#107 13.2.1948

Shownotes

Kleine Servicedienstleistung für die Präsidentschaftskandidaten des 1. FC Köln: Gegründet wurde der glorreiche FC am 13.2.1948 als Fusion aus den beiden Kölner Vereinen KBC und Sülz 07. Jonas Hector ist mit dem FC zum ersten Mal in der Saison 2013/14 aufgestiegen. Kleine Servicedienstleistung für Jonas Hector: Der Mann heißt Stobbe, nicht Stöbbe. Kleine Servicedienstleistung für den Express: Der Mann heißt Fabian, nicht Julian.

Eine Produktion von Flutlicht-Film in Zusammenarbeit mit AM|PM

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/SchlagUndFertig_Podcast

Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://linktr.ee/SchlagUndFertig_Podcast

Transkript anzeigen

00:00:17: Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge Schlag und Fertig.

00:00:21: Boah, Fabi, heute war wieder so ein Tag, da wär ich gern ein bisschen länger in Liegen geblieben, aber ich hab da jemanden, der hält davon nicht viel, muss ich gestehen.

00:00:33: Ja, das hab ich mir auch gedacht, als ich wach wurde und dich schon in der Herrgott-Sruhe schreiben sah.

00:00:40: Nee, Herrgott-Sruhe.

00:00:41: Also, stopp mal.

00:00:42: Ich hab dir ungefähr ... Wir

00:00:43: lassen dir's bei Herrgott-Sruhe.

00:00:46: Also.

00:00:47: Für den Medien schaffenden Fabian Kösters, also ich habe geschrieben, die Antwort kam etwas später, weil ich bin da von der Kita nach Hause gefahren, um ich habe geschrieben, ich bin so einer Viertelstunde, bin ich zu Hause und dann könnten wir anfangen aufzunehmen.

00:01:03: Ich hatte schon Laufklamotten an, muss ich dazu sagen, weil ich das Vorhaben hatte, nach dem Podcast aufnehmen, laufen zu gehen.

00:01:11: Dann bin ich zu Hause um neun angekommen und dachte, Der hat ja noch nicht geschrieben, ich hab dir eine Sprachnachricht aufgenommen.

00:01:19: Ich würde noch schnell zehn Kilometer laufen gehen und danach könnten wir ja aufnehmen.

00:01:24: Dann bin ich nach dem Laufen, habe ich aufs Handy geguckt und um neun, acht und dreißig war deine Antwort auf mir.

00:01:31: Ja, mach das ruhig.

00:01:32: Ich wäre dann so gegen zehn, wäre ich bereit.

00:01:36: Ja, also erstens haben wir gestern gesagt, zwischen neun und zehn fangen wir an.

00:01:41: Da würde ich sagen, es ist zehn noch im vereinbarten Zeitraum.

00:01:45: Zweitens war ich ja, ich hatte schon Termine um sechs, um halb sechs hatte ich schon Termine.

00:01:51: Der da wäre?

00:01:52: Der wichtige Termine halt, Business.

00:01:55: Das ist

00:01:55: richtig Money-Earn.

00:01:59: Ich bin ja selbstständig, ich muss auch morgens um sechs gucken, wie die Kohle reinkommt.

00:02:04: Also du verdienst Geld mit dem Schlafen.

00:02:08: Ja, darum heißt ja auch Schlafies.

00:02:15: Außerdem

00:02:15: war es ein intensiver Abend.

00:02:17: Seien wir ehrlich, du hättest dir doch auch gewünscht länger zu schlafen.

00:02:21: Ja, voll.

00:02:23: Also, hab ich ja schon gesagt, ich hätte gerne noch ein Tick länger geschlafen, aber manchmal soll's ja nicht sein.

00:02:29: Und er sagt sich, da bin ich aktiv.

00:02:32: Dann bin ich der aktive Part unseres Podcasts.

00:02:34: Aktiv im Alter.

00:02:35: Das ist auch so ein Apotheken.

00:02:36: Danke, danke.

00:02:37: Wie schön du das wieder sagst.

00:02:38: Vielleicht kannst du da mal aufs Cover.

00:02:44: Ich muss sagen, wir wurden relativ früh dann vom Veranstaltungsort entfernt, würde ich jetzt fast schon sagen.

00:02:53: Sonst wäre das, glaube ich, noch ein dick länger gegangen.

00:02:56: Ich glaube auch, dann hätte ich vielleicht sogar bis halb zehn geschlafen.

00:03:01: Ich habe das so interpretiert, dass du bis halb zehn geschlafen hast, wenn um neun Uhr acht und dreißig die erste Nachricht kommt.

00:03:05: Wie

00:03:05: gesagt, Termine, sehr wichtige Termine.

00:03:08: Ja, da war es im Call, ne?

00:03:09: Ja,

00:03:11: genau.

00:03:12: Ja, aber so Rückblickend auf den Abend, den wir gestern hatten.

00:03:14: Ja, wir müssen

00:03:15: das ja erst mal, das weiß ja nicht, jeder Schlaf, wie wir es gestern haben für den Weltbewegungsverein, das passiert ist.

00:03:20: Du kannst ja nicht mit der Tür ins Haus fallen hier.

00:03:24: Ja, ich entschuldige mich dann an und daraus.

00:03:27: Gestern Abend war die berühmt berüchtigte erste FC Köln-Wahl-Arena, da dort in zwei Wochen neuer Vorstand gewählt wird.

00:03:34: Nee, in einer Woche jetzt schon, ne?

00:03:36: Ja,

00:03:36: jetzt und ja, zehn Tagen.

00:03:39: Und...

00:03:40: Wenn die Folge rauskommt.

00:03:41: Warum auch immer?

00:03:43: Warum auch immer?

00:03:43: hat man es für eine gute Idee gehalten, dass wir bei das moderieren?

00:03:46: Ja, wir haben uns ja schon vor drei Monaten angetragen mit dem ersten Locker- und Vorschuss.

00:03:51: Wir haben uns schon selbst ins Spiel gebracht.

00:03:53: Ja,

00:03:53: ja, eben.

00:03:55: Nur, wir wussten nicht genau, wie sollen wir den Rahmen schaffen und da haben wir uns mit dem ersten FC Köln gar nicht, wie man so schön sagt, bei einem Transfer, bei so einem Top-Transfer.

00:04:07: Ja, wir hatten die redaktionelle Freiheit vom ersten FC Köln, dass wir die Präsidentschaftskandidaten alles fragen konnten, was wir wollten.

00:04:13: Und ich sag mal, spätestens beim kleinen Quiz ist das nach hinten losgegangen, würde ich sagen.

