#108 HECTORS HAND-SPANIER
Shownotes
Fabian boomert sich im Urlaub durchs Leben, bis sogar sein WhatsApp-Status klingelt. Jonas dagegen landet als Verteidiger auf der Anklagebank – Seite an Seite mit dem „Hand-Spanier“. Urteil? Jonas plädiert auf Freispruch. Der NDR auf „schuldig wegen Quotenflucht“. Leo Neugebauer? Dem egal – Gold glänzt lauter als jede Schlagzeile. Fabian hingegen will in den Ryder Cup reinfiebern. Jonas pusht, motiviert, beschwört… aber sein Podcast-Zwilling bleibt stur im Team Minigolf. Denn da, Leute, da sind wir noch wer!
Eine Produktion von Flutlicht-Film in Zusammenarbeit mit AM|PM
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!
Transkript anzeigen
00:00:19: Hallo und herzlich willkommen oder bonjour, zu einer neuen Folge Schlag und fertig.
00:00:25: Ich bin im Urlaub, deswegen wird Jonas heute alles übernehmen, ne?
00:00:29: Was?
00:00:29: Ich?
00:00:30: Einmal durch die Folge führen, fertig ist die Laube.
00:00:33: Ja gut, dann können alle direkt wieder ausmachen.
00:00:36: Haben wir das Thema ja nötig.
00:00:40: Wo bist du denn?
00:00:42: Wo bist du unterwegs?
00:00:43: Erzähl doch mal.
00:00:44: Also ich bin in Italien und... bin da eine Woche im Urlaub, genauer gesagt auf Sizilien und das ist ja auch wirklich schon, kann direkt mit einem Erlebnis einsteigen, was die Mentalität gut zusammenfasst.
00:00:58: hier, die ich persönlich sehr sympathisch finde, bei mir im Hotel gestern Morgen, wo auch, ich glaube einige andere Deutsche habe ich dann rausgehört, an der Bar standen und es ging um die Kaffeebestellungen und hinter dem Dresen haben halt Italiener innen gearbeitet und die vor mir in der schlange die junge dame war so frei sich irgendein eist matcher koffi quatsch zu bestellen.
00:01:29: denn ich selbst mal
00:01:30: weil
00:01:31: das konnte ich an einem gesicht der hinter jeneren sehen dass es für sie genau das war weil sie auch einfach Es war gar nicht.
00:01:41: Also, Eis sowieso
00:01:42: nicht.
00:01:42: Und Starwax ist es auch nicht,
00:01:44: ne?
00:01:45: Starwax ist es auch nicht.
00:01:52: Also, willst du Cappuccino?
00:01:54: So, und dann hat sie nach Eiswürfel gefragt.
00:01:57: Sie hat dann einen normalen Kaffee gekriegt und hat dann nach Eiswürfel gefragt, um die ganze... Man hat gesagt, weil man die Eiswürfel in den Kaffee zu tun ist ja auch febelhaft.
00:02:08: Also das geht ja gar nicht.
00:02:13: Weil dann würde ja auch der Kaffee überschwappen.
00:02:15: Und dann hat sie hier so mit hochgezogenen Augen einen Plastikbecher mit Eiswürfel gestanden.
00:02:20: Dann kannst du selber umschütten, wenn du willst.
00:02:24: Ja, man hat mich danach einfach ein Amerikaner bestellt.
00:02:28: Du wolltest eigentlich auch sowas haben, ne?
00:02:30: Auch ein Eis-Matchalatte.
00:02:31: Niemals
00:02:32: würde ich sowas tun.
00:02:33: Ja, na na na, klar.
00:02:34: Du kannst sicher der Kultur anpassen, ne?
00:02:37: So ist es.
00:02:37: Ein sogenannte Chameleon.
00:02:39: Chameleon, ja.
00:02:41: Ja, ich hatte aber auch mal einen Mitspieler, der mit einer Italienerin zusammen war.
00:02:45: Und der hat uns auch eintrichtern wollen, obwohl er gar kein Italiener war, dass man... Bis zwölf darf man auch noch Cappuccino bestellen und ab zwölf gibt's nur noch Espresso.
00:02:55: Ja, dann ist Finito.
00:02:57: Dann war's das.
00:02:58: Da gibt's auch gar nichts mehr mit Milch eigentlich.
00:03:00: Ja.
00:03:01: Aber hast du, da habt ihr dein gutes Wetter?
00:03:02: Also kannst du...
00:03:04: Ja, es sind so siebenundzig Grad noch.
00:03:07: Perfekt, ja.
00:03:07: Also,
00:03:08: es ist eigentlich ganz schön.
00:03:09: Deswegen genau das richtige Wetter, um hier im Dachgeschoss-Hotelzimmer zu sitzen und Podcast aufzunehmen.
00:03:15: Sieht auch irgendwie dunkel aus bei dir.
00:03:17: Hast du die Vorhänge noch nicht aufgezogen oder was?
00:03:19: Nein, ich bin möglichst weit in die Ecke gegangen, damit die Klimaanlage nicht so laut ballert.
00:03:25: Wohne Klimaanlage fände ich jetzt auch anstrengend, muss ich
00:03:27: sagen.
00:03:28: Ja,
00:03:28: das ist hier so ein umgebautes, altes Haus als Hotel.
00:03:33: würde ich schätzen.
00:03:34: Aber das hört sich doch gut an.
00:03:36: Ja, das ist sehr nett.
00:03:37: Ich glaube, wir haben in Deutschland jetzt abgeschlossen mit dem Sommer.
00:03:40: Samstag war noch wirklich ein schöner Tag, auch warm.
00:03:44: Den haben wir auch noch mitgenommen.
00:03:45: Da hat man ein bisschen gestern da und gegrillt.
00:03:48: Aber ich glaube jetzt so langsam war es, dass ich fahre jetzt die Woche wieder ins Saarland zum Fußball spielen.
00:03:55: Und ich habe mal auf dem Wetterbericht geguckt und das sieht gar nicht gut aus.
00:03:59: Wirklich so zwölf Grad und den ganzen Tag Regen.
00:04:03: Also das... weiß nicht.
00:04:06: Das klingt wirklich nicht so schön.
00:04:08: Ja, deswegen... Und dann
00:04:09: noch Saarland.
00:04:10: Da kommt einiges zusammen.
00:04:11: Oh, bitte.
00:04:11: Ja, tschuldigung.
00:04:12: Für die einen Jahr, für mich ist das... das ist wie Urlaub.
00:04:18: Na?
00:04:18: Du stellst doch auch erstmal ein Eist-Matcha und dann geht das schon wieder.
00:04:23: Wisst ihr jetzt nicht, wer mir da ein Orgasmacher ein Eist-Matcha zubereiten?
00:04:28: sollte.
00:04:29: Aber vielleicht hört das ja jemand und ich werde Donnerstagmorgen dann
00:04:33: vom Barista des
00:04:34: Dorfes
00:04:35: empfangen.
00:04:40: Du warst ja auch schon mal da, ich weiß nicht, ich glaube, du hast keinen Kaffee gesehen, oder?
