#111 VEGANE WURST AUF DIE 1
Shownotes
Jonas ist im Urlaub – Füße hoch in Andalusien.Fabi hingegen urlaubt nicht minder exotisch: im Sauerland. Apropos sauer: Herr Hector haderte heftig mit dem Kollegen beim Check-in – Diskussionen, wie man sie sonst nur aus seiner Bundesliga-Zeit kennt. Wir alle wissen, was das bedeutet.Vegane Wurst auf die 1! Das dachte sich offenbar auch die EU beim Erstellen der Tagesordnung.Der sonst so gefasste Journalist wird plötzlich laut: „Bärchenwurst?! WAS IST MIT BÄRCHENWURST?!“Ein Drama in mehreren Akten – und keiner davon vegetarisch. Die Fleischtomate unter den Podcasts ist übrigens kein Kinofilm. Hätten wir das also auch geklärt. Ach ja – der amerikanische Präsident hat den Präsidenten der FIFA getroffen. Oder umgekehrt.Es ging um Friedensverhandlungen in Gaza.Was macht das mit euch?
Eine Produktion von Flutlicht-Film in Zusammenarbeit mit AM|PM
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!
Transkript anzeigen
00:00:19: Hallo und herzlich willkommen zu einer wunderbaren neuen Ausgabe von Schlag und Fertig.
00:00:25: Wir sind beide nicht zu Hause, wenn ich das hier richtig sehe.
00:00:28: Das richtig.
00:00:29: Aber ich sage mal, gut, das könnt ihr ja mal zu Hause bewerten, welcher Ort geiler ist.
00:00:36: Ich bin im Sauerland.
00:00:40: Ich bin noch in Andalusien.
00:00:42: Ja,
00:00:44: gut, das Sauerland ist ja das Analusien Deutschlands, würde ich sagen.
00:00:47: Das ist auch ein bisschen hügelig, klar.
00:00:49: Das ist sehr vergleichbar.
00:00:51: Ich denke, vom Klima her ist es auch aktuell.
00:00:53: Kanzlerheimat, sage ich nur.
00:00:54: Die Kanzlerheimat.
00:00:56: Identisch, würde ich fast sagen.
00:00:58: Klimatisch.
00:00:59: Also, hier sind jetzt die letzten Tage, was dann mittags ist aufgeklärt.
00:01:03: Dann war sehr schönes Wetter mit, ich würde sagen, Minimum, twenty-fünf Grad in der Sonne.
00:01:08: Kannst du damit auch aufwarten?
00:01:10: Hier ist es mittags zugeklärt.
00:01:15: Und er hat angefangen zu nieseln.
00:01:18: Das ist eklig.
00:01:21: Ja, ich kann das jetzt endlich sagen.
00:01:23: Denn heute geht die Pressemitteilung raus.
00:01:25: Beziehungsweise dann gestern, wenn dieser Podcast rauskommt.
00:01:28: Und zwar, ich weiß nicht, ob du dieses Format kennst oder kanntest.
00:01:32: Vor zwölf Jahren gab es das mal im ZDF.
00:01:34: Es heißt nicht nachmachen.
00:01:36: Und war damals mit Bernhard Hohecker und Wiegald Bohning.
00:01:40: Und jetzt nach dreizehn Jahren wird es eine dritte Staffel geben.
00:01:44: Endlich und tatsächlich haben sie meinen Kollegen Lutz Wanderhorst, mich und die geschätzte Kollegin Mai Thi gefragt, ob wir diese Neustaffel modivieren wollen.
00:01:55: und da freue ich mich sehr drauf, denn nicht nachmachen war.
00:01:57: als ich vor zwölf Jahren, wie alt war ich da?
00:02:01: Ja,
00:02:01: vier.
00:02:02: Vier war... habe ich das schon sehr gefeiert, weil das Konzept war ja... unter dem Deckmantel der Wissenschaft Sachen kaputt machen, sage ich jetzt mal ganz grob zusammengefasst.
00:02:17: Erinnerst du dich daran?
00:02:18: Ja, jetzt so langsam erinnere ich mich noch mal dran.
00:02:21: Da sehr viele Experimente gemacht wurden, die als Jugendlicher interessant waren auf jeden Fall.
00:02:27: Da hatte man Lust sich eigentlich daran zu beteiligen.
00:02:31: Also Glückwunsch, dass du da jetzt auch... Mitmachen darfst.
00:02:36: Ja, man kann das innere Kind rauslassen.
00:02:37: Beziehungsweise bei mir ist ja immer noch das äußere Kind.
00:02:40: Aber man kann es rauslassen.
00:02:42: Es
00:02:43: kommt ein Herr.
00:02:44: Ja, und wir haben hier dann halt quasi ein Haus im Sauerland gefunden, in dem wir den ganzen Spaß veranstalten können.
00:02:52: Was mit sich bringt, dass ich im Sauerland mich aufhalte.
00:02:55: Aber es gibt immer zwei Seiten.
00:02:58: Ja eben, also man kann nicht alles haben.
00:03:01: Wie gesagt, Sonne und warme Temperaturen, das kann nicht jeder haben.
00:03:06: Ja, okay, come on jetzt.
00:03:11: Aber ich habe eine Geschichte zu erzählen und zwar habe ich das glaube ich hier im Podcast schon mal erzählt, dass ich immer schon, wenn ich zum Flughafen mittlerweile komme, dass ich innerlich aggressiv werde.
00:03:24: Also unterschwellig werde ich aggressiv, wenn ich sehe, dass es keine normalen Check-In-Schalter mehr gibt.
00:03:30: wo man den Koffer draufstellt, wo gewogen wird.
00:03:33: Sondern es gibt ja nur noch diese Abführbänder, wo man das Einchecken selber macht.
00:03:39: So, da wusste ich schon von vornherein.
00:03:41: Ich will das eigentlich gar nicht machen.
00:03:42: Ich komme schon an am Flughafen und weiß, das könnte problematisch werden.
00:03:47: Also, das ist einfach so.
00:03:50: Und ich muss auch vorweg sagen, ich bin vielleicht nicht der Gentleman in dieser Geschichte.
00:03:55: Ich habe auch vielleicht nicht recht, aber es war trotzdem ...
00:04:00: Also, ohne die Geschichte gehört zu sagen, kann ich jetzt schon sagen, nein, du bist nicht der Gentleman in der Geschichte und nein, du hast nicht recht, wenn das schon so anfängt.
00:04:07: Aber ich gehe trotzdem ganz neutral rein.
00:04:10: Also, wie gesagt, ich war sehr unterschwellig schon aggressiv, als ich in die Check-in Halle kam.
00:04:16: So,
00:04:16: wir haben uns diesen Label ausgedruckt, haben den an die Koffer gemacht, wir hatten zwei große Koffer und haben gehofft, dass das irgendwie klappt.
00:04:26: So, dann hatte der erste Koffer bisschen übergepackt.
00:04:29: Also der war bei... ...undzwanzig, fünf Kilo oder so.
00:04:33: Und normal
00:04:34: hat man ja... ...dreinzwanzig.
00:04:37: Und da der schon bei... ...undzwanzig, fünf war und der eine... ...Kollege, der das so ein bisschen... ...beaufsichtig hatte, hatte gefragt... ...wie schwer ist er denn?
00:04:46: Weil bis vierundzwanzig, neun... ...hat man wohl bei diesen Terminals... ...kulanz.
00:04:51: Ist aber nicht durchgegangen.
00:04:52: So, dann kann man ja zu einem Schalter gehen... ...wo dann jemand sitzt.
00:04:55: Da steht dann auch übergepackt.