00:04:19: Ja, durchaus.

00:04:21: Also wir haben ja vorhin einen auch überlegt, wie die Frage war.

00:04:24: Gerade bei dem Quiz, das war genau die Frage, hat mir ja diskutiert.

00:04:29: Weil wir gesagt haben, wenn du Präsidentschaftskandidat bist, dann solltest du auch wissen, wann der erste FC Köln gegründet wurde.

00:04:35: Und du hast gesagt, warte mal ab, lass uns lieber mal nur aufs Jahr und vielleicht multiple Choice machen.

00:04:42: Und wir waren fest davon überzeugt, dass man das eben wissen sollte.

00:04:48: Oder waren wir auch nicht die einzigen, die das, die so gedacht haben, muss man sagen.

00:04:54: Und auch bei der zweiten Frage.

00:04:57: zu wissen, aus welchen beiden Clubs der erste FC Köln fusioniert ist.

00:05:01: Auch da kann man sagen, muss man jetzt vielleicht als normaler Fan nicht wissen, aber als derjenige, der dem Verein vorsteht an der Spitze, wäre es wahrscheinlich schon gut.

00:05:12: Also ich meine, das ist, wie wenn du März fragen würdest, wann wurde die Bundesrepublik Deutschlands gegründet und naja, das ist genau datum nicht sagen kann.

00:05:20: Oder wann war der Mauerfall oder sowas?

00:05:24: Ja, also ich muss sagen, Damit hatte ich gar nicht gerechnet und ich hatte gerade, als die erste Antwort hochgehoben wurde auf der Tafel, hatte ich wirklich kurz ein komisches Gefühl.

00:05:39: Eigentlich wollten wir ja auch niemanden bloßstellen.

00:05:42: Das haben wir ja auch im Vorhinein mehrmals betont.

00:05:45: Das war ja auch gar nicht unsere Absicht.

00:05:47: Aber als die Antwort da hochkam, dachte ich so... Aber da alle drei es falsch beantwortet haben, hat sich das Ganze so ein bisschen relativiert, muss ich gestehen.

00:05:58: War das auf einem Level unangenehm, würde ich auch sagen.

00:06:01: Ja, ich denke auch.

00:06:04: Fand aber sehr lustig, dass im Publikum dann direkt Vorstand Rausrufe initiiert wurden.

00:06:10: Wir wissen ja, was für ein emotionales Pflaster

00:06:13: der S&T-Köln ist

00:06:14: und...

00:06:16: Das erste Mal, dass ein noch nicht gewählter Vorstand schon Vorstand Rausrufe kriegt.

00:06:22: Aber zumindest mal von Novum gesagt.

00:06:24: Hatten wir ein gutes Publikum, ne?

00:06:27: Der hat genau wie gespürt, was so im Saal so vor sich geht.

00:06:33: Aber ansonsten muss ich sagen, hat es Spaß gemacht.

00:06:35: Ich muss ehrlich gestehen, ich war am Anfang aufgeregt.

00:06:39: Bevor wir rausgegangen sind, war ich es eigentlich noch gar nicht, weil ich einfach das Gefühl hatte, wir waren gut vorbereitet.

00:06:45: Und das werden wir alles so wuppen, aber als wir da standen, war ich dann doch... doch nervös.

00:06:51: Und dann habe ich auch den Namen von Jörn Stoppel.

00:06:56: Ich habe Stoppel gesagt.

00:06:58: Ich weiß, ich habe das so ein paar Wochen einfach die Ölpünktchen bei Stoppel drauf gemacht.

00:07:05: Und das war mir total unangenehm.

00:07:07: Ich habe mich auch direkt nach Beendigung unserer Show entschuldigt.

00:07:13: Das ging mir auch nicht aus dem Kopf an dem Arm, bis er meinte, alles okay, passt schon.

00:07:19: Wir bleiben am besten beim Jorn, dann ist es einfacher, wenn nicht so ehrbar aus der Anzukunft.

00:07:25: Jorn.

00:07:26: Alles klar, Jorn, habe ich gesagt.

00:07:30: Ja, aber bei den Namensfehlern da bist du ja nicht der Einzige.

00:07:33: Obwohl, da können wir jetzt mal darüber spekulieren, ob das ein versehen ist, ein redaktionales versehen oder ob der Express, wenn es geht um unseren lieben Express, Rache an mir genommen hat, könnte ich mir auch vorstellen, finde ich fast doch lustiger diese Theorie, weil es war so, dass ich zwischendurch einmal zur versammelten Presse gegangen bin.

00:07:49: Und natürlich den einen oder anderen Scherz über unser Lokalmedium Express gemacht habt.

00:07:54: Das wäre ja alle lieben.

00:07:58: Man sagt ja, was schmeckt das?

00:08:00: So ist es mit dem

00:08:01: Express auch.

00:08:02: So ist es ganz normal weiterleben.

00:08:05: Aber darum geht es jetzt nicht, sondern der Express hat dann ein, zwei Scherze von mir abbekommen und hat dann den Bericht des Abends Getitelt mit, warte, ich such's kurz raus.

00:08:24: Am Montagabend fand die Val Arena des ersten FC Köln in der Halletor zwei statt.

00:08:29: Gastgeber waren die Podcaster von Schlag und fertig, ex-FC-Star Jonas Hektor und Julian Köster.

00:08:35: Ich glaube, es ist beabsichtigt und da muss ich sagen, dass den kriegen sie auch von mir.

00:08:41: Chapeau, der war gut.

00:08:44: Das ist meine Theorie.

00:08:45: Ich auch, ja.

00:08:46: Also, ich sag, das kann gerne in die nächste Runde gehen, dieser... dieses launige Battle, nämlich jetzt mal.

00:08:56: Also, schöne Größe an den Expressen.

00:08:58: Ja, aber grundsätzlich haben... Von Julian.

00:09:00: Ja, die Pressevertreter haben, egal wer am Mikro war, muss ich auch sagen, eine ganz gute Figur gemacht.

00:09:06: Also, die haben dir Paroli geboten.

00:09:09: War nicht auch, war ein schöner Schlagabtausch.

00:09:11: Deswegen bin ich dann auch schnell wieder zurück auf die Bühne.

00:09:15: Oben war es nicht so, ne?

00:09:19: Was war denn dein Fazit von Abend?

00:09:21: Hast du jetzt die Wahlentscheidung schon getroffen?

00:09:26: Nee, ich lass das erst mal sacken.