00:04:45: Ich kann mich jetzt nicht erinnern, das kann aber auch mit anderen Dingen zusammenhängen, wenn ich den Abend noch richtig einordne in meinem Apropos.
00:04:56: Weiß gar nicht, ob du das jetzt als Überleitung hast.
00:04:58: Aber das wollte ich dich mal fragen, weil du bist ja auch ein Stück älter als ich, reifer, ne?
00:05:01: Das ist die Lebenserfahrung.
00:05:03: Und ich bin ja jetzt auch dreißig und hatte auch jetzt hier im Urlaub so einen Moment, wo ich mich zum ersten Mal boomerig verhalten habe, würde ich sagen.
00:05:13: Ja, kommts endlich dahin.
00:05:14: Das ist so schön.
00:05:15: Ja, weil ich dachte, ah ja, jetzt ist es soweit.
00:05:18: Und zwar ist dieses Hotel hier quasi durchdigitalisiert.
00:05:24: ... im Sinne von, dass du die ... ... die Türen ... ... mit deinem Handy quasi öffnen kannst.
00:05:30: Also da ist so eine App und dann ... ... gibt es keinen Schlüssel mehr im klassischen Sinne.
00:05:34: Du kannst aber auch noch den Code eingeben.
00:05:36: Deswegen habe ich aber einen Screenshot von den Codes gemacht ... ... und ... ... quasi an meine ... ... Freundin geschickt, ... ... falls mein Handy akkulär ist.
00:05:47: Ja.
00:05:47: Du verstehst.
00:05:48: Grundsätzlich, ja.
00:05:48: Grundsätzlich erst mal gut.
00:05:50: Gut.
00:05:51: Aber ... ... dann habe ich eine halbe Stunde später ... Da hatte ich auch schon irgendwie zwei Glas Wein getrunken, vielleicht Lachsan.
00:05:57: Ich weiß es nicht.
00:05:57: Eine Nachricht gekriegt von jemanden, auch einem bekannten Freund dem, mit dem ich jetzt aber nicht so viel Kontakt habe, oft.
00:06:05: Deswegen war ich erst mal überrascht, dass er mir geschrieben hat und es schrieb, sollt das in deine WhatsApp-Story und...
00:06:12: Oha, nee.
00:06:15: Ich diete Türcoats
00:06:16: und
00:06:16: da dachte ich, okay, jetzt bist du Boomer in meiner WhatsApp-Story gepostet.
00:06:21: Deswegen, also erst mal die Frage, ob du es gesehen hast.
00:06:24: Das war gut, diese unselige halbe Stunde in der ich
00:06:29: Boomer Richter auf war.
00:06:30: Da war ich dann nicht am Handy.
00:06:32: Schade, hätte ich mir direkt ein Screenshot gemacht.
00:06:34: Ja, ich hatte noch nie was in meiner WhatsApp-Story, glaube ich, an die Türkeur.
00:06:40: Also das ist doch wirklich Boomer A-Liga, oder?
00:06:43: Ja, du kommst da langsam hin, du hast ja auch ein Rennrad.
00:06:47: Kriegst du auch mit Reißig, oder holt man sich mit Reißig?
00:06:50: Boomer ist ja eigentlich eher E-Bike, würde ich sagen, oder?
00:06:53: Ja.
00:06:55: Ich glaube, das ist so.
00:06:56: Alles an einer Kante.
00:06:58: Die Fitterinnen, die sind noch am Rennrad fahren.
00:07:00: Und dann ist der Übergang zum E-Bike auch noch.
00:07:04: So würde ich das jetzt mal einschätzen.
00:07:06: Aber ich bin da auch komplett alleine mit den ganzen Einordnungen.
00:07:10: Da habe ich gar keine Ahnung.
00:07:12: Das ist crazy.
00:07:14: Ja, das ist wirklich crazy.
00:07:16: Das ist krass.
00:07:18: Krass.
00:07:20: Ich würde direkt mal mit einem harten Thema einsteigen und da hätte ich einfach gerne deine Meinung, weil das jetzt ziemlich viel Aufmerksamkeit erzeugt hat in Deutschland, gerade in der Medienlandschaft.
00:07:32: Und zwar geht es um den NDR.
00:07:36: Der NDR, der Julia Rus oder sich von Julia Rus getrennt hat, die klar moderiert hat drei Folgen lang.
00:07:44: Und das waren mediale Aufschrei auch in der Politik.
00:07:47: Also das zieht seine Kreise.
00:07:49: Hast du deine Meinung dazu?
00:07:50: Kannst du was dazu sagen?
00:07:52: Ja, kann ich natürlich.
00:07:55: Theoretisch kann man ja zu allem was sagen.
00:07:57: Das ist ja das Gute.
00:07:59: Die willst du denn was dazu sagen?
00:08:02: Doch, das kann man schon machen.
00:08:04: Hast du denn, um es mal vorab einzuordnen, weil das finde ich gar nicht unwichtig dazu, ich habe die Sendung nie gesehen.
00:08:10: Ich habe jetzt mal reingeguckt.
00:08:12: So, ich habe mal zwanzig, dreißig Minuten angeguckt.
00:08:16: Und zwar ging es da um das Thema Migration.
00:08:19: Also das war die, ich glaub, sie hat drei Sendungen jetzt produziert für den Bayerischen Rundfunk und NDR, Norddeutschen Rundfunk, die das sich aufteilen.
00:08:30: Und der NDR hat jetzt gesagt, wir machen das Format weiter, aber mit einer anderen oder mit einer anderen Moderator, Moderatorin.
00:08:38: Ja, also ich hab damals nur die Sendungskritiken auch zu dieser Migrationsfolge gelesen, wo schon kritisiert wurde, dass da Teilweise nicht mit Fakten, sondern mit gefährlichem Halbwissen argumentiert wurde.
00:08:50: Teilweise.
00:08:52: Gleichzeitig, also ich glaube wie immer, weil du sagst ja richtig, der Aufschrei in der Debatte ist ja jetzt wieder sehr groß gewesen.
00:09:00: Ich bin ja immer ein Freund von Grauzonen, von Mäßigung, von Ausgleich.
00:09:06: So kennst du mich, ja?
00:09:07: Ja, ja, genau.
00:09:10: Deswegen würde ich sagen, auch hier liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte, weil zum einen moderiert sie ja weiter im BR.
00:09:17: Also das ist ja die gleiche Sendung, wenn ich das richtig verstanden habe.
00:09:21: Die, die im Wechsel quasi produzieren, NDR und BR.
00:09:24: Ja, ich glaube
00:09:25: schon.
00:09:25: Keine Ahnung.
00:09:26: Also sie ist ja jetzt auch nicht ganz raus.
00:09:29: Gleichzeitig verstehe ich bis jetzt auch noch nicht so wirklich, warum der Wechsel, also ich habe die NDR Argumentation jetzt noch nicht so verstanden, vor allem, weil Die Nachfolgerin ist ja auch eine Moderatorin mit einer interessanten Vita, würde ich sagen.
00:09:45: Die war, glaube ich, bei Axel Springer lange und hat dann den Wahlkampf von Armin Laschet verantwortet.
