#106 DARTH SÖDER
Shownotes
Viel Niederschlag in dieser Folge: Die dunkle Seite der Macht poltert wieder in bayerischen Bierzelten und vor Bocholter Wuestständen. Die Kosten für die aufwendige Frisur des Kanzlers explodieren wie sonst nur Uli Hoeneß im Doppelpass. Jonas stiehlt Fabis Job und ist plötzlich als Politikjournalist in der Republik unterwegs und durfte sogar ans Pult der Oberbürgermeisterin. Und während der Kölner Ratssitzung wurde definitiv weniger gepfiffen als beim DFB-Spiel im RheinEnergieStadion. Weitere Erkenntnis der Woche: Jonas kann immer noch nicht schwimmen! In diesem Sinne: Mögen die Schlafis mit euch sein.
Eine Produktion von Flutlicht-Film in Zusammenarbeit mit AM|PM
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!
Transkript anzeigen
00:00:19: Guten Morgen oder hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge.
00:00:22: Schlag und Fertig.
00:00:23: und ich muss sagen irgendwie nach ja relativ langer Zeit wo das Wetter echt gut war ist heute so ein richtig deprimierender Tag zumindest hier in Köln.
00:00:34: also es hat gestern Abend angefangen und es regnet stark durch und es wird auch nicht richtig hell heute.
00:00:42: das ist ein bisschen schwierig jetzt zu verkraften.
00:00:45: Ja, es ist schon hart.
00:00:46: Es ist, glaube ich, es wird ein sehr niedergeschlagener Podcast, weil viel Niederschlag außen passiert.
00:00:54: Und das schlägt sich auf unser Gemüt Lieder.
00:00:57: Aber ich hätte direkt was zur Aufmunterung, wenn du willst.
00:01:00: Ja, bitte, sehr gerne sogar.
00:01:02: Also das hat mich zumindest amüsiert.
00:01:05: Gestern, beziehungsweise, wenn die Folge rauskommt, vorgestern war der sogenannte Gillamos.
00:01:11: Das ist ja... der politische Aschermittwoch des Sommers, nenne ich es jetzt mal, wo wieder, wo immer, mal wieder in Bayern, in irgendwelchen Bierzelten, ich nenne es mal, in Anführungszeichen politische Reden geschwungen werden, die aber eher auf Deftigkeit beruhen.
00:01:33: Und ich will gar nicht die Reden an sich so analysieren, das ist natürlich auch eine große CSU-Veranstaltung wieder.
00:01:40: Auf jeden Fall.
00:01:41: wurde Markus Söder da ja angekündigt im CSU-Festzelt.
00:01:45: Und er ist ja großer Star Wars-Fan.
00:01:49: Und die wollten ihm halt, glaub ich, ihm gefallen tun, zeigen, dass sie auch wissen, er ist Star Wars-Fan.
00:01:57: Und da gibt's ja dann immer eine Blastkapelle.
00:02:00: Und er wurde folgendermaßen angekündigt und du kannst ja mal, und ihr zu Hause natürlich auch, hören, ob euch was auffällt.
00:02:07: Okay?
00:02:08: Bist du bereit?
00:02:09: Ja, ich bin bereit.
00:02:10: Gut, dann spiele ich's mal
00:02:11: ab.
00:02:17: Jetzt kommt, da steht er auf und jetzt setzt die Musik ein.
00:02:45: Okay, jetzt habe ich zwei Anmerkungen, zwei Fragen oder drei.
00:02:51: Also es ist ein bisschen was dabei.
00:02:54: Hast du Star Wars geguckt?
00:02:56: Bist du Star Wars Fan?
00:02:57: Ja.
00:02:58: Okay, gut, dann weiß die ja schon mal Bescheid.
00:03:00: Ich fange ja der Ringe besser in den Universum, aber ja, genau.
00:03:06: Darum soll es jetzt hier nicht gehen.
00:03:07: Aber
00:03:08: zuerst mal der normale Spruch, also für die, die es nicht wissen, heißt, möge die Macht mit euch sein.
00:03:15: Also wird Markus mit Macht gleichgesetzt.
00:03:18: Das ist ja erstmal richtig.
00:03:21: Also das passt.
00:03:21: Das können wir so durchwinken.
00:03:24: Ja.
00:03:25: Okay.
00:03:26: Zweite Sache, wenn man die Musik hört, dann ist das jetzt nicht die gute Seite der Macht.
00:03:32: Allerdings nicht.
00:03:34: Ist das auch okay, dass wir das mit der... dunklen seite der macht?
00:03:39: das ist die die auftrittsmusik.
00:03:41: von das weh da wenn ich mich richtig erinnern ne
00:03:44: genau genau immer wenn er kommt
00:03:49: und das ausgerechnet diese musik kommt während marcos dann auf die bühne geht.
00:03:53: es ist ihm dann dann mich auch selber aufgefallen weil nach seiner rede ist er dann quasi abgekündigt worden und dann kam wieder der.
00:04:02: das ist ja der imperial marsch glaube ich Hat er noch mal gesagt, wir sind die gute Seite, der macht nicht die dunkle.
00:04:11: Hallo.
00:04:14: Aber da hast du jetzt auf jeden Fall meine Stimmung gehoben.
00:04:18: Das ist gut, das ist wirklich gut.
00:04:23: Was war denn das Dritte, was dir aufgefallen ist, du meintest Reiser hat?
00:04:27: Naja, die dritte Frage oder die dritte Anmerkung, das war eben, ob du darüber Bescheid wusstest, weil du Starboss geguckt hast.
00:04:35: Und Markus
00:04:36: wusste auch drüber Bescheid, offensichtlich.
00:04:39: Oder ist dir noch was aufgefallen?
00:04:41: Weil mir ist sonst jetzt erst mal nix aufgefallen.
00:04:43: Nee, aber die Frage ist ja, war das jetzt ein Versehen?
00:04:46: Oder war da der Kapellmeister, der sich mal so einen kleinen Spaß erlaubt hat und gedacht hat, ja, welche Musik aus Star Wars nehmen wir?
00:04:56: Na, Darth Vader würde schon sehr gut passen.
00:04:59: Ja, also ich mein, so rein von der Musik, von dem musikalischen Unterlegung.
00:05:05: Kann man das ja machen, ne?
00:05:06: Also das geht ja schon in eine gute Richtung, auch gerade bei Politiker, wenn die auf die Bühne kommen und eine Rede halten.
00:05:12: Ja, es ist vielleicht unglücklich gewesen, aber trotzdem passend.
00:05:18: Du
00:05:18: siehst es nicht unglücklich, sagen wir so.
00:05:21: Ja.
00:05:23: Ich habe deine Matz gesehen, in der heutige Show, da hast du ihn ja auch getroffen nochmal.
00:05:28: Ja, zum ersten Mal seit unserem Fahrzeug-Ton,
00:05:30: du
00:05:30: habe ich den König wieder gesehen.
00:05:33: Und wie warst du das Wiedersehen?
00:05:37: Also für mich, wie immer.
00:05:39: Ich glaube, er hatte nicht so Lust.