00:09:28: Also, genau zwischen bei meinem Schlaf von sechs bis acht heute wäre diese Entscheidung wahrscheinlich getroffen worden, aber so muss ich noch eine Nacht drüber schlafen.

00:09:39: Und dann mal schauen.

00:09:41: Also Fazit generell, also mir hat es Spaß gemacht.

00:09:46: Das war für mich auch wirklich normal.

00:09:49: informativ.

00:09:50: Man hat nochmal den einen oder anderen Unterschied noch noch so konkreter wahrgenommen, weil wir auch selbst die Fragen gestellt haben, die uns ein Stück weit interessieren.

00:10:00: Und ja, deswegen, das nehme ich auf jeden Fall mal mit.

00:10:05: Was sagst du?

00:10:06: Also ich bin auch zufrieden.

00:10:08: Ich finde auch nochmal ehrlich, dank an alle drei Kandidaten, dass sie das mitgemacht haben, das war ja für die auch wahrscheinlich in Anführungszeichen eine Extremsituation, davor tausend Leuten zu sprechen, das kommt ja wahrscheinlich nicht so oft vor in dem Rahmen, dass man da in so einem TV-Duell in Anführungszeichen stehen muss.

00:10:27: Und das fand ich cool und fand jetzt erst mal, dass es grundsätzlich alle ja relativ souverän gelöst haben und sich da niemand bis auf die Quiz-Fragen blamiert hat, aber da sind ja alle drei gleich stark in die Blamade geredet.

00:10:40: Ja, eben, da hat sich keiner hervorgetan und keiner... Ja, und ich glaube, es war nochmal ein ganz guter Test jetzt für die Mitgliederversammlung, zu der dann vielleicht auch mehr als tausend oder wahrscheinlich auch mehr als tausend Leute kommen.

00:10:53: Und da geht es ja auch nochmal darum, sich vorzustellen, bevor die Wahl vonstatten geht.

00:10:58: Und ich denke, das war nochmal ein ganz guter Aufgelopp für die Teams.

00:11:06: Ja, finde ich auch.

00:11:08: Haben wir gerne gemacht, ne?

00:11:09: Haben wir gerne gemacht.

00:11:10: Aber jetzt... Jetzt mal genug Fußball, außer du hast noch irgendwas Entscheidendes.

00:11:17: Ja grundsätzlich, weil ich hatte das mal mit Fußball an sich gar nichts zu tun.

00:11:21: Es hatte was mit den Fußballvereinen zu tun, aber mit Fußball.

00:11:24: Nein, nein, wir können weg von Fußball.

00:11:25: Ich mein,

00:11:26: im weitesten Sinne Fußball.

00:11:28: Das trifft ja auf den FC.

00:11:29: Das ist korrekt.

00:11:30: Das

00:11:31: ist korrekt.

00:11:32: Also, in jedem Fall wollte ich jetzt nochmal betonen, klar geht es hier in diesem Podcast oft um Fußball, aber am Sonntagabend habe ich nochmal gemerkt, Wie das ja oft so ist, wenn man dann mal in eine andere Sportart reinschaltet.

00:11:46: Wie geil es auch sein kann, was anderes zu gucken.

00:11:49: Stichwort Basketball, EM-Finale.

00:11:52: Ich dachte, du

00:11:52: wolltest sagen, wie geil das ist, wenn man, wenn man als Deutschland erfolgreich ist in der Sportart.

00:12:03: Das ist das E-Tüpfelchen, aber ich fand es so oder so, weiß ich, ob ihr das Basketball, EM-Finale gesehen habt.

00:12:09: Es war ein unfassbar geiles Spiel, was auch super spannend einfach war.

00:12:13: Also so eine Spannung, die man, finde ich, im Fußballstadion oft eher so in den letzten zehn Minuten hat, wenn es da, wenn da eine knappe Führung ist oder einen unentschieden gegen, sag ich mal, der Anderdoc hält einen unentschieden gegen Hauswohnfavoriten oder sowas.

00:12:29: Und da fand ich wirklich, das komplette Spiel war so spannend.

00:12:35: Also war ich geil.

00:12:36: Ja, das

00:12:36: ist weh... Es passiert einfach immer was.

00:12:39: Das ist ja auch beim Handball so.

00:12:42: Ich habe das immer ganz extrem.

00:12:44: Ich erwarte immer, dass die Deutschen dann in den Situationen, egal ob es Handball oder in dem Fall Basketball ist, natürlich ein Korb werfen.

00:12:53: Und genauso sollen die auch jedes Mal ein Korb verhindern.

00:12:57: Also die Erwartung habe ich bei jedem Spielzug.

00:13:01: Und bin richtig enttäuscht manchmal.

00:13:04: Und wie gesagt, oder ich hab das mehrmals hier im Podcast gesagt, ich bin dann auch so ein richtiger dummer Leihe, wirklich dummer Leinen-Fan, wo ich denke, der Schröder, der hat mich so aufgeregt, ne?

00:13:18: Was macht der denn?

00:13:19: Der ist so unsicher, das kennt man gar nicht von dem.

00:13:21: Was macht der?

00:13:23: Und dann ist es immer wieder schön, dass man im Sport das Bessere mehleert wird und der hat uns am Ende den Arsch gerettet.

00:13:30: Und eben gezeigt, dass er so richtig dicke Eier hatte auf dem Feld.

00:13:36: Ich habe hin und her geschrieben mit einem Kumpel.

00:13:39: Wir waren uns da so einig und der hat uns mehr oder weniger gerettet und zu Recht eines Besseren belehrt.

00:13:50: Das Spiel lief ja die ganze Zeit eher ein bisschen an ihm vorbei.

00:13:53: Obwohl ich auch... Da noch mal dachte, dass das auch so ein bisschen so eine Leihensicht war.

00:13:58: Weil ich hab auch mit meinem Bruder in dem Fall die ganze Zeit hin und her geschrieben.

00:14:02: Und aber als dann die Statistiken reinkamen von Schröder, der hat ja super viele Assists auch gegeben oder sowas, was einem dann vielleicht nicht so auffällt, wenn man nur darauf guckt.

00:14:12: Na, er hat viermal den Ball verloren, so ungefähr.

00:14:15: Und halt wie du sagst am Ende Nerven aus Drahtseilen.

00:14:18: Also das war ja absurd.

00:14:20: Wie,

00:14:21: wie man da so kalt bleiben kann.

00:14:23: Das ist geil.

00:14:24: Aber auch das ganze Team, ne?

00:14:27: Ja, ja, wäre voll.