00:09:51: Die Älteren erinnern sich, der Zwillingsbruder von Bogus Pistorius, der damals erfolglos gegen Olaf Scholz eine Wahl verloren hat.
00:10:00: Erfolgreich verloren, ernst.
00:10:02: Erfolgreich
00:10:03: verloren.
00:10:04: Dementsprechend kann ich das... Ich habe mir da noch nicht so eine richtige Meinung zu gebildet, aber das hält ein der nicht davon ab seine Meinung zu sagen.
00:10:14: Was ist denn deine Meinung dazu?
00:10:16: Gar keine Meinung habe ich so direkt.
00:10:18: Also warum?
00:10:19: Also warum sie jetzt da vom NDR ausgeschlossen wurde, keine Ahnung ob das richtig oder falsch ist.
00:10:28: Sie sagt ja, dass sie zu konservativ wäre, zu rechts dem NDR.
00:10:34: Und das ist ja die Argumentation, die sie ja so ein bisschen anführt.
00:10:39: Da habe ich jetzt aber auch tatsächlich gar keine Meinung zu.
00:10:44: Ich vergleiche das dann mit dem Geschäft, wo ich tätig war im Fußball.
00:10:49: Da kann es eben auch mal sein, dass irgendjemand kommt und sagt, pass auf.
00:10:54: So viel du spielst oder deine Nase gefällt mir nicht so und dann tauschen wir dich eben aus.
00:10:58: Ich meine, das ist doch ganz normal im Geschäft und das ist doch in der Medienlandschaft auch so.
00:11:03: oder irre ich mich da.
00:11:05: Außer du bist natürlich Journalist des Jahres, dann ist es schwer dich zu ersetzen.
00:11:09: Nee, grundsätzlich gebe ich dir recht.
00:11:11: Ich persönlich bin auf jeden Fall, also ich weiß nicht, müsste mir jetzt erstens nochmal die Sendung angucken.
00:11:18: Zweitens würde ich auch mir gerne nochmal angucken, wie die Quoten waren und... das Zuschauer Feedback, weil das sind ja auch Sachen, die bei so einer Entscheidungsfindung eine Rolle spielen sollten.
00:11:27: Und dann würde ich mir da nochmal eine Meinung zu bilden und dann werden wir nie wieder darüber sprechen wahrscheinlich.
00:11:35: Ich kann dich immer darauf ansprechen nächste Woche, ob du dich da eingelesen hast.
00:11:41: Ja, das war aber irgendwie so ein lautes Echo in der Medienlandschaft, dass ich dachte, vielleicht hast du da ein bisschen Einblick, vielleicht kannst du auch ein bisschen was aus... Ja, aber aus deiner Situation, mal erzählen, kann ja auch bei dir gewesen sein, so guckt das dir jetzt mal ein bisschen aus der Pusche kommst, sonst war's das mit der heute Show, mein Freund.
00:12:00: Gut, die heute schon verantwortlich ja immer noch mein geschätzter Boss Oliver Welke, von daher ich bin da ja nur ein kleines Rädchen im Getriebe.
00:12:08: Ja, und das ist viel einfacher, das kleine Rädchen ist viel einfacher auszutauschen, ne?
00:12:15: Ja.
00:12:16: Ich
00:12:16: mein, grundsätzlich sehe ich das schon so der Unterschied.
00:12:19: Du hast ja recht.
00:12:20: Also, man müsste den NDR jetzt, man müsste sich dann natürlich mal einarbeiten und sich die Argumente angucken und dann könnte man sagen,
00:12:27: hm,
00:12:28: nicht so gut oder gut.
00:12:30: Aber auf jeden Fall ist ja eine vergleichbare Situation oder eben auch nicht vergleichbar.
00:12:35: Gerade in den USA, nachdem Jimmy Kimmel da auf Trump Druck gefeuert wurde, weil die ja gedroht haben, Disney... bzw.
00:12:45: was ist das ABC-Netzwerk, die Sender-Lizenz zu entziehen.
00:12:51: Und da bin ich ja dann doch froh, dass das in Deutschland die Medienanstalten immer noch selber entscheiden und nicht auf Druck von Politik.
00:12:59: Ja, ich glaube schon, dass das in Amerika dann doch ein bisschen vehementer ist, dieser Druck.
00:13:05: Ich glaube schon, dass auch hier und da von der Politik, von der Polizei auch, von der Politik.
00:13:12: in Deutschland Druck ausgeübt wird auf den einen oder anderen Sender.
00:13:15: Ich meine, das passiert ja auch gerade so ein bisschen, dass Daniel Günther und auch Markus Söder da die Entscheidung ja harsch kritisieren.
00:13:24: Aber ich glaube, es ist schon nochmal ein Unterschied, ob das der Präsident der Vereinigten Staaten macht und mit einer gewissen Wehmenz und mit einer gewissen Verrücktheit, wo du weißt, der zieht das auf jeden Fall durch.
00:13:39: Also, ich bin grundsätzlich doch noch mal zu dem Thema zurückkehrend, finde ich, dass wir alle mal wieder lernen müssen, auch Meinungen auszuhalten, die uns nicht gefallen.
00:13:50: Ja, ich meine, das wird ja, finde ich, tendenziell nochmal mehr, dass es mehr Meinungen gibt.
00:13:57: Also, ob das jetzt in der Politik ist, wo du früher, sag ich mal, zwei, drei große Meinungen hattest und der Rest so klein gehalten wurden, ist es ja doch sehr, sehr breit gefächert mittlerweile.
00:14:08: Und deswegen ist es ja normal, dass du da auch verschiedene Ansichten hast, die auch gehört werden müssen.
00:14:14: Ja.
00:14:15: Zu Jimmy Kimmelsockent, ich weiß, ich hasse den Ausschuss von Jimmy Fallen wiederum gesehen, der das Thema aufgearbeitet hat, das fand ich sehr lustig, kann ich jedem empfehlen, was anzugucken, weil er quasi in seinem Stand-up-Modolog der Tonight-Show dann erstmal gesagt hat, er wäre morgens aufgewacht, hätte hundert Nachrichten vor seinem Vater gehabt.
00:14:35: Schade, dass sie deine Show abgesetzt haben.
00:14:38: Nein, Jimmy Kimmel, Papa, nicht ich.
00:14:42: Und er hat dann aber gesagt, wir sind aber nach wie vor in der Lage frei zu berichten und beugen uns dem Druck nicht.
00:14:50: Deswegen werde ich Trumps Reise nach England so covern, wie wir es immer gekavart haben.
00:14:54: Und dann haben sie den Klassiker gemacht, aber sehr lustig, er hat so sein Standup gemacht und die entscheidenden Stellen haben sie dann mit so einer Offstimme.
00:15:03: Du bist überweist.
00:15:04: Ja.
00:15:05: Also er hat dann so angefangen, Donald Trump war in der U.K.
00:15:10: und dann kam die Stimme, he looked amazing.
00:15:17: Und so ging das halt auch weiter, auch mit den Jeffrey Epstein Files.
00:15:22: Er hat da draußen waren dann Demonstranten, die ihn darauf ansprachen über seine Freundschaft zu Jeffrey, Goldbluh.
