#105 FIEBERTRAUM

Shownotes

Let’s fetts: Die große Nachlese zum Disofox-Fernsehgarten mit Fabsi und dem juxigen Joni. Was hat der Journalist des Jahres alles außer Rentnern und Kaffeefahrten auf dem Lerchenberg erlebt? Kurzer Spoiler: Kiwi hat hinter der Bühne Welpen geraucht. Fabsi hat nach überstandener Mandelentzündung mal wieder bis in die Puppen getanzt, dabei seine persönlichen Amigos beim Döneressen verloren. Ganz normaler Samstag eben. Fidele Episode, gönnt euch!

Eine Produktion von Flutlicht-Film in Zusammenarbeit mit AM|PM

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte

Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

Transkript anzeigen

00:00:20: Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge.

00:00:22: Schlag und fertig.

00:00:23: Und ich muss mich natürlich erstmal entschuldigen, dass ich eine Woche quasi ausgesetzt habe.

00:00:27: Es tut mir sehr leid, aber wie ihr hört, meine Stimme ist wieder da.

00:00:31: Ja, das konnte mir das passieren.

00:00:33: Wie konnte es passieren, ne?

00:00:35: Ja, ich habe es ja schon ein bisschen angemerkt hier im Podcast, also die zwei Minuten, die ich aufgenommen habe.

00:00:40: Ja, ich kann das absolut verstehen, wenn du die Möglichkeit hast im ZDF Fernsehgarten.

00:00:45: aufzutreten mit so einem Song und dann musst du das natürlich auch wahrnehmen.

00:00:50: Jetzt sag mal, hat es sich denn gelohnt?

00:00:55: Ich würde sagen, auf allen Ebenen hat es sich gelohnt.

00:01:00: Ich habe mir den Clip angeguckt, das habe ich auch schon so andeuten lassen.

00:01:04: Das war ja wirklich, die Leute waren verzaubert, also die waren euphorisch, ich weiß gar nicht, welche Attektive ich noch nehmen kann, das war... Das war ein Meisterwerk.

00:01:16: Ich

00:01:16: finde, am besten passt immer noch das Wort Fiebertraum.

00:01:19: Weil da ist alles drin.

00:01:21: Es hat ja was von Traum, es hat aber auch sehr viel von Fieber.

00:01:25: Und ich meine, das passt

00:01:26: dann auch zu meiner, dass ich krank geworden bin.

00:01:28: Also, genau so war es.

00:01:32: Weil also, ich meine, du warst ja, glaube ich, noch nie da vor Ort, ne?

00:01:37: Aber

00:01:38: das

00:01:39: ist ja auf dem ZDF-Gelände quasi so ein riesiges Areal, so ein riesiges Garten.

00:01:44: Wo ja auch so verschiedene Bühnen sind und so und.

00:01:48: Von mir sind auch vier Freunde mitgefahren, die sich ins Publikum dargestellt haben, weil auch die gesagt haben, dieses Event Fernsehgarten.

00:01:55: Das

00:01:56: muss man mal mitgemacht haben.

00:01:58: Ja,

00:01:58: und ich habe mich, weil wir waren ja ganz am Ende erst dran und Lutz war ja in die Show auch noch, der hat ja noch so einen anderen Spürkis gemacht.

00:02:05: Ja,

00:02:06: involviert, ich aber nicht.

00:02:07: Ja,

00:02:07: Spürkis.

00:02:10: Und deswegen habe ich mir irgendwann.

00:02:13: So ein Schlapphut und eine Sonnenbrille angezogen und hat mich mal an der Cover unter die Leute auch gemischt, weil ich es einfach auch mal dieses Feeling erleben wollte.

00:02:20: Das ist wirklich, ja, man steht auf dem Hügel und wenn dann die Amigos reingefahren kommen oder Bernhard bringt, das ist wirklich, ja.

00:02:30: Aber was war denn jetzt nochmal das Motto an dem Tag?

00:02:32: Disco Fox.

00:02:33: Disco Fox.

00:02:34: Du habt dir perfekt reingepasst mit eurem Lied.

00:02:39: Also ich kann nur sagen.

00:02:41: wenn du sagst ja Fiebertraum und dann, wenn da so ein fünftigjähriger Jürgen steht und Bewegungen aus Eight Mile quasi nachmacht, das ist der Fernsehgarten.

00:02:51: Das ist der Fernsehgarten, das ist so meine kleine Zusammenfassung.

00:02:54: Also für mich ist es auch so, das wusste ich natürlich während des Auftritts nicht, aber das Lustigste im Nachhinein sind für mich die Zwischenschnitte aufs Publikum, weil wir haben uns halt auch gefragt, Wer wie die Leute auf diesen Song reagiert.

00:03:10: und also das alle mitgemacht haben kann natürlich auch daran liegen, dass dadurch aus.

00:03:16: Ich glaube, Sektbole ausgeschenkt wird in verschiedensten Ständen.

00:03:23: Aber am besten sind wirklich die Zwischenstitte von so.

00:03:28: Da kommt dann unser Deutschrap und dann sind da so drei Mutis mit passenden Motoschröret, die mitgrooven.

00:03:38: Das hat viel schönes.

00:03:39: Da wurde auch mal ein Kind eingeblendet.

00:03:40: Das war ein Schultansass.

00:03:44: Auch passend.

00:03:47: Es war wirklich absurd.

00:03:49: Fiebertraum.

00:03:49: Ich kann nur mich wiederholen.

00:03:51: Und es war dann

00:03:54: auch

00:03:54: für uns so.

00:03:55: Wir waren so hinter der Bühne kurz bevor wir dran waren.

00:03:59: Und dann kam die Aufnahmeleitung zu uns und sagte, also, dass es uns auch noch nie passiert.

00:04:06: Aber Kiwi ist vor der Zeit.

00:04:10: Wir haben noch zu viel Zeit.

00:04:11: Also, wir haben jetzt den Talk mit euch auf sechs Minuten geplant, wo wir aussitachten, wie sechs Minuten, weil eigentlich dachten wir halt, wir gehen da kurz runter, erzählen kurz, warum der Rap entstanden ist mit den Deutschrapern, die Werbung für Waves machen und dann geht's los.

00:04:26: Sechs Minuten Talk, wenn wir da erzählen.

00:04:29: Und genau so.

00:04:30: Das hab ich nicht gesehen.

00:04:31: Und was ging's denn so?

00:04:32: Habt ihr ein bisschen gequatscht, ganz lieb oder was?

00:04:33: Ja, das wirkliche

00:04:33: Kiwi ist ja wirklich auch einzigartig.

00:04:38: Ja.

00:04:38: Vielleicht ein menschgewordener Fiebertraum, könnte man sagen.

00:04:42: In positiven Sinne, ne?

00:04:43: Ja,

00:04:43: natürlich.

00:04:44: Und also zum Beispiel, ich finde, dieser Dialog passt es eigentlich gut zusammen, kann ich hier nochmal empfehlen, nachzugucken.

00:04:53: Habe ich, hat sie da gefragt, wie der Song entstand ist?

00:04:56: Da habe ich gesagt, ja, also wir haben ja heute schon speziell über Rauchen und Vapes gemacht.