00:04:56: Also dann sind wir dahin gegangen, dann dachte ich schon, okay, dann mit denen kann man das ja irgendwie verdeichseln, dass wenn der zweite Koffer leichter ist, dass das schon klappt, wie wir das so beim Check-in ja üblich war in der Vergangenheit.
00:05:11: So, erste Koffer wieder drauf, wieder bei ... dann hieß es ja, müssen umpacken, weil bei dem System es geht ums Gewicht und nicht um die Stückzahl.
00:05:23: Auch wenn man das zusammenrechnet, ist eben nicht möglich.
00:05:26: habe ich schon innerlich noch mehr gekocht, aber habe ich verstanden.
00:05:30: Dann haben wir aus Interesse, habe ich gesagt, dann lass uns doch den zweiten Koffer mal drauflegen.
00:05:37: Wie gesagt, der erste war bei twenty-fünf.
00:05:40: Der zweite war bei zwanzig, drei oder so.
00:05:44: War klar, wir können umpacken
00:05:46: und dann dann braucht man ja auch richtig Bock hat, am Flughafen umzupacken.
00:05:50: Ja,
00:05:51: aber war okay.
00:05:54: Und wie gesagt, der hat das Gesehen, der Herr, der am Schalter saß.
00:05:57: .
00:05:57: .
00:05:57: .
00:05:57: .
00:05:57: .
00:05:57: .
00:05:57: .
00:05:57: .
00:05:57: .
00:05:57: .
00:05:57: .
00:05:57: .
00:05:57: .
00:05:57: .
00:05:57: .
00:05:57: .
00:05:57: .
00:05:57: .
00:05:58: .
00:05:58: .
00:05:58: .
00:05:58: .
00:05:58: .
00:05:58: .
00:05:58: .
00:05:58: .
00:05:58: .
00:05:58: .
00:06:00: .
00:06:00: .
00:06:00: .
00:06:00: .
00:06:00: .
00:06:00: .
00:06:00: .
00:06:00: .
00:06:00: .
00:06:01: .
00:06:01: .
00:06:01: .
00:06:01: .
00:06:01: .
00:06:01: .
00:06:02: .
00:06:02: .
00:06:02: .
00:06:02: .
00:06:02: .
00:06:02: .
00:06:02: .
00:06:02: .
00:06:02: .
00:06:02: .
00:06:02: .
00:06:02: .
00:06:02: .
00:06:02: .
00:06:02: .
00:06:02: .
00:06:02: .
00:06:02: .
00:06:02: .
00:06:02: .
00:06:02: .
00:06:02: .
00:06:02: .
00:06:02: .
00:06:03: .
00:06:03: .
00:06:03: .
00:06:03: .
00:06:03: .
00:06:03: .
00:06:03: .
00:06:03: .
00:06:03: .
00:06:03: .
00:06:04: .
00:06:04: .
00:06:04: .
00:06:04: .
00:06:04: .
00:06:04: .
00:06:04: .
00:06:04: .
00:06:04: .
00:06:04: .
00:06:04: .
00:06:04: .
00:06:04: .
00:06:04: .
00:06:04: .
00:06:05: .
00:06:05: .
00:06:05: .
00:06:05: .
00:06:05: .
00:06:05: .
00:06:05: .
00:06:05: .
00:06:05: .
00:06:05: .
00:06:05: .
00:06:05: .
00:06:06: Ich leg den zweiten Koffer, der vorher bei ... ... zwanzig Komma drei oder so war, ... ... wo ein bisschen was reinkam, aber auch ein bisschen was raus.
00:06:31: Also ... ... auf einmal wird angezeigt, ... ... sechs und zwanzig
00:06:35: Kilo kommen.
00:06:37: Da war ich so, das kann doch nicht sein.
00:06:39: Also ... ... dann sagt er, ja ... ... die Waage ist die Waage.
00:06:43: So, und dann ging's bei mir los.
00:06:45: Ja, aber jetzt mal ganz ehrlich, ... ... sie haben doch eben gesehen ... Die Waage hat angezeigt, ich zeige jetzt die Sächsendzwanzig an.
00:06:54: Das kann nicht sein.
00:06:55: Ich habe sogar noch Sachen rausgepackt.
00:06:57: Also wo sollen die drei Kilo jetzt herkommen?
00:07:01: Ach der ja, keine Ahnung.
00:07:02: Also weiß ich jetzt nicht.
00:07:05: Das müsste man eigentlich bezahlen.
00:07:07: Ich so, das mache ich auf gar keinen Fall.
00:07:08: Also ich werde auf gar keinen Fall dieses Übergepeck bezahlen.
00:07:11: Habe ich keinen Bock drauf.
00:07:13: Ja, was sollen wir machen?
00:07:14: Was soll ich machen?
00:07:15: Sagt er.
00:07:16: Sagt ich so, ja, Sie haben's doch gesehen.
00:07:18: Wo sollen die drei Kilo?
00:07:18: Ich hab doch jetzt hier keine drei Kilo drauf.
00:07:21: Ja, aber die Waage lügt ja nicht.
00:07:25: Ja, okay, dann, also ich bezahl das auf gar keinen Fall, hab ich gesagt.
00:07:28: Und da kam wirklich der richtige Deutscher aus mir raus und die Aggressivität, die sowieso schon vom Beginn an war.
00:07:36: Dann sag ich, das mach ich auf gar keinen Fall.
00:07:37: Also ich bezahl's nicht, dann holen sie den Koffer zurück und dann packt man nochmal um.
00:07:43: Wie soll ich es machen?
00:07:44: Mir egal.
00:07:45: Entweder das geht jetzt hier so durch oder sie holen den Koffer zurück, dann packen wir um.
00:07:54: Hast du auch den klassischen Satz noch gesagt, den der gute Deutsche immer in der Situation sagt, kann ich mal ihren Chef sprechen?
00:08:01: Nein, da
00:08:03: war ich schon darüber hinweg.
00:08:05: Da
00:08:05: war ich schon durchs rote Tuch gelaufen als Stier.
00:08:07: Ja, okay, Entschuldigung, ich wollte nicht unterbrechen.
00:08:10: Ja,
00:08:10: und dann hab ich das noch mal gesagt.
00:08:12: Und dann hat er so... Und dann ging's wirklich komplett mit mir durch, war auch wirklich nicht Tentelmännchen.
00:08:20: Da hab ich gesagt, was lachen Sie denn jetzt so doof?
00:08:24: Was soll
00:08:24: das?
00:08:24: Natürlich haben Sie gelacht.
00:08:25: Und er meinte, was haben Sie gesagt?
00:08:27: Ich so, ja, Sie sollen nicht so doof lachen.
00:08:30: Oder also, alles klar, das lass ich mir nicht spieten.
00:08:32: Weg hier, weg.
00:08:34: Ich hab noch den einen Koffer noch nicht aufgegeben.
00:08:36: Und er meinte, aber weg, weg.
00:08:38: Und ich... Also ich war so ein Rage und habe mich so im Recht gefühlt, dass ich dann ein Koffer gepackt und gesagt habe, ja gut, als klar, tschau.
00:08:48: Und der hat mich dann weggeschickt.
00:08:50: Dann bin ich zum Kollegen, ein zweiter, da war so eine Aufgabe Stelle für körperlich Behinderte oder sonst was, die das alles alleine nicht machen können.
00:09:00: und da gab es eben noch diesen klassischen Check-In-Schalter.
00:09:03: Bin ich dahin, weil der frei war.
00:09:05: Mir war es dann auch wirklich.
00:09:06: Es war keiner da zum Glück.