00:15:32: Also, kann ich jedem nur empfehlen, zwei sehr unterhaltsame Minuten.
00:15:36: Okay, da gucke ich gerne mal rein.
00:15:38: Also, wenn wir gerade schon vom Irrsinn reden, dann würde ich gerne nochmal in Bezug nehmen auf das Champions League-Spiel letzte Woche Bayern gegen Chelsea.
00:15:47: Und du weißt ja, wer bei Chelsea spielt.
00:15:50: Hau raus, wer?
00:15:51: Überleg mal ganz kurz, ganz kurz.
00:15:53: Der Herr spielt bei Chelsea.
00:15:54: Er
00:15:54: hat was mit der EM zu tun.
00:15:56: Ach so, der Handspan, ja.
00:15:58: Ich liebe vollen Enden.
00:16:03: Der Handsprang, ja, genau.
00:16:05: Und wie gesagt, wenn wir von ihr reden, ich habe mich da, glaube ich, schon zwei, drei mal drüber aufgeregt und ich habe mich letzte Woche im Büro schon wieder drüber aufgeregt.
00:16:14: Über den Handsprang?
00:16:15: Ich kann
00:16:15: es nicht mehr.
00:16:16: Ja, nein, nicht über den Handsprang.
00:16:18: Über den reg ich mich gar nicht auf.
00:16:20: Wirklich.
00:16:21: Da reg ich gar keinen Kroll, aber da bin ich wohl einer der wenigen in Deutschland, der das so sieht.
00:16:27: Weil der wurde einfach schon wieder neunzehn Minuten ausgefüllt.
00:16:31: Und dann hat die Bild, das glaube ich ganz normal, ganz normal auch bei so Mannschaften wie Chelsea, wenn die in der Champions League reisen, dann haben die natürlich Sicherheitsdienst dabei.
00:16:43: Und nach dem Spiel ist der dann raus und da waren dann scheinkrat zwei Sicherheitsleute bei dem.
00:16:48: Und die Bild hat natürlich das eingefangen und hier wird der Handspan ja mit Sicherheitsleuten abgeführt.
00:16:58: Und ich muss jetzt wieder sagen, wie dumm können wir denn sein?
00:17:01: Sag mal, sind wir Menschen so dumm, Fabian?
00:17:05: Du meinst, weil wir den Handsparen ja immer noch auswählen.
00:17:08: Ja.
00:17:10: Sieht mir so dumm.
00:17:12: Ja, offensichtlich, offensichtlich.
00:17:14: Ich meine, ich finde ja, bei einem gewissen Punkt wird das ja auch zur Folklore, oder?
00:17:20: Ja, ja, mit Sicherheit.
00:17:25: Ja.
00:17:26: Aber es geht mir ja auch um die Personen, ne?
00:17:29: Also ich, da sitze ich mal in den Rhein.
00:17:31: Also du siehst den Menschen hinter dem Handfahren, ja.
00:17:33: Ich sehe
00:17:37: den Menschen hinter der Hand.
00:17:42: Zieh das jetzt hier nicht ins Lächerliche.
00:17:43: Das ist ein ernstes Thema für mich.
00:17:45: Weil mich das sehr beschäftigt.
00:17:47: Weil ich mich da zum dritten oder vierten Mal drüber aufreg.
00:17:50: So.
00:17:52: Jetzt habe ich den Faden verloren.
00:17:54: Aber es kann doch nicht sein, dass der... Also... Überlege, wenn ich da spielen würde, also ich würde mich da ja eh drüber kaputt lachen erstmal, aber trotzdem kannst du dich den weiter auspfeifen, das gibt's doch nicht.
00:18:08: Ich hätte auch gar keinen Bock drauf, immer wenn der am Ball ist, der hat dann fünfzig, sechzig Ballkontakte, da musst du die ganze Zeit pfeifen.
00:18:15: Jetzt gehe ich mal auf die andere Seite.
00:18:18: Da muss der Drang so stark sein, den aus zu pfeifen, dass du immer wieder...
00:18:22: Ja, der hat uns den Heimweh im Titel geraubt, der Handspalen am Ende des Tages.
00:18:27: Ja.
00:18:28: Da hätten wir noch Erfolg gehabt, ne?
00:18:30: Jetzt müssen wir gucken, dass wir überhaupt zur WM-Zwei-Sächsen-Zwanzig kommen.
00:18:33: Ja, so ist es.
00:18:35: Ja.
00:18:35: Deswegen.
00:18:37: Ich kann das schon verstehen.
00:18:38: Ja, du bist wirklich so einer, der das verstehen kann.
00:18:40: Ich
00:18:40: würde mit pfeifen, das ist klar.
00:18:41: Ja.
00:18:42: Ja, das glaube ich, steht auch aus Wort.
00:18:45: Ich war ja damals im Spanien.
00:18:48: Ich war damals im Stadion, als das passiert ist.
00:18:53: Und ich sag's dir, wie es ist, das ist nach wie vor.
00:18:57: Halt es nach.
00:18:58: Ja, das verstehe ich ja auch.
00:19:00: Aber der Schiri hat doch die Scheiße gebaut.
00:19:02: oder der Videoassistent und nicht er.
00:19:05: Er hat erst mal diesen Schuss, der mit hundertprozentiger Sicherheit im Turnetz eingeschlagen wäre, abgehalten von seinem Wege.
00:19:15: Eine Arbeitskollege hat es richtig gesagt.
00:19:17: Es war ja mal in so einer Situation, ich glaube auch bei der WM, als Luis Suarez auf der Linie absich mit der Hand den Ball rausgeschlagen hat.
00:19:26: Da würde ich das ja auch verstehen.
00:19:28: Also wirklich.
00:19:28: Da wäre ich bei jedem dabei.
00:19:31: Oder wenn der irgendwelche Leute anspuckt, dass man denen dann auspfeift in Zukunft.
00:19:36: Auch bin ich vollkommen dabei.
00:19:39: Aber in der Situation, da verstehe ich es nicht.
00:19:42: Mal wieder nicht.
00:19:43: Mal wieder nicht.
00:19:44: Und es wird noch mal passieren, dass ich mich hier in diesem Podcast über aufregere.
00:19:49: Wann ist das Rückspiel?
00:19:51: Obwohl ne, das ist ja neuer Modus.
00:19:52: Ja,
00:19:53: die haben ja den.
00:19:53: Vielleicht vergessen die.
00:19:55: In der KO-Runde nochmal aufeinander.
00:19:59: Oder Deutschland gegen Spanien irgendwann.
00:20:02: Das gibt schon wieder Gelegenheiten zu pfeifen.
00:20:06: Da können wir den ja irgendwann mal einen Sportkast einladen.
00:20:08: Hast du irgendwie Kontakte zur spanischen Nationalmannschaft?
00:20:11: Bei irgendwelche Ecken?
00:20:13: Ich glaube nicht.
00:20:14: Ich glaube nicht.
00:20:16: Ich glaube nicht.
00:20:16: Chelsea, später irgendwer, den du über Ecken kennst.
00:20:20: Schade.
00:20:21: Das wäre doch mal ein Bildtitel.
00:20:23: oder der Hans Spanier.