00:05:40: Also es war wieder so ein typisches Interview, wo ich quasi von der Bühne bis zu seinem Auto versucht habe, ein Interview zu führen.
00:05:49: Aber das galt für... Ich habe da ja Span, Wüst und Söder getroffen und alle drei hatten jetzt nicht so Lust auf ein eingehendes, längeres Gespräch.
00:05:59: Ja, das hat man gemerkt.
00:06:01: Und da muss ich sagen, da finde ich... Was Wüst macht, wenn er dich sieht, eigentlich gar nicht so verkehrt.
00:06:08: Also ich glaube, ich würde es an Politikerstelle genauso machen, weil der redet ja einfach los und der redet ja durch gefühlt.
00:06:16: Der lässt sich ja gar nicht zu Wort kommen.
00:06:17: Das ist eigentlich eine ganz gute Methode, dich auch klein zu halten.
00:06:20: Sehe ich anders.
00:06:24: Aber es ist natürlich lustig vor allem, weil das ja nicht das erste Mal ist, dass Wüst diesen Trick angewandt hat.
00:06:30: Ich war letztes Jahr ja bei... Merkels siebzig zum Geburtstag, also auch nicht eingeladen, sondern stand vor der Tür.
00:06:35: Ja.
00:06:35: Aber da hat Hendrik Wüst das schon mal gemacht, dass er einfach, sobald er mich gesehen hat, durchgelabert hat.
00:06:43: Ja, ich finde es gut.
00:06:45: Ja.
00:06:45: Aber ja, ich musste dann ja immer, also beide Male aktiv fragen, kann ich auch mal was sagen, bis er mich mal was sagen hat lassen.
00:06:54: Und dann fand er es ja, glaube ich, auch ganz lustig.
00:06:55: Also ich fand auch, er hat es super reingemacht.
00:06:58: Und ist dir aufgefallen, was ist natürlich den YouTube-Kommentaren nicht entgangen, dass ich Markus Söder ausgerechnet vor dem Wurststand abgefangen habe?
00:07:09: Nein, das ist mir nicht aufgefallen.
00:07:11: So ein kleines Detail.
00:07:16: Bewusst, ne?
00:07:17: Aber jetzt, wenn ihr jetzt dann so ein Dreh habt, wie zum Beispiel damals beim Geburtstag von Angela Merkel, und der Wüst sowas anwendet, also reflektierst du dich dann auch und denkst, wie krieg ich den eher geknackt oder schneller geknackt, wie komme ich da rein, dass wir eine andere Gesprächebene haben oder ist dir egal und du machst es so aus der Hüfte raus?
00:07:41: Gerade bei solchen Drehs ist es dann schon sehr viel aus der Hüfte, weil wie du siehst, das ist ja null geplant gewesen, sondern ich musste halt auf einen Moment warten, in dem ich irgendwie versuchen kann, ein, zwei Fragen zu stellen und dann muss man einfach gucken, wie die sich die Situation da entwickelt.
00:07:59: So, das ist dann natürlich was anderes, wenn du merkst, dann geh ich da natürlich anders rein.
00:08:05: Wenn ich merke, er kommt auf mich zu und bleibt stehen, dann kann man ja anders ins Gespräch gehen, weil du merkst ja, dein Gegenüber will das Interview auch mit dir führen.
00:08:14: Ja,
00:08:14: ja.
00:08:16: Und sonst muss man halt, wie hast du gesagt, aus der Hüfte, aus der Hüfte interviewen.
00:08:21: Aus
00:08:21: der Hüfte schieh.
00:08:23: Sämtisch schießt.
00:08:25: Ja, man hat eben... Manchmal hat das Gefühl, oder ich würde vielleicht überlegen, ob du mal so rein kommst, dann grad bei Wüst, wenn der anfängt, einfach los.
00:08:34: Halt, stopp!
00:08:36: Jetzt rede ich.
00:08:38: Ja, also das war jetzt das zweite Mal, dass Wüst es so gemacht hat.
00:08:42: Ich würde auch sagen, beim nächsten Mal muss ich mir das mal im Hinterkopf walten.
00:08:46: Gleichzeitig fand ich aber auch den Inhalt des Beitrags ganz spannend, weil wir ja gerade... wieder übers Sparen reden in der Regierung und es trotzdem ja immer nur übers Bürgergeld geht und nicht um all die anderen Sachen.
00:09:01: Und mein Lieblingsfakt war ja, dass Friedrich Merz in den ersten vier Monaten schon über zwölftausend Euro für Friseur und Visagist ausgegeben hat.
00:09:15: Also amüsiert mich doch.
00:09:17: Ja,
00:09:18: habe ich auch gehört und das habe ich auch im Büro.
00:09:21: angesprochen.
00:09:22: Das Thema kam kurz auf den Tisch, weil es natürlich auch publik wurde.
00:09:26: Aber gibt es nicht eine Ministerin, die noch deutlich höher liegt mit Ausgaben für alles drum und dran, was das Äußere betrifft?
00:09:34: Ja, gibt es.
00:09:35: Ich finde es aber trotzdem, ich sag mal, kaum jemand hat eine so explizite Frisur wie unser Bundeskanzler.
00:09:44: Die muss beherrscht werden.
00:09:47: Allerdings.
00:09:50: Ja.
00:09:50: Aber sowas von.
00:09:53: Ich finde es nur immer lustig.
00:09:54: Das ist ja so diese Doppelmoral.
00:09:56: Das sind ja genau diese Posten, wo sich die konservative Seite bei Baerbock und Co.
00:10:02: so aufgelegt hat.
00:10:03: Wie kann die denn so viel Geld für Maske und Visagisten und Friseur ausgeben?
00:10:10: Das geht ja gar nicht, Steuergelder.
00:10:12: Und ich meine, wenn selbst Friedrich Merz für seinen Friseur und Maske weiß, natürlich, man kann das immer so sehen, Dass er dann vor seinen Insta-Videos abgepudert wird und irgendjemand muss das machen und der muss auch Geld verdienen, aber nichtsdestotrotz... ...die Friseur kosten, ich weiß es nicht.
00:10:31: Das,
00:10:31: äh, ja.
00:10:33: Ich würde es auch für Billiger machen als für Zwölftausend.
00:10:36: Ja, ich kenne das so ein bisschen aus dem Fußballbusiness.
00:10:38: Da gibt es ja auch immer Friseure, die eingeflogen werden, gerade auch bei Turnieren oder sonst was.
00:10:44: Und im Hotel dann den Spielern die Haare schneiden.
00:10:47: Vielleicht sollte er den Weg mal gehen.
00:10:49: Über, über dann vielleicht... Insta beziehungsweise soziale Medien den Friseur anlocken und vielleicht auch dann die zwei tausend zu sparen und der Friseur krieg.
00:10:59: ich weiß jetzt nicht ob es ja eine gute Referenz ist wenn jetzt die Haare schneidet aber trotzdem es kann ja trotzdem vom Vorteil sein dass man vielleicht den ein oder anderen Euro sparen kann.
