ja auch im Bundestag gedreht.

00:29:16: Ich weiß nicht, ob du das gesehen hast.

00:29:17: Das habe ich tatsächlich nicht gesehen.

00:29:19: Und

00:29:20: lohnt sich es nochmal reinzugucken.

00:29:23: Also

00:29:23: du kannst dir mal angucken, wenn du willst, weil es gibt eine Szene, wo ich eine Abgeordnete der Linkspartei dazu befrage, die die Zwangspflicht, Zitat, Zwangspflicht klar ablehnt, obwohl es ja aktuell nur freiwillig geplant ist im ersten Schritt.

00:29:40: Aber so oder so, das kann ich ja nachvollziehen.

00:29:42: Also ich bin selber, finde ich, das total schwierig, eine Position dazu zu finden, weil, also ich sage mal, ich war, ich fand es immer auch geil, dass es, also ich nach der Schule oder aus der Schule kam, da gab es ja keine Wehrpflicht mehr, also fand ich jetzt Nicht so schade, sagen wir mal so.

00:30:03: Aber das war halt in Zeiten, wo man nicht damit gerechnet hat, dass Putin Grenzen überschreitet.

00:30:09: Zumindest habe ich damit nicht gerechnet.

00:30:13: In der Form.

00:30:14: In der Form.

00:30:15: Und ja, das führt ja zu einem Dilemma, ne?

00:30:19: Also, wie löst man das Problem ohne Wehrpflicht?

00:30:24: Und ich persönlich habe keine Antwort darauf bisher.

00:30:28: Aber ich bin ja zum Glück auch kein Politiker, aber von unseren Politikern, dafür gibt's sie ja, kann man ja schon Antworten erwarten.

00:30:33: Und ich hab die Frau von der Linkspartei mehrfach gefragt, was denn ihre Antwort ist.

00:30:40: Also ich hab ja verstanden, dass sie die Zwangspflicht ablehnt.

00:30:43: Und ihre Antwort war immer nur, ja jedenfalls keine Zwangspflicht.

00:30:48: Ja, ja, ja, aber was ist denn die Antwort?

00:30:51: Also wie kriegt man denn eine verteidigungsbereite Bundeswehr?

00:30:54: Weil also in meinem Verständnis ist ja auch... für die Linkspartei eine verteidigungsbereite Bundeswehr nicht schlecht.

00:31:03: Und so wie ich das verstanden habe, spricht die Linkspartei auch die Abwehrbereitschaft nicht ab.

00:31:09: Aber deswegen ist ja die Frage wohl legitim.

00:31:12: Wie man das löst?

00:31:13: Wie man das löst.

00:31:14: Und darauf kam man die Antwort.

00:31:15: Ja, jedenfalls nicht mit einer Zwangspflicht.

00:31:19: Also es ist wirklich sehr skurril und ich finde interessant.

00:31:23: Ich krieg jetzt auch seit einigen Tagen, seit der Ausstrahlung auch immer wieder Nachrichten, dass ich Kriegstreiber wäre, weil ich für eine Zwangspflicht wäre, wo ich sagen muss, guckst du euch an, das habe ich nur irgendwo gesagt.

00:31:35: Ich habe sie nur gefragt, was die Lösung ist.

00:31:36: Und ich finde, wenn die Linke eine ernstzunehmende politische Partei sein will, dann muss sie mir zumindest als Bürger, so sehe ich das zumindest, auch eine Lösung präsentieren, wenn sie keine Lösung hat, dann finde ich es... Weiß ich nicht.

00:31:53: Ich will ja erwarten von meinen Politikern, dass sie Lösungen haben.

00:31:57: Kriegstreiber, man, ist das so mit Putin auf eine Stufe gestellten Kriegsten internationalen Haftbefehl.

00:32:03: Ja.

00:32:04: Ich bin auch lustig, dass in einem Kommentar wurde dann die Heute Show als Steigbügelhalter bezeichnet für die Rechten.

00:32:15: Wenn ihr die Heute Show zu Recht ist, dann bleibt aber nicht mehr viel Spielraum.

00:32:23: Ja, und dann entwickelt sich das in die Richtung.

00:32:25: Und dann ist es eben so.

00:32:27: Aber ist es nicht trotzdem dann oft so, dass auch in der Politik vieles problemorientiert ist und weniger lösungsorientiert?