00:20:28: Hector ist Handspanja.
00:20:30: Ja, mein Handspanja.
00:20:33: Hector
00:20:34: solidarisiert sich mit Handspanja.
00:20:38: Jetzt lass es mal gut sein.
00:20:41: Wie oft wollen wir das Wort Handspanja eigentlich in einem Podcast unterringen?
00:20:45: Gut, jetzt sind wir schon bei acht oder so.
00:20:48: Wir sind auf einem guten
00:20:49: Weg.
00:20:50: Das
00:20:50: ist jetzt auch gut.
00:20:51: Ich würde mir wünschen, dass wir im Fußball wirklich auch da hinkommen wie in anderen Sportarten.
00:20:55: Jetzt gab's wieder ein Weltmeister-Titel.
00:20:58: Hast du's mitbekommen?
00:21:00: Leichter DQM, Leon Neugebauer, hat Gold geholt.
00:21:04: Da frag ich mich, wie viel Verdienste der deutsche Sportar hat, weil er ja in Texas auf der University ist und die, glaube ich, die meisten Rohrwehren amt bekommen.
00:21:16: Ja, das ist ja so, da haben wir ja auch schon mal drüber geredet,
00:21:21: wie
00:21:22: die Wertschätzung in anderen Sportarten in Deutschland so ist.
00:21:25: Ja, die Wertschätzung und B auch
00:21:28: die Grundlagen.
00:21:30: Die Grundlagen, also wie du Erfolg haben kannst.
00:21:34: Hat ja jeder jetzt bei den Kommunalwahlen in NRW, wenn man da in seiner verschimmelten Grundschule wieder wählen mag.
00:21:41: Da werden die Grundlagen gelegt.
00:21:43: Da werden die Grundlagen gelegt.
00:21:46: Für alles, fürs Leben.
00:21:47: So ist es.
00:21:49: Ja, da ist man noch demütig.
00:21:50: Überleg mal, wenn das alles modern wäre, weißt du?
00:21:53: Da wirst du ja verwöhnt.
00:21:55: Ach so siehst du das, okay.
00:21:57: Kann man ja so sehen.
00:21:59: Naja, aber der ist auf der Universität und da kann er sich vor allem ganz seinem Sport verschreiben.
00:22:05: Hast du es denn geguckt?
00:22:06: Weil ich habe es ehrlich gesagt nicht verfolgt.
00:22:07: Ich habe es auch nicht gesehen.
00:22:08: Ich habe nur gehört, es war ein sehr, sehr enges Rennen bzw.
00:22:12: ein sehr enger Wettkampf.
00:22:13: Ich glaube, zwanzig Punkte haben im Endeffekt entschieden.
00:22:16: Also es war, wenn zwanzig Punkte ist... auf Achttausend Achthundert hochgerechnet.
00:22:21: Ich glaube, mit knapp Achttausend Achthundert hat er gewonnen.
00:22:25: Zwanzig Punkte ist, glaube ich, relativ wenig.
00:22:28: Er war auch komplett fertig, musste mit dem Rollstuhl abtransportiert werden nach einem Ziel-Einlauf.
00:22:33: Aber hat sich gelohnt.
00:22:34: Also
00:22:35: alles gegeben.
00:22:35: Ja gut, für Gold.
00:22:36: Top.
00:22:37: Gleichzeitig, ich weiß nicht, ob du das gesehen hast, das Marathon-Finale, wo ja unser deutscher Marathonläufer silber geholt hat, aber in einem Fotofinisch quasi bei Marathon, ne?
00:22:49: Hast du es gesehen?
00:22:50: Nee, habe ich leider nicht gesehen.
00:22:52: Das musst du dir mal angucken.
00:22:53: Das ist wirklich, ich meine, du bist ja schon mal Marathon gelaufen, dass du bei ... Ich kippe zwar noch auf jeden Fall.
00:22:57: Ich kippe zwar noch
00:22:58: auf jeden Fall.
00:22:59: Bei zweiundvierzig Kilometern, wirklich zeitgleich ins Ziel kommst, ist ja auch immer noch ungewöhnlich.
00:23:04: Da gibt es ja meistens, ergeben sich ja dann doch schon mehr Abstände.
00:23:07: Und da war es so, er lag auch vorne.
00:23:10: Und dann kam aber von hinten, ich weiß gar nicht, wer da gewonnen hat jetzt.
00:23:12: und ich bin da ja dann im Endeffekt da rein, gefallen mehr oder weniger, weil du läufst ja nur gegen die Zeit.
00:23:19: Aber wenn du dann gegen eine Person läufst, dann ist es so, ich bin da, ich bin da, ich bin da, ich bin da, ich bin da, ich bin da, ich bin da, ich bin da, ich bin da, ich bin da, ich bin da,
00:23:29: ich bin da, ich bin da, ich bin da, ich bin da, ich bin da, ich bin da, ich bin da, ich bin da, ich bin da, Da hätte ich vielleicht auch noch mal ein bisschen was mobilisieren können, weil du willst ja das Ding auf jeden Fall ziehen.
00:23:45: Aber es ist natürlich brutal, wenn du da ein Foto findest, dann verlierst.
00:23:50: Du läufst wahrscheinlich mit dem, zweiundvierzig Kilometer lang Schulter an Schulter oder Hacker an Hacker und dann kommt der Hund an den letzten Meter und zieht an dir vorbei.
00:24:04: Aber ich glaube,
00:24:04: psychologisch
00:24:05: gesehen ist es ja auch immer einfacher, von hinten zu kommen und zu überholen, als das Ding zu halten.
00:24:10: Das finde ich beim Radsport ja genauso.
00:24:12: Also so dieses, man kann sich so ansaugen.
00:24:15: Ja, du hast ja meistens den Vorteil, dass du den ersten oder den Antritt ja gehst, wenn du von hinten kommst und dann einen ganz kleinen Vorteil vielleicht hast.
00:24:26: Ja.
00:24:26: Wenn der vorne da vielleicht auch ein Moment, eine Sekunde nicht aufpasst, dann reicht das ja im Endeffekt.
00:24:32: Wie man es da gesehen hat.
00:24:34: Und das ist dann extrem hart.
00:24:38: Aber
00:24:38: ich mein Silber ist trotzdem top.
00:24:41: Ja ja, sag ihm das ja.
00:24:44: Und von meiner Seite, also Silber ist ja auch top.
00:24:46: Kommt hoch, Kollege.
00:24:49: So meinst du, das sind die besten dann, ne?
00:24:51: Ja.
00:24:52: Das Top, da freust ich mich richtig drüber.
00:24:55: Deine Leistung war auch klasse.
00:24:57: Und im Foto finde ich, sieht es so aus, als wärst du erster.
00:24:59: So meinst du?
00:25:03: Ja.
00:25:04: Okay.
00:25:04: Nein, das ist da... kein Bock.
00:25:08: Kein Bock, nee.
00:25:09: Auch gar nicht, sowas will ich gleich noch gar nicht hören.
00:25:12: Oder würde ich gar nicht hören wollen.
00:25:14: Ja, ich glaube,
00:25:14: du wirst, also bei dir wärst du ein lustiges Interview geworden, wenn du... Ich würde das schon vorstellen.