00:11:12: Also ist ein kleiner Vorschlag meinerseits.
00:11:14: Er hat ja den Insta-Kanal Bundeskanzler oder?
00:11:18: Ja.
00:11:19: Ja.
00:11:20: Den sollte man doch nutzen.
00:11:22: Ja, ist eine gute Idee.
00:11:23: Aber ist das denn dann so, dass diese Friseure, wenn die eingeflohen werden, das einfach nur machen um Werbung?
00:11:27: Die werden doch auch bezahlt,
00:11:29: oder?
00:11:29: Ja, natürlich wird da auch was bezahlt.
00:11:31: Also auch übernommen und definitiv, glaube ich schon.
00:11:35: Aber ich glaube, wenn du auch diese...
00:11:38: Wie oft hast du denn Friseur einfliegen lassen?
00:11:41: Ich null mal.
00:11:42: Aber es kam eben vor, zum Beispiel bei der WM-Achzehn, da hat die Mannschaft dann... Ja, zumindest hat ich irgendwie, ich weiß gar nicht, wer es organisiert hatte, aber der Versuch war dann da und dann konste hingehen und dem natürlich auch was geben für den Haarschnitt.
00:12:00: Wobei jetzt in Russland war es vielleicht nicht ganz so, da waren wir schnell wieder da, da hätte ich, vor allem mit meiner Versuch, da hätte ich es auch durchgehalten im Nachhinein.
00:12:08: Ich wollte gar nicht sagen.
00:12:09: Wenigstens eine Sache, die in Russland rasiert habt.
00:12:13: Ja, ja, das stimmt.
00:12:15: Haare haben wir brutal rasiert.
00:12:20: Nee, aber weiß nicht.
00:12:23: Ich sage trotzdem das vielleicht ein Ansatz um ja auch den Bürger so ein bisschen zufrieden zu stellen, so.
00:12:28: wir versuchen zumindest ein bisschen Geld zu sparen, gerade was die Frühe von Friedrich Schmerz betrifft.
00:12:34: Wenn wir schon bei der Politik sind, ich war letzte Woche war ich in der Lokalpolitik unterwegs hier in Köln.
00:12:41: Was hast du denn da gemacht?
00:12:43: Ich sollte ein bisschen auf die Kommunalwahl aufmerksam machen.
00:12:47: Der WDR hat mich angefragt, ob ich in einem Format mitmachen kann und einem Beispiel von einem Ascheplatz in Köln-Hohenhaus, der immer noch ein Ascheplatz ist, eben mal aufzeigen, warum das noch ein Ascheplatz ist und kein Kunstrasenplatz, obwohl er seit zwei Neunzehnten in der Planungsphase ist.
00:13:06: Und dem Ganzen sollte ich mal so ein bisschen auf den Grund gehen und vielleicht auch ein bisschen... Vielleicht kann ich damit auch ein bisschen Aufmerksamkeit erzeugen und die Leute auch zum Wählen anregen, weißt du?
00:13:18: Was ja auch gerade in der Coronapolitik eine gute Sache ist, denke ich mal.
00:13:22: Ich habe quasi den Fabian Kester auf seriös gemacht.
00:13:26: Ja, das war ein wichtiger Nachsatz.
00:13:31: Aber finde ich gut.
00:13:32: Hast du denn schon gewählt, also Griefahl oder gehst du?
00:13:34: Gehst du in die verschimmelte Turnhalle deines Vertrauens?
00:13:39: Ja, das ist nämlich genau dieser Punkt.
00:13:40: Das ging ja um Sportanlagen.
00:13:43: Dafür ist keine Kohle da in Köln.
00:13:45: Deswegen ist es eine verschimmelte alte, einsturzgefährte Turnhalle in Köln.
00:13:50: Oder eine verschimmelte Schule, eins von meinen.
00:13:52: Ja, so wird das wählen auch zum Adventure, ne?
00:13:55: Nee, ich habe noch nicht gewählt.
00:13:57: Ich bin auch ganz ehrlich, ich finde es brutal schwierig in Köln jetzt zu wählen.
00:14:01: Ich weiß gar nicht, wen ich wählen soll.
00:14:05: Hast du da irgendwie schon informiert?
00:14:08: Hast du schon gewählt?
00:14:10: Hast du Tipps?
00:14:10: Nee, ich hab's noch nicht gewählt.
00:14:12: Ich hab mich jetzt so ein bisschen mit den Oberbürgermeisterkandidaten und Kandidatinnen beschäftigt.
00:14:18: Aber bin da auch noch nicht entschlussfähig, sag ich mal.
00:14:23: Und ich weiß nur, dass ich letztens ... Ich mein, ich bekende das ja selber, weil ich ja schon öfter Politiker im Wahlkampf begleitet hab.
00:14:34: Was das auch für ein Knochenjob ist dieser Wahlkampf, nur du stehst dann da immer bei Wind und Wetter, sprichst Leute an, die sagen zum Großteil interessiert mir nicht.
00:14:48: Und gerade Kommunalpolitiker, da machen das ja viele auch ehrenamtlich einfach.
00:14:53: Und die meisten, das war mir gar nicht so bewusst, also gerade bei einer Million statt wie Köln, dass das, also ich würde jetzt mal, ich habe jetzt keine genaue Zahl, aber es ist die Oberbürgermeisterin, die macht's.
00:15:05: Hauptamtlich und da kriegen ja die verschiedenen Fraktionen Kohle die dann meistens ein Geschäftsführer einsetzen der das dann auch Hauptamtlich macht und der Rest macht das ehrenamtlich und
00:15:16: genau das
00:15:17: hat mich brutal überrascht.
00:15:18: das war mir so nicht bewusst weil dann irgendwann auch der Vergleich von der Einwohnerzahl im Saarland aufkam.
00:15:25: Der und das Saarland wird ja de facto anders regiert wie.
00:15:30: Wie Köln an sich und Köln hat, glaube ich, auch den höheren Haushaltsetat.
00:15:35: Ja.
00:15:36: Deswegen, das sind ja Leute, die sich einfach für die Gesellschaft engagieren wollen.
00:15:41: Und dann habe ich mich selber dabei gehabt, weil ich war im DM einkaufen.
00:15:46: Und ging raus und da war eine Kandidatin und hat Wahlkampf gemacht.
00:15:50: Und eigentlich, ich hatte mir immer vorgenommen, dass man zumindest irgendwie den Flyer so mitnimmt, damit man sich es mal durchließte.
00:15:55: Und trotzdem habe ich so ausreaktioniert.
00:15:58: Kann ich in die Information?
00:15:59: Nee, danke.
00:16:02: Weil ich habe so auch ihren traurigen Blick gesehen.
00:16:04: Und das ist so, ja, das habe ich es genauso gemacht, wie es alle immer machen.
00:16:09: Also... Ich finde, man sollte einfach nett zu Leuten sein, die sich ehrenamtlich für die Gesellschaft engagieren.
00:16:14: Auch wenn ich da nicht mit gutem Beispiel vorangegangen
00:16:17: bin.
00:16:18: Ja, auf jeden Fall.