00:05:01: Rauchen und Vapen?

00:05:06: Wie passt das denn zusammen?

00:05:08: Hä?

00:05:10: Wapes, nicht Welpen.

00:05:13: Das ist halt Fernsehgarten, wenn man das Wort Wapes erst mal mit Welpen verwechselt.

00:05:21: Ja, das ist doch gut.

00:05:22: Ja, und dann ging's halt ab.

00:05:25: Und leider haben wir dann zu viel getalkt.

00:05:28: Sonst hätten wir ja die Zugabe noch spielen können, die vom euphorischen Publikum eingefordert wurde.

00:05:33: Aber da wurde sie einfach rausgeschmissen, oder was?

00:05:35: Ja, dann wurde abmodergiert, weil dann dadurch, dass der Talk zu lang war.

00:05:38: mussten sie dann natürlich... es war ja live, also mussten

00:05:41: sie dann

00:05:42: rüber geben, ich weiß nicht, was kommt dann nach Barys Führers oder?

00:05:45: ich weiß es

00:05:46: nicht.

00:05:46: Ich kann es auch nicht sagen, Gottesdienst.

00:05:49: Noch ein Sonntags-Gottesdienst.

00:05:51: Dann sind es ja zwei Gottesdienste aufeinander, das ist ja Quatsch.

00:05:57: Ja, okay.

00:05:59: Aber trotzdem, obwohl es ein Playback-Auftritt war, hat meine Stimme irgendwie Tribut gezollt, ich weiß es auch nicht.

00:06:05: Ich hatte eine Mandelentzündung, das war nicht schön.

00:06:07: Das glaube ich dir.

00:06:08: Aber es ist ja jetzt alles gut wieder.

00:06:10: Du hörst dich auch gut an.

00:06:12: Du kannst unterhalten.

00:06:14: Themen sind jetzt quasi genug da, weil wir letztes Woche nichts besprochen haben.

00:06:19: Ich würde mal mit dem aktuellsten Thema anfangen.

00:06:22: Es gibt die erste Trainerinlassung in der Bundesliga.

00:06:24: Ich

00:06:24: habe es auch eben gelesen und musste auch richtig lachen.

00:06:29: Ich

00:06:30: verstehe sowas auch nicht, ne?

00:06:32: Jetzt war ganz ehrlich.

00:06:34: Also, der erste Trainer ist entlassen worden, Erik Ten Haag.

00:06:38: in Leverkusen.

00:06:40: Der hat in Pokal, haben sie gewonnen.

00:06:42: Ich glaube, relativ souverän gegen Unterklassiken.

00:06:45: Gegner.

00:06:46: Und jetzt haben sie zu Hause gegen Hoffenheim verloren, zwei Eins.

00:06:49: Und jetzt gegen zehn Mann in Bremen, nur drei Drei gespielt.

00:06:54: Und ja, jetzt muss er seine, seine Koffer packen und darf gehen.

00:06:59: Und das hat mich brutal überrascht.

00:07:01: Ich habe heute Morgen nur die Schlagzeile gelesen, so muss er jetzt schon gehen.

00:07:04: Und dann dachte ich so, nee, also nach zwei Spielen schmeißt ja keinen raus.

00:07:08: Todesentrainer, der war jetzt zuletzt bei Man United.

00:07:10: Ich glaub, das ist dann auch kein billiges Unterfangen, dass das Leverkusen da so...

00:07:15: Na gut, sie haben ja genug eingenommen, würde ich sagen.

00:07:18: Ja, aber trotzdem, du investierst da ja.

00:07:21: Was weiß ich, was er für einen Vertrag hat, zwei, drei Jahre.

00:07:24: Das heißt, den bezahlst du jetzt auch noch weiter.

00:07:26: Oder aus.

00:07:28: Der hat erst drei Spieler auf der Bank gesessen.

00:07:30: Also, da würde ich gern mal wissen, da würde ich gern mal Meuseln spielen, was da los war.

00:07:35: Also... Ich hab das auch nur jetzt im Kicker den Bericht gelesen, sondern viel mehr einen Kulturschock darstellt.

00:07:44: Da war ich nicht auch.

00:07:46: Also letztendlich, jeder Trainer ist, natürlich gibt's dann der Abstufung, aber am Ende ist ja ein Trainer, ein Trainer.

00:07:52: Und Huck ist jetzt auch kein Neuling.

00:07:54: Also wie war der Kulturschock?

00:07:55: Was hat er da gemacht?

00:07:57: Also

00:07:58: das ist eine gute Frage.

00:08:00: Also in Manchester hatte er glaube ich auch kein so gutes Standing im Verein, was man so hörte.

00:08:06: Aber wenn du dich ja mit einem Trainer triffst, du musst ihn ja auch so ein bisschen kennenlernen und gucken, ob der zur Mannschaft passt.

00:08:13: Jetzt wurde die letzten zwei Jahre in Leverkusen dreier Kette gespielt.

00:08:16: Der ist aber eher so ein Typ, der gerne vier, drei, drei spielt.

00:08:20: Also mit vierer Kette hinten.

00:08:21: Das heißt, er hat daher auch irgendwie ein Kompromiss machen müssen mit dem Kader.

00:08:27: Ich weiß es nicht.

00:08:27: Also das sind nur so Vermutungen.

00:08:29: Und wenn du vielleicht dann auch... Ja, also die, wie sagst du auch so schön, die Mannschaft nicht hinter dir hast, relativ schnell dich da irgendwo auf dem Gebiet begibst, dass der Mannschaft auch, wo die Mannschaft keinen Bock drauf hat und dann kann es vielleicht da auch schnell gehen, dass die sagen, Buh, weiß nicht.

00:08:51: Aber trotzdem, ich finde das viel zu früh, dass man Trainer nach zwei Spieltagen rausläft.

00:08:55: Vor allem

00:08:56: muss man ja auch sagen, Leberkusen hat ja die halbe Mannschaft ist ja weg.

00:09:00: Oder sogar drei Viertel der Mannschaft.

00:09:01: Da ist ja... Also, ich sag mal, die eingespielten Strukturen gibt's ja auch einfach nicht mehr.

00:09:07: Nee, aber das ist ja auch normal.

00:09:09: Und auch wenn ein neuer Trainer kommt und der hat eine andere Art, Fußball zu spielen als der Vorgänger.

00:09:15: Ich mein, das musst du eben in den Gesprächen ja erfragen bzw.

00:09:19: musst du ja gemeinsam da einen Weg finden, um was Neues dann aufzubauen.

00:09:25: Auch mit dem neuen Kader.

00:09:26: Weil du siehst ja, wie das in Köln funktionieren kann.

00:09:29: Ja gut, okay, aber das ist ja jetzt auch eher eine Ausnahme.

00:09:33: Ja, aber es ist ja trotzdem so, dass du, klar brauchst du da immer ein bisschen Glück, auch bisschen Spielglück.

00:09:40: Definitiv, das hätte in Köln auch anders aussehen können, aber da siehst du auch, dass da viele neue Spieler sind, da ist ein neuer Trainer, das auf dem Platz vielleicht noch nicht alles zu hundert Prozent ist.