00:25:23: Gut möglich.
00:25:24: Nee, aber ich bin raus, solche Interviews gebe ich nicht mehr.
00:25:29: Ich bin handsam geworden.
00:25:31: Wirklich?
00:25:33: Ja,
00:25:33: finde ich gut.
00:25:34: Wenn ich je åt.
00:25:35: Ja, aber in zwei Wochen, also fast genau zwei Wochen findet der Köln-Marathon statt.
00:25:41: Ich werde wieder am Start sein.
00:25:44: Hast du denn ein Zeitziel?
00:25:46: Nee, also ich laufe mit einem Kumpel, der will unter vier Stunden laufen und da hänge ich mich dran.
00:25:52: Ich habe jetzt nicht so intensiv trainiert, dass ich irgendwie eine Bestzeit angehen könnte.
00:25:56: und dann habe ich gesagt, ich unterstütze den mental und... Körperlich auch.
00:26:02: Reichsriegel.
00:26:04: Reichsriegel.
00:26:05: und an der Verpflegungsstation ist ja manchmal auch ein bisschen schwieriger an Getränke zu kommen oder Gels dann hinten raus.
00:26:12: und da versuche ich denen so ein bisschen zu unterstützen.
00:26:15: Ja, bei mir ist es ähnlich.
00:26:16: Ich laufe ja auch den Halbmarathon wieder, aber auch ich sage mal ohne großes Ziel.
00:26:20: Ja, ja, dann nachher läufst du wieder irgendwie so fünfzehn Minuten unter der angepeilten Zeit, weil du immer, weil du dich immer komplett falsch einschätzt und dann Auch jede Wette ohne Probleme gewinnst oder nicht verlierst.
00:26:34: Ja, ja.
00:26:34: Das sind ja die richtigen.
00:26:35: Das ist doch wie es geht.
00:26:36: Ja.
00:26:37: Ich habe jahrelang gemacht nach tiefen
00:26:39: Stapeln.
00:26:40: Ja, das stimmt.
00:26:42: Dies stimmt.
00:26:43: So, was haben wir noch auf der Liste?
00:26:45: Hau aus.
00:26:46: Ich weiß nicht, ob ich das machen kann, aber ich würde dich gerne begeistern für den Ryder Cup, der nächstes Wochenende stattfindet.
00:26:53: Okay, dann gibt ihr mal alle Mühe.
00:26:55: Also wir sind im Golfsport wieder, ne?
00:26:57: Wir sind
00:26:57: im Golfsport angelangt, ja.
00:26:59: Ich bin da ja ein bisschen aktiv.
00:27:01: Zumindest auf der Zuschauerseite.
00:27:03: Auch in der Spielerseite, aber da bin ich viel zu schlecht um irgendwas nennenswertes von mir geben zu können.
00:27:09: Aber ich muss sagen, der Ryder Cup kommt und das ist auch was, wo man einen Nicht-Golf-Kucker zum Golf bringen kann, sage ich.
00:27:19: Und ich probiere es jetzt einfach mal.
00:27:21: Hast du den mal geguckt?
00:27:23: Nein.
00:27:23: Hast du mal reingeschaltet?
00:27:24: Nein.
00:27:25: Wo läuft er überhaupt?
00:27:27: Der läuft bei Sky.
00:27:28: Ja, okay.
00:27:30: Bei Sky und du kennst den Modus?
00:27:33: Oder kennst du gar nichts?
00:27:34: Nein, ich hab
00:27:35: keine Ahnung.
00:27:36: Du kennst wirklich
00:27:36: gar nichts.
00:27:37: Mini-Golf
00:27:37: kenn ich.
00:27:39: Da war erst die WM in Deutschland.
00:27:41: Ja, das hab ich gesehen, ja.
00:27:43: Ich auch, ich hab einen kleinen Bericht gesehen.
00:27:45: Also, geil, dass wir's gezogen haben, die Deutschen.
00:27:49: Sowohl Frauen als auch Herren-Team, ne?
00:27:51: Ein Minigolf, da sind wir noch mehr.
00:27:53: Da sind wir noch mehr.
00:27:54: Der
00:27:54: kann uns ja Handsparen ja nix kaputt machen.
00:27:59: So auf jeden Fall.
00:28:00: Ryder Cup, zwölf Spieler von der USA gegen zwölf Spieler Europa.
00:28:06: Wir sind natürlich für Europa, das muss ich dir ja sagen.
00:28:08: Das ist
00:28:08: klar, ja.
00:28:09: Dieses Jahr wird in New York gespielt.
00:28:13: Das heißt, die Amis haben Heinrich recht.
00:28:14: Da geht es dann immer heiß her, da werden auch die Europäer ganz gerne ausgebucht.
00:28:20: Und es ist, glaube ich, schon was länger her, dass die Europäer da gewonnen haben.
00:28:24: Und da wird immer gespielt.
00:28:27: Die ersten zwei Tage ist immer zwei Europäer gegen zwei Amerikaner.
00:28:32: Und zwar einmal spielen jeder seinen Ball und einmal teilen die sich einen Ball.
00:28:38: Und dann macht die einen Abschlag, der zweite Schlag muss dann von dem anderen gespielt werden.
00:28:42: Von dem aus deinem Team, nehm ich mal an.
00:28:44: Genau aus deinem Team.
00:28:44: Du spielst nur mit dem aus deinem Team.
00:28:47: Aber... Das muss ich auch sagen.
00:28:49: Viele denken ja beim Golf, das ist alles so langweilig und sehr verhalten.
00:28:55: Aber das beim Ryder Cup wirklich total anders, weil da ist wirklich Stadion, Stimmung wie in einem Stadion.
00:29:02: Und das macht auch wirklich Spaß zu gucken, weil du Lochspiel hast.
00:29:06: Also das heißt, jedes Loch wird so gespielt.
00:29:09: Wer die wenigsten Schläge hat, gewinnt das Loch.
00:29:12: und auf achtzehn Loch gesehen, wenn du ... Ich sag jetzt mal.
00:29:16: fünf Führst und dann wird das auch vorher abgebrochen, dann spielst du gar nicht alle achtzehn Löcher.
00:29:21: Und da ist wirklich eine eine vermute Stimmung, das macht wirklich Bock zu gucken, auch wenn du nicht so ein Golf-Fan bist oder dich gar nicht so dafür interessiert.
00:29:30: Warum wird
00:29:30: das abgebrochen, wenn du fünf Führst?
00:29:32: Ist das so klar?
00:29:33: Ja, wenn es so klar ist, dann wenn die ein, also die eine Nation nicht mehr nicht mehr rankommen kann, dann hören die einfach auf, dann sagen die alles klar, passt.
00:29:42: Weil die dann auch, die spielen morgens immer.
00:29:45: Mittags immer.
00:29:46: Und am letzten Tag gibt's dann zwölf Eins gegen Eins-Duelle.
00:29:50: Und es ist schon geil zu gucken.
00:29:52: Also ich als Golf-Fan sowieso, aber ich finde auch als Laie kann man da gerne mal reinschalten.
00:29:57: Und wie lange geht der Spaß?