00:16:19: Zumindest
00:16:19: kann man sich den Flyer ja mal durchlesen.
00:16:21: Also, man kann ja...
00:16:23: Ja, und wenn man sich das jetzt... oder ich habe mir das ja jetzt mal bewusst gemacht, dass es in Köln wirklich so abläuft, dass da die meisten das ehrenamtlich machen.
00:16:30: Das heißt, letzte Woche war dann Donnerstags, haben wir gedreht, auch im Rathaus.
00:16:36: Und da war die letzte Ratssitzung, offizielle Ratssitzung der Wahlperiode.
00:16:40: bzw.
00:16:41: der Amtsperiode.
00:16:42: Und du hast schon gemerkt, die waren alle angespannt, weil ihr jetzt Extremwahlkampf ist.
00:16:49: Und was das auch für ein Gewusel ist.
00:16:53: Und teilweise mussten sich Leute dann auch Urlaub nehmen von ihrem normalen Job, dass sie eben gewisse Sachen, die können betreffen, ja beschließen.
00:17:03: oder jetzt in dem Fall kam es bei einen Punkten... Einige Punkte wurden jetzt nicht beschlossen, weil es ein bisschen Tohova Boho gab.
00:17:11: Aber das gehört ja dann auch dazu in so eine Plenum.
00:17:14: Ja, also da gibt es ja auch Studien, die irgendwie zeigen, dass Kommunalpolitiker zwanzig bis fünfzig Stunden pro Woche ehrenamtlich arbeiten.
00:17:23: Und zum Dank werden sie als Hurensohn beleidigt.
00:17:25: Oder Straße oder im Internet oder ja.
00:17:29: Das war auch dann so eine Frage, die natürlich mit... mitgespielt hat, die ich auf Stellen sollte, durfte, so warum die sich das eigentlich antun.
00:17:40: Aber dann gibt es doch schon einige, die einfach das machen wollen, da Bock drauf haben und auch gerade für die eigene Stadt, für die Heimatstadt ja, was leisten wollen und das finde ich dann bemerkenswert.
00:17:51: und dann beleuchtet man so einen, so einen Politiker vielleicht auch mal nochmal im anderen Licht.
00:17:56: Also mir hat es glaube ich ganz gut getan, da ein bisschen demut an den tag zu legen was was die politik betrifft zumindest jetzt hier in der stadt köln.
00:18:06: das war ganz interessant und ich durfte kurz vor der ratzitzung mit in den radsaal und frau rika hat mir ihr pult quasi gezeigt und die hat ja die möglichkeit mikros leise zu stellen anzustellen und den sapt abzudrehen.
00:18:21: da würde ich eine eine ratzitzung lang würde ich nur scheiße machen wenn ich diese macht hätte.
00:18:29: Also hast du jetzt doch nochmal eine Motivation für den Kölner Stadtrat zu kandidieren?
00:18:33: Ja, bevor ich dann abgesetzt werde, nach einer Rat zu ziehen.
00:18:38: Ja, ich muss ja Oberbürgermeister werden, um da die Macht zu haben.
00:18:45: Ja, das war auf jeden Fall spannend und du merkst dann eben auch so ein bisschen, wenn du in den Parteien unterwegs bist.
00:18:53: Wir waren dann jetzt bei der SPD, CDU und bei den Grünen.
00:18:58: Und da ist ja aktuell so Schwarz-Grün mit Woll zusammen, die die Mehrheit haben, auch um Beschlüsse zu fassen.
00:19:04: Und als wir bei der SPD waren, hast du auch ganz klar gemerkt, die haben aktuell wenig zu sagen.
00:19:11: Und ich
00:19:12: finde einige Sachen auch nicht so cool, was da jetzt gerade gemacht
00:19:15: wurde.
00:19:17: Woher hat man das gemerkt?
00:19:19: Ja, also relativ klar wurde da kommuniziert.
00:19:22: Ja, also klar müssen wir daran arbeiten, also gerade, wenn es um Sportanlegen lang geht.
00:19:26: Und wir wollen das ja auch.
00:19:28: Und jetzt wurde das viel zu wenig gemacht und das ist gar nicht gut, das wollen wir gar nicht.
00:19:32: Und da müssten wir auf jeden Fall ansetzen, dass wir da nochmal was ändern.
00:19:37: Und das wollen wir auch.
00:19:39: So relativ vehement gesagt, dass das aktuell nicht so gut ist und die gewillt sind, das auch zu ändern.
00:19:45: jetzt in dem konkreten Fall mit dem Sportbezug.
00:19:50: Ja.
00:19:52: Wie gesagt, ich war unterwegs und ich bin trotzdem nicht flauer, wenn ich wählen sollte.
00:19:57: Musst du dir noch mal ein paar Flyer durchlesen?
00:20:00: Ja, ja, ja.
00:20:01: Oder einfach hier.
00:20:03: Ne Quart.
00:20:04: Also, wird kein Blind-Felmer.
00:20:06: Ne, ich muss mal kurz informieren.
00:20:09: Tendenzen hat man ja sowieso immer ein bisschen.
00:20:12: Aber gerade was, was OB betrifft, ist für mich ist das eine Personwahl.
00:20:18: Ja gut, das ist ja am Ende des Tages.
00:20:21: Selbst bei der Kanzlerwahl gucken die Leute ja, wer ist mir sympathisch.
00:20:25: Also ich glaube, da kann sich ja niemand von frei machen, dass er sagt, ich gehe da nur komplett auf die Parteienhalte.
00:20:31: Also natürlich spielt das eine Rolle.
00:20:33: Also ich sage, es gibt schon die, die sehr parteigebunden sind, die das machen, mit Sicherheit, aber der Durchschnittsbürger sagt, der ist mir sympathisch, die ist mir sympathisch und deswegen kriegts meine Stimme.
00:20:46: Oder er.
00:20:47: Also ich lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster und würde behaupten, dass die SPD besser abgeschnitten hätte bei der letzten Bundestags, weil er hätte sie Boros Pistorius aufgestellt.
00:20:57: Und ich sag mal, das Parteiprogramm an sich hätte sich dadurch ja nicht geändert.
00:21:01: Pass auf, nicht, dass du fällst aus dem Fenster.
00:21:04: Ich lehne mich wieder zurück.
00:21:07: Da bin ich auf deiner Seite.
00:21:10: Jetzt haben wir ja schon über den einen starken Mann aus Bayern gesprochen.
00:21:15: Also über den König von Bayern, aber es gibt ja auch im Fußball einen starken Mann aus Bayern.
00:21:22: Uli Hoeneß war im Doppelpass und hat mal wieder Schlagzeilen produziert.
00:21:27: Hast du es gesehen?
00:21:28: Hast du es mitbekommen?
00:21:29: Ich habe es nur sehr am Rande mitbekommen, deswegen kannst du mich jetzt da gern mal aufklären.
00:21:33: Ich dachte mir, du wirst es bestimmt verfolgt haben und kannst mir jetzt mal ein paar Highlights geben.