00:09:51: Aber irgendwas scheint ja zustimmen.

00:09:55: Ich meinte, dass auch mir nur auf Ausnahme bezogen, dass das ja... Also ja, seit Jahren fast das erste Mal ist, dass das so funktioniert.

00:10:02: Auf einmal.

00:10:03: Also, seh nicht auch überraschend.

00:10:05: Aber natürlich positiv überraschend.

00:10:07: Also, das sah ja stellenweise nach richtigem Fußball aus.

00:10:12: Ja,

00:10:13: definitiv.

00:10:14: Und das macht so irgendwie Vorfreude auf mehr.

00:10:18: Was ums Schadion?

00:10:19: Ne, ich hatte ja Samstag meinen achtzigsten gefeiert.

00:10:23: Zusammen mit dem Kollegen Lutz Vanaus, der ja fünfzig geworden ist.

00:10:26: Ich ja dreißig zwingen.

00:10:30: Ja, jetzt verstehe ich es.

00:10:34: Und ich habe mir schon gedacht, dass ich Sonntag wahrscheinlich nicht in der besten Verfassung meines Lebens sein werde.

00:10:42: Dem war auch so, weswegen ich, ja, dass ja auch das späteste Spiel war, im Bett war und auf dem iPad geguckt haben, tatsächlich.

00:10:52: Weiß ich, warst du da?

00:10:53: Du warst nämlich auch.

00:10:54: auf dem Achtzigsten.

00:10:56: Für den Achtzigsten warst du sehr lang da.

00:10:58: Das ist richtig, ja.

00:11:00: Mir ging's ähnlich am Sonntag.

00:11:01: Ich hab mich relativ spät erst vom Bett und dann von der Couch losreißen können.

00:11:08: Aber irgendwie tat's gut, in Stadion zu gehen, ein bisschen frische Luft zu tanken.

00:11:12: Und ich hatte auch, muss ich sagen, wirklich Vorfreude auf das Spiel.

00:11:16: Gerade so von den Ergebnissen, die Woche davor.

00:11:21: Freiburg hat zu Hause verloren, war vielleicht nicht so... So selbstvertrauen, der FC hingegen hat zweimal spät gewonnen im Pokal und das erste Spiel gegen Mainz.

00:11:31: Und dann dachte ich, er ist bestimmt irgendwas, er ist auf jeden Fall was drin.

00:11:35: Aber dass dann so deutlich wird, das hat mich ein bisschen überrascht, aber auch gefreut.

00:11:39: Also es ist sehr cool, weil er hasst ein beim FC in Auftaktprogramm, das kann auch anders laufen.

00:11:47: Du hast auch in den Spielen, kannst auch vielleicht ein bisschen anders laufen.

00:11:50: Aber du hast das Spiel Glück gehabt und stehst einfach nach zwei Spielen mit sechs Punkten da und das ist schon mal überragend.

00:11:56: Ich weiß nicht, wann war das das letzte Mal der Fall?

00:11:59: Ich kann mich nicht daran erinnern, zumindest.

00:12:01: Boah, ich weiß gar nicht, ob wir mal die ersten zwei Spiele gewonnen haben.

00:12:04: Also, als ich dabei war, ich weiß wirklich nicht.

00:12:09: Also,

00:12:09: ich habe auf jeden Fall gelesen, dass seit zwanzig Jahren das erste Mal einem Aufsteiger auch gelungen ist.

00:12:14: Ja.

00:12:15: Ja, also es ist gut.

00:12:17: Und es ist wie... Der

00:12:18: Champions League Kurs ist klar im Visier, würde ich sagen.

00:12:21: Ja,

00:12:21: das war auch schon wieder am Stadion zu hören.

00:12:25: Du weißt ja, wie es ist.

00:12:26: Also nach einem Zwei-Null oder nach einem Dreinull, dann kamen die ersten Europalieder.

00:12:32: Wie es so ist.

00:12:33: Ja gut, man muss

00:12:35: das Eisen schmieden, solange es noch heiß ist.

00:12:39: Ja, die feste Feiern, wie sie fallen.

00:12:41: Genau das alles mitnehmen.

00:12:44: Ja, und er ist überragend.

00:12:46: Jetzt ist Länderspielpause.

00:12:47: Das heißt, du konntest das ein bisschen feiern mit Sicherheit.

00:12:50: Das ist wahrscheinlich auch das eine oder andere Kölsch geflossen.

00:12:53: Das ist perfekt.

00:12:55: Super Saisonstadt.

00:12:57: Weiter so.

00:12:58: Wir freuen uns.

00:13:00: Ich kann auch übrigens vom achtzigsten Nachreichen, der wie ich nach Hause gekommen bin.

00:13:05: Also spät.

00:13:06: Und ich hatte bei mir in der Wohnung Übernachtungsgäste von Freunden, die aus Berliner waren.

00:13:11: Und die sind... So eine halbe Stunde früher schon gefahren, den hatte ich auch einen Schlüssel gegeben.

00:13:16: Und ich hab dann damit Lutz die Party zugemacht, sag ich mal.

00:13:20: Nur wie du denn?

00:13:22: Um kurz nach vier.

00:13:25: Da hab ich gar nicht so viel verpasst.

00:13:26: Nee.

00:13:27: Und dann um, ich war glaube ich so um fünf zu Hause oder so.

00:13:32: Also wir haben dann noch kurz rumgeräumt, die Geschenke und so.

00:13:36: Und... Dann war es halt so, da die eine halbe Stunde früher gefahren sind, habe ich gedacht, ja, gut, die schlafen schon.

00:13:43: Und ich war auch schon ein bisschen angetrunken, würde ich sagen.

00:13:47: Und dann bin ich halt so extra so ganz leise reingegangen.

00:13:52: Ich habe auch kein Licht angemacht, sondern nur mit der Handytaschtelampe so ganz leise.

00:13:57: Ich habe mir die Zähne geputzt, versucht, so wenig Lärm wie möglich zu machen.

00:14:01: Ich bin so ins Bett gegangen, bin auch direkt so wie so ein Stein weggefallen und bin fünf Minuten später geweckt worden vom Anruf von meinen Freunden und von der Türklingel, die nicht reingekommen sind.

00:14:13: Denn die sind noch Döner essen gegangen.

00:14:16: Die haben uns richtig gemacht.

00:14:18: So dass ich völlig umsonst in einer leeren Wohnung mich so auf Zehenspitzen bewegt habe.

00:14:24: Da haben niemand da extra kein Licht.

00:14:28: Und ich habe halt die Haustür auch abgeschlossen, was die dann mit ihrem Schüssel auch nicht reinkam, weil der Schüssel steckte.

00:14:36: Da bist du bitter.

00:14:37: Ja.

00:14:38: Da bist du selber daran schuld, ne?

00:14:39: Ja, ja.

00:14:41: Ja.

00:14:42: Ja.

00:14:44: Ja.

00:14:44: Ah, das ist bitter, das ist bitter.

00:14:46: Vor allem, wenn du dann wirklich schon so richtig weggerast bist

00:14:48: wie ein Stein.