00:14:28: Und das ist ja das Geile, dass wenn du keine Ahnung von diesem Sport hast im Endeffekt, aber denkst du wirst hier MVA-Spieler und dann guckst du so ein Spiel und weißt, du hast einfach gar keine Ahnung.

00:14:43: Das ist gut.

00:14:44: Ich bin nämlich auch, ich lag schon im Bett.

00:14:46: Die haben ja um acht angefangen.

00:14:48: Zweite Halbzeit bin ich wieder wieder durch Schlafzimmer getigert.

00:14:51: Ich konnte wieder nicht.

00:14:53: Ich konnte nicht liegen bleiben.

00:14:55: So die letzten vier Minuten stand ich nur vom Bett.

00:14:59: Ich kann nicht liegen bleiben.

00:15:01: Ein bisschen geschwitzt, aufgeregt gewesen.

00:15:04: Aber das ist ein unglaublich schönes Gefühl, wenn es dann dann auch klappt.

00:15:11: Vor allem finde ich auch geil die... Das zeigt einem natürlich auch, dass man so fachfremd ist.

00:15:16: Aber Deutschland lag ja auch oft sechs, sieben Punkte zurück.

00:15:19: Und dann würde ich sagen, wenn man sich nicht auskennt mit Basketball, dann denkt man, ja, okay, das Ding ist durch.

00:15:25: Und dass die das da aber schaffen, diese, weil sie natürlich ihren Sport kennen, das so hochzuhalten und zu wissen, nee, das kann man doch locker drehen.

00:15:32: Weil eigentlich war ja die Türkei über das gesamte Spiel immer so ticken vorne, würde ich sagen.

00:15:37: Also es war immer so dieses ... Ja, gerade

00:15:40: in der zweiten

00:15:41: Halbzeit.

00:15:41: Ja,

00:15:42: gerade in der zweiten Halbzeit.

00:15:43: In der

00:15:43: Richtung Türkei, würde ich sagen.

00:15:44: Ja.

00:15:45: Und dann in diesen letzten Minuten, dass die es dann da so eiskalt drehen, auch da hat ja jeder Dreierwurf gesessen von Obst, von Bonga, von allen anderen auch.

00:15:54: Das war schon beeindruckend.

00:15:55: Ja, ich habe zum Beispiel auch das Halbfinale geguckt über weite Strecken und da war es eben nicht so, dass die Finnen mitgehen konnten.

00:16:03: Da hast du gemerkt, die Deutschen können... Vielleicht im fünften Gang das Ding relativ entspannt runterspielen, was ja da im Finale gar nicht ging.

00:16:12: Und das hat das Spiel natürlich so geil gemacht, dass du von Anfang an gemerkt hast, hier geht es einfach komplett rund.

00:16:21: Die Deutschen hatten ja relativ früh mit Bonga und heißt zwei Fouls.

00:16:25: Das heißt, da musst du ja aufpassen, dass du, ich glaube, bei fünf Fouls bist du raus.

00:16:29: Das heißt, die mussten schon relativ früh auf die Bank, dass sie sich nicht hochfoulen.

00:16:35: Und, ja, da hast du gemerkt, was da für eine krasse Intensität war.

00:16:40: Plus, dass, glaube ich, auch die türkischen Fans auch immer sehr emotional sind in so einer Halle.

00:16:47: Das hat man ja hier und da schon mal gesehen, wenn das... Das ist

00:16:49: nicht unfair jetzt, also so als...

00:16:51: Nee, nee, das nicht.

00:16:52: Aber emotional.

00:16:54: Da wird es auch schon richtig laut, wenn die Türken im Lauf haben.

00:16:57: Ja.

00:16:58: Und dagegen zu halten, Hut ab.

00:17:03: Shop.

00:17:03: Oh.

00:17:04: So, nämlich.

00:17:07: Ich habe noch eine andere gute, sportliche Geschichte.

00:17:11: Und zwar läuft ja aktuell auch die Leichtathletik WM in Tokio.

00:17:17: Und ich denke, du kennst den Stabhochspringer aus Schweden.

00:17:22: Ammon-Giplantis.

00:17:23: Ammon-Giplantis.

00:17:25: Ja.

00:17:25: Der einen Rekord nach dem anderen Bericht, meinst du.

00:17:27: Ja.

00:17:28: Und warum macht er das?

00:17:31: Ich glaube, es gibt es wahrscheinlich Geld für jede Rekord, ne?

00:17:36: So ist es.

00:17:37: Ich habe jetzt mal in den Bericht reingeguckt.

00:17:39: Er kriegt anscheinend, also so stand es zumindest, drin in dem Artikel.

00:17:45: Er kriegt für den WMC, kriegt er siebzigtausend.

00:17:48: Für den Weltrekord kriegt er hunderttausend.

00:17:51: Und er hat in den letzten Jahren jedes Mal den Rekord um ein Zentimeter gesteigert.

00:17:59: Also ich weiß nicht, was der noch im Tank hat, aber er macht auf jeden Fall Geld damit.

00:18:05: Ich habe das auch gelesen, glaube ich.

00:18:06: Bei Olympia letztes Jahr gab es ein Bericht darüber, dass irgendwie sie das mal ausrechnen lassen, was mit seiner Physiognomie, sagt man das auch, Physiognomie, mit seiner Körperform, maximal möglich wäre, weil er wohl die perfekte Körperform eines Stabhochsprüngers hat.

00:18:29: Das ist ja auch so, dass er bericht ja einen Rekord nach dem anderen und alle anderen.

00:18:34: sind eine Klasse da drunter.

00:18:35: Und es gab auch noch nie jemanden, der in diese Sphären springt.

00:18:41: Und da war auf jeden Fall noch Spielraum.

00:18:44: Und ich finde es natürlich lustig, er könnte direkt irgendwie sieben Zentimeter so überspringen.

00:18:50: Aber natürlich, wenn man für jeden Rekord nochmal Neugeld klingt, würde ich auch Zentimeter für Zentimeter abarbeiten.

00:18:56: Ja, das sieht man ja auch bei den Rekordversuchen.

00:19:00: Also ich habe den jetzt nicht live gesehen, den muss ich mir noch angucken.

00:19:03: Aber ich habe schon welche von ihm gesehen, wo wirklich noch einiges an Luft war.

00:19:08: Da hatten wir noch keine Stange oben gewackelt.

00:19:11: Also es ist noch Puffer.

00:19:12: Und ich finde eben das Krasse, da stand auch in dem Bericht, ja ab sechs Meter, ab sechs Meter trennt sich so langsam die Spreu vom Weizen.