00:21:38: Ja, ich habe mir ein paar Sachen angeguckt, auch nochmal dann bei YouTube, weil die Schlagzeilen da waren, da habe ich mir was durchgelesen, da habe ich mir auch wirklich was angeguckt.
00:21:47: Und ich weiß irgendwie, ich sage, in Köln kommt ja auch immer relativ viel raus.
00:21:54: Hast du das Gefühl, weil irgendwelche Infos unter der Hand rausgegeben werden und die Presse das veröffentlicht.
00:22:01: Aber die Bayern sind aktuell ja, die kommunizieren das ja vom Verein aus sehr offen.
00:22:07: Also, Max... Max Eberl hat das ja schon gemacht mit dem Woltemade-Deal, wo er sehr offen über die Zahlen auch kommuniziert hat.
00:22:15: Und Uli Hönes hat das jetzt bei dem Chexen-Deal, bei der Laie, hat er das auch einfach so erzählt, als ob wir beim Stammtisch sitzen.
00:22:26: Ja, ja, also wirklich.
00:22:29: Als ob wir in der Kneipe hier in Köln sitzen, der wird dazukommen und so.
00:22:33: Ja, der Chexen, ja.
00:22:37: Ja, klar hört sich das viel an.
00:22:40: Aber dass der Berater und der Spieler da dreieinhalb Millionen davon übernehmen und wir dann nur dreizehn Leihgebühr für ein Jahr, das rechnen sie das mal hoch, weil wir den für vier Jahre verpflichten und der kostet irgendwie sechzig Millionen.
00:22:54: Ja, dann haben wir auch die sechzehn Millionen, die wir abschreiben müssen.
00:22:58: Aber so sind es eben nur dreizehn halb.
00:22:59: Das ist auch nicht schlecht gemacht, ne?
00:23:02: So sitzt er dann da im Doppelpass, wo ich denke.
00:23:04: Jo, also dass ihr das intern bespricht, aber dass wirklich alles nach außen dann so kommuniziert wird, dass es natürlich für die Öffentlichkeit schön, aber ich würde es anders halten, glaube ich, als Vereinsboss.
00:23:20: Aber bei Hönes hat man ja auch immer das Gefühl, dass er sich so persönlich angegriffen fühlt und deswegen sich unter so einem Rechtfertigungsdruck gerät.
00:23:28: Es ist eben so, dass es dann
00:23:29: auch egal ist.
00:23:30: Ja, es ist eben sein Baby.
00:23:33: Er hat den FC Bayern da hingebracht, wo er jetzt ist.
00:23:39: Und dann fängt er auch noch an, die aktuellen Zahlen auf den Transfermarkt ein bisschen einzuordnen.
00:23:47: Früher waren wir das ja, die hohen Angebote abgegeben haben, die Spieler bekommen haben.
00:23:54: Und jetzt ist es eben, da kommen die aus Katar, aus Saudi-Arabien, die Emirate.
00:23:59: Und die legen da Kohle natürlich hin.
00:24:01: Und was ist das wichtigste Wort dann aktuell?
00:24:04: Nein.
00:24:05: Auch einfach Nein sagen.
00:24:07: Für Neunzig Millionen führen wollte Maade einfach Nein sagen.
00:24:10: Und wenn die Vereine das mal merken und dann, ja, dann würde sich der Markt auch noch mal ein bisschen regulieren.
00:24:17: und dann sagen nämlich irgendwann auch mal die, die, die Scheiß.
00:24:21: Nein.
00:24:22: Und sagen, nee, das machen wir nicht.
00:24:24: Scheicht
00:24:24: drauf.
00:24:25: Ja.
00:24:27: So, das waren so Ausschnitte von Uli Hoeneß, wo ich dachte so, keine Ahnung, also wenn die Kohle da ist, warum sollen die die nicht zahlen?
00:24:36: Egal, ob das Investoren in England sind, die dahinter stehen, aus Arabien oder ob es dann wirklich aus der eigenen Liga ist oder eigene Vereine.
00:24:48: Wüsste ich jetzt nicht, warum der FC Bayern da mit einem Nein irgendwas bewegen könnte in naher Zukunft.
00:24:54: Das glaube ich auch nicht.
00:24:55: Ich glaube, das ist den Scheich egal.
00:24:57: Von daher wird das einfach so weiterlaufen.
00:25:02: Aber ich mochte, wo wir eh gehabt bei dem Volte-Made-Deal waren, das hatte ich vor einer Woche schon gesehen, aber dann vergessen.
00:25:09: Ich wusste gar nicht, dass Vincent Kompany der Bayern-Trainer so ein humorvoller Mensch ist.
00:25:16: War dir das klar?
00:25:20: Ja, ich hatte da jetzt gar keine Meinung zu, dass er ein bisschen lockerer ist.
00:25:24: Ich glaube, beim Umgang mit seinen Spielern liegt vielleicht auch daran, dass er eben noch nicht so lange aus dem Geschäft raus ist.
00:25:31: Aber ansonsten hatte ich den jetzt nicht als lustigen Typ auf dem Schirm auf jeden Fall.
00:25:38: Also ich habe einen Ausschnitt aus einer Pressekonferenz gesehen, wo Kompanie eine Frage gestellt wurde und war sehr überrascht.
00:25:45: Von seinem humoristischen Talent und dagegen eben um den Volte-Made-Transfer.
00:25:49: Ich spieze mal ab.
00:25:54: Was ist dieser Reiz der Liga?
00:25:55: Warum jetzt Spieler
00:25:56: wie Volte-Made wird es vielleicht
00:25:57: doch lieber nach England gehen als zum FC Bayern?
00:26:15: Money.
00:26:21: Ja, der ist gut.
00:26:22: Also manchmal reicht ja ein Wort, um Sachen zu erklären und dann auch auf lustiger Ebene.
00:26:28: Ja, das ist eben Kohle, Kohle, Kohle.
00:26:33: Ne, bitte auf Englisch.
00:26:36: Was heißt Kohle?
00:26:37: Money, Money, Money.
00:26:39: Cash und Money.
00:26:40: Cash,
00:26:40: Cash, Cash.
00:26:42: Cash und Money.
00:26:44: Thank you Mr.
00:26:45: Hector.
00:26:45: Ja.
00:26:46: Und dann sind wir jetzt ja auch noch... Also Volte Marde, auch eine Personalie, die jetzt aus der Bundesliga weggegangen ist.
00:26:54: Das hat den deutschen Fans jetzt anscheinend auch beim Spiel in Köln nicht so gut gefallen.
00:26:58: Das war ein Pfeffer zu hören.
00:27:00: Also das muss mir immer noch jemand erklären, wie ein deutscher Spieler bei einem Länderspiel ausgefiffen werden kann in Deutschland.
00:27:09: Also das geht gar nicht.
00:27:11: Also das muss mir mal einer der Pfeift erklären.
00:27:16: Das würde ich gern wissen.
00:27:17: Ist er explizit, als er ausgewechselt worden ist, ausgepfiffen worden?
00:27:21: Also
00:27:21: ich habe nur gelesen, dass er auch, dass es Füffel gab.