00:14:48: Ja, ich war so gerade weg und dann so zack.

00:14:49: Na ja.

00:14:51: Na, das ist bei mir auch so.

00:14:52: Wenn ich in dem Zustand mich ins Bett lege, dann bin ich die ersten fünf, sechs Stunden wie ein... Also...

00:14:58: Ich bin froh, dass ich überhaupt wach geworden bin, ehrlich gesagt.

00:15:01: Ja, das kommt ja dann noch hinzu.

00:15:04: Für die war es auch so, die dachten halt auch, wieso kommen wir nicht in die Wohnung rein?

00:15:11: Aber ich frag mich auch, was die da für ein Gängemenü noch beim Döner...

00:15:17: Ja, gut, vier Leute, die mussten dann ein bisschen warten, dann dort gegessen.

00:15:23: Das nimmt ein bisschen Zeit in Anspruch.

00:15:27: Ja.

00:15:28: Wir können auch, wenn wir bei der Bundesliga schon sind, um das noch abzuhaken, da das letzte Woche eigentlich schon passiert ist, aber ich fand es schon sehr lustig.

00:15:37: Deswegen noch einmal nachgereicht.

00:15:41: Hast du das Interview von der Sky Reporterin mit Marco Friedl gesehen?

00:15:46: Das habe ich gesehen, ja.

00:15:47: Was hat es mit dir gemacht?

00:15:51: Ich sage mal, jetzt ist es ja ein bisschen Zeit, es ist ja vergangen.

00:15:55: Ich dachte im ersten Moment, puh, das ist schon... Das ist schon hart, dass sie das nicht bemerkt hat.

00:16:00: Das ist schon sehr unangenehm.

00:16:02: Also für die, die es verpasst haben, es war so, die Sky Reporterin hat nach dem Match, wie immer, Spielerinterview, ne?

00:16:10: Und neben ihr stand ein Spieler im Frankfurt-Trikot.

00:16:16: Genau, der hatte das Torwart-Trikot an.

00:16:18: Ja, weswegen sie eben zum Sieg gratuliert hat, Vier Eins, geiler Start, oder?

00:16:25: Und er guckt sie so an.

00:16:27: Du weißt schon, dass ich Bremen-Spieler bin.

00:16:30: Weil der hat mit seinem Torwart, der ja auch erst eine Woche oder vor von Bremen nach Fakult bewechselt ist, das Trigger getauscht.

00:16:36: Und sie guckt genauso, oh, oh, das ist jetzt peinlich zu mir jetzt leid.

00:16:40: Das war schon, da merkt man wieder, Live-Fernsehen ist doch immer wieder schön.

00:16:46: Ja, und es gab ja viele, die gesagt haben, es geht ja gar nicht.

00:16:51: Wie ich auch, dass sie so, ja, das ist schon hart, weil wenn du im Interview bist und irgendwer hat noch Robin Koch daneben gelegt, dass sie ja doch sich sehr ähnlich sehen und dass vielleicht dadurch zustande kam diese Verwechslung.

00:17:05: Aber ja, also ich wäre in der Situation richtig angefressen gewesen, wenn ich da im Interview geschnitten bin.

00:17:12: Ja, das

00:17:12: kann ich mir richtig vorstellen, da habe ich das auch gefragt.

00:17:15: Da wäre ich, glaube ich, einfach gegangen.

00:17:16: Also in Spielerzeiten wäre ich da einfach gegangen.

00:17:20: So ist natürlich brutal unangenehm und ich glaube, sie hat auch relativ schnell sich geäußert dazu, dass es ihr sehr, sehr, sehr unangenehmer ist.

00:17:27: Ja, ich kann das auch total verstehen.

00:17:29: Also, weil das Live-Situation ist natürlich auch immer Druck.

00:17:32: Du willst alles richtig machen, weil du weißt, jedes Wort wird hier gesendet.

00:17:37: Das ist wie mit dem Fernsehgarten eigentlich zu vergleichen, würde ich sagen.

00:17:41: Und deswegen, dass Kajama passieren und... Sie haben sich jetzt aber ja auch wieder getroffen beim jetzigen Spiel und haben sich versöhnt.

00:17:54: Also ist jetzt kein bleibender Schaden entstanden, aber ich fahr's einfach schon sehr lustigen Fernsehmomenten von außen.

00:17:59: Ja

00:17:59: auf jeden Fall.

00:18:01: Echt man, wie schnell geht so was viral?

00:18:03: Ich war samstags, wir haben, die haben mittags gespielt und war das Spiel so ja gegen halb sechs zu Ende und wir haben Alt Herring gespielt letzte Woche und waren so gegen viertel nach sieben durch und da war ja schon alles voll davon.

00:18:17: Da wurde es mir sogar schon zugeschickt.

00:18:19: und wenn es mir zugeschickt wird, dann ist das auch was Großes im Internet, ne?

00:18:24: Das ist ein großes Ding.

00:18:26: Aber ja, das ist, in dem Moment wär ich auch richtig angefressen gewesen, weil du vier eins verlierst, wir ist da noch verwechselt und

00:18:34: ja,

00:18:35: das ist, das ist schon hart.

00:18:38: Ja.

00:18:39: Und für mich war letzte Woche Sonntag, Samstag, so was sag ich, Sonntag, Samstag auch ne Premiere, ich glaub für alle, alle nicht.

00:18:46: glaube ich, sondern für alle, weil die Konferenz ja nicht mehr bei Sky ist.

00:18:51: Ja.

00:18:52: Ich war bei meinen Eltern, da gibt es ja dann die Einzelspiele und dann gibt es noch, wie heißt es denn so?

00:18:57: Multiview.

00:18:58: Multiview.

00:19:00: Und da kannst du ein Toralarm einstellen, aber du musst eben, also du kannst eine Konferenz für dich selber machen, aber du musst ein bisschen aufpassen.

00:19:09: Also es geht schon noch.

00:19:11: Aber meine Mama saß da auch.

00:19:13: Ja, aber ich muss da jetzt noch beim Fernsehgucken aufpassen.

00:19:17: Wo

00:19:17: kommen wir denn dahin?

00:19:19: Aber du stellst das ein.

00:19:20: Es ist eigentlich relativ simpel.

00:19:21: Du musst dich da kurz reinfuchsen und dann kannst du deine eigene Konferenz machen mit hin und her springen von den Spielen.

00:19:27: Kannst eben auch dein einziges Spiel gucken, aber kannst immer wieder zu den anderen Spielen wechseln.

00:19:32: Und gerade wenn ein Tor fällt, wird das dann auch angezeigt.

00:19:35: Aber es ist trotzdem neu.

00:19:40: Und da muss ich mir auch dran gewinnen, wenn ich irgendwann mal mal gucke.

00:19:44: Du bleibst mal

00:19:44: geistig fit im Alter.

00:19:46: So, nämlich.

00:19:47: Ja.

00:19:48: So ist es.

00:19:50: Und Sky hat auch jetzt nochmal ein bisschen umgestellt.

00:19:54: Die hat das Freitagspiel, Freitagabendspiel der Bundesliga.