00:19:23: Der hat bei sechs fünf hat er noch verzichtet, ne?

00:19:26: Da hat er noch nicht einen Sprung gemacht.

00:19:30: Da steige ich noch gar nicht ein.

00:19:32: Und da krebsen schon andere rum und kämpfen, dass sie noch im Wettkampf bleiben.

00:19:36: Also das ist wirklich krass.

00:19:38: Und das ist auch ein Unterschied.

00:19:40: Ich würde es wahrscheinlich nicht mehr geben.

00:19:43: Also ich kann es mir gar nicht vorstellen.

00:19:49: Das wird wahrscheinlich auch ewig in der Rekord bleiben.

00:19:52: Vor allem der lacht sich ja wirklich kaputt.

00:19:55: Also in der Sportart.

00:19:58: Ja, aber... Ich habe das auch, also auch bei Olympia gesehen, wie er da mit dem zweit und dritt Platz hinten schon lange raus waren quasi.

00:20:05: Die sich aber natürlich, für die ist das wie Platz eins und Platz zwei, weil sie wissen, dass da drüber, da kommen wir eh nicht ran.

00:20:13: Und es wirkte zumindest im Fernsehen so, als wären die damit auch alle d'accord und würden sich füreinander freuen, wenn man das so

00:20:21: akzeptiert

00:20:22: hat.

00:20:24: Du musst das wirklich irgendwann akzeptieren, ansonsten.

00:20:27: Ja.

00:20:28: Ach, so wirklich gar keine Chance.

00:20:32: Das ist ja kaputt, innerlich.

00:20:37: Naja, ich muss noch eine Sache nachtragen und zwar habe ich letzte Woche Lopp-Woche Alterin gespielt im Saarland und wir haben gegen Bischmissheim gespielt.

00:20:51: Ich denke, du kennst Bischmissheim.

00:20:53: Na klar.

00:20:55: Wir haben gespielt und nach dem Spiel kam ein Gegenspieler, der meinte,

00:20:58: ey.

00:20:59: Ich habe so gehofft, ich höre alle Folgen von euch und ich habe jetzt so gehofft, dass du sagst, dass du gegen Bischbissheim spielen wirst.

00:21:07: Und ich war so enttäuscht, als du es nicht gesagt hast.

00:21:10: Und das muss ich jetzt, das muss ich jetzt, also habe ich ja damit auch schon gemacht.

00:21:15: Und da habe ich aber noch eine kleine Anekdote zu dem Spiel.

00:21:20: Also A, kam nach dem Spiel auch noch ein Gegenspieler, meinte, weißt du überhaupt, dass du und Gegenspieler Auf der Gegenseite, bei Bichersheim, hat Mike Franz gespielt.

00:21:32: Der war bei Nürnberg, bei Freiburg, Hannover hat er auch gespielt.

00:21:37: Der hat anscheinend genauso viele Bundesligaspiele gemacht wie ich.

00:21:40: Also war wirklich letzten Mittwoch in Aubersmacher, standen über vierhundert Bundesligaspiele auf dem Platz.

00:21:48: Das ist schon mal nicht ganz so verkehrt.

00:21:52: Cooler Side-Fact.

00:21:54: Und wie es bei uns dann so ist bei AH-Spielen.

00:21:58: sitzt man danach noch zusammen, trinkt was.

00:22:01: und bei uns ist es so, wir ziehen uns um und legen unsere Wertsachen ins Clubheim oben in die Schublade.

00:22:10: So, nach dem Spiel bin ich auch hoch, hab mein Handy geholt, hab noch einen getrunken, wir haben noch gequatscht.

00:22:16: Irgendwann haben diesen Pärchen, die das Clubheim mitreiben, haben die gesagt, wir fahren nach Hause, stellen die Lernflaschen einfach vor die Tür.

00:22:26: Wieso?

00:22:27: Alles klar, super.

00:22:30: Ich gemerkt um ein Uhr nachts.

00:22:33: Scheiße, ich hab meinen Schlüssel.

00:22:35: Mein Schlüssel noch in der Schublade.

00:22:38: Mein Haustier-Schüssel.

00:22:40: Und die waren schon eine halbe, dreiviertel Stunde weg.

00:22:42: Ich so, was mach ich denn jetzt?

00:22:43: Was mach ich denn jetzt?

00:22:44: Da musste ich die anrufen um ein Uhr nachts.

00:22:49: Und die baden zum Glück noch wach, sonst wär ich einfach nicht mehr zu Hause reingekommen.

00:22:54: Und darf mir noch mal danke, dass das um ein Uhr nachts... ... wie jemand das Club einem aufgesperrt hat.

00:23:01: Dass ich an meine Wertsachen komme, die ich vorher vergessen habe, rauszunehmen.

00:23:07: Hat aber nichts mit dem Alkohol gehalten zu tun.

00:23:09: Aber das war ganz gut, weil ein Kumpel, der dann auch eigentlich gleichzeitig mit mir nach Hause ist, hat ein paar Piccolinis in den Ofen gehauen und die waren dann fertig, als ich bei ihm

00:23:16: war.

00:23:18: Das ist nicht Timing, ist mal wieder alles.

00:23:21: So ist es.

00:23:22: Und das war mein Nachtrag von letzter Woche und Entschuldigung nochmal, dass ich Bichmissheim nicht schon vorher erwähnt habe.

00:23:29: Sehr, sehr, sehr gut.

00:23:30: Zur Ex-Bundesligerspieler habe ich auch noch einen Nachtrag.

00:23:35: Und zwar Nils Petersen, der ja inzwischen auch seine Karriere beendet hat, wurde darauf angesprochen.

00:23:42: Und beziehungsweise ist es der Fußballspruch des Jahres, ich glaube, im Jahr zwanzig geworden.

00:23:47: Hatte ich aber noch gar nicht gelesen.

00:23:50: Zu seinem Karriereende befragt wurde und nur Lappi da gesagt hat, früher habe ich achtzig Minuten zugeguckt, heute neunzig.

00:23:58: Also, hat sich nicht so viel geändert.

00:24:01: Nee, ist gut.

00:24:02: Habe ich gar nicht gelesen.

00:24:05: Aber so schätze ich den auch ein, der konnte das alles immer sehr, sehr realistisch betrachten.

00:24:10: Und das, weiß ich, ist ja der erfolgreichste Joker noch.

00:24:14: Der Bundesliga.

00:24:15: Kann gut sein, ne?

00:24:16: Ich glaub

00:24:17: schon.

00:24:18: Ja.

00:24:19: Und wenn du das auch so gut einschätzen kannst, muss ich sagen, dann hast du auch verdient mal so ein Spruch.