00:09:07: Der hätte ich mich da noch vorgetränkt.
00:09:09: Dann wäre es ein Skandal gewesen.
00:09:11: Also auch im Nachgang für mich.
00:09:13: Hingelegt.
00:09:14: Koffer draufgepackt.
00:09:17: Dreiundzwanzig
00:09:18: Kilo.
00:09:19: Ich so, das kann doch nicht wahr sein.
00:09:22: Draufgelegt.
00:09:23: Und ich war immer noch so ein Rage.
00:09:24: Und der andere Schalter, der lag so fünf Meter auseinander.
00:09:28: Ich habe gesagt, ja, alles klar.
00:09:31: Dreiundseinschünft können Sie Ihrem Kollegen auch sagen.
00:09:34: dass die, dass die Waage das anzeigt.
00:09:37: Aber der hat mich dann, weil er's anscheinend vorher auch nicht mitbekommen hat, hat er einfach den Koffer aufgegeben.
00:09:43: Sind auch beide hier angekommen in Andalusien.
00:09:46: Und ich
00:09:49: war aber so unter Strom bis zum, bis zum Sicherheitscheck haben wir diskutiert.
00:09:53: Also meine Frau war jetzt nicht unbedingt meiner Meinung, was ich auch verstehen kann.
00:09:57: Aber ich hab so auf mein Recht wahrhat und mach's auch weiterhin.
00:10:03: Also ich muss sagen, nachdem ich ja voll angekündigt habe, dass du nicht im Recht warst, ich stehe eher auf deiner Seite.
00:10:08: Also gerade weil die Waage dir ja am Ende recht gegeben hat.
00:10:12: Ja, ja, ja.
00:10:14: Also es ging dann natürlich auch um meine Wortwahl, die ich da mit dem Lacher verbunden habe.
00:10:20: Dass er nicht so doof lachen soll.
00:10:22: Aber da war es um mich schon geschehen.
00:10:24: Also das würde ich im Nachgang wahrscheinlich nochmal so machen, wenn ich die Situation durchspielen könnte, weil ich das so on fire war.
00:10:32: Und das passiert bei mir wirklich selten.
00:10:33: Ich kann da ganz gut die Beherrschung behalten.
00:10:37: Aber in dem Fall... Boah, weil das sich so über die zwanzig Minuten gezogen hat und ich schon genau wusste, was passiert, als ich in dieses Terminal reinkam.
00:10:47: Und ja, da... Und ich glaube, er hatte das auch... Also was heißt falsch verstanden?
00:10:53: Ich glaube in der Situation, weil ich gesagt habe, er soll nicht so doof lachen.
00:10:57: Haben Sie gesagt, ich wär doof?
00:10:59: Ich sag, nee, ich hab nicht gesagt, sie sind doof.
00:11:01: Ich hab gesagt, sie sollen nicht so doof lachen.
00:11:04: Ja,
00:11:05: und das hatte dann auch natürlich noch in den ... Ich weiß, nee, der falsche Hals ist jetzt auch ... Es war nicht ganz okay von mir.
00:11:13: Aber
00:11:13: du bist tatsächlich nicht noch mal die fünf Meter zurückgegangen, hast du ihm gesagt, dass es drei Kilo weniger bei der anderen Waage ist.
00:11:19: Stichwort die Waage lügt nie.
00:11:22: Nee, ich wollte dann auch einfach nur weg.
00:11:24: Also aus dieser Abfertigungshalle.
00:11:26: Wollte einfach weg, bin ich ganz ehrlich.
00:11:29: Und dann, nach dem Sicherheitscheck, war's okay und ich konnte mich auch auf den Urlaub freuen.
00:11:36: Oh Gott, hab ich ja bereugt.
00:11:38: Und jetzt hab ich die drei, vier Tage genutzt, um mal runterzukommen.
00:11:41: So, jetzt heute ist es angekommen.
00:11:46: Aber ich hatte letztens tatsächlich eine ähnliche Situation.
00:11:48: Ich find das auch immer.
00:11:49: Warum muss man denn da so... Ich weiß nicht.
00:11:53: Es ist immer so dieses... Immer muss alles Dienst nach Vorschrift.
00:11:57: Weißt du, was ich meine?
00:11:58: So dieses... Ja,
00:12:00: also meine Frau hat auch gesagt, der war, meine Frau hatte die Ansicht, dass er überlegen war, wie man das lösen kann.
00:12:10: Diese Lösung, aber gar nicht abwarten konnte, weil ich so ein Rage war.
00:12:15: Aber ja, keine Ahnung.
00:12:19: Ja, was soll ich sagen?
00:12:23: Es ist eben passiert und diese scheiß Terminens, aber es ist ganz gut zu wissen, dass da eine gewisse Kulanz auch möglich ist, dass man das hin und her räumen kann.
00:12:34: Aber
00:12:34: kannst du denn nicht diesen klassischen Trick auf der Selbstgepäckaufgabe machen, dass du den Koffer einfach so ein bisschen Wendry drauf anhebst?
00:12:41: Das ist einfach...
00:12:42: Nee, die wird ja, ich glaube nicht.
00:12:45: Geht das nicht?
00:12:46: Ich würde nein sein.
00:12:47: Aber ich
00:12:47: hab noch nie versucht.
00:12:49: Das ist klar.
00:12:50: Aber du machst die... Also das war jetzt bei Lufthansa, dann stellst du die rein und dann kommt so eine, ja, so eine Glas, so ein Glas-Ding drüber gefahren und dann wird das so hochgeklappt.
00:13:03: Das heißt, die Waage lügt nicht.
00:13:06: Die Waage lügt nicht, außer wenn sie halt lügt.
00:13:09: Außer wenn sie lügt.
00:13:09: Außer wenn sie lügt.
00:13:10: Er lügt
00:13:10: die Waage.
00:13:12: Ich sag, der hat direkt drei Kilo mehr eingetragen.
00:13:14: Plus drei.
00:13:16: Und davor war ich echt, also was heißt entspannt, war ich nicht innerlich, aber nach außen glaube ich schon.
00:13:21: Ich habe daran nicht rebelliert, bevor die Waage da sechsundzwanzig Kilo mit zweitem Koffer angezeigt hat.
00:13:30: Das ist wirklich die drei Fragezeichen und die geheimnisvollen fünf Kilo.
00:13:35: Neue Folge.
00:13:36: Jetzt hören.
00:13:38: Ja, aber also bei mir war es letztens so, das war halt auch wieder so eine typische Situation, wo ich mir dachte, also ich sage mal, ja, kannst du ja mal gucken, wer im Recht ist?
00:13:46: Das ist jetzt die umgekehrte Situation.
00:13:48: Ich hatte einen Rückflug auch aus dem Urlaub und es war dann so, dass ich direkt zu einem Dreh geflogen bin, was ich vorher nicht wusste.
00:13:56: Aber der Dreh war relativ entlegen, wir haben da ja vor ein paar Folgen drüber gesprochen, halt in den Alpen haben wir da schon gedreht und schwierig hinzukommen und ich musste halt so Ich musste halt quasi nach Wien und dann direkt einen Anschluss kriegen.
00:14:09: Und wenn ich den verpasst hätte, wäre ich halt nicht beim Dreh gewesen, das wäre schlecht gewesen.
00:14:13: Deswegen, ich hatte eh nur ein Handgepäckkoffer mit, also diese Koffer, die man halt bestellt für Handgepäckgröße.
00:14:22: Und wusste halt, ich kann den halt nicht aufgeben, weil nachher passiert irgendwas, dann verpasst ich einen Anschluss und dann ist das ja drehgefährdend, wie man so schön sagt.