00:29:59: Also Freitag, Samstag und Sonntag sind die drei Tage, die gespielt werden.
00:30:04: Davor ist natürlich auch noch Proberunden und Vorstellung, Zeremonie.
00:30:09: Also alles, was dazugehört.
00:30:11: Und da geht's dann teilweise wirklich heiß her, weil vor zwei Jahren war... war der Ryder Cup in Europa und da war auf einem grünen hat der catty von einem amerikanischen golfer was gesagt und rovy mackerel oder der stand in der padlinie oder sonst was.
00:30:28: und mackerel hat sich so aufgeregt dass die richtig stress bekommen haben auf dem grün.
00:30:33: also da ging es richtig kopf an kopf und später im clubhaus oder nachdem sie kurz bevor die nach hause gefahren sind standen die auch kopf an kopf und haben sich beleidigt.
00:30:44: Also wie gesagt, das geht dann über die Etikette vielleicht hinaus.
00:30:50: Das lohnt sich zumindest mal reinzuschauen.
00:30:54: Vielleicht schalte ich mal kurz rein.
00:30:56: Ja, also bringt trotzdem ein bisschen Geduld mit, wenn du...
00:31:00: Ach so, verstehe.
00:31:02: Da kannst du dich erwarten, alles klar, du schaltest jetzt ein, da stehen die Kopf an Kopf und schlagen sich fast.
00:31:08: Aber... Das muss man trotzdem sagen, dass da eine ganz andere Stimmung ist, als sonst auf dem Golfplatz bei den Turnieren.
00:31:15: Nächstes Wochenende oder über nächstes Wochenende?
00:31:17: Jetzt das nächste.
00:31:18: Jetzt das nächste.
00:31:19: Das kommende Wochenende.
00:31:20: Jetzt am Wochenende.
00:31:21: Ja,
00:31:21: jetzt am Wochenende.
00:31:22: Ja, jetzt am Wochenende.
00:31:24: Dann werde ich Italien mal Italien sein lassen und Michi.
00:31:27: Der ist immer einschließend.
00:31:29: Quatscht.
00:31:30: Wir gehen einfach so zwischendrin, machst immer kurz an, guckst rein und... Dann bist du eh in den Bann gezogen.
00:31:36: Ja, in den Golfbann.
00:31:38: In
00:31:38: den Golfbann.
00:31:40: Mal gucken, mal gucken.
00:31:41: Ich frag dich nächste Woche und äh...
00:31:43: Ich frag mich ab,
00:31:44: was
00:31:44: dich tat, was dich tat.
00:31:46: Nachher hab ich gar nix gesehen.
00:31:50: Und ich hab alles auswendig gelernt.
00:31:53: Na ja.
00:31:54: So, dann musst du aber auch was gucken.
00:31:56: Und zwar, äh, das hab ich schon länger auf der Liste, hab's aber immer vergessen zu erwähnen.
00:32:00: Denn... In der ID ist die zweite Staffel von unparteiisch rausgekommen und ich weiß, du bist ja jemand, der mit den Schiedsrichtern nach wie vor nicht immer d'accord ist.
00:32:12: Ich finde, das ist wirklich eine sehr, sehr lohnenswerte Doku.
00:32:15: Ich habe
00:32:16: die ersten drei, vier Folgen schon gesehen.
00:32:18: Hast du schon gesehen?
00:32:19: Ja.
00:32:20: Und was sagst du dazu?
00:32:22: Da sieht man nämlich nicht den Menschen hinter der Hand, sondern den Menschen hinter der Pfeife.
00:32:26: Das ist richtig.
00:32:28: Habe ich gesehen und teilweise muss ich sagen, ist wieder ein bisschen mehr Verständnis auch dabei, wie gewisse Situationen auch auch ablaufen.
00:32:38: Trotzdem, also gibt es auch Phasen, da war dann die Situation wieder mit Felix Brüch, als der letzte Saison Leverkusen Frankfurt gefilfen hat.
00:32:49: Und da ja in der letzten Minute, weil er diese Situation als Tade in EGTK geschubst hat und das für mich eine ganz klare Notbremse rote Karte ist.
00:33:00: elf Meter für Frankfurt und Prich hat das laufen lassen und es wurde auch nicht korrigiert.
00:33:08: und da sitzt dann, wir saßen da, wir essen noch mal für die Bundesliga zuständig, Sippel?
00:33:14: Kann sein.
00:33:15: Sippel sitzt dann da und sagt dann, das ist eine Kann-Entscheidung und das kann man so, das fakt mich dann ab, dann sagt doch auch in der Dokument, nee, das war eine Fehlentscheidung.
00:33:24: Das ist eben das, was mich an den Chiris manchmal aufregt.
00:33:27: Obwohl, ich finde, das war, gab es in der Doku aber schon ein paar Mal.
00:33:30: Ja, manchmal schon.
00:33:31: Aber das ist so eine Situation, die war ja sehr, sehr präsent.
00:33:35: Präsent,
00:33:36: ja.
00:33:36: Und gerade in der Öffentlichkeit und auch das, was Brüch da aushalten musste im Nachgang.
00:33:42: Aber da einfach mal zu sagen so, nee, das ist eine Fehlentscheidung.
00:33:47: Da kriegst du ja viel mehr Akzeptanz auch bei Spielern und Fans, finde ich.
00:33:51: Also das ist meine Ansicht.
00:33:52: Weil das war eine krasse Fehlentscheidung.
00:33:55: Also du siehst wieder
00:33:56: nur die negative Punkte.
00:33:58: Ich sage ja, ich verstehe die auch.
00:34:00: Also, habe mehr Verständnis für dich, Chiris, aber in der Hinsicht habe ich kein Verständnis für.
00:34:06: Weil das wird mir auch einfacher machen als Zuschauer und jetzt gerade als Fan, wo ich jetzt auch nicht mehr jede Regeländerung mitbekomme, da einfach, ja, ist verständlicher zu machen und mehr Verständnis hervorzurufen.
00:34:20: Muss ich sagen, und das fackt mich dann wieder ab, wo ich denke, ne, ich kann mich am Arsch lecken, ich bin immer noch gegen die.
00:34:28: Also was ich aus filmischer Perspektive mal positiv anmerken muss, ist zum Beispiel, dass sie diese Bodycams da eingebaut haben, weil das sind einfach auch Perspektiven, die man ja sonst nicht sieht.
00:34:37: Das finde ich schon ganz geil.
00:34:39: So, als Zuschauer.
00:34:41: Plus, weil ich finde, dass auch dadurch nochmal klar wird, dieser Entscheidungsdruck unter dem die stehen, weil alle erwarten ja auch immer eine schnelle Entscheidung und sie muss dann immer richtig sein.
00:34:51: Ja.
00:34:51: Ich fand das, das ist auch durch diese Kamerasperspektive nochmal deutlich klarer geworden, wie schwierig das manchmal auch sein kann.
00:35:00: Deswegen, also ich finde es echt eine lohnenswerte Doku.
00:35:03: Da bin ich voll bei dir.
00:35:05: Es gibt ja auch Situationen, die schwierig sind.