00:27:25: Ja, es gab Füffel
00:27:25: in der Halbzeit halt, aber
00:27:27: auch für ihn.
00:27:28: Ich glaube eher, also zumindest wurden auch Spieler danach gefragt nach dem Spiel, aber warum denn?
00:27:35: Also wenn ich mich jetzt irre, dann irre ich mich, dann können wir den Part, können wir rausnehmen.
00:27:43: Nein, ich glaube schon und das verstehe ich nicht.
00:27:45: Also ich verstehe ja, wenn die Leute unzufrieden sind, dass ein Spiel nicht läuft oder gerade wie das erste Spiel letzte Woche in der Slowakei.
00:27:54: Ja, klar, definitiv, verstehe ich.
00:27:59: Und da weiß ich nicht, die Bildzeitung hat es sehr extrem dargestellt.
00:28:06: Also soll ich dir die Schleikzeile vorlesen?
00:28:08: Bitte.
00:28:09: Wir sind das Schalke des Weltfußballs und der DFB pennt.
00:28:15: Das ist ein Kommentar von Alfred Draxler.
00:28:18: Natürlich von wem sonst.
00:28:20: Was sagen wir denn dazu?
00:28:22: Also erstmal ist Schalke ja gar nicht so schlecht in die Saison gestartet, deswegen hinkt der Vergleich, würde ich sagen, oder?
00:28:27: Aktuell ja, aktuell ja, das stimmt.
00:28:30: Aber...
00:28:31: Aber gleichzeitig war tatsächlich das Slowakeyspiel, habe ich nur Stummen nebenher laufen lassen, weil das war ja Donnerstagabend und da war ich eben im Schnitt und habe da bis nachts eben noch unseren Beitrag geschnitten, der ja für die nächsten Tage, der heute schon war, und habe dann immer wieder hingeguckt und ja, konnte es auch dann gar nicht glauben, als es da noch einmal zwei Null stand.
00:28:54: Das war ja wirklich leider auch verdient, muss man sagen.
00:28:59: Ja, ja, war es auch.
00:29:01: Und
00:29:02: jetzt gerade ein Hinblick auf die WM nächstes Jahr.
00:29:05: Ich meine, das war die WM-Corley.
00:29:09: Das ist natürlich kein gutes Spiel und keine gute Leistung.
00:29:13: Aber was für Horrorszenarien da jetzt schon wieder verbreitet werden in der Presse, das ist mir dann auch schon too much, muss ich sagen.
00:29:21: Dass ich das jetzt nochmal so ein bisschen alles einpendeln muss, weil es jetzt eine neue Saison ist, nochmal ein paar neue Spieler dabei gewesen und... Also, dass da nicht alles läuft, finde ich, ist okay.
00:29:33: Dass es natürlich so, so schlecht ist, hätte ich jetzt auch nicht erwartet.
00:29:37: Aber ich muss sagen, dass man da nicht ein bisschen mehr unterstützt, auch von außen, das finde ich ein bisschen schade.
00:29:45: Aber von außen meinst du jetzt von den Fans oder
00:29:47: von der Passe?
00:29:49: Eher.
00:29:49: Weil ich mein, ja, weiß ich nicht.
00:29:52: Ja, also, nee, du kannst ja auch Sachen und kritisieren und machen.
00:29:57: und das vor allem... Was die Schweinsteiger hat das Namenspiel ganz gut gemacht, als Julian Nagelsmann daneben stand und hat Kritik geübt.
00:30:06: So was finde ich eben gut, aber von außen da immer so extrem drauf zu gehen bei einem Spiel.
00:30:12: Es war nicht gut.
00:30:14: Das ist aber auch normal, dass das passiert, aber so ein bisschen... Ja, mehr Fingerspitzengefühl hätte ich lernen, aber das ist eine Wundvorstellung, die ich glaube, ich habe.
00:30:23: Ich merke das gerade, dass das dagegen mit auf von dir kommt.
00:30:26: Ja, aber
00:30:26: du musst auch.
00:30:27: Also, ich meine, es war nicht sogar das dritte Spiel hintereinander, was wir entweder nicht gewonnen oder sogar verloren haben.
00:30:33: Ja, das sieht nicht so gut aus.
00:30:36: Ja.
00:30:37: Und ich meine, es ist also nichts gegen die fußballerischen Qualitäten der Slowakei, aber da musst du ja nur mal auf den Weltranglisten Platz gucken.
00:30:46: und sehen, dass Deutschland da eigentlich drüber stehen sollte und so ein Spiel souverän gewinnen sollte.
00:30:51: Plus, ich fand jetzt auch die Leistung gegen Nordirland war jetzt ja auch nicht sensationell.
00:30:57: Also das haben sie jetzt zwar gewonnen, Arbeitssieg, wie man so schön sagt, aber ich finde, dass man schon Kritik äußern kann, da sich ja Julian Nagelsmann noch nach der EM breitbeinig hingestellt hat und gesagt hat, ja, nächstes Jahr über nächstes Jahr werden wir Weltmeister, das ist klar.
00:31:14: So mehr oder weniger.
00:31:16: Und da muss man doch sagen, dass das Bandag kritisieren kann.
00:31:23: Wenn du dir gleichzeitig Spanien anguckst, die die Türkei sechs Null wegfegen, das ist dann ja ein anderes Level, würde ich sagen.
00:31:32: Ist entspannter auf jeden Fall.
00:31:33: Und das meine ich auch von
00:31:34: der Medienlandschaft.
00:31:36: Ja, vielleicht ist das einfach so ein Buntstenken, dass ich als ehemaliger Spieler habe, dass du... Dass du einfach mehr Unterstützung bekommst, auch wenn es nicht so läuft.
00:31:46: Vielleicht ist das einfach mein Wunsch, denken.
00:31:48: Das wird aber nicht erfüllt.
00:31:50: Also kann man ja vieles wünschen und es wird nicht alles erfüllt.
00:31:52: Und das ist ein Punkt davon.
00:31:54: Ja, das stimmt.
00:31:56: Ich meine, das hat ja Nagelsmann auch gesagt zu den Pfiffen dieses, dass wir in Deutschland noch lernen müssen, dass wenn wir gemeinsam vorangehen, dass dann alles besser wird, das ist ja so ein bisschen... pathetische Gesellschaftsanalyse auch, der ich ja grundsätzlich auch zustimme.
00:32:14: Gleichzeitig, ich kann schon verstehen, ich hatte mir nämlich jetzt auch noch mal angeguckt, war ja auch nicht ganz ausverkauft, weil der Karten teilweise auch auf ninety fünf Euro kosten.
00:32:24: Du denkst, da gehst du dahin, guckst dir die deutsche Nationalmannschaft an und ich sage mal, ich kann den Unmut schon verstehen, den es dann auch in der Halbzeitpause gab.
00:32:35: Das hat ja Nagelsmann dann auch ganz gut aufgelöst, finde ich, weil er meinte, nachvollziehen kann ich das schon gegen die Slowakei, habe ich in der Halbzeitpause auch fast gefiffen.