00:24:26: Mit so einem Spruch auch irgendwas zu gewinnen.

00:24:28: Ja, so eine sportliche Sache habe ich noch.

00:24:33: Ja, das ist dann auch die letzte.

00:24:35: Okay, aber die müssen wir noch kurz anreißen.

00:24:38: Und zwar ist die dritte Grand Tour im Radsport zu Ende gegangen.

00:24:43: Die Vuelta Lesbanya mit dem verdienten Sieger Jonas Wingegard.

00:24:49: Und was ich tatsächlich ... oder was ich ansprechen möchte ist, weiß ich, ob du das so ein bisschen verfolgt hast.

00:24:57: Es mussten mehrere Etappen unterbrochen oder sogar abgebrochen werden wegen Protesten.

00:25:03: Und das finde ich persönlich sehr schade.

00:25:07: Also ich bin natürlich für Demonstrationsfreiheit und so, aber in dem Fall trifft es ja einfach nur die Sportler, die irgendwie ein ganzes Jahr auf dieses Ereignis auch hinarbeiten.

00:25:21: Und das... plus das ist auch noch die Sicherheit gefährdet, wenn man da einfach auf die Straße rennt, wenn Radfahrer mit der Sechzig-KMH angerast kommen, finde ich das schon sehr schade.

00:25:31: Zum Beispiel wurde jetzt auch die Abschlussetappe abgebrochen, wo dann am Ende auch die Siegesfeier, die die Siegeszeremonie gewesen wäre.

00:25:42: Und das tut mir für die Sportler schon sehr leid.

00:25:45: Gleichzeitig, das fand ich wieder das Geile, wie pragmatisch die Ratsportler dann sind.

00:25:50: Sie haben dann einfach an dem Ort, wo abgebrochen wurde, so eine Leinwand hochgezogen, wo Elter draufstand und da haben drei Kühlboxen genommen von den verschiedenen Teams.

00:26:02: Da die Sieger sind.

00:26:03: Eine

00:26:03: größer und zwei kleinere und haben dann mit Adding, eins, zwei und drei draufgeschrieben.

00:26:09: Und dann stand Wiggaard, Almeida und Pitcock auf Kühlboxen und haben den Sex oder die Japania knallen lassen.

00:26:17: Da muss ich sagen,

00:26:19: geil kühl ist.

00:26:19: Die waren aber, da sage ich ja, und die sag ich, die waren vorbereitet.

00:26:24: Die wussten, da kann wieder was kommen oder wahrscheinlich kommt irgendwas.

00:26:28: Und ja, das ist ja das Ding, finde ich, also gerade auf den Sport bezogen, dass wenn es irgendwann über die Kranze hinausgeht, wo es wirklich gefährlich wird auch für die Sportler, das ist egal ob die dann tätig angegriffen werden oder jetzt im Radsport ist es ja wirklich so, wenn da protestiert wird und da irgendjemand bei Sechzig auf die Schnauze fliegt, der kann ja schon ein bisschen was passieren.

00:26:50: Also wenn diese Gefahr dazu kommt oder diese körperliche Gefahr dazu kommt, dann ist es einfach ein Tick zu viel.

00:26:58: Das ist einfach so.

00:27:00: Klar, dass das Thema auch aufgeladen ist, das war ja schon relativ... schnell zu merken, auch bei der Welter.

00:27:10: Das Team Israel Tech hat ja relativ schnell schon den Israel-Schriftzug von den Trikots genommen, aus Sicherheitsgründen für die Fahrer, die da ja im ersten Moment nix für können, weil sie für ein Team fahren.

00:27:24: Ja, genau.

00:27:25: Und aber auch trotzdem, das muss man auch noch mal dazu sagen, hier wird meiner Meinung nach wieder völlig verwechselt, legitime Kritik an der Regierung Israel und... Hier aber das ist das Sportteam Israel Premier Tick.

00:27:39: Das hat ja mit dem Vorgehen der Regierung Israels im Gaza nichts zu tun.

00:27:44: Also das wird dann da auf dem Rücken der Sportler ausgetragen.

00:27:48: Die Kritik an der Regierung ist ja komplett richtig, aber da verwechselt man ja zwei Dinge.

00:27:52: Ja, wenn du weißt dir wie es ist, jetzt war ganz ehrlich, trotzdem hat der Sport eine extreme Aufmerksamkeit.

00:27:58: Und wenn du da mit Demonstrationen reingehst, dann bekommst du eben auch die Aufmerksamkeit, die du haben willst.

00:28:04: Ich bin ja gar nicht gegen die Aufmerksamkeit, weil zum Beispiel es gab ja an ganz vielen Stellen auf der Etappe wurden Flaggen von Palästina ins Bild gehalten.

00:28:15: Das hat auch für Aufmerksamkeit gesorgt.

00:28:17: Also ich habe das auch so wahrgenommen.

00:28:19: Aber diese Aufmerksamkeit, dass die Rennen abgebrochen werden müssen, da bin ich mir auch mal abgesehen davon, dass ich das für die Sportler sehr schade finde.

00:28:34: glaube ich auch nicht, dass das deren Anliegen hilft.

00:28:41: Nee, also ich bin da auch bei dir, aber ich habe die Walter jetzt nicht so verfolgt.

00:28:47: Aber was ich mitbekommen habe, ist, dass durch Demonstrationen Etappen abgebrochen, unterbrochen werden mussten.

00:28:54: Also das ist schon zu mir vorgedrungen.

00:28:57: Also das hat schon die Aufmerksamkeit erzielt, diese haben wollten.

00:29:02: Also das muss man ja auch faktisch so sagen.

00:29:05: Ob das jetzt gut oder schlecht ist.

00:29:07: Aber

00:29:07: was löst das denn für ein Gefühl bei dir aus?

00:29:09: Du sagst ja jetzt wahrscheinlich nicht richtig so.

00:29:12: Sondern du siehst das ja auch aus Sportlersicht, nehm ich mal.

00:29:15: Natürlich sehe ich das aus Sportlersicht, aber ich versuch das jetzt nur mal aus der anderen Sicht zu betrachten.

00:29:22: Ich finde es ja auch nicht gut, dass die da reingehen und die rennen.

00:29:25: Ich denke, das geht auch anders.

00:29:27: Aber trotzdem... wollen sie ja Aufmerksamkeit erzeugen und das machen sie auf jeden Fall, weil sie kommen an mich ran, obwohl ich die Welter nicht geguckt hab.

00:29:37: Weißt du, ob das jetzt gut oder schlecht ist?