00:19:59: Und da hat am Freitag gab es einen Kippersdoppelpack bei Sky.

00:20:07: Hansi und Corny Kippers haben das Spiel moderiert.

00:20:13: Und wie es geil so ist, gab es da eine Einblendung und dann eine kurze Beschreibung zu den Moderatoren und stand runter.

00:20:20: und jetzt frage ich mich, wie du das findest.

00:20:24: Bei Hansi stand runter erfahrene Erzeuger und beim Sohn Fidelophilius.

00:20:35: Das geht schon so ein bisschen...

00:20:36: Das ist der Bauer sucht Frau, die wohl lernt.

00:20:40: Da war ich irgendwie, ich dachte, das kann doch nicht sein.

00:20:45: Aber du weißt, als Wortspielfan oder Fan der deutschen Sprache rennen sie damals bei mir ja offene Türen ein, aber gerade Alliterationen sind für mich immer noch Bauersuchtfrau gebrannt.

00:20:53: Da war das ja immer so, der lustige Landwirt Ludwig liebt Lena.

00:21:01: Der Fidelefarmer.

00:21:04: So hat sich das geil auch gedacht.

00:21:06: Und

00:21:06: der Fidelephilius ist schon sehr gut.

00:21:08: Der ideale Fußballfan Philius wäre noch besser gewesen.

00:21:14: Definitiv, aber da haben sie sich ein bisschen das abgeguckt anscheinend.

00:21:18: Und ich meine, wie lange gibt's Bauer-Suchs?

00:21:19: Brauch ich

00:21:20: schon.

00:21:20: Eben.

00:21:21: So.

00:21:22: Und wie lange gibt's die Konferenz schon?

00:21:24: Also jetzt nicht mehr bei Skyline.

00:21:32: Hast du noch was zu Fußball, sonst wechsle ich das Thema.

00:21:36: Nee, nicht zu Fußball.

00:21:37: Ich würde aber ganz kurz das Zwischenthema ein... Einstreuen,

00:21:40: wirklich

00:21:40: ganz kurz und dann können wir das Thema wechseln.

00:21:43: Es bleibt immer noch im Bereich Sport.

00:21:45: Und zwar, ich war letzte Woche im Saarland und da habe ich mitbekommen, dass der erste FC Saarbrückten Tichtennis, die in Deutschland sehr erfolgreich sind, beziehungsweise auch auf europäischer Ebene, die haben schon mehrmals die Champions League gewonnen in der nahen Vergangenheit, haben jetzt chinesische Olympiasieger verpflichtet.

00:22:05: Das habe ich gelesen, ja.

00:22:07: Das hast du gelesen.

00:22:08: Da habe ich zwei lustige Anekdoten, also Geschichten, die ich interessant finde.

00:22:15: Einerseits hat der Verein direkt unzählige Dauerkarten verkauft, aus China raus und am Wochenende war das erste Spiel, weil Freunde von mir da auch Sponsoren mit ihrem Elika und die waren da und da war einfach die Hölle los.

00:22:33: Und wie viele Chinesen bei dem Spiel waren.

00:22:36: Also es war schon echt krass.

00:22:39: Und der muss eben in China ein riesen Star sein.

00:22:42: Ja,

00:22:43: die sind ja Superstars da.

00:22:44: Genau.

00:22:45: Ich hab letztens auch noch mal so ein Bericht über Timo Boll gelesen.

00:22:48: Zu seinem Karriereende.

00:22:50: Und der ist ja in China auch ein Superstar einfach.

00:22:52: Ja, ja genau.

00:22:54: Und der auch, der kann nicht rausgehen essen.

00:22:57: Der ist eben auch Werbegesicht für viele große Marken, auch Modemarken etc.

00:23:02: und dann hieß es so, weil... In Saarbrücken kennt man sich ja, jeder kennt jeden.

00:23:09: Und der ist nach Saarbrücken gekommen und dann konnte er sich so einfach so frei durch die Stadt bewegen.

00:23:13: Dann konnte er in Ruhe essen gehen, der wurde nicht angelerbert.

00:23:18: Dem hat das wohl anscheinend ganz gut gefallen, dass er jetzt auf einmal hier in Saarbrücken verkehrt und gar nicht so eine große Aufmerksamkeit auf sich zieht, außer jetzt bei dem Spiel.

00:23:27: Und da war die, wie gesagt, die Hölle los.

00:23:31: Also das hatte ich nämlich dazu gelesen, dass ja wirklich aus China jetzt Leute anreisen zu den Spielen des FC Saburken.

00:23:38: Ja, ja.

00:23:38: Das

00:23:39: klingt ja wirklich absurd.

00:23:40: Jetzt waren sehr viele Chinesen in der Halle, ich habe ein Video bekommen.

00:23:44: Also da war wirklich die Hölle los und die haben sich schon überlegt, weil so viele Dauerkarten verkauft wurden, aber die nicht davon ausgehen, dass die jedes Spiel da sind, wie die das mit dem Ticketing machen, weil ich sage mal, kaufen sich chinesende Dauerkarte und kommen zu einem Spielen der Saison.

00:24:03: Was machst du dann bei den anderen Spielen?

00:24:05: Da ist die Halle leer.

00:24:07: Und ja, das versuchen die, glaube ich, jetzt so ein bisschen... Wie soll ich sagen?

00:24:15: Also, wenn dann in der Tageskasse, glaube ich, nochmal Kart verkaufen, wenn die Dauerkarten-Inhaber nicht da sind, das ist auf jeden Fall wild.

00:24:24: Und hat er denn gewonnen sein Auftakt-Match?

00:24:26: Das weiß ich gar nicht.

00:24:28: Die wichtigste Information wieder hier.

00:24:30: Ja, die kann ich schnell nachgucken wahrscheinlich, aber ich, das war, war das, war es Samstag oder was so ein Gestern?

00:24:39: Also, wenn es gestern war, dann war ich geistig nicht in der Lage und in Samstag war ich

00:24:45: körperlich

00:24:46: nicht in der Lage.

00:24:48: Da habe ich die Gartenarbeit betrieben und da habe ich mich nicht weiter informiert.

00:24:53: Deswegen, da gab es nur eine Komponente am Wochenende jeweils an den Tagen.

00:24:59: Das war schon für mich schwer genug, sag ich dir.

00:25:06: Man muss ja haushalten mit seinen Kräften, das ist klar.

00:25:08: Ja, definitiv.

00:25:10: So, jetzt ist es für mich abgehakt, jetzt kannst du.

00:25:14: Wer sich aus dem Ping-Pong der Politik zumindest nicht mehr aktiv beteiligen wird, sondern zurückgezogen hat, ist ja unser Ex-Vize-Kanzler, Robert Habeck.

00:25:26: Gibt's einen Bundestagsmandat zurück?

00:25:28: Das war ja schon so die Meldung letzte Woche.

00:25:31: Und ich sag mal, er hat es jetzt nicht so nebenbei gemacht, sondern es war noch mal so ein schöner Knall dabei, würde ich sagen.

00:25:39: Jo, das habe ich sogar mitbekommen.