00:32:35: Das stimmt aber, ich meine, guck mal, die Grünen sind auch kein Freund des Wehrdienstes, aber die haben ja jetzt ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr für alle vorgeschlagen.

00:32:44: Also man muss ja, also das ist ja Politiklösung anzubieten und du kannst dir dann als Bürger überlegen, welche Lösung spreche ich am meisten an.

00:32:53: Ja, das wäre das Optimal-Szenario, da gebe ich dir recht.

00:32:56: Deswegen, ich fand es schon interessant und ich fand es so absurd, dann nach der Ausstellung hat dann die Abgeordnete auch nochmal drunter kommentiert unter den Post.

00:33:15: Das sieht

00:33:16: zu ihrer Aussage steht oder was?

00:33:17: Nee,

00:33:17: dass das ja ein lustiger Zusammenschnitt sein soll, aber hier nochmal unsere Position.

00:33:22: und dann Link gepostet und da steht wieder nur drin, ja, wir lehnen die Zwangspflicht ab.

00:33:28: Das war aber nicht die Frage.

00:33:29: Ich habe verstanden, dass sie die Zwangspflicht

00:33:31: auch lehnt.

00:33:32: Was ja auch vollkommen okay ist.

00:33:33: Ist vollkommen legitim.

00:33:34: Kann ich nachvollziehen, aber mich würde trotzdem interessieren, wie man eine Bundeswehr dann hinkäckt, die einigermaßen verteidigungsfähig ist oder verteidigungsbereit ist.

00:33:46: Weil, also sonst, man muss ja dann immer die Frage stellen, Natürlich klingt das erstmal abwegig, dass Putin uns angreift.

00:33:53: Aber es klingt halt auch nicht mehr so abwegig wie vor zehn Jahren.

00:33:57: Wenn jetzt hier schon wieder Drohnen über Flughäfen fliegen.

00:33:59: Also...

00:34:00: Ja, ist das sehr schwer, weil das versucht die Bundeswehr sowieso schon seit Jahren und gerade als die Wehrpflicht abgeschafft wurde.

00:34:08: Wie kannst du die Bundeswehr interessant machen für Erwachsene, junge Erwachsene?

00:34:15: Also, wo kannst du jemanden... packen, dass er sagt, ich will in die Bundeswehr gehen.

00:34:22: Und ich glaube, das war damals noch viel schwieriger und du kriegst jetzt die Leute noch einfacher gepackt mit dem Gedanken, dass du, wie du gesagt hast, dass jetzt irgendwie deutlich realistischer alles ist, dass es zu einem Krieg käme, auch bei uns, als noch vor zehn Jahren, dass das viel präsenter ist.

00:34:45: Deswegen

00:34:46: ist

00:34:46: das Thema total schwierig.

00:34:48: Aber da bin ich ja dann auch froh, dass ich als Fragen stellen, da keine Antworten geben muss.

00:34:57: Aber du bist aber auch nicht in der Politik.

00:35:02: Ein Glück,

00:35:02: warum.

00:35:04: Vor allem, wenn du es nicht musst.

00:35:08: Aber ich interviert dich auch mal.

00:35:09: Was würdest du denn machen?

00:35:12: Nein, ich kann das ja verstehen.

00:35:13: Das ist ja auch kein einfaches Thema auf jeden Fall.

00:35:17: Zumindest aktuell ist es nochmal deutlich.

00:35:20: Also ich finde zum Beispiel den Ansatz mit der Freiwilligkeit erst mal gut.

00:35:23: Also ich finde auch okay, dass man allen erst mal einen Fragebogen schickt, den man.

00:35:28: so weit finde ich das okay.

00:35:30: Aber ich kann natürlich auch verstehen, dass man auch weiter denken kann und sagt, ja, was machen wir denn, wenn es mit der Freiwilligkeit nicht klappen sollte?

00:35:37: Also, wir beschweren uns sonst immer über Politik, die nicht vorbereitet ist.

00:35:42: Aber hier ist das Thema natürlich so ernst und unschön, dass man davon vielleicht viele die Augen verschließen wollen.

00:35:53: Und ich finde ja immer noch den Satz schön, wir müssen in der Lage sein, uns verteidigen zu können, damit wir uns nicht verteidigen müssen.

00:36:04: Das finde ich eigentlich ganz schön auf den Punkt gebracht.

00:36:07: Kann man so stehen lassen.