00:29:41: Ich finde,

00:29:42: ob ich das gut oder schlecht

00:29:43: finde.

00:29:43: Oder ob ich das gut oder schlecht finde.

00:29:47: Wenn ich da zum Beispiel eine Etappe sehe, die wurde dann drei Kilometer oder acht Kilometer vorm Ziel beendet, ohne dass es dann Sieger gab.

00:29:56: wo irgendwie zwei Führende waren, wo man sagt, das ist halt ja auch im Radsport, die die Gelegenheit, eine Grand-Tour-Etappe zu gewinnen, bietet sich die manchen Fahrern halt einmal im Leben und dann stehst du nicht auf der Siegerliste.

00:30:11: Das fühle ich halt schon einfach aus Sportler Sicht super bitter.

00:30:15: Ja, geb ich dir vollkommen recht.

00:30:17: Und ich mein, wir hatten ja die Einblick jetzt auch mit den Tourstaffeln bei Netflix.

00:30:23: Wir haben ja eh immer bei den... Gerade bei der Tour de France, den Einblick noch stärker.

00:30:31: Wie viel das bedeutet, eine Etappe zu gewinnen?

00:30:35: Und manche Teams gehen ja einfach nur darauf, weil sie wissen, mit der Gesamtwertung werden wir gar nix zu tun haben.

00:30:41: Aber wir parkieren, wir machen, wir tun und die leben da auch von teilweise.

00:30:45: Also, manche Teams brauchen Etappensiege, dass sie Sponsoren halten können.

00:30:51: Und da bin ich vollkommen bei dir.

00:30:52: Das macht denen natürlich ein Strich durch die Rechnung.

00:30:56: Manchmal auf jeden Fall.

00:30:58: Deswegen, den sichtbaren Protest ist, dass darum geht es ja gar nicht, aber dass der dann soweit geht, dass da zum einen die Sicherheit der Sportler ja auch gefährdet wird, plus dann diese Nebeneffekte entstehen, das finde ich schon sehr schade.

00:31:14: Ja, da schließe ich mich an.

00:31:17: Plus, wie gesagt, bei Israel Premier Tech, ich finde, man verwechselt da dann oft die Kritik an der Regierung mit Kritik an Israel.

00:31:28: Und ich finde, da muss man sehr klar trennen, weil sonst rutscht man da ganz schnell in sehr übeles Fahrwasser.

00:31:37: Ja, definitiv.

00:31:40: So, jetzt sind wir ja doch schon politisch geworden.

00:31:42: Ja, das ist doch eine gute Überleitung.

00:31:45: Ich habe eine Schlagzeile gelesen, jemanden, den du auch vor der Kamera hattest, den du auch vor Mikro hattest, der Duisburger Oberbürgermeister, Herr Link von der SPD.

00:32:00: Der wurde jetzt auch wieder gewählt, ne?

00:32:02: Ja,

00:32:02: muss doch mal in die Stichwahl, aber hat, glaub ich,

00:32:04: über vierzig

00:32:05: Prozent geholt.

00:32:06: Sieht auf jeden Fall gut aus.

00:32:08: Und der ist jetzt mal nicht so, ja, Partei verliebt, würde ich jetzt nicht sagen, aber ich sage mal, der schießt ein bisschen gegen die SPD.

00:32:21: Ja, SPD-Kurs scheint nicht zu passen, sagt er.

00:32:26: Und ja.

00:32:28: Er hat keine Lust verarscht und beschissen zu werden.

00:32:31: Also da, da ist vielleicht die Gruppe nur ein bisschen aufgegangen.

00:32:36: Ja, es ist auf jeden Fall ne, ne, ein Zitat in der Überschrift.

00:32:41: Habe keine Lust verarscht und beschissen zu werden.

00:32:46: Und welche Richtung fordert er von der SPD?

00:32:50: Also auf jeden Fall eine andere.

00:32:52: Ich kann mal nochmal durchschliessen.

00:32:54: Also

00:32:54: du bist bis zur Überschrift gegangen.

00:32:56: Ich bin nur bis zur Überschrift gegangen.

00:32:58: Ich dachte, aber ich hab ihn in... deinem Interview gesehen, und da war der ja auch schon sehr zurückhaltend.

00:33:03: Also du wolltest dir mir so ein bisschen was entlocken, auch wenn es in Richtung Parteiführung geht.

00:33:09: Und da war der sehr, sehr zurückhaltend.

00:33:11: Und man hatte das Gefühl, innerlich brodelt's schon.

00:33:14: Er wusste natürlich, er ist bald wahl.

00:33:16: Ich halte mich vielleicht noch ein bisschen zurück.

00:33:20: Also das war zumindest mein Gefühl.

00:33:21: Ich weiß nicht, wie es bei dir war.

00:33:23: Ja, und jetzt kann alles raus.

00:33:26: Ja, jetzt kann alles raus.

00:33:29: Ja, die Kommunalwahlen in NRW war auf jeden Fall sehr interessant.

00:33:33: Und ich hatte da auch noch mal einen Nachtrag zu dem Thema, was wir vor ein paar Wochen hatten, als unsere Bundestagspräsidentin, die neutralste Bundestagspräsidentin aller Zeiten, Julia Klöckner, ja die Tatz mit dem Hetzportal Nios verglichen hat.

00:33:52: Und da habe ich ein schönes Beispiel, warum man das eben genau nicht vergleichen kann neben all den Beispielen, die es eh schon gibt.

00:33:59: was nämlich die taz niemals machen würde.

00:34:01: was aber julian reichelt der x-bild und jetzt nios?

00:34:06: was ist er da chef redakteur oder was auch immer?

00:34:09: keine ahnung chef hetzer hat?

00:34:15: das fand ich auch super lustig.

00:34:17: sie haben in der bei der auszählung in köln.

00:34:22: hier hat er einfach sich ganz am anfangen.

00:34:27: Das wird ja immer aktualisiert.

00:34:29: auf der Seite der Stadt Köln, der Auszählungsfortschritt, hat sich einfach einen Bezirk genommen, in dem die AfD stark war.

00:34:35: Da waren, glaube ich, irgendwie drei Bezirke von tausend ausgezählt, sag ich jetzt mal so grob über den Daumen.

00:34:42: Und hat davon ein Screenshot gemacht, weil da stand es, ... und hat das dann gepostet, SPD und AfD in Köln Kopf an Kopf.

00:34:56: Was du verbreitest.

00:34:58: Und zwei Uhr mittags oder was?