00:14:31: Da hängt ja dann auch Bege dran, also wir Kamerateam.
00:14:35: Redaktion blablabla.
00:14:36: also ich will jetzt nicht überbewerten aber ich musste halt diesen scheiß Anschluss kriegen deswegen ich halt extra geguckt habe dass ich das war das problem der flug war rein er und diese sind ja auch immer so
00:14:48: pingelig die gucken genau hin
00:14:51: ja im nervigsten sinne.
00:14:53: deswegen habe ich schon versucht alles mögliche zu tun im vorhinein dass ich auf jeden fall das ding also ich habe
00:15:00: Ich
00:15:00: habe zwei Handgepäckstücke gebucht, also alles was ging, die größtmögliche Kategorie.
00:15:05: Ich hatte auch dann ein Sitzplatz, ich meine bei Rainer ist das egal, aber der Sitzplatz war eins C oder so.
00:15:10: Also ich habe wirklich alles gegeben.
00:15:13: Und dann war ich da sechs Uhr morgens am Flughafen und dann war da so eine schlecht gelaunte Italienerin.
00:15:19: Das ist extra sogar so ein Handgepäckstück, was man quasi auch als Rucksack aufnehmen kann.
00:15:25: Also ich hatte es quasi auch auf dem Rücken.
00:15:27: Ich bin dann halt so durchgegangen und dann hat sie mich halt so gestoppt.
00:15:28: Und dann hat sie mich halt so gestoppt.
00:15:29: Und dann hat sie mich halt so gestoppt.
00:15:30: Und dann hat sie mich halt so gestoppt.
00:15:32: Und dann hat
00:15:32: sie mich halt so gestoppt.
00:15:33: Und dann hat sie mich
00:15:33: halt so gestoppt.
00:15:33: Und dann hat sie mich halt so gestoppt.
00:15:34: Und dann hat sie mich halt so gestoppt.
00:15:35: Und dann hat sie mich halt so gestoppt.
00:15:36: Und dann hat sie mich halt so gestoppt.
00:15:37: Und dann hat sie mich halt so gestoppt.
00:15:38: Und dann hat
00:15:38: sie mich halt so gestoppt.
00:15:39: Und dann hat sie mich halt so gestoppt.
00:15:40: Und dann hat sie mich halt so gestoppt.
00:15:41: Und
00:15:41: dann hat sie mich halt so gestoppt.
00:15:43: Und dann hat sie mich halt so gestoppt.
00:15:44: Und dann hat sie mich halt so gestoppt.
00:15:45: Und dann hat sie mich halt so gestoppt.
00:15:46: Und dann hat sie mich halt so gestoppt.
00:15:47: Und dann hat sie mich halt so Und das Ding war dann ja auch, das Hinterbier war noch eine Schlange von zweihundert Leuten.
00:15:53: Das ist ja dann auch super unangenehm, weil sie hat den ganzen Betrieb aufgehalten, den ganzen Check-in-Prozess.
00:15:59: Dann stehst du da vorne so, morgens um sechs,
00:16:02: hast gar
00:16:03: keinen Bock mehr.
00:16:04: Alle warten da und scharmen mit den Hufen und sie scheiß mich so halb auf Italienisch zusammen.
00:16:13: Ich muss den aber mit in die scheiß Kabine nehmen.
00:16:16: Was wollen sie jetzt?
00:16:17: Ich zahle auch alles.
00:16:17: Dann muss ich noch mal mit meiner Kreditkarte noch mal siebzig Euro zahlen.
00:16:22: Dann hat die mir so ein Gepäckband daran gemacht.
00:16:25: Ja, müssen sie am Flugzeug abgeben.
00:16:27: Das wird verladen.
00:16:29: Wie gesagt, es geht aber nicht.
00:16:32: Nichts
00:16:32: gewonnen.
00:16:33: Also, siebzig Euro Gezeiten, nichts gewonnen.
00:16:35: Ich will hier weg, um die Ecke, hab das gepackt worden, abgemacht.
00:16:40: Und natürlich passt der da rein.
00:16:42: Der ist ja extra dafür ausgelegt, der Scheißkoffer.
00:16:45: Das ist wirklich nur Ryanair-Gangalai.
00:16:48: Also, ich sehe mich in dieser Geschichte vollkommen im Recht.
00:16:51: Plus, dass ich nochmal siebzig Euro Gezeiten an den Scheiß laden.
00:16:55: Also,
00:16:57: nee.
00:16:59: Richtig fuchsig.
00:17:00: Also wie siehst du's?
00:17:01: Bin ich da im Recht oder im Unrecht?
00:17:04: Ja, ich würde sagen, du bist also halb.
00:17:08: Also dadurch, dass er oben reinpasst, gebe ich dir vollkommen recht.
00:17:13: Ich wusste,
00:17:14: dass er oben reinpasst.
00:17:15: Ich bin ja schon mal geflogen.
00:17:17: Dass du ein offizielles Gepäckbang anmachst.
00:17:19: Da gebe ich dir nicht recht.
00:17:21: Dass du siebzig Euro bezahlt hast.
00:17:23: Da gebe ich dir auch vollkommen recht.
00:17:27: Aber wenn du siebzig Euro bezahlst, dann kann man den schon mal mit in die Kabine.
00:17:31: Aber du hast den Anschlussflug direkt auch bekommen.
00:17:33: Ja, weil ich das ja auch nicht aufnehme.
00:17:37: Obwohl, ich muss dazu sagen, es stimmt gar nicht.
00:17:39: Ich habe das Gepäckband nicht abgemacht.
00:17:41: Deswegen bin ich vielleicht doch im Recht.
00:17:43: Ich habe es nur so quasi in den Rucksack geschoben, dass man es nicht unbedingt gesehen hat.
00:17:50: Aber von der Kabinencrew hat niemand was gesagt.
00:17:54: Nein, natürlich nicht, weil er ja auch reinpasst.
00:17:56: Er passt ja locker rein.
00:17:57: Alle anderen hatten auch... Also das ist ja immer diese... Nein, egal.
00:18:02: Ist egal.
00:18:03: Richtig nicht auch.
00:18:03: Ich rück mich über so Sachen auch nicht auf.
00:18:05: Nein, du bist ja die Ruhe selbst.
00:18:07: Definitiv.
00:18:08: Bin ich auch.
00:18:11: So, wo setzen wir denn jetzt an?
00:18:13: Also, ich würde sagen, nach privatem kommt politisches.
00:18:19: Okay, dann kann ich mich aber direkt weiter aufregen.
00:18:22: Ja, dann machen wir weiter.
00:18:23: Über diese Entscheidung, die das EU-Parlament der letzte Woche getroffen hat, dass vegane Wurst nicht mehr Wurst heißen soll, wo ich mir denke, also wirklich, das ist es eigentlich auch einfach nur deppert.
00:18:35: Also ich finde, wenn man so viel Zeit hat, um sich über sowas zu beschließen, dann läuft doch auch irgendwas falsch.
00:18:44: Ja, und also, ich meine, um wen geht es da?
00:18:47: Also es gibt Ich behaupte, es gibt niemanden, der schon mal aus Versehen veganes Schnitzel gekauft hat.
00:18:55: Diese Leute gibt es nicht.
00:18:57: Nee, also das ist die
00:18:58: Grundlage
00:18:59: dieses Beschlusses oder was?
00:19:01: Dass jemand aus Versehen vegane Wurst gestern...
00:19:04: Ja, ich versteh es sonst nicht.
00:19:05: Ist da jemand dran gestorben?