00:35:07: Ich wünsche mir einfach nur einen Schiedsrichter oder Schiedsrichter generell, die bereit sind, Entscheidungen zu treffen.
00:35:14: Das habe ich, glaube ich, hier auch schon mehrmals gesagt, die von sich aus entscheiden und nicht hoffen, dass der Videoassistent eingreift.
00:35:23: Also, oh, ich bin mir unsicher und vielleicht greift ja einer ein.
00:35:28: Und da will ich einfach Schiedsrichter haben, die pfeifen, und dann kann das ja korrigiert werden, wenn es eine Fehlentscheidung ist.
00:35:36: Dafür ist der Video schierig ja da, aber zu jemanden, der so... Meinst
00:35:40: du, beim Handsparen,
00:35:41: ja?
00:35:41: So ungefähr.
00:35:43: Oder die eben dann auch nichts machen.
00:35:45: Also auch nichts machen.
00:35:47: Das wäre dann auch okay, ne?
00:35:51: Ja.
00:35:51: Aber ansonsten finde ich auch, du hast Einblicke, auch so die Kabinengespräche manchmal.
00:35:57: Ich meine, das ist ja da, wie bei uns in der Kabine gewesen.
00:36:01: Da wird nochmal kurz gesagt, pass da rauf auf, pass da rauf auf.
00:36:05: Da wird ja auch eine Bilanzgezogen in der ersten Halbzeit.
00:36:08: Und Dinge angesprochen, die besser werden müssen.
00:36:12: Ich bin immer, ich frag mich immer, das hab ich jetzt noch nicht so gesehen, weil manchmal sind die Schiedsrichter auch, die wahrscheinlich auf der Kabel sind, ein bisschen netter.
00:36:23: Es gab den einen oder anderen, der ist auch schon sehr von oben herabt, ne?
00:36:27: Ja.
00:36:29: Er
00:36:30: hat jeder seine Art scheinbar.
00:36:32: Ja, ja.
00:36:33: Definitiv.
00:36:35: Also ich find diese kommunikative Art besser.
00:36:39: Aber manchmal gab's eben auch Leute, die waren, Komm, geh weg.
00:36:43: Komm, hau ab.
00:36:44: Lass mich nur.
00:36:45: So, und dann... Das ist wie so ein... Wie wenn ich der Stirn bin und er hält so ein rotes Tuch hin.
00:36:53: Also sowas bei mir zumindest.
00:36:55: Ich glaube, das hat man auch manchmal gesehen.
00:36:57: Ab und zu, aber nur ab
00:37:00: und zu.
00:37:02: Ja, ansonsten kann man zum Ende nochmal sagen, haben wir ja auch lange nicht mehr als Thema, es gibt wieder Neuigkeiten bei der Deutschen Bahn.
00:37:08: Zum einen ist jetzt wahrscheinlich ein Nachfolger für den... Ja, so halbgefeuerten Bahnchef Lutz gefunden worden.
00:37:17: Eine Nachfolgerin.
00:37:18: Die wird jetzt auch ein bisschen gedauert, ne?
00:37:20: Ja.
00:37:21: Hatten ja auch keinen Stress, der war ja noch da.
00:37:22: Nein,
00:37:23: da ist ja kein Druck gewesen.
00:37:26: Und
00:37:27: das kommt gleich mit einem Spiegelbericht.
00:37:29: Ich weiß nicht, ob du dir gesehen hast, dass die Bahn absichtlich Züge ausfallen lässt, um die Verspätungsstatistik zu verbessern.
00:37:36: Nein, das habe ich nicht gesehen.
00:37:39: Aber das kann ich mir gut vorstellen.
00:37:40: Weil
00:37:41: Zug, den es nicht gibt, der kann ja auch nicht verspätet sein.
00:37:43: Das ist clever.
00:37:45: Mindset.
00:37:46: Mindset.
00:37:47: Man muss die Dinge nur so drehen, wie man sie braucht.
00:37:50: Dann passt das ja.
00:37:52: Und dazu habe ich dann auch noch, denn manchmal liegt es auch an was anderem, dass der Zug nicht fahren kann.
00:38:01: Diese Meldung hat mich sehr amüsiert.
00:38:02: in Bayern.
00:38:05: hat sich ein lockführer dienstunfähig gemeldet wegen mario hana im zug.
00:38:10: ein lockführer hat in ansprach vorzeitig sein dienst bennett weil fußball fans im zug mario hana geraucht haben sollen.
00:38:15: der rauch habe den mitarbeiter schach matt gesetzt oder barm beteilbar.
00:38:20: ja gut kann ja nicht bekifft den zug fahren.
00:38:23: wenn da was passiert
00:38:25: hätte man zug nehmen sollen.
00:38:31: okay das ist eine gute überleitung.
00:38:33: zum witz des tages würde ich sagen
00:38:35: eine sehr gute sogar.
00:38:37: Den können wir auch vielleicht wieder stehen lassen, der war wahrscheinlich wieder besser.
00:38:41: Ich fand
00:38:41: auch, er war nicht so schlecht, oder?
00:38:45: Merkst du selbst, ne?
00:38:47: Warum schneiden Informatiker keine Zwiebeln?
00:38:50: Weil sie die Zwiebeln hacken, hacken.
00:38:53: Das funktioniert ja nicht mal.
00:38:55: Weil
00:38:55: das schon der zweite in einem von drei Wochen, oder?
00:38:58: Der gar nicht funktioniert.
00:39:01: Ist der denn überhaupt von heute?
00:39:03: Oh nee, das ist glaube ich einer, der die Seite war noch offen, den habe ich glaube ich schon mal vorgelesen.
00:39:08: Der war was.
00:39:10: Also mir wäre es jetzt trotzdem nicht unbedingt aufgefallen.
00:39:13: Also ich versuche dir auch immer sehr schnell wieder los zu werden, wie man merkt, wenn es der gleiche war.
00:39:19: Ja, aber es ist immer noch, oder gibt es den Witz des Tages nicht mehr?
00:39:22: Ich habe lange nicht mehr nachgeguckt.
00:39:24: Ja, weil du bei der Wahl Arena deine Sprüche gebracht hast.
00:39:29: Haben die den abgeschöpft?
00:39:31: Meinst du?
00:39:33: Okay,
00:39:34: jetzt ist es neuer, brandneu, von gestern erst.
00:39:38: Ich werde nie die letzten Worte meines Opas vergessen.
00:39:41: Hör auf, an der Leiter zu wackeln.
00:39:47: Na ja, ich wünsch dir auf jeden Fall noch schönen Urlaub.
00:39:50: Dankeschön.
00:39:51: Ich freu mich schon auf das Nieselwetter in Deutschland.
00:39:54: Bald bin ich hier zurück.
00:39:56: Aber da kann ich ja golf gucken, das ist gut.
00:39:57: Eben,
00:39:58: eben.
00:40:00: Tschau.
00:40:00: Tschüss.
00:40:03: Schlag und Fertig ist eine Produktion von Flutlichtfilm in Kooperation mit AMPM.
00:40:08: Neue Folgen gibt's immer Mittwochs, überall wo
00:40:10: es Podcasts gibt.
Neuer Kommentar