00:25:42: Und ja, ich finde, fand er mehrere Sachen bemerkenswert dran.

00:25:48: Einerseits hat er ja wirklich im Interview hart ausgeteilt, zum Beispiel gegen Julia Klöckner, die neutralste Person auf Erden.

00:25:57: Wir kennen die alle.

00:25:59: Und da fand ich eigentlich den ersten Fingerzeig schon sehr schön, denn Frau Klöckner hat ja letztens die Tat mit dem rechten Hatsportal Nios verglichen, was zu Recht, finde ich, für sehr viel Egetation gesorgt hat, denn das eines Journalismus und das andere Hetze an der Grenze zu Fake News oder was heißt an der Grenze, manchmal über der Grenze.

00:26:22: Und da es Robert Havek dann ausgerechnet der Tatz seinen Abschiedsinterview gegeben hat, gab ich aber keinen Zufall.

00:26:31: Da bist du auf der richtigen Spur, glaube ich.

00:26:33: Das war so der erste Fingerzeig.

00:26:35: Und dann waren ja da wirklich in dem Interview, ich weiß nicht, ob du es dir durchgelesen hast, es waren schon ein paar schöne Zitate dabei.

00:26:44: Nee, ich habe ja ein paar Zitate, also habe ich auch mitbekommen, aber es ist jetzt nicht so, dass das... Das habe ich geröcht am Wochenende aus, mein...

00:26:56: Habek, es darf nirgendwo eine Fahne oder eine Aufschrift auf einem Pullover geben.

00:27:00: Alle müssen neutral sein, nur Klöckner darf rechts sein.

00:27:03: Tatz, mussten Sie Ihr Mandat eigentlich bei der Bundestagspräsidentin persönlich zurückgeben?

00:27:07: Ich habe es gegenüber dem Vizepräsidenten nur Repur zurückgegeben.

00:27:11: Ein Abschlussgespräch mit Frau Klöckner gibt es also nicht mehr?

00:27:14: Habek, ich hoffe nicht.

00:27:20: BAM!

00:27:21: Und dann auch nochmal... Der Satz, dieses Gerücht habe ich allerdings auch schon gehört, aber es ist natürlich so offen auszusprechen, ist schon lustig.

00:27:30: Tatz, Sie mögen sich nicht besonders.

00:27:32: Habeck, ich kenne Frau Kluckner schon lange.

00:27:35: Sie war noch nie in der Lage, Dinge zusammenzuführen.

00:27:37: Sie hat immer nur polarisiert, polimiziert und gespalten.

00:27:40: Insofern war von Anfang an klar, dass sie eine Fehlbesetzung ist.

00:27:43: Inzwischen sagen selbst Leute aus der Union, dass im Herzen sie nur zur Präsidentin gemacht hat, um sie von einem Ministerposten fernzuhalten, auf dem sie noch mehr Schaden anrichten kann.

00:27:53: Ja, das ist sehr deutlich auf jeden Fall.

00:27:56: Ja, das ist ja die alte Taktik nach oben wegloben, ne?

00:28:00: Ich frag mich immer also, ob das von nöten ist.

00:28:03: Weißt du, der scheidet jetzt da aus, kannst ja auch einfach belassen.

00:28:08: Also ich sag das, ich finde das alles fand ich insofern noch okay und angemessen, wenn man so will, weil es ja auf Sachen beruht, die in den letzten hundert Tagen passiert sind.

00:28:23: Also über Frau Klöckner gab es ja da wirklich schon die verschiedensten Aufreger, sage ich jetzt mal.

00:28:30: Und da muss man einfach auch nochmal den Vergleich sehen.

00:28:35: Ich kann mich in der Amtszeit von Bärbel Baas als Bundestagspräsidentin an keine einzige Schlagzeile oder Aufreger oder irgendwas erinnern.

00:28:44: Und ich sage mal, wenn es darum geht, dass man als Bundestagspräsidentin die Würde und die Institution des Hauses schützen soll, dann würde ich sagen, kommt es da wirklich sehr drauf an, wie man das interpretiert, aber ich weiß es nicht, das finde ich schon interessant.

00:29:01: Wo ich die aber recht geben muss, da bin ich mir auch nicht so sicher, ob das angemessen ist, ist das Zitat, was ja dann auch sehr rumgereicht wurde über Markus Söder.

00:29:12: Und zwar, das fetisch hafte Wurstgefresse von Markus Söder ist ja keine Politik.

00:29:22: Ich meine, das ist ja... So,

00:29:24: da würde ich sagen, der Sache

00:29:25: ist richtig, aber im Ton.

00:29:29: Ja, da bin ich aber eher, das finde ich okay.

00:29:33: Das findest du eher okay.

00:29:35: Das finde ich eher okay.

00:29:37: Da würde ich halt sagen, ich störe mich schon sehr an dem Wort fressen, weil das ist wirklich Niveau los und damit begibt man sich auch

00:29:46: auf

00:29:47: genau das Niveau, was er sonst immer kritisiert.

00:29:50: Und da kann man bessere Worte finden, um das fetisch hafte Wurstgefresse.

00:29:57: Schnabulieren.

00:29:59: Ja, genau.

00:29:59: Das fetisch hafte Wurstschnabulieren wäre genau diese Wirkung gewesen.

00:30:03: Aber mit Fressen, das finde ich nicht cool.

00:30:06: Gleichzeitig muss ich da auch wieder über die Konterfähigkeiten von Markus Söder lachen.

00:30:11: Das war ja auch klar, dass es dann zugeknallt.

00:30:14: Weißt du, hast du gesehen, was er gesagt hat?

00:30:16: Nee.

00:30:17: Die mit Gott, aber weit weg.

00:30:22: Ja, vor allem Söder war doch jetzt auf auf den Inseln unterwegs und hat sich da die Fischbrötchen reingezogen.

00:30:29: Ich meine, das ist ja nicht immer nur Wurst.

00:30:33: Das ist richtig.

00:30:34: Aber da habe ich mich auch wieder gefragt, welche Agenda Söder eigentlich verfolgt.

00:30:39: Er war jetzt auf, wo war er nochmal?

00:30:40: Helgoland?

00:30:42: Ja,

00:30:43: ja.

00:30:43: Wo man auch denkt, du bist Bayerischer Ministerpräsident.

00:30:48: Das Verstörende war irgendwie, das habe ich gar nicht verstanden, dass die CSU, denn dieses Söder ist jetzt schützen will,

00:30:56: rechtlich.

00:30:56: Ja, und Döner kebab.

00:30:59: Söder kebab, meine ich, nicht Döner kebab.

00:31:01: Söder kebab haben sich schützen lassen.

00:31:03: Ja, also deswegen...

00:31:05: Das ist dann für mich nichts mit Politik

00:31:10: tun.

00:31:10: Da muss man sagen, ich sage ja, Habeck in der Sache richtig, aber nicht so.

00:31:16: Aber trotzdem, um darauf zurückzukommen, ich denke mir, wenn du auch irgendwo ausscheidest, musst du dann auch, wenn du mit Leuten unzufrieden bist, dann nochmal irgendwie so ein bisschen nachtreten.

00:31:30: Weil das ist es ja dann schon.