00:19:06: Und ich finde auch diese... von der konservativen Seite, ich glaube sogar unser Bundeskanzler hat ja dazu teilweise was gesagt mit... Eine Wurst ist eine Wurst, so Lapida, wo ich auch mal sagen muss, also wir schützen hier die Bezeichnung Wurst, als wäre das irgendwie was ein Heiligtum, wo man auch mal, was ist denn in Wurst drin?
00:19:29: Gehexelte Schlachtabfälle sind da in Darm verpackt, also ganz ehrlich.
00:19:33: Nicht in jeder Wurst.
00:19:35: Nicht in jeder Wurst, in der veganen nicht.
00:19:37: Die darf ja nicht mehr so heißen.
00:19:41: Das ist
00:19:41: so dumm.
00:19:43: In Deutschland ist das schon ein Volksgut, ne?
00:19:46: Wurst an sich
00:19:47: ja.
00:19:47: aber tatsächlich gerade wenn du es auf deutschland beziehst der vegetarische oder vegane markt habe ich jetzt auch noch mal gelesen ist ein totaler wachstums markt in deutschland.
00:19:57: also die industrie gerade in deutschland ist hier rügenwalder und ko glaube ich haben ja alle gesagt bitte macht es nicht ihr macht uns also.
00:20:06: da denke ich mir immer wenn es hier sonst heißt es immer die wirtschaft stärken die wirtschaft stärken und dann
00:20:14: Macht das bitte nicht.
00:20:15: Und wo machen wir
00:20:17: es?
00:20:17: Dann geht es um die Wurst.
00:20:18: Das ist eine Prozipsahre, sage ich dir.
00:20:20: Und was ich auch sehr lustig fand, ist natürlich auch die ganzen Beispiele, die dann so aufploppten im Internet.
00:20:29: Ich weiß nicht, ob du die mitbekommen hast, die natürlich alle vollkommen recht haben.
00:20:33: Also zum Beispiel, wenn man dieser Logik folgt, dann darf ja auch Sonnenmilch... oder Scheuermilch, nicht Scheuermilch oder Sonnenmilch.
00:20:42: Also, ich meine, mir ist es schon echt oft passiert, dass ich aus Versehen Sonnenmilch in meinen Kaffee geschüttet habe.
00:20:47: Was soll das?
00:20:47: Also ganz ehrlich, was soll das?
00:20:49: Oder Bärchenwurst?
00:20:51: Ist da denn Bärchen drin?
00:20:52: Möchte ich mal kritisch hinterfragen?
00:20:55: Ja, da habe ich, war das im Bundestag eine Rede von einer Abgeordneten gehört, oder zumindest einen kleinen Ausschnitt davon, die auch so Beispiele genannt hat, wo das jeweilige nicht drin ist.
00:21:07: So, und ach, das ist... Das ist sowas, das ist echt Schwachsinn, muss ich sagen.
00:21:11: Leberkäst.
00:21:11: Wie gesagt.
00:21:12: Was ist im Leberkäst drin?
00:21:14: Das ist einfach, meiner Meinung nach ist das einfach Zeitverschwendung, darüber zu diskutieren.
00:21:21: Also es hilft auch
00:21:22: niemandem weiter.
00:21:24: Nein, eben, eben.
00:21:26: Fleischtomaten.
00:21:31: Eben man munkelt, da ist gar kein Fleisch drin.
00:21:35: Vermutlich nicht.
00:21:36: Katzenzungen.
00:21:38: Ich will's jetzt einfach weiter.
00:21:42: Was soll
00:21:42: denn das?
00:21:43: Das
00:21:43: ist so eilbar.
00:21:45: Ich versteh dich ja.
00:21:46: Ich versteh dich ja.
00:21:47: Und dass du dich... Plus...
00:21:48: Kriegen wir dich
00:21:49: heute noch mal runter?
00:21:50: Ja, vielleicht, weil... Tatsächlich gibt's bei uns bei der Heute Show... gibt's ja auch so eine Auswahl an Best of Clips, die man über Jahre, über Jahrzehnte im Herzen trägt.
00:22:02: Und das Gute ist, dadurch, dass es wieder Thema war, konnte einer davon mal wieder hervorgeholt werden.
00:22:07: Der ist, glaube ich, auch schon, keine Ahnung, sechs, sieben Jahre alt und zwar aus einer Fleischerei, der das Thema Wurst sehr schön zusammenfasst.
00:22:14: Ich musste noch mal sehr drüber lachen.
00:22:15: Ich hatte ihn fast wieder vergessen.
00:22:19: Das Internet vergisst nicht.
00:22:20: So ist es.
00:22:24: Und werde ihn dir jetzt natürlich auch vorspielen, wenn du möchtest.
00:22:27: Ja, sehr gerne.
00:22:28: Danke.
00:22:29: Hätte.
00:22:29: Ein Moment.
00:22:32: Wo ist es denn?
00:22:36: Gute Vorbereitung.
00:22:37: Helfer werden.
00:22:38: Ja, ja, so.
00:22:39: Hier, hier ist es.
00:22:49: Und da klatscht er dir rein, ne?
00:23:03: Die Masse.
00:23:03: Aber die gehört da reingeklatscht.
00:23:05: Die
00:23:05: gehört da reingeklatscht.
00:23:06: Mit Liebe, mit Liebe.
00:23:07: Mit Liebe.
00:23:09: Ja.
00:23:10: Ich habe nur ein Bild von der Politik gesehen.
00:23:12: Es waren ja noch mal Koalitionsgespräche bzw.
00:23:14: Gespräche in der Koalition.
00:23:16: Und als es dann vor die Presse ging, das war ein Bild.
00:23:21: Ich habe es mal verglichen mit dem Bild aus Armageddon.
00:23:24: So kamen sie Richtung Pressekonferenz rausgedraht.
00:23:29: Ich dachte, ich weiß nicht, sollte ich den Vergleich wirklich ziehen oder ist es so episch gewesen, wie es denn war?
00:23:38: Oder wie es aussah.
00:23:40: Naja.
00:23:42: Ich finde ja schon interessant, also sie haben sich ja wohl in, also wieder bis drei Uhr nachts da getagt.
00:23:48: Ich bin mir ja immer sicher, Angela Merkel konnte das ja wohl auch immer sehr gut dieses andere Mühde verhandeln.
00:23:58: Und dass wir ja den Punkt wieder angekommen sind, aber wenigstens haben sie ja was beschlossen.
00:24:01: und bis jetzt, also ich sage ja schon Ewigkeiten auch in diesem Podcast, dass mir eine einige Regierung Lieber ist als so eine streitende Ampel-Regierung und ich freue mich einfach nur, dass sie was beschlossen haben, wenn auch um drei Uhr nachts.
00:24:15: Einigkeit ist schon mal was Schönes.
00:24:17: Man will doch von seiner Regierung, im besten Fall, wenn man doch als Bürger, glaube ich, von seiner Regierung einfach nichts mitbekommen ist, soll einfach nur ordentlich regiert werden, fette ich aus.
00:24:26: Ja mittlerweile ist das das Optimalszenario, glaube ich.
00:24:29: Also früher hatte man gehofft, dass... dass dann doch was passieren soll, also auch in eine positive Richtung, aber jetzt ist man ja zufrieden, wenn nichts Negatives passiert.
00:24:38: Ja, das stimmt.
00:24:40: So, und ich glaube, damit müssen wir uns mittlerweile abfinden.
00:24:45: Obwohl, was ich schon wieder lustig fand, ich meine, das ist jetzt auch nicht sonderlich überraschend, aber du erinnerst dich ja sicher, wie die Kollegen von dieser einen großen deutschen Tageszeitung mit den vier Buchstaben, die wie die unseren damaligen Wirtschaftsminister Robert Habeck so fanden.