00:32:48: Und daher, ich kann verstehen, was du meinst.
00:32:51: Ja, ich sage ja, ich kann es ja verstehen.
00:32:54: Wie gesagt, das ist ein Wunsch meinerseits.
00:32:57: Ja, Wunsch kann man sich ja.
00:32:59: Genau.
00:33:01: Aber
00:33:01: zu dem Thema,
00:33:03: das finde ich jetzt eine schöne Überleitung, weil das hatte ich mir auch noch aufgeschrieben.
00:33:07: Da bin ich jetzt mal gespannt, was du dann dazu sagst.
00:33:09: Weil das ist quasi das gleiche Thema, finde ich, nur nicht mit Fußball, sondern mit Politik.
00:33:15: Weil es gibt ja die vielen Sommerinterviews.
00:33:20: Und da kann man ja halten von, was man will.
00:33:24: Aber da habe ich jetzt auch noch mal eine besondere Form des Sommerinterviews.
00:33:28: Und zwar, die CDU hat selber ein Sommerinterview mit dem Kanzler gemacht.
00:33:31: Und da muss ich persönlich sagen, dieses... auf Journalismus tun, also weil da steht dann halt Sommerinterview mit dem Bundeskanzler.
00:33:42: Und dann haben wir die Fragen mal so, habe ich mal so durchgeschattelt, diese, muss ich sagen, die waren sehr kritisch.
00:33:51: Ja, kann ich mir vorstellen.
00:33:53: Ja, das ist, das ist die Notfall.
00:33:54: Also
00:33:54: da wurde er richtig gegrillt im CDU-Sommerinterview.
00:33:59: Also CDU-Sommerinterview, das ist schon, das ist schon ne Faas, ne?
00:34:04: Erste Frage, wie geht's Ihnen?
00:34:07: Heftig.
00:34:08: Ja, okay.
00:34:10: Ich kann jetzt nicht alle durchlesen, aber ich hab mal tatsächlich, mit Hilfe von Chessipiti natürlich alle, alle zwanzig Fragen mir rausgeschrieben und ist teilweise auch dann selber nochmal geguckt.
00:34:25: Die zweite Frage war direkt auch sehr kritisch.
00:34:27: Sie sind jetzt seit vier Monaten im Amt.
00:34:30: Was hat das für sie persönlich verändert, was sie so richtig merken?
00:34:34: Sehr, sehr gut.
00:34:36: Dritte
00:34:36: Frage.
00:34:37: Gibt es da Momente im Amt, wo sie sagen, das überrascht mich jetzt doch noch?
00:34:41: Auch sehr gut.
00:34:45: Ja, gibt's.
00:34:48: Dann das finde ich auch so.
00:34:52: Da sieht man den deutlichsten Unterschied zum Journalismus.
00:34:57: Der Journalismus würde die außenpolitische Bilanz vielleicht kritisieren und dann eine spezifische Frage darzustellen.
00:35:03: Hier ist es beim Thema Außenpolitik.
00:35:05: Wie fällt denn Ihre, wenn man das so nennen darf, erste außenpolitische Bilanz aus?
00:35:11: Ja, das
00:35:11: ist eine Frage, wo man sagen kann.
00:35:12: Gut, gut so weit, würde ich sagen.
00:35:14: Nächste Frage?
00:35:16: Machen wir weiter.
00:35:18: Passt.
00:35:19: Passt in den Pass.
00:35:22: Was würden Sie denn sagen, was haben Sie innenpolitisch bisher erreicht?
00:35:25: Und wo wollen Sie da noch hinkommen?
00:35:28: Ah, da gänsehaut, wenn ich sage.
00:35:33: Also da kann ich mir als Hauptstadtjournalist auch einiges von abschneiden, vom CDU-Sermainter.
00:35:39: Der weiß, der geht ins Interview, der muss nicht einmal schwitzen.
00:35:42: Der braucht noch nicht mal eine Maskenbildlerin.
00:35:45: Die Frage
00:35:46: finde ich auch top.
00:35:47: Können wir als Regierung, als Partei, als Fraktion aus den ersten Monaten noch etwas lernen, besser machen?
00:35:55: Hast du das geführt?
00:35:56: Also so wie du die Frage auch gerade formuliert hast.
00:35:58: Und Anselbungsroll,
00:36:00: ne?
00:36:01: Du interpretierst dir auf jeden Fall sehr sanft.
00:36:04: Was würden sie denn sagen, gehen sie im Herbst an?
00:36:06: Oder da ist auch die, die ist besser scharf.
00:36:09: Und dann meine absolute Lieblingsfrage, weil da merkt man richtig, da wurde sich wochenlang darauf vorbereitet, ne?
00:36:16: Da haben wir überlegt, wie kriegen wir den Kanzler jetzt nochmal?
00:36:18: Das war wirklich mal so ein investigativen Moment kreieren.
00:36:23: Konnten Sie denn irgendwann mal in Ihrem ersten Sommer als Kanzler auch abschalten?
00:36:27: So, also wie gesagt, ich komme zur Grundfrage zurück.
00:36:31: Wie findest du es da, dass wieder gemeinsam alle an einem Strang ziehen?
00:36:35: Ja, ich finde das eben gut, dass da auch die jeweilige Person unterstützt wird, auch mit den Fragen.
00:36:41: Das ist eben genau dieses Wunschdenken, das ich habe und das wird da umgesetzt und danke dafür, dass die CDU dann auch zeigt, wie es gehen kann.
00:36:51: Ich hätte vielleicht noch als Fragenvorschlag, als Anregung für die CDU, vielleicht so was wie, warum sind sie so geil?
00:36:59: Wieso sieht ihre Frisur so fesch aus?
00:37:06: Und natürlich...
00:37:07: Das ist zu persönlich.
00:37:08: Hey.
00:37:11: Warum ist das die beste Regierung aller Zeiten?
00:37:14: Die ist gut.
00:37:14: Die finde ich gut.
00:37:15: Ja.
00:37:16: Wiederum.
00:37:16: Also als Abschluss.
00:37:18: Als Abschluss wäre die top.
00:37:20: Weil ich dabei bin.
00:37:22: Ha!
00:37:25: Ja, vielleicht frede ich mehr, als wir ja bis jetzt immer noch nicht mit mir sprechen, aber wenn ich mich so auf das Interview vorbereite, steht möglicherweise eine Chance.
00:37:31: Mal sehen.
00:37:32: Ja, schickt doch einfach mal netten Fragenkatalogien und vielleicht hast du dann wirklich die Möglichkeit, wenn du dich auch dran hältst, dann darfst du auch nicht irgendwie was ändern.
00:37:43: Also wirklich, dann musst du den Fragenkatalog mit deiner charmanten Art, so wie du es jetzt mit deiner sanften, wohlklingenden Stimme einfach so rüberbringen.
00:37:55: Fabi, ich habe mal wieder ein Triathlon gemacht am Wochenende.
00:37:58: Ich mache jetzt mal einen harten Schnitt und ich lerne einfach nicht zu schwimmen.