00:36:09: Auch als Themenabschluss.

00:36:13: Ich hatte ja letzte Woche schon gesagt, dass ich eine Frage habe.

00:36:16: Das ist jetzt ein harter Übergang.

00:36:20: Aber vielleicht weißt du das.

00:36:23: Ich weiß es nämlich nicht.

00:36:24: Was macht denn eigentlich Olaf Scholz?

00:36:28: Könnte auch so eine Rubrik sein.

00:36:29: Was macht es eigentlich, Olaf Scholz?

00:36:32: Ja, ich glaube, der ist ja jetzt einfach nur noch Hinterbänkeler im Bundestag.

00:36:37: Also ist eigentlich einfach nur einfacher Abgeordneter.

00:36:42: Man kriegt auch so gar nichts mit, also nicht mal eine Schlagteile, so was es nur nicht mal wandern wie Merkel.

00:36:50: Doch, ich habe jetzt ein Bild von ihm gesehen.

00:36:53: Ich nämlich nicht.

00:36:54: War er der Wandern oder was?

00:36:56: Ähnlich, er war in seinem Wahlkreis und hat eine Büffelherde besucht.

00:37:01: So was wollte ich hören, genau deswegen habe ich die Frage gestellt.

00:37:05: Er hat eine Büffelherde besucht.

00:37:07: Also ich habe nur das Bild gesehen, das sah sehr schön aus, Olaf Scholz und die Büffel.

00:37:13: Also da kann man so alle ein, zwei Monate mal wieder rein fragen, was macht eigentlich Olaf Scholz und... Was ist das Bild?

00:37:22: Ah, das sieht er wahr, ja.

00:37:23: Das ist doch schön, oder?

00:37:25: Olaf Scholz streichelt einen Wasserbüffel.

00:37:27: Also er sieht nicht unzufrieden aus, der Wasserbüffel.

00:37:31: Das glaube ich.

00:37:33: Und der Olaf auch nicht.

00:37:36: Nee, also wenn da mal ein bisschen der Druck von der Öffentlichkeit weg ist, da kann es schon entspannter werden.

00:37:44: Ja, also ich glaube ja nach wie vor ist eine der größten Herausforderungen, gerade wenn man so eine Liederlage erlebt hat.

00:37:49: Und das ist ja dann wirklich auch ein tiefer Fall.

00:37:51: Du bist Bundeskanzler und jetzt bist du... Einfacher Abgeordneter und muss als dieser Abgeordneter auch noch die ganze Zeit für Friedrich Merz stimmen, der in Österreich konkurrent war, das schäge ich mir jetzt auch nicht so einfach vor.

00:38:02: Und dann nicht zu verbittern, nenn ich's mal.

00:38:06: Und ich sag mal, wenn ich das Foto mit Scholz und dem Büffel sehe,

00:38:09: dann würde ich mich verbittern.

00:38:10: Aber ich glaube, das kann auch genau das andere bewirken.

00:38:14: Also, dass wenn du so einen Fokus gestanden hast, wie auch in der Regierung unter Scholz, das ist... auch befreiend sein kann, wenn du eben nicht mehr so in diesem Fokus stehst, raus aus der Öffentlichkeit und einfach mal mit Büffeln abhängen.

00:38:30: Das kann schon auch sehr befreiend sein, stelle ich mir vor.

00:38:35: Ja, also mit männlichen... Ochsen, die stark riechen.

00:38:41: Da kann er auch mit der CSU verhandeln oder so.

00:38:43: Keine Ahnung.

00:38:44: Irgendwie, da liegt doch was.

00:38:45: Da liegt doch was.

00:38:46: Ich weiß es nicht.

00:38:47: Ich krieg es aber auch nicht zusammen.

00:38:50: Wir

00:38:50: wissen alle, was du sagen wolltest.

00:38:54: Irgendwas ist da vielleicht nicht das feinste Kabarett.

00:38:58: Verhandeln mit Leuten, die nach Moschus riechen.

00:39:00: Ja, irgendwie sowas.

00:39:02: Du siehst es auch.

00:39:03: Diese

00:39:04: Kuremännlichkeit

00:39:05: der Büffel.

00:39:06: Da kriegt man ja irgendwas.

00:39:07: Markus Söder irgendwie.

00:39:08: Also da muss man irgendwas.

00:39:15: Da liegt was, da liegt was.