00:25:07: Nicht so gut.
00:25:08: Nicht so gut.
00:25:09: Und das haben sie ja auch täglich in Artikeln kundgetan, sag ich mal.
00:25:14: Das war bekannt.
00:25:19: Ich habe ja nichts gegen fundierte Kritik, aber das wirkte ja manchmal so ein bisschen so, als wäre es persönlich, sag ich mal.
00:25:27: Ich finde nur lustig.
00:25:29: Jetzt ist ja der obengekehrte Fall, jetzt ist ja jemand von der CDU, Wirtschaftsministerin in dem Fall, Katharina Reiche.
00:25:35: Und auch da, das muss man der Bild lassen, jetzt habe ich ja den Namenbild doch gesagt, egal, das muss man der Bild lassen.
00:25:43: Auch bei Katharina Reiche geht sie gewohnt kritisch und journalistisch fundiert vor.
00:25:49: Also ich war beeindruckt, zum Beispiel diesen Artikel hier, die Überschrift ist Übungen gegen schlaffe Haut, die Arme von Frau Reiche.
00:25:57: Das
00:26:02: ist Politikjournalismus, oder?
00:26:04: Ja.
00:26:05: Denn was es heißt, nicht nur schön definierte, sondern auch durchtrainierte Arme zu haben, bewies Bundeswirtschaftsministerin Katarina Reich bei Bildhundert am Donnerstagabend in Berlin.
00:26:15: Ich meine auch, wie der ganze Text geschrieben ist, wenn man dagegen nochmal die Habeckartikel stellt.
00:26:21: Vor allem, weil ja die wirtschaftliche Lage sieht ja im Moment jetzt auch noch nicht viel besser aus, würde ich sagen.
00:26:28: Zum weich fließenden Rock in Rotorange, guckt die Zweiundfünfzigjährige, ein ärmeloses schwarzes Top, das zeigte, ihre Arme muss Reiche wahrlich nicht verstecken.
00:26:41: Ich wusste das zum Beispiel nicht, dass sie so tolle Arme hat.
00:26:44: Und jetzt weiß ich es, danke dir.
00:26:46: Danke, dank Bild und dank dir.
00:26:49: Aber das ist doch das genau, was du gesagt hast.
00:26:51: Wenn sowas geschrieben werden kann, dann geht uns doch gar nicht so schlecht, oder?
00:26:58: Ja, ich wollte nur mal so ein Vergleich.
00:27:02: Man könnte ja mal den Text durch Robert Habeck einfach ersetzen.
00:27:04: Das liest sich bestimmt auch sehr interessant an.
00:27:08: Ich habe heute morgen einen Text gelesen, da war ich auch dann zwischendurch wirklich sprachlos.
00:27:15: Ich konnte das gar nicht fassen und das dachte ich, das muss ich hier auch ansprechen im Podcast.
00:27:22: Und zwar war ja jetzt in Ägypten, haben sich ja sehr, sehr viele Nationen getroffen.
00:27:26: Es ist jetzt um, ja, um das Friedenschreiben geht, dass ja einige unterschrieben haben für einen nahen Osten, für einen Gasastreifen.
00:27:37: Und alle haben schon vermutet, das wird jetzt auch eine Trump-Show.
00:27:40: Das ging ja auch so ein bisschen in die Richtung.
00:27:43: Und als Trump dann ja zur, zur Rede haben Pult stand, da hat er wohl seine seine Spezies immer noch vorne geholt.
00:27:52: Ja, hier, Premier von Pakistan, der gesagt hat, danke, Donald, Gott segne dich.
00:28:00: Das ging in die Richtung.
00:28:01: Es muss wohl auch ein bisschen chaotisch gewesen sein, hinten raus, weil die Übersetzungsgeräte auch nicht da waren.
00:28:07: Und dann ist mir ein Name ins Auge gefallen, der da stand, wo ich mir dachte, was macht der denn da?
00:28:14: Es waren ja viele hochrangige Politiker verschiedener Länder da.
00:28:18: Und auf einmal steht da, wer auch da war.
00:28:22: Johnny Infantino.
00:28:24: Nein, wirklich?
00:28:26: Ja.
00:28:28: Also kannst du mir das erklären?
00:28:29: Also, dass Trump und Infantino ja ganz gut miteinander können.
00:28:34: Okay.
00:28:37: Wie kommt der da hin?
00:28:38: Kannst du dir das erklären?
00:28:43: Tja.
00:28:44: Weil Johnny Infantino war einfach... Ich weiß es nicht.
00:28:48: Was macht der FIFA-Präsident da?
00:28:49: Ich weiß es nicht.
00:28:51: Ich kann es dir auch nicht sagen.
00:28:53: Ich weiß nicht.
00:28:54: Es steht dann März und viele standen da wohl auch, weil Trump hat alle dann hochgerufen.
00:29:03: Oder ich weiß gar nicht, ob es Trump war.
00:29:05: Aber der gefährliches Halbwissen, auf jeden Fall sind dann viele auf die Bühne gegangen.
00:29:11: Macron z.B.
00:29:12: ist dann nicht auf die Bühne und hat sich in die erste Reihe irgendwo ganz außen hingesetzt, weil er dachte vielleicht, ach nee, komm, bevor ich das... Und es war wohl dann auch Johnny Infantino da.
00:29:21: Der Präsident der FIFA.
00:29:24: Also das macht für mich hinten und vorne keinen Sinn, dass der da dabei ist.
00:29:28: Ja, ich glaube, der sieht sich aber selber in solch staatstragender Rolle.
00:29:33: Das mag sein.
00:29:35: Das würde das natürlich erklären.
00:29:36: Aber trotzdem hat er da Urlaub gemacht oder wurde er eingeflogen dafür?
00:29:39: ... ist er mit Trump gekommen?
00:29:42: So, das sind Fragen, die ich mir gestellt habe.
00:29:46: Sollte ich jetzt für den FIFA-Vorstand kandidieren ... ... und bin irgendwann auch in politischen ... ... Großereignissen involviert?
00:29:53: Also es ist ja schon
00:29:53: nichts Kleines.
00:29:54: Ja, auf einmal ist auch noch vieles Konferenz dabei.
00:29:56: Ja, also ... ... wo kommen wir denn dahin?
00:30:02: Das wäre meine Überleitung zum Sport gewesen, ... ... da hätte ich ein Sport-Thema.
00:30:07: Aber du hast keins.
00:30:09: Ja, ich habe wirklich ... Da ich im Urlaub bin, ich habe wenig mitbekommen.
00:30:13: Ich meine, es ist eh relativ wenig los.
00:30:15: Das Einzige, worüber wir Fußballthema bleiben können, ist die deutsche Nationalmannschaft, die es mit zwei Siegen jetzt geschafft hat, an der Tabellenspitze zu stehen und die WM dann doch nicht in Gefahr ist, hoffentlich.
00:30:30: Hoffentlich, aber die Slovak-Heirka, glaube ich, ist auch.
00:30:33: neun Punkte, ne?
00:30:33: Ja, Punkt gleich.
00:30:35: Und ich weiß, ich habe es gestern hier geguckt, tatsächlich, und du auch?
00:30:39: Oder hast du es verpasst?
00:30:41: Naja, ein bisschen was habe ich gesehen und ich habe mir die Zusammenfassung heute nochmal angeguckt, die aber auch sehr Nordirland lastig war.
00:30:51: Nordirland ist ja auch geil.