00:38:04: Ich sag's dir, ich bin so langsam und ich weiß nicht, ich habe auch keinen Bock das zu trainieren.
00:38:12: Das ist so das Problem, dass...
00:38:15: Dann könnte ich dir jetzt sagen, woran es liegt.
00:38:17: Sag mal bitte.
00:38:20: Also ich würde sagen, du nutzt jetzt mal gleich das Wetter, um rauszugehen und ein bisschen zu schwimmen.
00:38:26: Ja, nass ist man ja sowieso.
00:38:28: Das passt.
00:38:29: Ja, das, also ich, es frustriert mich nicht.
00:38:33: Ich weiß es ja, nur wenn ich dann auf die Zeiten nach dem Triathlon gucke und vergleich jetzt, das ist natürlich übertrieben, der erste, der mitgemacht hat, die Zeit von dem mit mir und gerade beim Schwimmen, dann holt er mir auf tausendfünfhundert Meter Schwimmen eben mal ne Viertelstunde ab.
00:38:52: Boah, das ist krass.
00:38:54: Das ist dann schon enorm.
00:38:56: Der hat mir auch auf dem Rad hat er mir zwölf Minuten abgenommen, was auch vollkommen okay ist.
00:39:02: Aber das Schwimmen, da verliere ich.
00:39:05: Und ich habe jetzt zum ersten Mal wirklich auch weite Strecken, bin ich gekrault.
00:39:12: Ich habe es wirklich probiert und ich bin da technisch nicht so gut.
00:39:16: Aber ich hatte so eine Phase, wo ich echt gut im Rhythmus war.
00:39:20: Es hat sich richtig gut angefühlt.
00:39:23: Und auf einmal... war sehr wellig.
00:39:25: also wir sind im boostalsee in saarland geschwommen und auf einmal war sehr wellig sehr hohe wellen und dann habe ich mein grauen unterbrochen weil mich das komplett rausgebracht hat obwohl ich eigentlich gut drin war und guck hoch war das das bot vom dlg.
00:39:40: ich fahre die so nah an mich ran dass ich da einfach in den brotwellen hänge und ich mich weiß was ich machen soll.
00:39:48: das ist wahnsinn da soll die weg bleiben.
00:39:50: muss
00:39:51: man?
00:39:51: hier hat
00:39:51: ein Problem?
00:39:54: Ja eben, wir wissen ja nicht, wie schlecht du geschwommen bist, vielleicht.
00:39:57: Nee,
00:39:57: zu schlecht.
00:40:01: Da muss ich sagen, es war kein Notfall.
00:40:04: Also ich kann mich von über Wasser halten, so ist es nicht.
00:40:07: Aber ich schwimm da einfach hinterher und ich sollte wirklich... Ich weiß aber nicht, ich hab keinen Bock das zu trainieren.
00:40:17: Ich will nicht schwimmen trainieren.
00:40:20: Aber ich wüsste mir einmal so richtig die Technik zeigen lassen, dass ich da ein bisschen resistenter gegen, zumindest auch so kleine Wellen, die ungefähr so hoch sind, dass ich da gegen resistent bin.
00:40:31: Das bräuchte ich.
00:40:33: Und der Sotzen hat es trotzdem Spaß gemacht, auch wenn ich die letzten zwei Kilometer wieder komplett abgeschissen bin beim Laufen, aber war super.
00:40:41: Was war es, der Mitteldistanz oder?
00:40:44: Nee, es war Olympische Distanz.
00:40:45: Also ein, eins, fünf Schwimmen, vierzig auf dem Rad.
00:40:50: und zehn laufen.
00:40:52: Und was man da sagen muss, so die Radstrecke, das waren zwei Runden, ah, neunzehn Komma acht Kilometer ungefähr, aber sehr wellig und mit anstiegen, das ist dann irgendwie doch anders als wenn du in Köln, da ist es ja so gut wie nur flach, da fährst du ja nur einmal auf die Brücke auf und ansonsten kannst du ja da flach schön auf die Uhr gucken, Puls halten und das geht da eben nicht.
00:41:17: und Das hab ich beim Laufen auch wieder gemerkt.
00:41:19: Ich hab wirklich, ab Kilometer drei, musste ich kämpfen, dass ich keinen Krampf da hinten reinbekommen in den Oberschenkel.
00:41:26: Aber der hat sich immer so leicht angedeutet, so kurz gezuckt, so ganz kurz.
00:41:32: So zwei, drei mal dann wirklich ein bisschen länger.
00:41:35: Und ich dachte, oh, oh, und dann ab Kilometer acht ist mein Puls auch hochgeschossen beim Laufen.
00:41:41: Und dann war's die letzten zwei Kilometer wieder eine Qual.
00:41:45: Aber ... Man fühlt sich trotzdem gut danach.
00:41:48: Also jetzt direkt danach vom Gefühl her.
00:41:51: Jetzt zwei Tage später, muss ich sagen, ist immer noch nicht ganz optimal.
00:41:57: Aber erst mal Glückwunsch, dass du es vollendet hast.
00:42:00: Danke, danke.
00:42:01: Danke, ich bin auch.
00:42:02: Hast du dich denn verbessert?
00:42:04: Ja, ich habe den gleichen ja vor zwei Jahren schon mal gemacht.
00:42:08: Wobei da war die Radstrecke eine andere, das war eine größere... Strecke, deswegen kann man es nicht ganz genau vergleichen, aber ich glaube, ich bin schneller gewesen als vor zwei Jahren,
00:42:22: wenn man das,
00:42:23: wenn man das miteinander vergleichen kann.
00:42:25: Also ich bin zufrieden.
00:42:27: Sehr gut, das freut mich.
00:42:30: Das heißt, entlässt du mich so?
00:42:31: Entlässt
00:42:32: du dich mehr?
00:42:33: Eine Sache muss ich dir natürlich noch mitgeben.
00:42:38: Und zwar... Weißt du, was ich dir heute schon immer mal sagen wollte?
00:42:42: Warum schneiden Informatiker keine Zwiebeln?
00:42:46: Weil sie die Zwiebeln hacken, hacken.
00:42:50: Also der funktioniert ja auch gesprochen gar nicht.
00:42:53: Also ich mein...
00:42:57: Ich denke immer so viel schlimmer kann es nicht werden.
00:43:00: Wie
00:43:00: stellen Sie sich das denn vor, dass man den Witz im
00:43:02: Express
00:43:03: liest und dann sagt, Marianne, hör mal, ich habe hier einen Jodeln-Witz vom Express hier lesen.
00:43:08: Und dann liest er ihn vorne... Hacken!
00:43:11: Ich merke, das funktioniert nicht.
00:43:13: Das kann so auch nicht sein.
00:43:19: Das ist doch ein schönes Schlusswort.
00:43:23: Ich danke dir für deine Zeit.
00:43:26: Tschüss.
00:43:33: Schlag und fertig ist eine Produktion von Flutlichtfilmen in Kooperation mit AM PM.
00:43:39: Neue Folgen gibt's immer Mittwochs überall, wo es Podcasts gibt.
Neuer Kommentar