00:35:02: Nee, direkt um achtzehn Uhr, als das angefangen hat.

00:35:05: Und das wahre Ergebnis, als dann alles ausgezählt wurde.

00:35:09: Die AfD hat ja, glaube ich, knapp neun geholt.

00:35:13: Wer die Grünen mit achtundzwanzig gewonnen haben, die OB-Wahl und die SPD, hat sie einen zwanzig geholt.

00:35:19: Aber erst mal rauszuholen, SPD und AfD.

00:35:23: In Köln, Kopf an Kopf, ja.

00:35:24: Genau so funktioniert Journalismus.

00:35:28: Das sagt der Journalist des Jahres, der weiß nämlich wie es geht.

00:35:33: Da wartet man erst mal ab, ne?

00:35:35: Ich würde mich mal interessieren, wie mich Julia Klockner vergleicht.

00:35:38: Das würde ich gar nicht wissen.

00:35:41: Vielleicht... Frage geht raus.

00:35:45: Wenn jemand jemanden kennt, der sie kennt, mich würde es interessieren.

00:35:54: Ja, Pilava vielleicht.

00:35:56: Egal.

00:36:01: In jedem Fall war ja jetzt auch IAA, unsere Vorzeige Automobilmesse.

00:36:12: Ich weiß nicht, ob du das mitbekommen hast.

00:36:13: Das passt natürlich auch die Tragik des Standorts Deutschland aktuell gut zusammen.

00:36:18: Der Bundeskanzler hatte einen Rundgang dort und der Mercedes-Chef wollte eben den neuen Mercedes vorführen, wie man den Kofferraum öffnet und der Kofferraum ist nicht aufgegangen.

00:36:30: Ah, nee.

00:36:32: Das hatte ich ärgerlich.

00:36:34: Schlüssel nicht dabei gehabt, ne?

00:36:36: Ja, es war wohl, glaube ich, so dass irgendein Mitarbeiter vorher abgeschlossen hatte oder ich weiß es nicht, irgendwas war.

00:36:42: Und dann schaffte mir jedes Chef da mit dem Kanzler.

00:36:45: So, geht gleich auf, geht jetzt gleich auf.

00:36:50: Das sollte jetzt nicht passieren.

00:36:55: Das ist ja wirklich, ne?

00:36:59: Beschreibt dann wirklich die aktuelle Situation bei uns ein bisschen.

00:37:05: Ich glaube, so werden wir aktuell auch in der Welt so ein bisschen wahrgenommen.

00:37:10: Die Chinesen standen da mit ihren Elektromautos.

00:37:12: Ja, guck jetzt die Deutschen an.

00:37:14: Früher war niemand gut, aber jetzt nicht mehr.

00:37:16: Jetzt

00:37:17: kriegst du noch nicht mal einen Kofferraum auf.

00:37:21: Der wird auch niemals fahren.

00:37:25: Na ja, aber ich denke, es geht bald wieder bergauf.

00:37:28: Ich hoffe es.

00:37:31: Ja, muss ja so sein.

00:37:32: Sonst müssen wir uns weiterhin bescheuerte Vergleiche von Markus Söder anhören.

00:37:36: Ich weiß nicht, ob du das gelesen hast.

00:37:42: Ja, ich möchte den Vergleich gar nicht wehrten.

00:37:44: Ich überlasse das allen zu Hause.

00:37:46: Ohne Auto, Maschinenbau und Chemie ist Deutschland eine Dame ohne Unterleib.

00:38:01: Ich muss das kurz sacken lassen, ja?

00:38:03: Ja.

00:38:05: Ist wie eine Dame ohne Unterleib.

00:38:11: Das heißt, wir könnten dann keine Kinder mehr kriegen.

00:38:16: Also, dass du jetzt auch noch inhaltlich darauf eingehst.

00:38:23: Ich frag mich nur, wie man darauf kommt.

00:38:28: Ich will ihn verstehen in der Hinsicht, aber es ist schwer.

00:38:33: Ohne Unterleib oder ohne Hirn ist da die Frage, würde ich sagen.

00:38:39: Das hast du jetzt gesagt, das ist deine Interpretation.

00:38:42: Ja.

00:38:43: Deine

00:38:43: Dame ohne Unterleib.

00:38:45: Genau das ist Deutschland, genau.

00:38:47: Wenn ohne Auto Maschinenbau und Chemie, klar.

00:38:54: Wie so, warum?

00:38:57: Ja, komm, also damit können wir das Ganze auch hier beenden, wirklich.

00:39:04: Ich

00:39:07: hab nichts mehr auf dem Zettel.

00:39:08: Ich hab wirklich, ja, genau.

00:39:11: Das ist doch eine schöne Spanne.

00:39:17: Dann würde ich sagen, lieber Express, der Julian liest jetzt wieder den Witz des Tages für euch vor.

00:39:26: Sag die Lehrerin zu Fritzchen.

00:39:29: Tut mir leid, Fritzchen, aber mehr als eine Fünf kann ich dir in Französisch nicht geben.

00:39:34: Fritzchen, grassias.

00:39:40: Ich hätte gut gefunden, wenn heute dein Witz von gestern drin gewesen wäre.

00:39:44: Denn der Halle aber auch nur so Mittel ankam, muss man sagen.

00:39:47: Ja, das ist eben, wenn du

00:39:48: FC Witz

00:39:49: warst.

00:39:52: Bei FC Publikum dann, das ist ein Tick schwieriger.

00:39:56: Ja, aber den Witz kann ich ja jetzt auch nochmal auf den Weg gehen.

00:40:00: Das ist ja auch ein Klassiker eigentlich, den man immer beliebig abwandeln kann.

00:40:03: Was macht ein FC-Spieler, wenn er Deutscher Meister geworden ist?

00:40:07: Er schaltet die PlayStation aus.

00:40:09: Und da dachte ich mir vorhin auf klar, könnte ich den jetzt auf Gladbach abwandeln.

00:40:13: Aber es ist doch immer schöner, selbstironisch zu bleiben, finde ich persönlich.

00:40:17: Ja, vor allem hier in Köln.

00:40:20: Sehe ich auch so.

00:40:22: Dann wünsche ich dir nur das Beste.

00:40:27: Wünsche ich dir auch.

00:40:28: Tschüss.

00:40:28: Wir hören uns.

00:40:29: Tschüss.

00:40:30: Mach Idiot.

00:40:35: Schlag und fertig ist eine Produktion von Flutlichtfilm in Kooperation mit AMPM.

00:40:40: Neue Folgen gibt's immer mitwochs überall, wo es Podcasts gibt.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.