00:30:54: Ja,
00:30:55: also seitdem die... Die Stimmung da ist schon gut.
00:30:57: Seitdem die Zwei-Sechzehn bei der EM waren, ich glaube da haben die eh schon ein paar Herzen erobert in Europa und seitdem machen die es ja auch echt ordentlich und... ist, glaube ich, wenn du da spielst und so ein kleines Stadion mit so einer Stimmung, da musst du erst mal bestehen.
00:31:15: Und da gehst du auch einfach mit einem Eins Null nach Hause und das hast du in den Interviews nach dem Spiel gehört.
00:31:22: Ich glaube, es war für alle wichtig, dass sie das Spiel gewinnen, egal wie.
00:31:26: Und dass das auch der Truppe gut hat, weil es ist ja schon viel reingebrasselt die letzten Wochen, gerade nach der letzten Länderspielperiode.
00:31:34: Ist da schon sehr viel Kritik auch gewesen von außen.
00:31:38: Jetzt mit den zwei Siegen, das tat glaube ich schon erst mal ganz gut.
00:31:44: Ja, das kann ich nur so unterschreiben.
00:31:48: Hey,
00:31:49: danke.
00:31:50: Herzlichen Glückwunsch zu dieser wunderbaren
00:31:52: Art.
00:31:53: Aber ich würde sagen, ich war ja auch schon mal dabei in Nordirland zum Beispiel, das war aber noch ein anderes Stadion.
00:31:59: Das ist von der Stimmung her schon geil, also das, was auf der Insel oder wie das Phantom da praktiziert wird.
00:32:05: Dass du eben nicht diese eine Kopierung hat, die Das ganze Spiel Stimmung macht, wie es bei uns ist, was auch cool ist.
00:32:13: Aber wir kennen das ja.
00:32:15: Und wenn du dann die andere Seite siehst, wo das ganze Stadion bei jeder Kräche, bei jedem Einwurf, bei jeder Aktion dabei ist, das ist dann schon noch mal was anderes.
00:32:24: Und ich glaube, das muss ich mir mal live angucken in Großbritannien.
00:32:29: Ja.
00:32:31: Auch dazu.
00:32:32: Auch das kann ich unterschreiben.
00:32:33: Kann nur Sachen unterschreiben.
00:32:35: Das ist doch doch...
00:32:36: Hier noch eine Unterschrift, da noch eine Unterschrift.
00:32:38: Ja.
00:32:40: Wie Infantino, der ist auch... Die Unterschrift ist auch... Einfach nur
00:32:43: dabei und unterschreib.
00:32:45: Nee, seine Unterschrift ist doch vor allem auf dem Club-WM-Pokal.
00:32:50: Doppelt.
00:32:50: Zweimal.
00:32:51: Zweimal.
00:32:51: Zweimal.
00:32:52: Doppelt halt einfach besser.
00:32:53: Vielleicht
00:32:53: hat er auch zweimal auf diesem Friedenspapier unterschrieben.
00:32:57: Alles möglich.
00:32:58: So klein.
00:32:59: Ganz klein.
00:33:00: Johnny.
00:33:01: Mit unsichtbarer Tinte.
00:33:04: Aber wenn du da ein UV-Licht drauf fällst, dann kommt Zweimal Infantino.
00:33:09: Einmal Gini und einmal Ed Pantino.
00:33:12: Ich habe tatsächlich zu Fußball doch etwas aus der zweiten Liga, was eigentlich nicht so viel mit Fußball zu tun hat, aber ich fand es sehr, sehr lustig.
00:33:21: Und zwar hat der Schalke-Profitimo Becker, heißt er, glaube ich, geheiratet.
00:33:24: Ich weiß nicht, hast du das mitbekommen?
00:33:26: Nee.
00:33:27: Und hat etwas gemacht, was, glaube ich, viele Schalker-Herzen höher schlagen lässt, aber auch mich als neutralen Fußballfan mitgenommen hat.
00:33:38: Darf ich raten?
00:33:39: Ja.
00:33:40: Wer kommt jetzt?
00:33:42: Das erste, was mir im Sinn kommt, weil in der Arena auf Schalke gibt es eine kleine Kapelle.
00:33:48: Hat der da geheiratet?
00:33:50: Nee, das ist es nicht.
00:33:54: Das war nur, das hätte ich jetzt geraten, wenn ich müsste.
00:33:59: Also du kennst ja noch den legendären Schalker-Manager Rudi Assauer.
00:34:05: Und der hatte damals eine Feldhinswerbung gemacht, wo er mit Zigarre und Sonnenbrille so steht, während seine damalige Lebensgefährtin Simone Tomala einen Gassen-Weldhins trägt.
00:34:20: Und dieses Bild hat einfach Timo Becker mit seiner Frau nachgestellt.
00:34:24: Sie im Hochzeitskleid trägt einen Gassen-Feldhins und er übernimmt mit Zigarre.
00:34:30: Okay, das ist geil.
00:34:31: Das finde ich auch gut.
00:34:33: Einfach ein super Foto.
00:34:35: Ich glaube, der ist begeistert, nicht nur die Schalke fällt.
00:34:39: Also ich fand es auch sehr lustig.
00:34:43: Ja, ich finde es auch gut.
00:34:45: Mehr von solchen Ideen.
00:34:49: Ein anderes Sportthema, das ich noch aufgeschrieben hatte, weil
00:34:52: es einfach
00:34:53: relativ unnormal, glaube ich.
00:34:56: Und zwar war jetzt das Tennis Turnier in Shanghai, ein Masters tausender Turnier.
00:35:03: Und das wird ja eigentlich die letzte Zeit dominiert von Sinner, Alkaras und wie man so kennt.
00:35:09: Nur jetzt waren zwei von weiter hinten im Finale.
00:35:12: Und zwar Artur Rinderknecht und Valentin Vachero.
00:35:17: Ich hoffe, ich habe es richtig ausgesprochen.
00:35:20: Jeweils.
00:35:21: Und Vachero hat Djokovic im Halbfinale bezogen.
00:35:27: Ist die zweihundert vier der Welt gewesen.
00:35:28: Wow.
00:35:29: Und der Cousin von Rinderknecht.
00:35:34: Wirklich?
00:35:34: Das heißt, es gab einen Familien-Duell im Finale von Shanghai.
00:35:39: Und sie haben dann auch gesagt, dass es in der Familiengruppe relativ hoch her ging.
00:35:44: Also es war einiges
00:35:45: los.
00:35:48: Und er hat, also Wascherot, die Nummer zweihundert vier.
00:35:52: Also den kannte ich auch gar nicht, Rinderknächer, habe ich zumindest mal namentlich gehört auf der Tour.
00:35:57: Aber Wascherot... gewonnen und hat dadurch einen riesen Schritt in der Weltrangliste gemacht, einen riesen Preisgeld gewonnen und seinen Cousin mal
00:36:07: kurz die
00:36:07: Hosen ausgezogen.
00:36:10: Das hatte ich sehr charmant, eine sehr charmante Geschichte.
00:36:13: Ja, das klingt ja wirklich wie ausgedacht.
00:36:15: Also das zwei Cousins im Finalspiel und der eine völlig unbekannt ist auch noch sehr gut.
00:36:21: Ja, und das war es eigentlich, was ich so sportlich auf dem Themenzettel hatte.
00:36:32: Dann
00:36:32: kommen wir noch mal zu unsportlichkeit zurück, weil das wollte ich jetzt noch mal nachtragen, weil ich gerade ja noch so lobendes Wortes über den Koalitionsausschuss war, zumindest, dass sie sich einig waren.