00:39:16: Ja,

00:39:17: ich finde, das ist eine Aufgabe für die Schlafe.

00:39:19: Ist da jetzt mal was draus zu machen für dich, dass du den...

00:39:22: Also, gut, das Set-up ist Olaf Scholz, Büffelherde und CSU.

00:39:27: Was geht da?

00:39:28: Mach doch die Union, nicht nur die CSU.

00:39:30: Ja, die Union, okay, die Union.

00:39:32: Ja, da liegt jetzt was und...

00:39:35: Ich freue mich auf die Witzvorschläge nächste Woche und die werden wir dann nächste Woche als Witz des Tages vorlesen.

00:39:41: Das finde ich gut.

00:39:42: Ja, finde ich auch gut.

00:39:43: Außer natürlich der Witzestag, es ist heute so gut, dass man den gar nicht mehr

00:39:47: skippen könnte.

00:39:49: Ja, weil die letzten Wochen waren so fantastisch.

00:39:54: Ja, das stimmt, die waren wirklich fantastisch.

00:39:57: Phänomenal, wie Johnny Infantino als FIFA-Präsident.

00:40:01: Phänomenal.

00:40:03: Ja, und damit würde ich sagen, sind wir auch schon wieder so weit, oder?

00:40:06: Oder hast du noch was auf dem Zettel?

00:40:09: Nee, nee.

00:40:09: Also, das ist für mich absolut okay heute.

00:40:13: Ja, dann war's das jetzt auch schon.

00:40:15: Dann würde ich jetzt wieder hier ins schöne Sauerland gehen und fahren.

00:40:20: Also bin ich ja schon, aber fahr jetzt zum Set.

00:40:22: Und ich muss noch mal sagen, es macht wirklich super viel Spaß.

00:40:24: Das einzige, was echt nervt ist, dass der Kollege Lutz van der Horst die ganze Zeit sein neues Buch mit uns promoten will.

00:40:31: Jede Sekunde spricht er davon.

00:40:33: Warte, das klopft kurz.

00:40:34: Ja, ist offen.

00:40:36: Und das kann jetzt nicht dein Ernst sein.

00:40:38: Machst du gerade

00:40:38: Podcast?

00:40:38: Hast

00:40:39: du das Buch erwähnt?

00:40:40: Nein, ich habe das Buch

00:40:40: erwähnt.

00:40:40: Also am dritten Elften erscheint ja mein Debüro, mein Konfetti-Blues.

00:40:44: Liebe Zuhörer, ihr könnt das jetzt schon bestellen.

00:40:46: Bestellt es jetzt schon vor, das ist wirklich ein großartiges Buch und du hast ja schon gelesen.

00:40:49: Herr, es muss ja

00:40:50: ernst sein, dass du hier in den Podcast reinkommst.

00:40:52: So, du liest jetzt den Witz des Tages vor und dann gehst du.

00:40:55: Okay.

00:40:55: Und dann war es das hier

00:40:56: auch.

00:40:56: Das ist der Witz des Tages.

00:40:57: Der Kunstlehrer zeigt ein Bild und fragt, was seht ihr hier?

00:41:00: Einen Sonnenauf oder Untergang?

00:41:03: Fritzchendoppelpunkt?

00:41:05: Einen Sonnenuntergang natürlich.

00:41:07: Kein Künstler steht so früh auf.

00:41:10: Ganz im Gegensatz zu mir, ich hab ja konzentriere Blust, den Mann, der am dritten Tag ist, hat immer eher morgens geschrieben.

00:41:14: Ich bin morgens frischer, das werd' ich doch am beiden Mittels.

00:41:17: Eines muss ich dir auch zugestehen.

00:41:19: Dein Buch ist besser als der Witz des Tages.

00:41:21: Oh, das kann ich sagen.

00:41:22: Das kann ich sagen.

00:41:22: Ich

00:41:22: hab nicht

00:41:23: erwartet, dieses Vampire.

00:41:24: Ist doch lustig

00:41:24: als der Witz des Tages.

00:41:25: Soweit würde ich nicht stehen.

00:41:26: Aber in diesem Sinne, wir fahren jetzt mal zum Set und sprengen ein paar Sachen in die Luft.

00:41:32: Ja, viel Spaß dabei, ne?

00:41:35: Geh jetzt raus, geh in dein eigenes Zimmer.

00:41:38: Tschüss.

00:41:52: Tschüss.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.