00:31:33: Aber

00:31:33: wie gesagt, ich finde, dass da das meiste davon, wie gesagt auch wirklich Vorkommen ist, in der jüngeren Vergangenheit beruhte.

00:31:42: Das finde ich okay, dafür ist man ja auch Politiker, um sich politisch und argumentativ auseinanderzusetzen.

00:31:48: Plus, weil

00:31:48: ich ja auch, man hört ja auch zwischen den Zeilen durch.

00:31:51: Er sagt ja auch, er bleibt ein politischer Mensch und Bürger und so weiter.

00:31:55: Also, er hat ja nirgendwo die Tür ganz zugezogen.

00:32:00: Naja.

00:32:01: Also, mal gucken, ob er nicht irgendwann nochmal wieder auftaucht.

00:32:05: Wer weiß das schon.

00:32:07: Und es geht ja schnell in der Politik.

00:32:10: Entweder du kriegst nicht von den Posten runter oder sie sind wieder da irgendwann.

00:32:15: Schreibst jetzt für die Wildzeitung oder was?

00:32:19: Ja, so populistisch bin ich jetzt noch nicht unterwegs, ne?

00:32:22: Noch.

00:32:23: Noch.

00:32:25: Was ich politisch mitbekommen habe und da habe ich auch so ein zusammengeschnittenes Video gesehen, der Besuch von Merz bei Macron.

00:32:33: Und da dachte ich einfach, das ist ne Bromance, ne?

00:32:39: Bei dem Zusammenstell, den ich gesehen habe, da wurde sich umarmt, da wurde ganz viel gelacht, da wurde, ach, das war, das war herrlich erfrischend.

00:32:48: Ja, das sind Bilder, die mit Olaf Scholz jetzt nicht so in der Form möglich gewesen wären, ne?

00:32:52: Das stimmt, das stimmt.

00:32:53: Er hat irgendwie verstörend irgendwo hingeguckt und da wurde sich umarmt, da war Körperkontakt, das war, da hat man, da hat man was gespürt.

00:33:04: Die Frage ist nur was.

00:33:08: Aber ich finde ja erst mal schön, dass du was gespürt hast.

00:33:10: Ja, ja, da hat er in so einem Knistern.

00:33:13: Ich fand nur interessant, dass das Team Merz, das auch zusammengefasst hat, mit herzlichen Grüße von Macron.

00:33:21: Also eine Mischung daraus.

00:33:24: Und da bin ich mir nicht sicher, ist ihnen bewusst, dass Macron, das waren doch immer Merkel und Macron.

00:33:30: Also, dass er jetzt so die Linie seiner alten Erzfeinde weiterführt.

00:33:36: Ist ja absurd.

00:33:39: Auch da kann er trotzdem was mitnehmen.

00:33:41: Auch wenn du gewisse Personen nicht machst, kannst du trotzdem Sachen mitnehmen.

00:33:47: Ich finde das ja trotzdem immer lustig bei Merkel und Merz, wie sehr Merz auch keinen Held daraus macht.

00:33:55: Man könnte ja wenigstens so tun, als hätte man irgendwie.

00:33:59: Ja, aber ich meine, das ist dann das Gleiche wie bei Habeck, also wenn das eben so ist, dann ist das eben

00:34:04: so.

00:34:04: Ja, aber die sind in einer

00:34:05: Partei.

00:34:05: Ja, das ist ja trotzdem wurscht.

00:34:08: Also wenn du, das

00:34:08: finde ich schon... Bist du wieder bei Markus Söder?

00:34:12: Sorry.

00:34:15: Aber das ist doch trotzdem so, wenn du jemanden nicht magst oder wirklich oftmals aneinander geraten bist oder sonst was, dann ist das doch auch okay, wenn das so kommuniziert ist.

00:34:26: Du musst ja nicht jeden mögen.

00:34:28: Ich hab jetzt nochmal den Clip gesehen, wo, das ist ja jetzt auch schon so ein beliebter Talkshow-Kniff oder TV-Duell-Kniff, dass Politiker so Halbsätze beenden müssen.

00:34:38: Und

00:34:38: da wurde März, ist schon ein paar Wochen her, die Frage stellt, das Buch von Angela Merkel ist, hat er gesagt, achthundert Seiten lang.

00:34:48: Das ist eine gute Antwort.

00:34:50: Du weißt, da bist du ja sehr neutral.

00:34:52: Genau, da sind alle Bundestagspräsidenten neutral Ansprüche erfüllt.

00:34:56: Herzlichen Glückwunsch.

00:34:57: Meinst du, er hat's gelesen?

00:35:00: Ja, glaub schon.

00:35:01: Oder Erpohlhafen?

00:35:04: Sind achthundert Seiten, also das würde mich abschrecken.

00:35:09: Ja, das dann vielleicht auch nicht.

00:35:12: Wer weiß es schon?

00:35:13: Wer weiß es schon?

00:35:14: Der Friedrich.

00:35:15: Müsste ich ihn mal fragen, aber er geht ja mit mir auch nicht von daher.

00:35:18: Vielleicht wird das irgendwann mal passieren.

00:35:22: Wenn du ihn irgendwann mal vom Mikro hast und er redet mit dir...

00:35:26: Das als erste Frage oder was?

00:35:28: Das als erste Frage.

00:35:29: Haben Sie das Buch von Angela Merkel gelesen?

00:35:31: Ja.

00:35:32: Dann kriegst du von mir, dann gebe ich dir was aus.

00:35:34: Dann gebe ich dir wirklich mal was aus.

00:35:36: Endlich.

00:35:36: Das ist mein großes Ziel, dass du mir endlich was ausgibst.

00:35:39: Ein Feiertag für dich.

00:35:41: Grundsätzlich muss ich aber sagen, bei der unserer Regierung, ich mache mir ja langsam doch ein bisschen Sorgen, dass es zur... langsam aber stetigen Verampelung kommt.

00:35:50: Ich weiß jetzt mal, weil ich weiß nicht, wie es dir geht.

00:35:54: Man wünscht sich ja, dass die Erfolg haben, damit endlich mal wieder Ruhe und weiß ich nicht, was einkehrt.

00:36:02: Aber wenn ich jetzt schon gelesen habe, dass Carsten Lindemann den Herbst der Reformen ausgerufen hat.

00:36:12: Weißt du noch, was Christian Lindner vor einem Jahr ausgerufen hat?

00:36:15: Den Herbst der Entscheidung.

00:36:19: Nein, alles beginnt wieder von vorne.

00:36:23: Ja, es muss ja nicht schlecht sein.

00:36:27: Es muss nicht schlecht sein.

00:36:28: Ja.

00:36:30: Aber was kommt, was soll denn kommen?

00:36:32: Ja, was ich halt auch nicht verstehe jetzt.

00:36:36: Ich meine, der Koalitionsvertrag ist kein halbes Jahr alt gefühlt und natürlich die SPD in Form von Klingbeil sagt jetzt Steuererhöhung.

00:36:46: für besser verdienen oder reiche oder was auch immer.

00:36:49: Das sind ja die üblichen Reflexe.