00:36:42: Aber dann fiel mir noch mal einen, wenn wir jetzt noch mal in die Tiefe gehen dabei.
00:36:47: Ja, ja, ja.
00:36:48: Also, jetzt ist der neue Beschuss, ja, Bürgergeld heißt jetzt Grundsicherung.
00:36:52: Also, das Bürgergeld ist Geschichte, wie Markus Söder sagt.
00:36:56: Ja.
00:36:57: Und ich finde nur wieder... Absurd, dass bei der Schuldenbremse im Wahlkampf alle gesagt haben, über Friedrich Merz und die CDU, dass man da was machen muss, ist es ja genauso, dass... März und Co.
00:37:11: haben ja vor der Wahl gesagt, da könnte man unzählige Milliarden einsparen.
00:37:16: Ganz, ganz viele Milliarden.
00:37:18: Torsten Frey sein Kanzleramtsminister jetzt, der damals ja auch einer seiner wichtigsten Berater hat, die sogar von dreißig Milliarden gesprochen.
00:37:25: Also es waren ja immer unzählige Milliarden und jetzt ist es halt wirklich fast nichts, was da eingespart wird.
00:37:31: Und dann wird er auch, gibt es auch einen sehr lustigen Clip, wo Carsten Lillemann dann drauf angesprochen wird, wie viele Milliarden dass es denn jetzt genau sein werden und er sagt, ja, das wären ganz viele Milliarden.
00:37:46: Ja, ich das da denke ich mir immer CDU.
00:37:50: Warum erzählt ihr denn immer zum Quatsch vor der Wahl, wenn ihr es dann wieder einkassieren müsst, beziehungsweise nichts einkassieren könnt um
00:37:58: im
00:37:59: Wortspieler?
00:38:00: Wird
00:38:00: es, wenn du gewählt werden willst, dann musst du auch mal die eine oder andere Unwahrheit.
00:38:05: Ja, nee, das sehe ich eben nicht so, das kann noch nicht sein.
00:38:08: Ja, aber es ist ja leider so.
00:38:12: Nee, also das möcht ich, findest du, das kann doch nicht unser Anspruch sein.
00:38:16: Nee,
00:38:19: das will ich ja auch nicht.
00:38:19: Ich will ja auch nicht, dass sie das machen.
00:38:21: Aber trotzdem wird auch geguckt, wodurch kann ich einen Pluspunkte sammeln.
00:38:26: Aber das ist ja dann einfach Populismus.
00:38:28: Ja, genau.
00:38:30: Fakt.
00:38:31: Also wenn ich auch sage, Schuldenbremse, die bleibt bestehen.
00:38:36: Und dann, was ist das denn?
00:38:38: Es ist genau das Gleiche.
00:38:39: Ich sag ja nicht dagegen, also man kann ja seine Meinung ändern, wenn neue Fakten auf den Tisch kommen, das ist ja gar nicht.
00:38:45: Aber in diesen beiden Fällen haben halt alle Experten und alle anderen Parteien vorher, also alle ernst zu nehmen, demokratisch Parteien, vorher gesagt, das ist so ist, weil ja auch alle Experten es gesagt haben, bevor man dann so denkt, ja.
00:38:59: Und dann wären wir bei Populismus.
00:39:01: Ja.
00:39:03: Leider.
00:39:04: Tja, wie schaffen wir es, aus diesem traurigen Thema jetzt wieder was Lustiges zu machen?
00:39:09: Da gibt es nur einen, der uns immer noch ein Lächeln hat.
00:39:14: Außer du hast noch was.
00:39:16: Ich habe noch was, einen kleinen Nachtag.
00:39:18: Man muss dazu sagen, dass die Schlaf ist, auch immer wachsend.
00:39:23: Hört sich jetzt komisch an, dass die Schlaf ist auch wachsend.
00:39:26: Und zwar
00:39:26: haben wir letzte Woche kurz über das Fest zum Tag der Deutschen Einheit gesprochen.
00:39:31: Und Einschlafi hat gefragt, warum ich denn überhaupt gar nicht da war.
00:39:35: Ja, das stimmt.
00:39:35: Ich meine, selbst Jock Pilar war da.
00:39:37: Selbst
00:39:37: Jock Pilar war.
00:39:38: Und da habe ich mir was entgehen lassen.
00:39:40: Da habe ich nämlich vorher gar nicht drüber nachgedacht.
00:39:43: Aber ich war nicht da, weil A. Der Marathon Sonntags war und ich in der Vorbereitung war und ein Kumpel zu Gast hatte.
00:39:51: Und B. Wollte ich Freitags... Pizza selbst gemacht und da muss man ja schon fast sagen, das war schon wichtig anstatt auf den Empfang vom Bundespräsidenten zu gehen, oder?
00:40:02: Bist du da eher bei mir oder?
00:40:05: Also,
00:40:05: da bist du nicht bei mir.
00:40:08: Wenn dir die deutsche Einheit weniger wert ist als eine Pizza, war zu wenig geschmeckt.
00:40:14: Die war wieder sehr lecker.
00:40:15: Aber ich mach die auch selbst von daher.
00:40:18: Das muss ich dir auch sagen, auch wenn sie schlecht schwenken würde, würde ich jetzt nicht zugeben, dass sie schlecht geschmeckt hat.
00:40:23: Ich habe aber noch ein bisschen das eingefroren.
00:40:24: Ich kann dir mal ein Stück rüber schicken ins Sauerland.
00:40:28: Sehr gerne.
00:40:30: Ich habe leider hier im Hotelzimmer nichts zum Aufwärmen
00:40:36: oder so.
00:40:38: Irgendwie kriegen wir das schon hin.
00:40:39: Na gut.
00:40:40: Und ich wollte einfach nochmal, ich meine, wir sind ja beide in Köln ansässig und heute ist unsere hundertelfte Folge.
00:40:48: Ach, tatsache.
00:40:48: Kannst du mal gratulieren.
00:40:51: Ja, gratuliere ich
00:40:51: zurück.
00:40:52: Nein, das ist ja schon eine besondere Zahl in Köln auch.
00:40:56: Allerdings.
00:40:57: Und wir haben jetzt schon hundert Elf folgen.
00:41:00: Miteinander ausgehalten.
00:41:01: Miteinander ausgehalten, über die Bühne gebracht.
00:41:04: Auf weitere hundert Elf, wie man so schön sagt.
00:41:08: Aber bei der zweitundzwanzigsten trinken wir mal einen Schnaps, würde ich sagen.
00:41:13: Ja, können wir machen.
00:41:15: Habe ich nichts gegen.
00:41:16: Aber jetzt kannst du uns nochmal... froh lockend entlassen
00:41:21: mit
00:41:23: dem Witz des Tages.
00:41:25: oder hattest du noch was anderes davor?
00:41:28: Leider nicht.
00:41:29: Deswegen kommt jetzt der Witz des Tages.
00:41:31: Patient, Herr Doktor, ich fühle mich so unbedeutend.
00:41:35: Arzt, Nächster.
00:41:38: Verstehen Sie wegen... Ja,
00:41:40: also ich muss sagen, es muss was passieren da.
00:41:42: Also ich will zumindest mal wieder schmunzeln.
00:41:47: Naja, ich gehe jetzt an Pool.
00:41:50: Ja.
00:41:51: Ich gehe jetzt ins Sauerland.
00:41:53: Tschüss.
00:41:53: Tschüss.
00:41:56: Schlag und fertig ist eine Produktion von Flutlichtfilm in Kooperation mit AMPN.
00:42:01: Neue Folgen gibt's immer Mittwochs überall wo es Podcasts gibt.
Neuer Kommentar