00:36:50: und natürlich sagt dann die CDU, nein.

00:36:52: Das ist halt so, die SPD will ihren Markenkern, die CDU will ihren Markenkern, aber da denke ich mir halt immer, Leute, wozu führt das denn?

00:37:00: Und auch, dass März jetzt ja schon in einem der vielen Sommerinterviews komplett ausgeschlossen hat, dass da irgendwas passiert, da frage ich mich auch immer, wenn du dir schon öffentlich Kompromissräume verbausst.

00:37:13: Also es... ist halt Kompromiss, das ist der Wesenskern der Demokratie, ohne jetzt pathetisch werden zu wollen.

00:37:19: Aber ja, weil sie auch nicht.

00:37:21: Ja, das verstehe ich dann auch nicht.

00:37:23: Vor allem, weil er ja wirklich seitdem er im Amt ist, schon seine Entwicklung zur Fahne, wie Markus Söder es ja auch ist, dann schon mehrmals unter Beweis gestellt hat.

00:37:37: So, und dann geht doch nicht hin und wie du schon gesagt hast, sagt strikt nein.

00:37:42: sondern lasst dir doch alles offen, dann bist du doch kloppwürdiger, wenn doch was passiert.

00:37:47: So, wenn jetzt irgendwas in die Richtung passieren sollte, dann denkt jeder wieder, der hat uns schon wieder verarscht.

00:37:52: Ja, ich verstehe das auch nicht.

00:37:54: Das kann doch nicht sein.

00:37:55: So, und das ist diese Endgültigkeit und das ist doch kein Problem, ich verstehe schon, dass der so auftreten will, okay, ich bin hier der Chef und ich spreche jetzt hier das Machtwort, aber da muss er dann wirklich auch vorsichtig sein, was er so von sich gibt.

00:38:12: Ja, weil man ja auch immer bedenken muss.

00:38:15: So groß ist die Mehrheit, die schwarz und rot haben ja nicht im Bundestag.

00:38:19: Das hat man ja schon bei seiner Kanzlerwahl gesehen.

00:38:21: Ja, das ist richtig.

00:38:23: Und ja, das ist eben so ein bisschen das Problem, dass ich jetzt sehe, wenn das so weitergeht, dass es wirklich jetzt bei der nächsten Mal ganz böse aussehen kann.

00:38:39: Aber die haben ja noch ein bisschen Zeit, ne?

00:38:41: Ich hab noch einen letzten Nachtrag, bevor wir uns zum Rauch spezial, wir hatten ja drüber gesprochen über das Sommerfest von Philip Morris, wo sehr viele Abgeordnete von der CDU CSU hingegangen sind.

00:38:54: Und dort hatte ich ja einen Nennwes Dialog mit dem Abgeordneten Olaf Gutting, der auf meine Frage, gehen Sie auch zum Sommerfest von Philip Morris.

00:39:06: gesagt hat, ich weiß nicht, was Sie das angeht.

00:39:08: Und reingegangen ist.

00:39:14: Vor ein paar Tagen wurde mir sein Instagram-Profil vorgeschlagen und dann war ich mal da und tatsächlich, ich weiß nicht, wer diese Leute sind, aber amüsiert mich sehr unter jedem Post von Olaf Gutting.

00:39:27: Also ich nenn mal als Beispiel, hat er jetzt letztens irgendwie gepostet, Bürgerdialog hier in Dengenskirchen.

00:39:40: kommt vorbei oder sowas und die kommentare sind so weiß ich nicht ob mich das was angeht hat.

00:39:47: auch nur ging es zufällig um die riesigen des rauchers.

00:39:56: unter jedem post ist das geht mich nichts an.

00:40:03: dann habt ihr viele zuschauer die da auch aktiv mitwirken mitarbeiten im nachgang

00:40:09: Und unter einem Post waren irgendwie komischerweise dann fast gar keine Kommentare.

00:40:14: Nur ein Einziger, der war dann, es geht mich zwar nichts an, aber warum werden die Kommentare hier gelöscht?

00:40:22: Ja, das ist gut, gefällt der.

00:40:24: Also, falls Herr Gutting mal Zeit hat, ich stehe jederzeit für ein Gespräch zur Verfügung.

00:40:30: Falls es mich dann mal was angeht.

00:40:33: Wir können sie auch gerne den Herrn Merz mitbringen.

00:40:35: Auch ein Doppelinterview ist im Bereich des möglichen.

00:40:38: Ich

00:40:38: bin nicht zu bereit.

00:40:41: Was wir noch auf der Tagesordnung stehen haben, und das ist jetzt, glaube ich, wenn die Folge rauskommt, auch offiziell, ist, dass wir wirklich die FC Walarena moderieren dürfen, Fabi.

00:40:53: Ja.

00:40:54: Also, das Ding steht, fünfzehntelneunter, neunzehn Uhr in der Halletour zwei.

00:41:01: In Köln.

00:41:02: Ja,

00:41:03: in Köln.

00:41:06: Und da haben wir jetzt zwei Wochen Zeit, uns gut vorzubereiten.

00:41:09: Ja, diesmal bereitest du dich vor.

00:41:11: Ich werde da nur die Fragen ablesen.

00:41:13: Jetzt sitzt du mal dran.

00:41:14: Das ist dein Metier.

00:41:15: Ja, mach ich.

00:41:16: Also das ist gar kein Problem.

00:41:17: Es interessiert mich ja auch.

00:41:19: Also wir machen die Veranstaltung, wir haben da auch eine gewisse redaktionelle Freiheit und da werden wir uns ein paar Sachen überlegen, die uns Aufschluss geben.

00:41:30: Werden wir denn wählen dürfen?

00:41:32: Dann werde ich mich mal ein paar Halbsätze überlegen.

00:41:35: Das Buch von

00:41:36: Jonas Hector ist...

00:41:39: Ja, zum Beispiel.

00:41:41: Wenn da draußen noch Leute irgendwie Fragen haben, die würden wir auch versuchen, mit einzubauen, dürfen gerne scharf und kritisch sein.

00:41:52: Wir überlegen es jetzt zwei Wochen.

00:41:54: jetzt ein gutes Konzept, ein gutes, aufstoßreiches, interessantes Konzept.

00:42:00: dass wir den Präsidentschaftskandidaten da auch präsentieren können.

00:42:05: So machen wir es.

00:42:06: Ja?

00:42:07: Bist du damit einverstanden?

00:42:08: Ich bin damit einverstanden und habe nur noch eine letzte Frage an dich.

00:42:12: Wie nennt man eine Pflanze mit Schnupfen?

00:42:16: Eine Husteblume.

00:42:20: Also wirklich unverschämt.

00:42:23: Ja, wirklich unverschämt.

00:42:25: Fabian, ich bedanke mich, dass du wieder mit mir aufgenommen hast.

00:42:29: Danke.

00:42:30: In diesem Sinne, bis dann.

00:42:32: Tschüss.

00:42:33: Schlag und Fertig ist eine Produktion von Flutlichtfilm in Kooperation mit AMPM.

00:42:39: Neue Folgen gibt's immer Mittwochs, überall wo es Podcasts gibt.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.